Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Windows 7 64 bit out?
Eine absolute Schande das Betriebssystem Windows 7 64 bit einfach abzuschalten.
Monokulturen haben die Eigenschaft zugrunde zu gehen!
das Betrifft die Landwirtschaft sowie Betriebssysteme.
Statt auf eine Breite Verfügbarkeit zu bauen wie MS Dos (DosBox) / Windows 7 / Windows 8 usw... usw wird einfach abgeschaltet.
Sehr viele Spiele laufen tadellos und perfekt unter Windows 7 64 bit. Selbst der Defender wird von Microsoft für Windows 7 64 bit updatet . . . und aktualisiert,

Steam ist ein Anbieter von PC Spielen und sollte auf eine Breite Verfügbarkeit bauen.
Nur auf WIndows 10 zu setzen ist falsch und läuft auf eine Monokultur hinaus.
< >
Εμφάνιση 151-165 από 297 σχόλια
Naja, wir Sprechen uns wieder sollte der Service für Windows 10 hier bei Steam eingestellt werden.
Dann können all die älteren Games die nicht mehr unterstützt, gelöscht werden.
Steam ist nur eine Plattform die sich auf das neuste Betriebssystem festlegt, satt den Service für gekaufte ältere Spiele sowie deren Betriebssysteme zu pflegen.
Und das ist ein Fehler!
Nebenbei bemerkt!
GOG ist nicht zwingend Windows 8 nötig!
Mit Windows 7 64bit ist man dort sehr gut aufgehoben.

Noch 106 Tage bis Windows 7 64 bit abgeschaltet wird und ich mich in Luft auflöse.....
Mein Konto, meine Spiele .... alles löst sich in Vergessen auf.
Τελευταία επεξεργασία από Sniperwunders Feuerzauber; 17 Σεπ 2023, 3:29
Aber auch nur so lange das Spiel nicht GOG Galaxy für die Multiplayer API benötigt. Dann hast du ein Problem und nur noch ein Singleplayer Spiel.
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
Naja, wir Sprechen uns wieder sollte der Service für Windows 10 hier bei Steam eingestellt werden.
Der Service wird sicher irgendwann eingestellt und wahrscheinlich gibt es dann wieder einen Zwergenaufstand von den paar Leuten, die zu dem Zeitpunkt noch Win 10 nutzen.
Dann können all die älteren Games die nicht mehr unterstützt, gelöscht werden.
Warum sollten die Spiele gelöscht werden?

Steam ist nur eine Plattform die sich auf das neuste Betriebssystem festlegt, satt den Service für gekaufte ältere Spiele sowie deren Betriebssysteme zu pflegen.
Windows 10 ist über 8 Jahre alt. Das als das "neuste" Betriebsystem zu bezeichnen ist ziemlich lächerlich.
Ausser natürlich du meinst Steam würde nur noch Win 11 unterstützen, was aber auch falsch wäre.
Valve ist auch nicht verantwortlich dafür ältere Spiele lauffähig zu halten. Valve vertreibt die Spiele nur.
Alte Spiele kann man übrigens immer noch ganz gut auf den neusten Betriebssystemen spielen. Das ist nicht nur bei GOG so.

GOG ist nicht zwingend Windows 8 nötig!
Mit Windows 7 64bit ist man dort sehr gut aufgehoben.
Sagt auch keiner. Für den GOG Galaxy Client brauch man aber mindestens Win 8.
Genau so wie man für neuere Titel teilweise mindestens Win 10 benötigt.

Noch 106 Tage bis Windows 7 64 bit abgeschaltet wird und ich mich in Luft auflöse.....
Mein Konto, meine Spiele .... alles löst sich in Vergessen auf.
Es löst sich überhaupt nichts auf. All das ist auch weiterhin da.
Man kann es mit dem Drama auch übertreiben.
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
Noch 106 Tage bis Windows 7 64 bit abgeschaltet wird und ich mich in Luft auflöse.....
Mein Konto, meine Spiele .... alles löst sich in Vergessen auf.

Hey, mach keine Versprechen die du nicht einhalten kannst.
:lunar2019grinningpig:
Τελευταία επεξεργασία από Ogami; 17 Σεπ 2023, 6:57
Genauso wie Menschen das Recht haben, Schallplatten und Kassetten zu genießen, egal welches Jahr es ist, haben Menschen das Recht, ihr Lieblings-Betriebssystem zu benutzen, egal welches Jahr es ist.
Die Betreiber dieses Portals werden wahrscheinlich nur den für Windows 7 64bit wichtigen DiscardVirtualMemory weglassen der im KERNEL32.dll nicht mehr gefunden werden wird.
Es ist also nur ein Serviceproblem.

Noch 98 Tage bis ich mich auflöse ....
Τελευταία επεξεργασία από Sniperwunders Feuerzauber; 25 Σεπ 2023, 1:53
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
haben Menschen das Recht, ihr Lieblings-Betriebssystem zu benutzen, egal welches Jahr es ist.

Einfach mal aus Interesse... was machst du denn genau am PC?

Spricht irgendein Argument gegen

Win 7 + Win 10/11 als Dualboot
Win 7 + SteamOS als Dualboot

?

Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, damals habe ich mir immer einen Dualboot eingerichtet, wenn ich dem "neuen" OS noch nicht so ganz vertraut habe. Wenn es mir dann allerdings zu "doof" wurde dauernd zu wechseln, dann bin ich meistens irgendwann komplett auf das neue OS umgestiegen, nachdem ich gemerkt hatte, "hey, ist ja gar nicht so schlimm...".
Dadurch, dass man mit dem neuen OS eben doch arbeitet gewöhnt man sich dran und so lassen sich dann eben vielleicht auch die ein oder anderen Zweifel ausräumen.
Wenn man sich allerdings einfach nur verweigert, dann kann man keine Erfahrungen sammeln.
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
haben Menschen das Recht, ihr Lieblings-Betriebssystem zu benutzen, egal welches Jahr es ist.
Genau so wie Unternehmen das Recht haben veraltete Betriebssysteme nicht mehr zu unterstützen.
Es hält dich auch keiner von ab Win 7 weiter zu benutzen, musste halt auf aktuelle Software verzichten. Wie Steam z.B.
Oder du nutzt, wie Dexter vorgeschlagen hat, mehr als ein OS.
Τελευταία επεξεργασία από Pantheon; 25 Σεπ 2023, 7:16
Bei all der Diskussion um Win7, weiß einer wie es mit Linux ist?
Αναρτήθηκε αρχικά από Plüschtiger:
Bei all der Diskussion um Win7, weiß einer wie es mit Linux ist?
Linux wird auch weiterhin unterstützt oder was genau möchtest du wissen?
Windows wird ja auch auch unterstützt, aber eben bis Win 8 bald nicht mehr und Linux ist im vergleich zu Windows doch ein wenig komplexer, weil mehrere verschiedene Versionen (unbuto, etc.). Zudem bietet steam ja für Linux Proton um Windows Spiele auch auf Linux spielen zu können. Da stellt sich mir die Frage wie steam das bei Linux eigentlich handhabt. Kann natürlich sein das es bei Linux nicht nötig ist und man nur Linux entsprechend individuell erweitern muss.
Αναρτήθηκε αρχικά από Plüschtiger:
Windows wird ja auch auch unterstützt, aber eben bis Win 8 bald nicht mehr und Linux ist im vergleich zu Windows doch ein wenig komplexer, weil mehrere verschiedene Versionen (unbuto, etc.). Zudem bietet steam ja für Linux Proton um Windows Spiele auch auf Linux spielen zu können. Da stellt sich mir die Frage wie steam das bei Linux eigentlich handhabt. Kann natürlich sein das es bei Linux nicht nötig ist und man nur Linux entsprechend individuell erweitern muss.

Einfach SteamOS als Option in Erwägung ziehen.

https://store.steampowered.com/steamos
https://store.steampowered.com/steamos/buildyourown

SteamOS ist unser Linux-basiertes Betriebssystem. Als Basis dient Debian 8 (Codename Jessie). Unsere Arbeit setzt auf dem stabilen Kern von Debian auf und optimiert ihn für ein Wohnzimmererlebnis. Vor allem ist es eine offene Linux-Plattform, die Ihnen die volle Kontrolle lässt. Sie können nach Ihren eigenen Wünschen das System verwalten und neue Software oder Inhalte installieren.

Mal ganz ehrlich, lest und beschäftigt Ihr euch eigentlich mal mit dem ganzen Zeug das man euch als "Lösungsideen" postet, oder wollt Ihr einfach nur meckern?

Dann nochmal...

Dualboot mit:
Dein Lieblings OS + SteamOS

Ende.

Du willst am PC arbeiten?
Nutze dein Windows XP, Vista, 7, 8, was immer du willst!
Du willst dein Game zocken?
Boote deinen Rechner mit SteamOS und spiele!

Ansonsten bleibe ich dabei:
Αναρτήθηκε αρχικά από Dexter:
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, damals habe ich mir immer einen Dualboot eingerichtet, wenn ich dem "neuen" OS noch nicht so ganz vertraut habe. Wenn es mir dann allerdings zu "doof" wurde dauernd zu wechseln, dann bin ich meistens irgendwann komplett auf das neue OS umgestiegen, nachdem ich gemerkt hatte, "hey, ist ja gar nicht so schlimm...".
Dadurch, dass man mit dem neuen OS eben doch arbeitet gewöhnt man sich dran und so lassen sich dann eben vielleicht auch die ein oder anderen Zweifel ausräumen.
Wenn man sich allerdings einfach nur verweigert, dann kann man keine Erfahrungen sammeln.

Edit:
@Plüschtiger
Der Text ist jetzt allgemein verfasst und nicht speziell nur auf dich geschrieben. Also bitte nicht persönlich nehmen, ich möchte im Grunde nur mal gerne "die Leute die immer meckern" verstehen.
Τελευταία επεξεργασία από Dexter; 25 Σεπ 2023, 7:38
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
Genauso wie Menschen das Recht haben, Schallplatten und Kassetten zu genießen, egal welches Jahr es ist, haben Menschen das Recht, ihr Lieblings-Betriebssystem zu benutzen, egal welches Jahr es ist.
Als Vinylfetischist muss ich diesen Elfmeter natürlich ausnutzen. Von den heutigen Liedern gibt es meistens keine Vinyl-Single, also bin ich gezwungen entweder ein komplettes Album zu kaufen, auf ein digitales Medium auszuweichen oder komplett darauf zu verzichten. Und wenn ich an einem veralteten Betriebssystem festhalten will, dann muss ich eben auch damit leben, dass irgendwann Programme nicht mehr für dieses aktualisiert und unnutzbar werden.
Αναρτήθηκε αρχικά από H.G.B.:
Αναρτήθηκε αρχικά από Sniperwunders Feuerzauber:
Genauso wie Menschen das Recht haben, Schallplatten und Kassetten zu genießen, egal welches Jahr es ist, haben Menschen das Recht, ihr Lieblings-Betriebssystem zu benutzen, egal welches Jahr es ist.
Als Vinylfetischist muss ich diesen Elfmeter natürlich ausnutzen. Von den heutigen Liedern gibt es meistens keine Vinyl-Single, also bin ich gezwungen entweder ein komplettes Album zu kaufen, auf ein digitales Medium auszuweichen oder komplett darauf zu verzichten. Und wenn ich an einem veralteten Betriebssystem festhalten will, dann muss ich eben auch damit leben, dass irgendwann Programme nicht mehr für dieses aktualisiert und unnutzbar werden.
Ein großes Problem im Internet ist das kaum eine Plattform mehr was selbst macht. Es wird weil so bequem alles mögliche von Drittanbieter geholt und dann in die Plattform irgendwie zusammengeschustert, was natürlich schön Lizenzkosten und Datenverkehr verursacht, was mit extra viel Werbung dann wieder reingeholt werden muss. Das Problem dabei ist eben das man da auch nicht selbst was dran machen kann. Das VR Chat Programm Face Rig war Opfer dieses Mists, immer mehr Unternehmen von denen Tools im Programm waren gingen pleite und somit fehlten immer mehr Aktualisierungen und außerhalb der Tools kamen sie an die Grenze dessen womit sie es ausgleichen konnten. Da Lizenz und keinen Quellcode oder was auch immer man braucht durften und konnten sie auch nichts an den Tools selbst ändern, so mussten die das ganze noch mal komplett neu machen. In dem Fall von steam, würde steam das ganze selbst machen könnte steam seinen Client auch selbst in allen Punkten aktualisieren und wäre nicht von Crome abhängig.

Αναρτήθηκε αρχικά από Dexter:
Edit:
@Plüschtiger
Der Text ist jetzt allgemein verfasst und nicht speziell nur auf dich geschrieben. Also bitte nicht persönlich nehmen, ich möchte im Grunde nur mal gerne "die Leute die immer meckern" verstehen.
Tue ich es mal anders formulieren. Haben einige Linux Nutzer die selbe Mitteilung wie die welche bis Win 8 nutzen? Könnte man bei Mac ja auch fragen.
< >
Εμφάνιση 151-165 από 297 σχόλια
Ανά σελίδα: 1530 50

Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Ημ/νία ανάρτησης: 27 Απρ 2023, 9:15
Αναρτήσεις: 297