Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Kennt jemand weitere Aufbau-Spiele mit riesigen Karten?
Stell dir mal Anno 2070 mit 10x so großen Karten vor. Klar frisst die Berechnung der vielen Strukturen dann den Prozessorpower, aber es muss ja nicht so Komplex sein wie Anno.
Und es war trotzdem das Beste. Zufallsgenerierte Karten, unterschiedliche Gegnertypen und (Start-)Parameter. Die kleinen Uhrsymbole die man anklicken konnte um dann in 5/15/30 oder 60 Minuten wider an den Ort des Geschehens zurückzukehren um nach dem rechten zusehen.
Wenn all dies seinen Weg in Siedler 2 gefunden hätte....Oh yeah....
Simutrans schlägt in die ähnliche Richtung, kann auch recht große Karten erstellen.
Nur baut man da die Häuser nicht wirklich selbst, sondern legt durch das Verkehrssystem die Grundlage für die Entwicklung.
da wüsste ich genau das Richtige für dich. Ich weiß nicht, ob man das auch hier auf Steam kriegt, denke eher nicht, aber es heißt "Outerra Anteworld" (Google einfach mal). Wird zwar nicht offiziell als Spiel bezeichnet, man kann dort aber bauen. Dieses Programm beinhaltet den gesamten Planeten Erde in Originalgröße. Allerdings befindet es sich noch im Alpha-Stadium, es ist also noch nicht ganz fertig und hat auch (noch) einige Tücken. In der Techdemo kannst du im Übrigen nicht bauen, du müsstest dir schon die Vollversion (für 12€ glaube ich) holen. Das, was im Editor mitgeliefert wird, beschränkt sich aber glaube ich eher auf den Bau von Straßen und Flugplätzen/-häfen. Für Wohngegenden, Industrie und sowas müsstest du entweder deine eigenen Gebäude/Objekte in 3D-Modeling-Programmen (wie z. B. SketchUp) erstellen oder Mods aus dem Internet herunterladen. Finde ich persönlich ganz gut, dass diese Option mit dem Erstellen von eigenen Objekten besteht, denn dann sind der Fantasie absolut keine Grenzen mehr gesetzt.
@ EndoplasmatischesRetikulum
Das mit Simutrans kommt darauf an. "Wirklich selbst" Häuser zu bauen geht soweit ich weiß nur dann nicht, wenn du AUSSCHLIEßLICH das deutsche Pak verwendest. Da kannst du bloß die Bevölkerungsdichte deiner Städte erhöhen und somit zufällig generierte Häuser an zufällig generierten Orten aufstellen.
Tut mir leid, dass ich die Antwort erst rund ein halbes Jahr nach der Fragestellung schreibe und auch nochmal sorry für diesen ewig langen Beitrag. :D