Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Der Monitor ist wesentlich aktueller als der Samsung.
Und ich fand es auf dem 60 Hertz Monitor von Samsung angenehmer bzw. flüssiger besonders bei schnellen Bewegungen.
Wenn alles nichts hilft, schließe einfach den Samsung Monitor wieder an :)
Falls letzteres: Läuft mindestens einer der zusätzlichen Monitore auf 60Hz? Wenn ja, ist da durchgängig "Bewegung" drauf? Videos, Streams oder sonstwas.
Ich habe nun auch noch gelesen, dass ich wohl in die Startoptionen von cs go freq-75 eintippen muss. Müsste ich mal probieren. Ansonsten teste ich es mal via 60 Hertz und HDMI
Naja, bevor du anfängst an Details rumzudoktern, wäre es besser, harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. Bisher redest du nur von einem "Gefühl". Wichtig zu wissen wäre, wie viel FPS du denn genau fährst. Und ob es in allen Spielen so ist.
Viel mehr ist es das schwummrige Gefühl bei schnellen Bewegungen.
Es fühlt sich einfach anders an, ich kann es schwer erklären ;)
Vielleicht sollte ich den Monitor wirklich mal mit HDMI versuchen zu nutzen und schauen ob es dann ähnlich ist wie beim Samsung
Falls das aktiviert ist, könntest du es zum Test mal deaktivieren.
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/3830828948520678024/?ctp=2#c3830828948520973845
An den 1ms Reaktionszeit-Unterschied liegt es nicht. Zumal die Werte ohnehin nicht ganz korrekt sind. Wenn es dich mehr interessiert, kannst du mal nach den tatsächlichen Werten googlen. Ein kleiner Hinweis ist dieser Beitrag:
https://www.dirks-computerecke.de/hardware/reaktionszeit-beim-monitor.htm
Warum genau hast du denn nur maximal 100 fos eingetragen? Solang du nicht extreme Framedrops hast, macht das fps limit 0 immer am meisten Sinn. Dazu noch r_dynamic 0(minimiert die fps drops stark bei Schüssen und flashes) und net_graph 0 (net graph kostet fps) nutzen.
Ansonsten evtl mal mit ddu den GPU Treiber deinstallieren und den aktuellsten neu installieren.
Am Kabel kann es auch liegen. Grundsätzlich gilt: DisplayPort ist die beste Wahl. Kabel kosten ca. 10 Euro und sofern möglich (anschließbar an Monitor und PC) sollte man es nutzen.
Alles in allem merkst du keinen großen Unterschied zwischen 60 und 85, aber immerhin einen kleinen.
Startoptionen für CSGO musst du nicht ändern, aber in Windows bzw. im GPU Treiber. Auch solltest du mat_info in der Console eingeben und dir das alles durchlesen. Dort w8rd auch ziemlich früh gesagt, wie viel Hz dein Monitor in csgo wirklich besitzt.
Laut google macht es wohl nichts aus ob es an oder aus ist.
Beim Monitor bzw. in den NVIDIA Einstellungen müsste ich mal schauen wo ich diese Option finde. Bewusst habe ich diese weder aktiviert oder deaktiviert.
Ich nutze eine NVIDIA Karte GTX 960