Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das ist schon ein paar Jahre her, aber ich erinnere mich, im Internet gelesen zu haben, dass diese Nichtoptimierung bekannt sei.
Infinite hingegen wundert mich. Das hatte ich zuvor mehrfach durchgespielt, ohne jegliches Problem.
Musste mir auch einen neuen PC zulegen, nachdem der alte immer wieder bei hoher CPU-Auslastung ausgegangen ist. Fehlersuche hat nicht viel ergeben.
Wie sieht es denn mit der Auslastung und den Temperaturen bei Grafikkarte und CPU aus? RAM hast du ja anscheinend schon erfolglos überprüft.
Ich dachte ja, wenn der Rechner sofort aus geht und neu startet ist es ein Hardware Problem. Aber der Check mit 2 Grafikkarten und 2 Sets an Arbeitsspeicher bringt keinen Unterschied.
Mich wundert ja daß es nur die Steam Spiele betrifft. Selbst der Leistungsfressende FSX läuft ohne Probleme. Das Update auf Win 10 war ja nötig weil Steam ab Januar kein Windows 8 mehr unterstützt. Wegen der Wärme habe ich ja das Tool HW Monitor drauf. Kurz nach dem Start zeigt es natürlich nicht viel an. Meist 40-50°C. Einzig auffällige ist im ersten Teil der Messwert PIN6 und PIN8. Die standen bei 110°C. Aber ich habe am Gehäuse viele Lüfter dran die auf Festplatten und Grafikkarte pusten. Vorn und seitlich rein und hinten raus.
Ich habe gestern ein Video gefunden wo erklärt wird daß man im Steam mit Rechtsklick aufs Spiel eine Fehlersuche machen kann. Auch wegen dem Kompatibilitätsmodus werde ich nochmal prüfen.
Das Steam Programm sollte ja ohne gehen. Da aber Bioshock 2 und Infinite alte Spiele sind wäre es ja sicher vom Vorteil wenn Steam die Spiele im Kompatibilitätsmodus startet.
Mir wäre ja am wichtigsten, einzuschränken was der Auslöser ist. Ist es ein Hardware Problem, ein Windows Problem oder ein Problem mit Steam bzw. dem Spiel was den schwarzen Bildschirm bzw. den Neustart auslöst.
Ich überlege ja, den PC an eine PC-Repatur zu geben. Aber das bringt ja nur bei Hardware und System Problemen was.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=210917941
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2618516038
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=266981933
u.a.
Vielleicht auch mal direkt vom Datenträger installieren, um den Vergleich zu haben, ob es da auch passiert.
https://help.steampowered.com/de/faqs/view/4566-6D94-3A46-953A
Ich habe gestern an den Einstellungen zum Kompatibilitätsmodus herum versucht. Habe aber noch nicht geschafft, das Spiel anzuspielen, ob es so besser läuft.
Mir wäre es am wichtigsten daß Infinite wieder läuft. Das macht die größten Probleme.
Das mit dem von der CD installieren ist ja aiuch so ne Sache. Hatte ich als ich meinen aktuellen Rechner gekauft hatte und meine Steam spiele darauf "umgezogen" habe. Man installiert dann das Spiel. Aber wenn man dann das Spiel startet öffnet sich ja Steam. Dort steht dann statt "Spielen" nur "Installieren". Dann lädt das Steam Programm die Spiele nochmal komplett neu herunter.
Vielleicht eher bei Bioshock 2. Die CD war glaub ich noch mit MP und SP Modus und Windows Live Account. Das MP/SP wurde ja scheinbar inzwischen komplett aus BS2 entfernt.
Ich wollte als nächstes mal versuchen die Grafikkarte auszubauen und von der Onboard-Grafik anzuspielen. Um den Bereich Grafikkarte auszuschließen.
Ich habe das eben mal ausprobiert Infinite über Onboard Grafik zu spieln. Es war zwar ein sehr unflüssiges spielen, trotz stark zurück gezogener Grafik-Einstellungen im Spiel-Hauptmenü. Man kann eben schlecht zielen wenn Bild beim umschauen "ruckelt". ABER Infinite lief 30-45min ohne Absturz (Bereich Dächer des Comstock Centers). Obwohl viele Gegnerangriffe.
Bevor ich die Grafikkarte raus genommen habe, ist mein Monitor nämlich schon im Desktop Betrieb aus gegangen. Teilweise mit plötzlich schnell laufendem Lüfter. Was meiner Kenntnis ein "Notmodus" ist.
Liegt es vielleicht doch am Bereich Grafikkarte?
Hier mal ein was aktuelles von mir.
Ich habe das versucht, das System mit einem anderen Mainboard zu starten um das Mainboard als Problem auszuschließen. Ging natürlich nicht. Habe inzwischen auch genug im Internet gelesen warum. Seit der Rückrüstung von Grafikkarte, Festplatten und Netzteil läuft der Rechner aber nun ohne Abstürze und schwarze Bildschirme. Das jetzt seit 2 Wochen. Wie es aussieht war die Urasche wohl ein Wackelkontakt in einem Netzteilkabel.
Auch alle Spiele inkl Steam liefen zuletzt ohne Probleme.
Aber Bioshock 2 Remastered ist zur Zeit nicht startbar. Vor etwa einer Woche ging lief es noch. Es ist normal in der Biblothek, der grüne Button "Spielen" wird angezeigt. Aber wenn der 2K-Launcher Startet kommt die Meldung das das Spiel nicht in der Bibliothek sei. Auch eine deinstallation und neudownload hat nix gebracht. Ich habe heute Biochock 2 (ohne Remastered) herunter geladen. Das läuft. inkl. DLCs. Aber leider sind die Safegames scheinbar nicht kompatibel zueinander. Dann stürzt beim laden das Spiel sofort ab.
Danke trotzdem an alle für ihre Tipps.