Installa Steam
Accedi
|
Lingua
简体中文 (cinese semplificato)
繁體中文 (cinese tradizionale)
日本語 (giapponese)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandese)
Български (bulgaro)
Čeština (ceco)
Dansk (danese)
Deutsch (tedesco)
English (inglese)
Español - España (spagnolo - Spagna)
Español - Latinoamérica (spagnolo dell'America Latina)
Ελληνικά (greco)
Français (francese)
Indonesiano
Magyar (ungherese)
Nederlands (olandese)
Norsk (norvegese)
Polski (polacco)
Português (portoghese - Portogallo)
Português - Brasil (portoghese brasiliano)
Română (rumeno)
Русский (russo)
Suomi (finlandese)
Svenska (svedese)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraino)
Segnala un problema nella traduzione
Schonmal was von Google gehört ? Auf zig Webseiten wird einem ganz genau erklärt wie man das Upgrade machen kann. Dass man zwischenzeitlich das Mainboard gewechselt hat macht es nur ein wenig komplizierter, mehr nicht.
Wenn du das immer noch hinkriegst bist du wohl doch nicht so gescheit wie du vorgibst zu sein.
Ich bestätige sie nicht, ich sage nur, dass dein Argument eine Luftnummer ist weil es ein Problem beschreibt welches vor 15 Jahren existierte aber heutzutage keine Relevanz mehr hat.
Ist nicht von Belang, vor allem da es alte Spiele mittlerweile auch auf GoG oder Steam gibt und ich daher die Finger von CDs und DVDs lassen würde. Meine verstauben seit Jahren im Schrank weil ich die Spiele mittlerweile auch digital erworben habe.
Denk mal scharf nach warum das wohl so ist. DRM muss laufen weil sonst jeder Heini sein gekauftes Spiel mir nichts dir nichts weiterverbreiten könnte.
Ohne DRM könnte Valve Steam gar nicht anbieten weil jeder die gekauften Spiele einfach rüberkopieren würde. Wozu sollte sich dann noch jemand Singleplayer-Spiele kaufen ?
Für die ersten Wochen und Monate gibt es heutzutage Denuvo welches dann nach einiger Zeit entfernt wird.
Der Sinn von DRM ist nicht nur zu verhinden, dass du die Spiele nicht spielen kannst bevor du sie gekauft hast. Geht auch um die Weitergabe.
Schau was Wikipedia dazu sagt:
Hä? Wie sollen die sonst sicherstellen, dass du der Käufer bist ?
Sorry aber irgendwie kommst du mir vor wie so ein Opa der geistig noch irgendwo in den 70er Jahren hängen geblieben ist...
Am besten schaltest du deine Steamspiele dann einfach über die Hotline per Telefon frei. Jetzt müssen wir Valve nur noch überreden so etwas anzubieten
Ein Kopierschutz welcher nicht macht was er soll ist Sinnfrei, nicht mal dem Windows Mediaplayer hat der Kopierschutz interessiert.
Bezüglich steam ist der Punkt des Internet/steam Zwang. Es ist eine Frechheit, da es dich von Abhält ohne Internet überhaupt ein spiel nutzen zu können und dir nicht mal die Möglichkeit gibt ein spiel was du nicht mehr willst zu verschenken.
Nebenbei bzgl. Betriebssystem solltest du auch schon den Spruch gehört haben "Ändere kein funktionierendes System." Wieso also sollte ich ein anderes Betriebssystem nehmen was mir Schrott Word anbietet und im Zweifel toxische Updates für die Microsoft nicht gerade steht?
Natürlich hast du meine Aussage bestätigt, du hast sogar Zeitraum und Kopierschutzanbieter genannt.
Wir sind im Jahre 2023 nicht 1993. Internet hat heutzutage jeder der es möchte.
Wenn du Offline spielen möchtest dann benutze einfach vorher den Offline-Modus. Funktioniert wunderbar.
Dass man Spiele nicht verschenken kann versteht sich ja von selbst. Dann würden die Leute doch andauernd ihre Spiele hin und her tauschen und Steam würde viel weniger Umsatz machen.
Diese Binsenweisheit ist komplett anders gemeint. Neuere Prozessoren z.B. funktionieren mit Windows 11 erst so richtig weil da viele Bausteine enthalten sind die ein älteres OS nicht bietet.
Neuere Betriebssysteme ändern sooo viele Dinge unter der Haube von denen der gemeine Anwender überhaupt nichts weiß.
Nur weil irgendwelche Menüs und Einstellungen umgezogen sind oder der visuelle Stil ein wenig anders ist ist das kein Grund das ganze OS so dermaßen zu kritisieren. Mit der Zeit rudern die Firmen eh wieder zurück wenn sie merken, dass gewisse Änderungen der lieben Kundschaft immer noch sauer aufstoßen.
Mit einem 13700K oder 7800X3D z.B. würde ich sogar jetzt schon nicht mehr auf Windows 10 setzen. Eben weil Windows 10 keinen so guten Thread Scheduler wie Windows 11 hat.
Nein habe ich nicht und jetzt hör auf so einen Unsinn zu verzapfen. Wen interessiert es was vor 15-20 Jahren war ? Jetzt ist jetzt und keiner dieser Kopierschutze hat heutzutage noch irgendeine Relevanz. Also sind deine ganzen Argumente sowieso vergebene Liebesmüh.
So ganz nebenbei, denkst du wirklich du wirst von Tagès oder PhenoProtect verschont wenn du z.B. hier und jetzt einen Windows XP 32 Bit Service Pack 3 Rechner hast und Spiele von 2005-2008 penibel von der DVD installierst?
Nein ! Die nisten sich dann natürlich bei dir tief im System ein.
Oh und btw, auch Windows 7 wurde nach dem Erscheinen von Windows 10 mit "Spionageupdates" versehen und funkt genau so häufig nach Hause wie seine Nachfolger.
Updates können nervig sein vor allem wenn sie fehlerhaft sind und etwas zerschießen. Deshalb immer wieder Updates aufschieben (geht bei Windows 10 noch, einfach immer auf ein bestimmtes Datum ca. 2 Wochen in der Zukunft vor einem Patch Day setzen, einfach um X Tage ohne Datumsangabe geht nicht mehr). Komplett ohne Updates geht es halt auch nicht.
Also einfach mal in den sauren Apfel beißen.
Happy gaming
Was steam ist interessiert uns Spieler wenig, steam könnte auch ne Banane sein. Der Punkt ist, da wenn du damals wie heute ein Spiel mit steam Bindung (was du mit Pech nicht merktest) im Laden gekauft hast, dann brauchtest du einen Internetzugang, steam Account, damit du dein für Geld gekauftes Spiel auch nutzen konntest.
Zudem damals vor steam war es auch kein Problem, wenn man sein Spiel weiter gab, oder siehst du die Konsolen Hersteller solch Firlefanz machen? Das hatte wie schon geschrieben auch den Grund weil die nennenswerten Einnahmen beim Release und den ersten Wochen kommen. Alles was an Verkäufe später kommt ist in der Bilanz von Entwicklern, meines Wissens eher Kleingeld. Und mit deinen Wirtschafts Phrasen überzeugst du Spieler wie mich nicht im geringsten. Es gibt genug Spieler welche wissen was der eigentliche Grund für Piraterie, nicht kaufen und der gleichen ist. Wucher Preise, dreiste Entwickler, nicht gehaltene versprechen, etc. Da ist es mitunter völlig irrelevant wie billig oder Kostenlos das Spiel ist, wenn der Entwickler, bei mir Rockfish, beim Spieler unten durch ist, dann wird er gemieden. wenn er jedoch einen guten ruf hat und Fans, das liefert was versprochen wurde sind Fans auch bereit mehr zu zahlen, oder auch doppelt das Spiel zu kaufen bsp. bei Steam u. GoG.
Zudem wenn Valve Umsatz machen will, soll es vielleicht mal anfangen wieder selbst was zu tun statt nur von anderer Entwickler arbeit zu verdienen.
Du hast mir Recht gegeben, vielleicht solltest du statt andere zu Trottel zu stilisieren mal die Kommentarkette lesen. Es gab damals das Problem, das sagte ich und du hast es bestätigt.
Was das verschieben von Updates bei Win 10 betrifft, ging das glaube erst ab bestimmten Versionen. Bei der 0815 Bürgerversion, war das glaube nicht der Fall, da brauchtest du schon Enterprise oder Pro.
Ich verstehe, dass du sehr enttäuscht darüber bist, dass Windows 7 nicht mehr unterstützt wird. Aber ich denke, dass Linux eine großartige Alternative ist. Linux ist ein kostenloses und quelloffenes Betriebssystem, das auf allgemeinen und spezialisierten Computern verwendet wird. Es bietet eine große Auswahl an Distributionen, aus denen man wählen kann, die verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen erfüllen. Außerdem ist es bekannt für seine Stabilität, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit. Es gibt auch zahlreiche Open-Source-Anwendungen, die auf Linux verfügbar sind, und die meisten gängigen Programme können auf Linux ausgeführt werden darunter auch der Steam Client. Während die Umstellung auf Linux etwas Zeit und Mühe erfordern kann, denke ich, dass es sich lohnt, darüber nachzudenken, aufgrund seiner Vielseitigkeit und Flexibilität.
es gibt eine Lösung für Leute, die selbst entscheiden wollen, ob sie Windows 7 und ihre gekauften Lizensen weiternutzen wollen:
Man kann den Steam Klienten davon abhalten, Updates herunterzuladen und zu installieren:
Dazu braucht es eine Steam.cfg Datei im Steam Ordner:
Und da muss die Zeile rein:
BootStrapperInhibitAll=Enable
Und dann kauft in der Zukunft DRM freie Spiele bei GOG. Denn Steam will offenbar keine weiteren Geschäfte mit den immerhin noch 2,7 Millionen Windows 7 Nutzern mehr.
Das Spiel fragt den Steamclient nach Erlaubnis, Steam fragt Valve nach Erlaubnis (bzw benötigt vorher eine Login-Erlaubnis nach dann gelöschtem Format).
Offlinemodus geht nur 3 Monate, danach haut einen die alte Version raus, weil Valve nein sagt.
Soweit ich das aus dem älteren Thread herausgelesen habe, gab es keine Probleme und Steam hat die Authentifizierung und das Starten von Spielen seit der XP Zeit bisher nicht geändert.
Insofern ist das nicht zu Verwechseln mit dem Offline Lassen des Clienten. Sondern man kann damit weiterhin online spielen, sofern die Spiele auf Windows 7 laufen.
Sicher wissen wir es in der Zeit nach 245 Tagen.
Ich bin aber zuversichtlich, dass sich da nichts groß ändert. Denn warum sollte Steam wegen der paar Nutzer, die die Config bearbeiten, Arbeitszeit verwerden und die Leute erst recht gegen sich aufbringen.
95% meirer Spiele habe ich DRM frei von Gog und das eine, das ich viel bei Steam spiele, gibt es auch DRM frei zu kaufen. Falls es nicht funktioniert, geht für mich die Welt nicht unter.
Und den neuen Kram mit ingame Shops und DLC Origien, brauche ich persönlich nicht. Meistens sind die alten Teile von Serien auch deutlich besser als die neuen, wenn man auf die Spielprinzipien und nicht nur auf die Grafik schaut.