Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Win7/Win10(11)
Win7/Linux
Win7/Steam OS
Klar wäre es schön wenn Valve einfach 'nen "runtergeschraubten" Client anbieten würde aber wegen der auslaufenden Win7 Unterstützung ein riesen Faß aufzumachen... ist doch besser die Nerven zu schonen und einfach Konsequenzen zu ziehen. ¯\_
kann mann Steam im Offlinemodus weiter nutzen,wenn nicht wer das schade...
2. Wer von Windows 7 oder 8.1 nicht auf Windows 10 umgestiegen ist, der ist selbst schuld wenn er irgendwann gar nicht mehr das Internet nutzen kann. Altes Betriebssystem bedeutet irgendwann auch veraltete Browser, da die Weiterentwicklungen das ausrangierte BS unterstützen. Es endet dann irgendwann damit, dass mit dem veralteten Browser auch keine Internetseiten mehr aufgerufen werden können.
3. Ich habe PC-Erfahrung seit Ende 92, seit dem alle MS-OS erlebt und kann die Meckerei nicht nachvollziehen. Bis zur Einführung von Windows 10 war ein OS-Upgrade immer kostenpflichtig.
4. Auch bei anderen OS ist irgendwann Schluss mit Updates.
Das Einzige was ich an Windows 11 zu bemängeln habe ist, dass es nur mit einem Trick auf Systemen installiert werden kann, welche nicht die sicherheitsrelevanten Systemanforderungen erfüllt. Aber selbst dieser Trick ist kein Hexenwerk und wer die Anleitung dazu nicht nachvollziehen kann, der hat meiner Meinung nach eh nichts am PC zu suchen.
Übrigens etwas merkwürdig das du auf Linux-Gaming setzt, aber wegen Steam / Valve nöhlst, die wiederum mehr oder weniger alleine dafür sorgen das dort wirklich mal etwas passiert im größeren Rahmen.
Windows 7 ist seit drei Jahren EOL, seit 14 Jahren auf dem Markt, irgendwann ist halt mal gut.
Trifft es sehr gut.
https://youtu.be/_ME8_-Kkc0Y?si=53kulH1V6-vncCCp
Wenn du nicht mitziehst, dann eröffnet man solche Threads hier...
Guten Rutsch ins "neue" Technologie-Jahr!
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2967855237
Steam unterstütz Linux zu 100%, von den Spielen die du auf Steam kaufen kannst gibt es nur eine Handvoll welche Nativ auf Linux laufen.
Aber wenn man meint das ein Wrapper welcher Windows Befehlssätze konvertiert eine dauerhafte Lösung ist um Spiele auf Linux Systemen zum laufen zu bringen....
Ich kenne eine ältere Frau, die noch Windows XP nutzt. Neulich hat sie eine Pishing Email erhalten auf die diese hereingefallen ist. Die Pishingsoftware war aber so modern, dass die nicht mehr unter XP lief. So viel zum Thema, alte Computer seien unsicher.
Zu den viel beschworenen Updates. Schaut man sich an, was konkret geupdatet wird, geht es fast immer nur darum, dass man sich mit irgend welchen Tricks als eingeschränkter Nutzer, Adminrechte erlangen kann. Das ist im Firmenumfeld wichtig... bei PrivatPC dürfte es eher der Standard sein, dass alles vom start an auch füt Tante Gerda mit Adminrechten läuft.
^ Genau so absolut unsinnig war gerade deine Aussage. Du hast exakt einen Vorfall, der in der Statistik absolut keine Rolle spielen würde, weil es um Wahrscheinlichkeiten/Risiken geht.
Der Client wird auch bis zu einem bestimmten Punkt weiterhin funktionieren aber hofft bitte nicht auf Updates/Patches/Fixes wenn Funktionen nicht mehr funktionieren wie erhofft.
Irgendwann kommen Limits ins Spiel.
Ich finde es auch eine absolute Frechheit, dass das gute Windows 2000 mit SP5 einfach abgeschaltet wurde. Das BESTE Betriebssystem ALLER ZEITEN !!
Selbst die Installationsdateien waren wohlgemerkt zusammen kleiner als 500 MB !!
Microsoft hat das Smartphone-Zeitalter buchstäblich verschlafen. Daher setzen sie seit Windows 8.x alles daran das nächste Windows (12) crossplatform zu machen, nach dem schnellen Scheitern von Windows 8.x und Windows Phones.. Das ging denen alles zu schnell.. und Android war groß im Kommen..
Diese globalen Entwicklungen waren MS einfach zu schnell, daher dieser ganze unqualitative Schrott..
Prinzipiell ist die Entwicklung von/seit Windows 8.x im Gange bis hin zu Windows 12 dann das "Endprodukt", was nicht verglichen werden kann mit den vorherigen Entwicklungen und Releases. Zum Beispiel W2k zu XP, oder XP zu Vista/7 .. Das hier ist seit Windows 8.x eine ganz andere Größenordnung.
Als Windows 7 das Endprodukt von Vista war, und Windows 2000 das Endprodukt von W95, wird Windows 12 das Endprodukt von Windows 8.x .. als analogischer Vergleich.
Zusätzlich haben sie das Gaming verschlafen, ausgenommen die XBOX. Nicht umsonst kaufte Microsoft in den letzten Jahren verschiedene GameDevs und Publisher auf, wie zu letzt Activision-Blizzard..
Microsoft wird in den nächsten Jahren sehr viel größer werden und Konkurrenten ausstoßen. Auch, da Microsoft "aktiv" an der KI mitarbeitet und investiert. In diesem Fall liegt Microsoft ganz ganz vorne an mit der KI Entwicklung. Das womgölich Wichtigste überhaupt, das haben sie hier nicht verschlafen, sondern sind von Anfang an "aktiv" mit dabei.. das OpenAI[de.wikipedia.org] gehört mehr oder weniger inoffiziell Microsoft.. Milliarden wurden in das OpenAI Projekt schon durch MS investiert..
Microsoft und Amazon sind auch sehr große Partner geworden..
Auch Microsoft's CPO (Technology Executive) wechselte zu Amazon, welcher aktiv bei der Entwicklung von Windows 10 und 11 tätig war. Nicht nur wird Windows 12 anders, auch optisch, sondern zusätzlich verhilft der ehemalige CPO von MS dem Amazonkonzern, mischt also unter Amazon und deren Technologieentwicklung mit, um die Co-Partnerschaft weiterhin zu vertiefen.
Die nächsten Jahre der Welt werden sehr interessant..
Das alles wird sehr groß und weltverändernd..
Nicht nur wird Windows 12 sogar noch besseren Support für 32-bit und sogar 16-bit Programme und Spiele bekommen, sondern wird sogar besser als es Windows 7 (32-bit) je war. Alleine mit der kommenden KI.. Microsoft will sich ausserdem vom bekannten "Kompatibilitätsoptionen" abwenden. Durch die KI wird das alles nicht mehr nötig sein.
Denn 12 kombiniert letztlich (7), 8, 10, 11 und CorePC zusammen!!
Mal ernsthaft, jeder zieht sich doch auch gleich immer die neuesten Android Versionen oder iOS. Denn man ärgert sich, dass bestimmte Smartphones nicht gewisse Apps abspielen können, da das OS einfach zu alt geworden ist.. Man will immer die neuesten Android oder iOS Versionen haben, um Updates und SICHERHEITS-UPDATES zu bekommen. Oder nicht?! Ich bin verärgert, dass mein Smartphone für Android 13 vorgesehen war, nun aber bei 12 stehen geblieben ist.
Und Smartphones ziehen SEHR VIEL MEHR META DATEN, als Windows 10/11 zusammen. Alleine schon ein GMail-Account. Ich besitze keinen! Geht doch mal in euren GMAIL Einstellungen und seht das ganze DATA MINING und völlig versteckte TRACKING Optionen, die man erst finden muss um das alles abzustellen zu können..
Also gegen Alphabet/Meta ist Microsoft in diesem Fall ein WITZ !!
Nicht die PCs und Laptops, sondern SMARTPHONES sind die Angriffspunkte. Selbst die Ärmsten besitzen ein crapPhone aber kein PC/Laptop, also was soll das ganze Geplänkel hier?!
Afrika zum Beispiel hat das ganze Computer-Zeitalter buchstäblich verpennt, und sind gleich von Handies auf Smartphones gewechselt. Selbst die Dorfältesten bestimmter Ureinwohner querbeet auf diesem Planeten besitzen wenigstens ein Smartphone zur Kommunikation.. Ausser die isolierten Hardcore-Kannibalen..
Das Jahr 2024 und 2025 werden sehr interessant.
Ich habe zu Weihnachten im höheren Kreis (R&D) durch jemanden erfahren, dass im Internen bzw im Hintergrund schon diskutiert wird, dass die KI ab 2025 autonom wird und dadurch keine menschlichen Programmierer mehr benötigt wird.. Also diese aktive Generation an Programmierern werden wohl die letzten sein .. womöglich verschwinden sogar verschiedene Programmiersprachen, wie hoffentlich endlich das Java.. und anderes unnötiges. Sie verschwinden so schnell, wie "einst" die CD/DVD Laufwerke und Brenner und Adobe Flash..
Sobald dies eintritt, hat UNIX/Linux verloren, ausser, wenn die verschiedenen Linux Programmer auch mit KI arbeiten oder die KI selbstständig neue Linux Distributionen entwickelt und "ERZEUGT".. oder gar Linux auf ein nächstes und höheres Level bringt..
Auch ist Linux schon längst in Windows integriert, man kann es als "Sub-System" installieren. Also wird Linux doch nicht ganz verschwinden.
Intel wird groß im Kommen sein.. auch mit KI. Nvidia, .. Zudem will Microsoft und Intel kritische Systemfiles in naher Zukunft völlig isolieren, ähnlich wie auf UNIX/Linux Systemen, um die Hardware und Software noch besser vor potentiellen Angriffen zu schützen!!
2024~2025.. werden in die Geschichte eingehen.. Abwarten.. Und was ist eigentlich mit den Quantencomputern. Stellt euch mal einen Quantencomputer mit KI vor. Selbst Nord-Korea bastelt an solch einem Computer. Die können dann ohne weiteres, innerhalb von SEKUNDEN in Systeme, in eure PCs einklinken.. geschweige denn China.. die NSA.. Russland, .. Das wird ein lustiger Cyber-Krieg.. sehr viel lustiger, als es heute schon ist. Sogar in Deutschland.
Aber erst einmal wird China Taiwan überrollen.. Wenn ihr es noch nicht mitbekommen habt, China kauft seit Monaten Gold in Rekordpreise ein, "monatlich" für mehrere Milliarden USD.
Also wenn ihr noch veraltete Betriebssysteme nutzt, seid ihr vollkommen alleine und selbst schuld.. Diese Weiterentwicklung passiert nicht umsonst.. entweder man geht mit, oder man wird verscharrt.. Denn all dies oben genannte gehört zusammen, völlig vernetzt und komplex.
..währenddessen macht ihr hier global einen Terz wegen einer "HANDVOLL" Spiele, die nicht auf anhieb auf Windows 10 oder 11 laufen, welche aber ganz einfach mit einem Patch gefixt werden können, wie in den guten alten 90'er und 2000'er Jahren, schon wie es VOR Win7 der Fall gewesen war.. Es gab schon immer Gamepatches für 2k, XP Patches, Windows 7 Patches.. Schon IMMER gab es dies..
Und/Oder produziert ihr hier einen obsoleten Terz wegen der Telemetrie in Windows, aber nutzt anderweitige "Technologie", welches genau dies ganz besonders ausnutzt. Fängt ja schon mit dem Chrome/Opera Browser an bzw mit einem GMAIL-Account. In Windows kann man alles abstellen..!! Wissen ist Macht .. Wer nicht interessiert ist, wer nicht wählen geht, darf am Ende auch nicht "infektiv" rummotzen.!!
Ach, ihr habt doch keine Ahnung von nichts..!!
Ich freue mich schon auf das Neujahr auf Steam.. Popcorn ist ready..
..einen guten Rutsch.. ins Technologiejahr 2024 .. Es wird das "Digitale Zeitalter" ablösen, und womöglich in das "KI-Zeitalter" umbenannt.
Windows 7 64 bit nutze ich für anderen Sachen...
Ich bin begeistert, alle Komponenten unter Linux Mint wurden erkannt. Firefox mit der Suchmaschine Qwant ist schneller als je zuvor.
Install von NoScript, Sponsorenblock, Adblock, Cookie AutoDelete unter Firefox natürlich... :) man will ja ein Werbefreies - Youtube wie man es kannte.
Die nächsten Tage wird Linux für den PAPA personalisiert :)
Ich wünsche euch einen guten Rutsch
armamdb de
PS:
Ein gutes Gefühl sich aus Microsoft auszuklinken... rebellische Gefühle