Neuer Monitor komisches Gefühl
Hallo Zusammen,

bisher habe ich auf dem Samsung 24E390 gespielt.
4ms und 60 hertz angeschlossen via HDMI.

Jetzt habe ich auf dem AOC 24V2Q
angeschlossen via Displayportgespielt.
5ms und 75 Hertz eingestellt.
Nur leider läuft es irgendwie nicht so flüssig wie zuvor.

Gibt es da Tipps? VSync ist aus.
Oder soll ich den AOC auch lieber via HDMI mit 60 Hertz nutzen?
Ich dachte die 75 Hertz via Displayport bringen sogar ein etwas flüssigeres Spiel gefühl. Aber scheinbar nicht.
< >
Beiträge 115 von 26
Der neue Monitor hat ne 1ms höhere Reaktionszeit.
15hz mehr merkst du nicht wirklich. Da hättest du dir mind. einen 120hz Monitor holen sollen. Display Port ist das beste, was du anschließen kannst
pA* 22. Aug. 2020 um 2:24 
Das liegt doch tatsächlich nicht an der 1ms höheren Reaktionszeit?
Der Monitor ist wesentlich aktueller als der Samsung.
Hast du denn bei windows selbst auch 75hz eingestellt? Bzw bei deiner GPU Einstellung
Zuletzt bearbeitet von ✪ xRR; 22. Aug. 2020 um 2:26
pA* 22. Aug. 2020 um 2:26 
Ja im Windows habe ich die 75 Hertz eingestellt.
Und ich fand es auf dem 60 Hertz Monitor von Samsung angenehmer bzw. flüssiger besonders bei schnellen Bewegungen.
Mehr kann man auch nicht machen. Wenn du in den GPU Einstellungen und am Monitor alles richtig eingestellt hast, sollte es auch ok sein. Aber wie gesagt - die 15Hz mehr sind irrelevant und wirst du nicht merken :)
Wenn alles nichts hilft, schließe einfach den Samsung Monitor wieder an :)
Benutzt du nur den neuen Monitor einzeln, oder hast du 2 oder mehr Monitore angeschlossen?
Falls letzteres: Läuft mindestens einer der zusätzlichen Monitore auf 60Hz? Wenn ja, ist da durchgängig "Bewegung" drauf? Videos, Streams oder sonstwas.
pA* 22. Aug. 2020 um 2:37 
Ah stimmt zum testen hatte ich sie eine Zeit lang beide angeschlossen.
Ich habe nun auch noch gelesen, dass ich wohl in die Startoptionen von cs go freq-75 eintippen muss. Müsste ich mal probieren. Ansonsten teste ich es mal via 60 Hertz und HDMI
du musst es nicht in die Startoptionen von csgo machen. Damit forced du nur die Frequenz, mehr nicht
Ursprünglich geschrieben von pA*:
Ich habe nun auch noch gelesen, dass ich wohl in die Startoptionen von cs go freq-75 eintippen muss.

Naja, bevor du anfängst an Details rumzudoktern, wäre es besser, harte Zahlen auf dem Tisch zu haben. Bisher redest du nur von einem "Gefühl". Wichtig zu wissen wäre, wie viel FPS du denn genau fährst. Und ob es in allen Spielen so ist.
pA* 22. Aug. 2020 um 2:43 
Also der grundlegende Unterschied sind nicht die FPS denn die stelle ich auf max 100 bis zu 300 sind möglich laut CS GO Netgraph.
Viel mehr ist es das schwummrige Gefühl bei schnellen Bewegungen.
Es fühlt sich einfach anders an, ich kann es schwer erklären ;)
Vielleicht sollte ich den Monitor wirklich mal mit HDMI versuchen zu nutzen und schauen ob es dann ähnlich ist wie beim Samsung
Könnte ein vollkommener Holzweg sein, aber was mir noch spontan einfiel: Dein neuer Monitor untersützt FreeSync. Nun weiß ich nicht, ob du eine Nvidia- oder AMD-Grafikkarte nutzt, aber mein persönlicher Eindruck von Nvidia-GPU + FreeSync via "G-Sync compatible", oder wie sie es schimpfen, war eher enttäuschend (komisches Flackern / Aussetzer).
Falls das aktiviert ist, könntest du es zum Test mal deaktivieren.
Wir haben einen sehr ähnlichen Thread gerade:
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/3830828948520678024/?ctp=2#c3830828948520973845

An den 1ms Reaktionszeit-Unterschied liegt es nicht. Zumal die Werte ohnehin nicht ganz korrekt sind. Wenn es dich mehr interessiert, kannst du mal nach den tatsächlichen Werten googlen. Ein kleiner Hinweis ist dieser Beitrag:
https://www.dirks-computerecke.de/hardware/reaktionszeit-beim-monitor.htm

Warum genau hast du denn nur maximal 100 fos eingetragen? Solang du nicht extreme Framedrops hast, macht das fps limit 0 immer am meisten Sinn. Dazu noch r_dynamic 0(minimiert die fps drops stark bei Schüssen und flashes) und net_graph 0 (net graph kostet fps) nutzen.

Ansonsten evtl mal mit ddu den GPU Treiber deinstallieren und den aktuellsten neu installieren.

Am Kabel kann es auch liegen. Grundsätzlich gilt: DisplayPort ist die beste Wahl. Kabel kosten ca. 10 Euro und sofern möglich (anschließbar an Monitor und PC) sollte man es nutzen.

Alles in allem merkst du keinen großen Unterschied zwischen 60 und 85, aber immerhin einen kleinen.

Startoptionen für CSGO musst du nicht ändern, aber in Windows bzw. im GPU Treiber. Auch solltest du mat_info in der Console eingeben und dir das alles durchlesen. Dort w8rd auch ziemlich früh gesagt, wie viel Hz dein Monitor in csgo wirklich besitzt.
pA* 22. Aug. 2020 um 3:04 
Stimmt wäre auch eine IDEE mit dem Freesync.
Laut google macht es wohl nichts aus ob es an oder aus ist.
Beim Monitor bzw. in den NVIDIA Einstellungen müsste ich mal schauen wo ich diese Option finde. Bewusst habe ich diese weder aktiviert oder deaktiviert.
Ich nutze eine NVIDIA Karte GTX 960
pA* 22. Aug. 2020 um 3:06 
@r0mand vielen Dank für die ganzen Tipps da habe ich ja etwas zum lesen und probieren
< >
Beiträge 115 von 26
Pro Seite: 1530 50

Geschrieben am: 22. Aug. 2020 um 2:12
Beiträge: 26