Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
Haben praktisch identische System Anforderungen.
Erst Windows 11 braucht deutlich höhere Specs und diverse technische Spielreien um sich installieren zu lassen aber selbst das kann man umgehn.
Ich würde also vielleicht erst mal Windows 10 probieren, es gibt ja immer noch Wege um kostenlos von Windows 7 auf 10 upzugraden.
mir gehts ähnlich hab n paar games für unterwegs welche ich über nen alten laptop zocke zuhause steht dann mein guter rechner...
aber nun die frage warum ich das zitiere, wie kann ich kostenlos von win 7 auf win 10 upgraden?
hab ich mir für meinen alten laptop auch überlegt mir linux drauf zu machen, das problem daran ist das einige ältere games nicht für linux ausgelegt sind ... daher fand ich den vorschlag von ogami sehr einläuchtend
https://support.microsoft.com/de-de/topic/windows-10-update-assistent-3550dfb2-a015-7765-12ea-fba2ac36fb3f
"Offiziell" wurde das kostenlose Update darüber zwar 2018 "eingestellt", aber es läuft weiterhin problemlos, weil Microsoft es nie angeschaltet hat.
merci vielmals sollte ich dann wohl heute oder morgen abend machen, schnelle weitere frage, wie schauts mit meinen daten aus, bleiben die erhalten oder sollte ich vorher noch n aktuelles backup machen??
recht recht herzlichen dank, ich hab wegen dem backup nur gefragt weil das letzte doch grob n halbes jahr zurück liegt, wie gesagt merci vielmals dann werde ich das die tage mal in angriff nehmen.
Es ersetzt zwar kein Backup......aber ich persönlich empfehle es die Eigenen Dateien auf einer andere Festplatte/Partition als die Windows Installation zu haben, den sollte man mal Windows neu installieren, oder durch ein anderes OS ersetzen, ist die gefahr geringer das man damit seine Dateien löscht (der Standardpfad dafür ist ja der selbe wie das OS, und wird bei einer kompletten neuinstallation gelöscht)
https://www.golem.de/news/windows-10-oktober-update-loescht-anscheinend-ungewollt-eigene-dateien-1810-136963.html
Gab da mal einen ziemlich ekligen Bug. Betroffen waren Windows 10 Nutzer welche den Standardpfad der Eigenen Dateien verändert hatten.
Ich hab kürzlich erst gelesen,dass der Support für Win 10- 2025 Eingestellt werden soll !
Lohnt sich daher das Upgrade noch von Win 7 auf Win 10?
Und nur weil Microsoft 2025 den Support für Win10 einstellt (der für Win7 wurde schon 2019(?) eingestellt) heißt es nicht, dass automatisch auch Steam dort abgesägt wird; erfahrungsgemäß sollte dann weiterhin ein, zwei Jahre Ruhe sein bis dann auch die Version technisch outdated sein wird und gedropped werden muss.
Also hat man jetzt mindestens drei Jahre Ruhe, wenn man jetzt noch auf Win10 umsteigt. Ist keine Lösung für die Ewigkeit, aber sorgt mittelfristig für Ruhe