Kabel Internet Alternative
Hi,


Ich habe seit einigen Wochen schlechtes Internet. Ein Austausch mit Provider und auch der Bundesnetzagentur fand statt (auch mit Einreichung von Bschwerde per Einschreiben usw). Unter dem Strich kam aber bisher keine Lösung heraus ausser dass gesagt wurde das evtl Ausgebaut wird nächstes Jahr und das ich 10€ / Monat weniger bezahlen muss.

Da dies aber keine Problemlösung ist suche ich nach einer Alternative zu KabelInternet (Providerwechsel ist hier nicht möglich über Kabel). Bereits ausprobiert habe ich den Gigacube von Vodafone, welcher aber an meinem Standort eher schlecht als recht war.

Hybit 5G von der Telekom habe ich nicht ausprobiert, aber da würde ich auch nur bis zu "50 down /10up" bekommen (was aber ja noch lange nicht heißt dass dies auch ankommt da shared Medium, daher auch nicht wirklich eine Alternative da auch zu wenig Bandbreite). Starlink fällt weg da ich auf Miete wohne und nirgendwo die Antenne vernünfig installieren könnte.

Jetzt zu meiner Frage :

Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht euer Handy als Router zu nutzen (Thethering) und darüber im 5G Netz zu spielen oder zu streamen ? Wenn ja ist das eher schlecht als recht ?

Danke für Eure Antworten und vor allem allen schöne Feiertage mit Familie und Freunden (ja ich bin auch froh wenn es wieder rum ist :D )
Naposledy upravil Schranzi; 21. pro. 2023 v 12.08
< >
Zobrazeno 110 z 10 komentářů
Thethering über Handy ist eher schlecht. Du brauchst dafür eine LTE Flatrate und gute Geschwindigkeit. Beides wirst du nicht bekommen. Und dann muss dein Handy auch Wlan Thethering Unterstützen. Ich würde dir eher zum Telekom Hybrid 5G raten. Das Funktioniert laut meiner Erfahrung aus dem Freundeskreis sehr gut. Geschwindigkeiten bei und sind 100 down und 40 up. Tendenz eher sogar noch Steigend in den Geschwindigkeiten.
pgcandre původně napsal:
Thethering über Handy ist eher schlecht. Du brauchst dafür eine LTE Flatrate und gute Geschwindigkeit. Beides wirst du nicht bekommen. Und dann muss dein Handy auch Wlan Thethering Unterstützen. Ich würde dir eher zum Telekom Hybrid 5G raten. Das Funktioniert laut meiner Erfahrung aus dem Freundeskreis sehr gut. Geschwindigkeiten bei und sind 100 down und 40 up. Tendenz eher sogar noch Steigend in den Geschwindigkeiten.

Hybrid 5G bekomme ich hier bei mir laut Verfügbarkeitscheck 50 Down und 10 Up bei einem 24 Monatsvertrag und dann ist aber noch lange nicht gesagt dass diese Leistung hier auch so anliegt weil "bis zu". Ab dem 7 Monat 42,95€ für das bisschen Bandbreite find ich auch too much.

Bei 12 Monate bekomme ich nur "bis zu" 16Mbit/s down und 2,4Mbit/s up was definitiv weg fällt.

Da laut Tarifdetails 1 Monat Kündigungsfrist ist wäre es mal zu überlegen es einfach mal zu bestellen und auszuprobieren (da man ja Widerrufen kann), aber ich denke nicht dass hier tatsächlich 50 Mbit/s down und 10 up dauerhaft anliegen und es wird auf das gleiche raus laufen wie beim Gigacube.
Naposledy upravil Schranzi; 21. pro. 2023 v 13.27
allet dir. wenn ankommt? ;
.... původně napsal:
Hä ?
Du schreibst:

"Ich habe seit einigen Wochen schlechtes Internet."

Das heißt ja ,das es mal besser war.

Die Kabeltechnik liefert in der Regel genau das was erwartet wird.

Was genau passt dir denn nicht ?

Es war mal besser, dass ist richtig, aber gut war es noch nie bei mir seit Vodafone Unity Media übernommen und aufgekauft hat.

Laut diversen Foren wird vermutet dass ich irgendwo in meinem Seqment einen Rückwegstörer habe. Andere wiederum wollen mir verklickern dass in meinem Seqment einfach ne Auslastung ist (was aus meiner Sicht nur Excuses sind da auch das Netz Nachts einbricht wenn alle pennen+das Fernsehsignal flöten geht was definitiv von Außen kommt).

Und Kabeltechnik liefert in der Regel genau das was erwartet wird ? Okeeeey ^^. Erzähle das mal Vodafonekunden ^^. Ich bin bei O2, aber der Leistungsbringer ist dennoch Vodafone da die Leitungen hier nur von O2 angemietet werden.

Ich werde mir einfach mal das Hyybrid 5G bestellen und einen Monat testen. Wenn es nichts ist Wideruf und gut is.
Bin auch seit Jahren (2007, damals noch KabelBW, dann UnityMedia) Kunde bei dem "Verein" Vodafone.
War damals sehr zufrieden, die Qualität wurde aber stetig immer schlechter. Zufällig nach den Übernahmen gab es dann dauernd Störungen und Verbindungsabbrüche etc..
Werde wohl bald auch nach einem neuen Provider Ausschau halten (müssen).
pgcandre původně napsal:
Thethering über Handy ist eher schlecht. Du brauchst dafür eine LTE Flatrate und gute Geschwindigkeit. Beides wirst du nicht bekommen. Und dann muss dein Handy auch Wlan Thethering Unterstützen. Ich würde dir eher zum Telekom Hybrid 5G raten. Das Funktioniert laut meiner Erfahrung aus dem Freundeskreis sehr gut. Geschwindigkeiten bei und sind 100 down und 40 up. Tendenz eher sogar noch Steigend in den Geschwindigkeiten.

Ich habe unlimited bei der Telekom für meine mobile Daten, also gehen tut es schon, LTE reicht aber nicht aus 5g muss es schon sein.
@Schranzi & Moltavis:
Wohnt Ihr in einem Neubaugebiet indem es nur Kabelanschlüsse gibt?
Wenn nein, und das Haus in dem Ihr wohnt noch über einen Telefonnanschluss verfügt, der nur stillgelegt wurde, dann wäre höchstwahrscheinlich eine Reaktivierung dessen möglich.
Vielleicht solltet Ihr das mal als Alternativie ins Auge fassen.
Bis letztes Jahr hatte ich über meinen alten 5G Unlimited 2-Jahres Vertrag mein Internet über Thetering/Hotspot benutzt. 250 Mbit/s, später kostenfreies Upgrade auf 500 MBit/s, unlimited Bandwidth, 25 EUR/Monat, wer kann da "nein" dazu sagen..

Ging wunderbar, zu Anfangs meistens mit den versprochenen 250 MBit/s, .. selbst keine "Lags" in CSS zum Beispiel.. bis eben irgendwann der Saftladen O2 nur noch schlechte Verbindungen brachte und gar Komplettausfälle über MONATE !!! Stets bergab mit den Vollwichsern!!

Musst nur die offiziellen O2 Foren[hilfe.o2online.de] aufsuchen, querbeet gehen da Beschwerden ein .. meistens werden diese gelöscht oder gar editiert, wenn was denen nicht passt.. Beweisvernichtung ..

Täglich gingen Beschwerden an die Bundesnetzagentur, und bis heute habe ich von O2 NICHTS erstattet bekommen.. Im Gegenteil, diese haben sogar die Beschwerdefunktion mittlerweile deaktiviert.. Und postalisch kommt auch ein Unsinn von denen zurück .. Nie wieder O2 ..!! Aber bin mit denen noch nicht fertig !! Und die Bundesnetzagentur bestraft diese Betrüger nach langer Zeit endlich auch .. !!

Erstmals verhängt die Bundesnetzagentur Bußgelder gegen die großen Handynetzbetreiber. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Branche haben.

Berlin – Die Bundesnetzagentur hat erstmalig Bußgeldverfahren gegen die deutschen Mobilfunknetzbetreiber Deutsche Telekom, Telefónica (O2) und Vodafone eingeleitet.

21.11.2023

Selbst in deren offiziellen O2-Foren versuchen dich die Moderatoren zu verwirren, Zeit zu schinden und deine komplette Beweislage zu manipulieren, zu negieren und zu leugnen und dir sicherlich deine Wörter und Sätze im Mund zu verdrehen.. Dann drücken sie dir einen 7-Tage Ban in den Arsch und haben dir "ausversehen" einen 3-Monatsbann in den Arsch getreten, welche ALLE deine Accounts betrafen die irgendwie mit der Telefonnummer und/oder Email verknüpft waren.. KINDERGARTEN!! Absolute und vor allem INKOMPETENTE Verbrecher!! Fette im Keller lebende Wein-Alkoholiker, das war klar ..

Wenn Mobilfunk, dann Telekom/Vodafone.. langt ja schon Pre-Paid, 0€/Monat wie in den guten alten Zeiten:
Diese beiden Karten sind im schnellen 5G Netz. Dann gibts die limitierte Tagesflat etc.

Zum Festnetz: Es gibt 2 bis 3 TOP Anbieter in Deutschland, und kommt darauf an, wo in welcher Region du lebst .. und ob du schon Glasfaseranschluss hast oder noch Kupfer..

Hier meine beiden Geheimtipps:

  1. https://bbv-deutschland.de/wir-sind-toni/

  2. https://www.easybell.de/

Toni bzw die BBV ist mein absoluter Top-Favorit! Dies wird von einem Milliadär aus den UK finanziert. Sie haben seit Jahren eine Kampagne in Deutschland, um "kostenfrei" von Region zu Region Glasfaserkabel verlegen zu lassen und mit der besten Qualität zu vernetzen. Ansonsten kommen 2000 EUR auf, wenn man deren regionale Angebote/Kampagne nicht gleich annimmt.. Aber wenn die in einer Region gerade "expandieren", gilt das kostenfreie Angebot meistens ein Jahr.. Also viel Zeit .. Auch ist der Internetanschluss über die BBV schon "GRUNDSÄTZLICH UNZENSIERT" !!

Alle anderen Provider zensieren und blockieren LÄNGST das deutsche Internet..!! Musst dich ja nur in Steam umsehen was Bayern (Hauptsitz) und Berlin da an Zensur drückt..

Easybell hat Ihre Leitungen über die Telekom, sind trotzdem sehr sehr zuverlässig und auch schnell im Support. Bieten unter Glasfaser auch noch Kupfer- bzw xDSL Leitungen an. Man kann monatlich kündigen!! Und wenn es mit der SCHUFA nicht so ganz klappt, gibts auch Lösungen dafür, zum Beispiel im Vorraus zahlen, auch monatlich kündbar oder gar StandBy!!

Da easybell jedoch Ihre Leitungen und Server über die Telekom bezieht, ist das Internet standardmäßig zensiert!! Musst also DNS Einstellungen (1.1.1.1[1.1.1.1] / 8.8.8.8) direkt über den Router und/oder einfach über deinen Browser (Firefox) vornehmen und einrichten.. ist ruck-zuck erledigt. Ansonsten top zuverlässig!! Da ich umgezogen bin und hier leider noch Kupferleitungen habe, versprachen sie mir 150 MBit/s, bekommen tue ich konstant 190 MBit/s. Top !! Bin mit 20~25 MB/s zufrieden !!

Also DEUTLICH und qualitativ besser als mit einem Abzocker 500 MBit/s O2-Vertrag..

2 Super Geheimtipps! Ich werbe sogar in der Familie mit diesen beiden Anbiertern. Ich war und bin schon bei beiden Anbietern gewesen, nur positives! Beide Partner liefern dir GARANTIERTE BANDBREITE !! Ob im Glasfaser und gar für Kupferleitungen. Nicht so etwas heimtückisches wie das betrügerische "..bis zu.." Scheissdreck.. 500 MBit/s versprochen, bekommst aber meist dann nur weniger als 25 Mbit/s mit über 500 Pings über MONATE .. wie bei O2 und 1&1 !!


Somit von allem anderen Finger weg lassen !! Besonders O2 und 1&1 !! Im Notfall Telekom .. die haben als gute Sonderangebote..



500 MBit/s = ~62,5 MB/s
250 MBit/s = ~31,25 MB/s
190 MBit/s = ~23,75 MB/s
25 MBit/s = ~3,125 MB/s


Hatte durch die O2-Ficker sogar über Wochen (!!) nur 80 kb/s !! WENIGER ALS ZU ISDN ZEITEN !! Das ist sogar gegen das deutsche Gesetz, welches verspricht, überall und zu jeder Zeit in Deutschland mit mindestens 10 MBit/s versorgt zu werden bzw zur Verfügung zu stehen zu haben!!

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/schnelles-internet-deutschland-gesetz-101.html

Verordnung der Regierung: Recht auf schnelles Internet beschlossen
Stand: 04.05.2022 14:39 Uhr

Nach einem Kabinettsbeschluss hat künftig jeder Bürger in Deutschland ein Recht auf "schnelles" Internet. Das soll die digitale Teilhabe für alle sicherstellen. Der Opposition reichen die Vorgaben nicht aus.

Mit etwas Verzögerung hat die Bundesregierung ein Recht auf "schnelles" Internet beschlossen. Dem Regelwerk zufolge muss künftig überall in Deutschland Festnetz-Internet im Download eine Rate von mindestens 10 Megabit pro Sekunde haben und im Upload 1,7 Megabit pro Sekunde.

Beide Werte sind niedrig, in den allermeisten Haushalten sind deutlich bessere Internetverbindungen möglich. Für Menschen auf dem Land oder am Stadtrand könnte die Untergrenze trotzdem hilfreich sein. Denn sie haben erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet. Unter Umständen könnte die Bundesnetzagentur die Verlegung besserer Leitungen veranlassen.

...

Auch für die Latenz, sprich die Reaktionszeit, gibt es eine Vorgabe. Diese darf nicht größer sein als 150 Millisekunden.

...

Die Netzbetreiber, und vor allem O2 und 1&1 haben VÖLLIG versagt. Mir wäre es am liebsten diese beiden gehen in Konkurs und Feierabend, diese ARSCHLÖCHER !! BETRÜGER !! ABZOCKER !!

Und mit 1&1 fange ich hier erst gar nicht an.. Das ist dann nochmal so ne Seite .. halbes Jahr komplett OHNE Festnetz, knapp die Hälfte des Geldes erstattet. Support sagt Port-Sharing, der nächste sagt Port-Sharing sei illegal, .. einfach mal ein halbes Jahr im Kreis drehen ... OHNE Festnetz/Internet ..
Naposledy upravil N3tRunn3r; 23. pro. 2023 v 11.24
pgcandre původně napsal:
Ich würde dir eher zum Telekom Hybrid 5G raten. Das Funktioniert laut meiner Erfahrung aus dem Freundeskreis sehr gut. Geschwindigkeiten bei und sind 100 down und 40 up. Tendenz eher sogar noch Steigend in den Geschwindigkeiten.
Werden Deine Bekannten denn gedrosselt auf 50 Mbit/s down bzw 10 Mbit/s up (oder weiß das jemand hier zufällig ob man gedrosselt wird)? Laaut Verfügbarkeitscheck würde ich hier nur 50down und 10Up bekommen, aber ....

... Ich erreiche hier mit dem Handy meines Bruders 300 Down und 150 Mbit Up im 5G Netz. Wenn Telekom mich aber auf 50Mbit/s Drosselt bzw 10Mbit/s im Upload wäre das ja voll für den Poppes da etwas mit Hybrid 5G zu machen, denn Ich bekomme selbst mit LTE ca 100Mbit/s down und 26 Up .

H.G.B. původně napsal:
@Schranzi & Moltavis:
Wohnt Ihr in einem Neubaugebiet indem es nur Kabelanschlüsse gibt?
Wenn nein, und das Haus in dem Ihr wohnt noch über einen Telefonnanschluss verfügt, der nur stillgelegt wurde, dann wäre höchstwahrscheinlich eine Reaktivierung dessen möglich.
Vielleicht solltet Ihr das mal als Alternativie ins Auge fassen.
Das Wohngebiet hier würde ich definitiv nicht als Neubaugebiet bezeichnen. Und Kabel hat seit ich hier auf Miete wohne immer problemlos funktioniert bis zu dem Zeitpunkt wo Kabel Deutschland Unity Media aufgekauft hat.

Ich sollte eigentlich 250Mbit/s down und 25 Mbit/s up bekommen, ankommen tun gerade 32Mbit/s down und 994kb/s up . Und ja, ich hab schon Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht usw, aber außer einen 10€ Nachlass ist da nichts passiert. Wie gesagt ich bin es auch leid mich als "Geschädigter" ständig rechtfertigen zu müssen. Soll einfach nicht sein mit O2 und Vodafone, von daher schnellst möglichst weg da und Strich drunter.
Naposledy upravil Schranzi; 24. pro. 2023 v 16.40
Telekom bietet kein Shared Medium an. Das macht nur Vodafone.
< >
Zobrazeno 110 z 10 komentářů
Na stránku: 1530 50

Datum zveřejnění: 21. pro. 2023 v 12.05
Počet příspěvků: 9