Steam installeren
inloggen
|
taal
简体中文 (Chinees, vereenvoudigd)
繁體中文 (Chinees, traditioneel)
日本語 (Japans)
한국어 (Koreaans)
ไทย (Thai)
Български (Bulgaars)
Čeština (Tsjechisch)
Dansk (Deens)
Deutsch (Duits)
English (Engels)
Español-España (Spaans - Spanje)
Español - Latinoamérica (Spaans - Latijns-Amerika)
Ελληνικά (Grieks)
Français (Frans)
Italiano (Italiaans)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Hongaars)
Norsk (Noors)
Polski (Pools)
Português (Portugees - Portugal)
Português - Brasil (Braziliaans-Portugees)
Română (Roemeens)
Русский (Russisch)
Suomi (Fins)
Svenska (Zweeds)
Türkçe (Turks)
Tiếng Việt (Vietnamees)
Українська (Oekraïens)
Een vertaalprobleem melden
Stell dir statt der Frage- und Ausrufezeichen ein schockiert guckendes Smiley vor, so waren sie gemeint. War meine Reaktion auf die Empfehlung als allererste Maßnahme beim Wunsch nach mehr Speicher das Gerät aufzuschrauben und die SSD auszutauschen bei einem Gerät das darauf ausgelegt ist den Speicher durch eine microSD zu erweitern und bei dem der Komponentenaustausch zwar möglich aber vom Hersteller ausdrücklich ♥♥♥♥♥ empfohlen ist. Wenn du die größte microSD drin hast die es auf dem Markt gibt und immer noch mehr Speicher benötigst, dann okay, dann muss der interne Speicher ausgetauscht werden - vorher ist's Quatsch. (Ich habe auch ♥♥♥♥♥ die 1TB Version, meine microSD Karte hat nur 1TB.)
Bei den Spielen die ich aktuell auf dem Deck spiele passen nur 3 Stück auf die 512GB, da jedes weit über 100GB beanspruchen will.
Und obwohl ich etliche micro SDs habe die über die Specs vom Deck gehen (U3 A2 V30 etc etc) laufen eben ♥♥♥♥♥ alle Spiele rund mit Micro SD Karten. Forspoken zum Beispiel streamt dank Direct Storage so viele Daten dass du damit wörtlich SD Karten innerhalb von Tagen aufbrauchen kannst oder sie einfach nach 30 Minuten wegen der Hitze abschalten.
Dazu hatte ich jetzt, wie viele auch, mehrere Micro SD Karten, die ORIGINAL sind, durchs Steam Deck verloren. Ein Update und zack. Karte wird nirgendwo mehr gefunden oder ist einfach ♥♥♥♥♥ mehr ansprechbar. auch ♥♥♥♥♥ in anderen PCs und Laptops. Daten gehen auch regelmäßig Hops bei mir und anderen und man muss sie dann von einem Order in einen anderem im Desktop Modus verschieben was dank Linux je nach Dateigröße sehr nervig wird.
Und das obwohl ich die selben Micro SD Karten nutze die auch in meinen Drohnen absolut 0 Probleme verursachen. Samsung Evos und Sandisk Extremes.
Die Ewigkeiten die der Speicherwartungsmodus bei großen MicroSD Karten brauchen kann nervt auch. Wenn ich mein Steam Deck herunterfahren will, will ich es herunterfahren und ♥♥♥♥♥ 20 Minuten warten Valve.
Gut und ich brauche Windows auf dem Deck da sonst eh etliche Spiele ♥♥♥♥♥ spielbar sind durch das Limit auf bestimmte Stores und die Kompatibilität.
Die Akkulaufzeit ist das Wesentliche. Ich will nur wissen, ob ich im Normalbereich liege, oder mein SD einfach ♥♥♥♥♥ richtig arbeitet. Der Steam-Support hat mir einen Testablauf beschrieben, mit dem ich jetzt Werte rausbekomme, die für die vergleichbar sind. Dann schauen wir mal weiter.
Eigentlich ist das Deck ja ziemlich cool. Gerade weil ich keinen gamingfähigen PC mehr hab. Aber wenn die Akkulaufzeit ♥♥♥♥♥ stimmt, macht's irgend wie nur noch halb soviel Sinn das Handheld zu haben.