Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Nutze fast nur PayPal oder Steam Guthabenkarte, aber bei Sofortüberweisung hatte ich TAN abfrage. Das macht ja auch nicht STEAM selber, du wirst ja weiter geleitet und auf der Seite muss ja was schief gelaufen sein
wo der Fehler liegt ob bei dir,Bank, Steam, oder einfach ein Netz Problem?
wie z.b. kurzer Ausfall.
Sofortuberweisung ist aber auch was anderes als direkt per kk.
Bei sofort logst du dich ja über sf in deinen Online banking Account deiner Bank ein welche ja in der Regel die tan abfragt.
Bei kk kann es eine zusätzliche abfrage über z. B. das 3d secure geben, muss es aber nicht.
Da seine Bank aber scheinbar Standardmäßig nur visa debit Karten ausgibt kann es auch gut sein das das System von valve nicht darauf ausgelegt ist.
Mit den teilen kann man ja auch nicht unbedingt überall zahlen wo eine richtige kk erforderlich ist.
ich habe jahre lang so eingekauft ohne probleme und musste noch nie einen kauf per app freigeben. es hat immer eine eingabe des sicherheitscodes gereicht.
der support will von keinem problem wissen aber irgendwas stimmt da nicht.
kurzzeitig hatte es geholfen die karte neu hinzuzufügen. dann ging es wieder und nun tritt das problem wieder auf. ist erst seit diesem jahr.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, die Com Direct gibt Standardmäßig nur Visa Debit Karten aus, für eine KK müsstest du da extra Zahlen.
Und da Debit Karten das ganze Zahlungschema anders handhaben als Kreditkarten dürfte der "Fehler" höchstwahrscheinlich daran liegen.
Debit Karten funktionieren anders als richtige Kreditkarten.
Eine Visa Debit ist im Grunde nichts anderes wie deine normale Bankkarte.
Wenn du damit bezahlst geht das Geld direkt von deinem Konto runter und es ist weg (sofern dein Konto gedeckt).
Bei einer Kreditkarte werden sämtliche Zahlungen gesammelt (bis zu Deinem Verfügung rahmen) und 1x im Monat von dem dort hinterlegten Konto eingezogen.
Ausserdem können die Firmen wo du damit zahlst Beträge einfach vormerken ohne das die eingezogen werden müssen.... um z.b Verifikation durchzuführen, Kautionen auf der Karte zu sperren (wird oft bei Mietwagen gemacht) etc.
Und ja, die können wie jede andere Karte auch abgelehnt werden.