Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
cl_showfps 2
Einstellung: Vsync 60 FPS jedes Game alles auf Ultra Full HD Super-flüssig. Stromverbrauch interessiert mich aber nicht.
Und ich denke mal 60 fps ist beim Thema dieser Diskussion weit ab vom Ziel...
Ultra damit meine ich die Grafik Einstellung im jeweiligen Spiel die auf sehr hoch zu setzen. Das Maximum was eben das Spiel hergibt. 60 FPS-Vsync, Full HD 1080 (1920 x 1080 Pixel) mehr kann aber mein alter Monitor nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=Tx-XeMNIIE0
60fps/Hz ohne vsync IST tatsächlich eine diashow. Verstehe nicht wie manch einer sowas ertragen kann.
Selbst mit vsync ist das ekelhaft, weil hohes delay und sch.. frametimes.
Habe Forspoken in der Lauchversion mit 50-60 fps und stabilen Frametimes durchgespielt, problemlos. Und das liegt sicher nicht daran dass ich mit meinem Setup (siehe Profil) an 60 fps gewöhnt bin.
Gibt auch etliche andere Spiele die ich habe und einfach ein 60 fps cap haben.
Für mich ist 60fps mit Vsync Full HD (Grafikeinstellung sehr hoch) ein Highlight, da ich solche Einstellungen nie selber machen konnte. Bis vor 3 Jahren musste ich Antialiasing ausmachen, Schatten aus, und hoffen das nie mehr wie 20 Leute von 42 auf den Server Kommen da ich sonst nicht mitfahren kann, bzw die Auflösung so sehr reduzieren muss, das war Lächerlich. Aber auch mein Nicht-Wissen !
Hier ist zu sehen ein Intel Quad Core Box Prozessor 2012 (Intel Core i5-2500K, 3,3GHz, 6MB Cache, (1155 Sockel)
AMD-XFX RX 480
Beides läuft mit CNC selbstgebauter Wasserkühlung (2012-2017,18.)
30-60% Overclocking. Obwohl Wasserkühlung, war es schwer die Max Wasser Temperatur von 75 Grad zu halten.
https://www.youtube.com/watch?v=rdVZQz944Uc
Die 6900 XT (2020) braucht ein Netzteil was min 850 Watt liefert und mit der Aussage wollte ich sagen das mir Stromverbrauch generell egal ist. Wenn die GPU 270 Watt braucht bei The Last of us zb. dann ist es eben so, weil mir egal ist was Elektronische Geräte an Strom brauchen, ich Überprüfe das nicht mal ! Die Nachbarn laden ihre Elektro Autos auf soviel dazu. Das Ergebnis muss in dem Fall Gaming richtig sein und das ist bei mir die Base, Full HD / 60FPS / Vsync / Max Grafik-Einstellung + Reshade.
https://www.youtube.com/watch?v=fxItHlWI2r0
Ich verzichte auf 4k (nicht wirklich, hole ich mir sicher noch) aber fürs Auge ist es wichtig Vsync & 60 FPS. Das war das Ziel bei einem Kauf eines PCs. Ich habe 6 Monate mich eingelesen, Testberichte gelesen , Tiefgründige Technik PC Gaming.
Das Ergebnis der Recherche hat bestätigt 4K und was es sonst noch gibt kann Später immer noch über den TV bzw. Monitor geholte werden, für mich als 1995 Konsolen Gamer der nichts anderes kannte wie 30 FPS war wichtig Pc 60 FPS und beim Kauf einer CPU/GPU (Sonstige Hardware) zu holen die Aktuelle ist. Mir wurde zwar Preisgünstigere Hardware Empfohlen aber ich wollte nicht wieder mit Übertakten anfangen weil ich das als Blödsinn halte, ja man kann es machen ich habe es auch gemacht gerne sehr gerne und die mehr Leistung von 20-30% zu genießen hat aber mit Gaming nix zutun denn ich habe keine Lust alle 10 Min auf die Anzeige zu Schauen ob mein Kühlwasser am Kochen ist.Jeder so wie er will ich hab mir auch sehr viele Meinung angehört, von weniger Leistung bzw Preisgünstigerer Hardware das habe ich alles abgelehnt und selber mich informiert was die passende Hardware für mich ist. Bei Pc Gaming ist es so das es zu keinen Flaschenhals kommen darf hatte ich wie bereits erwähnt ausgeglichen mit Übertaktung und das ist alles nix. Wenn ich will kann ich einen 4K Tv anschließen leider war zum PC Bau & Kauf (Corona) bzw die Hardware Neu und sehr sehr Teuer deshalb hab ich noch keinen 4k Monitor / TV weil ich Aktuelle Hardware möchte die zu dem passt was ich für Ansprüche habe. ( Sollte The Day Before so sein wie ich mir das vorstelle werde ich Aktive um einen min 55 Zoll fähigen 4k TV bzw passenden 4k-Monitor ausschau halten, im Moment finde ich aber das es nicht nötig ist. Ihr wisst ja selber die Auswahl ist sehr groß und aus dem vielen das passende heraus zu suchen ist nicht immer so einfach es soll ja auch noch bezahlbar bleiben.
Aktuell:
Min. Vsync / 60 FPS / Full HD / + Reshade / In Game Grafikeinstellung alles auf sehr Hoch. Völlig ausreichend bei der Heutigen Videospiel-Auswahl besser gesagt ein Traum.
CPU 40 Grad Wassergekühlt / GPU Luftgekühlt um die 55-70 Grad unter Volllast bei mir.Ab 65 Grad GPU Temperatur fangen die Lüfter an zu Kühlen, ich hätte gerne auch eine GPU Wasser Kühlung aber nur das Gehäuse kostet ein vermögen, als nächste braucht es noch eine Pumpe & einen Alu-Kühler, im Moment einfach zu Teuer für Wasserkühlung. Ich kühle meine GPU mit Luft und acht darauf nicht über 75 Grad zu kommen bei Voller lasst und Maximaler Grafikeinstellungen.
Moderne 4k 240Hz, 144Hz Spieler werden zwar müde lächeln aber für mich sind die Aktuellen Einstellungen völlig ausreichend.
wenn du es dir mal nüchtern vor augen führen willst, geh auf das testufo von blurbusters.
Cs ist auch heute noch ein no go.
Hab die ganze Zeit recherchiert. Probiert. Nochmal gecheckt. Gemessen. Usw...
Mit Latenzcheck über Nvdia und Check der Frametimes ist die beste Einstellung:
NVidia Control Panel: Modus für geringe Latenz auf Aus (Passiert mit der nächsten Einstellung, wohl sowieso automatisch. Aber sicher ist sicher)
NVidia Reflex auf An (ohne Boost! Bringt vielleicht 0,2 ms, dafür aber die Gefahr von "Stottern")
fps_max 0 (gib ihm!)
Damit wir jetzt einen Abschluss haben.