Installer Steam
Logg inn
|
språk
简体中文 (forenklet kinesisk)
繁體中文 (tradisjonell kinesisk)
日本語 (japansk)
한국어 (koreansk)
ไทย (thai)
Български (bulgarsk)
Čeština (tsjekkisk)
Dansk (dansk)
Deutsch (tysk)
English (engelsk)
Español – España (spansk – Spania)
Español – Latinoamérica (spansk – Latin-Amerika)
Ελληνικά (gresk)
Français (fransk)
Italiano (italiensk)
Bahasa Indonesia (indonesisk)
Magyar (ungarsk)
Nederlands (nederlandsk)
Polski (polsk)
Português (portugisisk – Portugal)
Português – Brasil (portugisisk – Brasil)
Română (rumensk)
Русский (russisk)
Suomi (finsk)
Svenska (svensk)
Türkçe (tyrkisk)
Tiếng Việt (vietnamesisk)
Українська (ukrainsk)
Rapporter et problem med oversettelse
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/3004429475616252303/
Keine Ahnung, warum man so eine Verifikation nicht einführt.
Aber wenn ICH raten müsste, würde ich sagen... weil sich der Aufwand nicht lohnt.
Weil Valve der Umsatzverlust bei den Sachen egal ist da der nur einen Bruchteil ausmacht.
Wenn die dt. Behörden bei der generellen Altersverifikation genauso hinter Valve her wären wie bei AO content dürften man hier theoretisch alles was 16+ Eingestuft ist nicht kaufen.....
Stand 2022 war etwa jeder 4te Deutsche mit Videospielen zu schaffen also rund 20-25 Millionen Gamer in DE. Sagen wir mal nur die Halfte davon spielt am PC und davon nur die Hälfte überhaupt auf Steam. Sind immer noch rund 5 Millionen deutsche Steam-Spieler. Angenommen nur jeder 10te Gamer hat interesse an Gewaltspeilen oder sexuellen Inhalten dann wären das etwa 500.000 potenzielle Gamer aus dieser Sparte. Jetzt nehmen wir mal die ganzen Schwurbler raus die Angst vor so einem Ausweis-Feature hätten und sagen nur jeder 4te Deutsche hat überhaupt einen Ausweis dann sind wir bei 125.000 gewonnen Kunden.
Selbst wenn jeder davon nur ein einziges Spiel aus dieser Sparte kaufen würde hätte Valve den Entwickler-Invest 10-fach wieder reingeholt. Wie kommen die ganzen möchtegern Unternehmensberater im deutschen Forum eigentlich ständig darauf, dass sich der Aufwand nicht lohnen würde?
BTW:
Hast du in deinem Beispiel, mit den 125000 Kunden, vergessen noch die Kunden rauszunehmen die sich dann trotzdem 'nen Key kaufen weil es ihnen bei Steam nichtsdestotrotz zu teuer ist.
Und du hast vergessen, das so eine Funktion auch noch andere Ressourcen benötigt als nur ein Team zum Einbinden... das muss auf extra gesicherte Server ausgelagert werden und gepflegt und angepasst/weiterentwickelt werden muss das ja auch... Stichwort: Smartphone App... also nur mit dem einbinden ist es nicht getan sondern das sind laufende Kosten.
EDIT:
Es fehlt auch ein Schätzwert der Kunden, die sich die Spiele auch eh nur im Sale kaufen.
Wären pro womöglichen Verkauf 25% die Valve entgehen.
Aber scheint halt nicht wirklich ins Gewicht zu fallen sonst hätte...
Ich bin zwar kein möchtegern Unternehmensberater aber gelernter Bürokaufmann und Buchhalter und kenne mich daher sehr gut mit Zahlen aus.
1. Du schreibst "Stand 2022 war etwa jeder 4te Deutsche mit Videospielen zu schaffen also rund 20-25 Millionen Gamer in DE" und ich frage mich, wie Du auf 20 - 25 Millionen relevante Gamer kommst. Ich komme nur auf 17,525 Millionen, denn von den 84,35 Millionen Einwohnern müssen perse die abgezogen werden, die noch keine 18 sind.
2. Die Aussage "jeder 4te Deutsche" ist ein rein statistisch erhobener Schätzwert auf Basis irgendwelcher Umfragen. Als alter Kaufmann traue ich keiner Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe, sprich solange es keinen realen Beweis gibt sind diese Aussagen nicht einmal das Stück Papier wert, auf dem sie ggf. schriftlich festgehalten wurden.
3. Der Altersdurchschnitt der "Gamer" steigt immer mehr an und liegt derzeit nahe der 40 wobei die größte Gruppe der Spieler mit fast 30 % bereits über 50 ist. In diesem Alter hat man selten Interesse an Ü18-Spielen, da spielt man eher zum entspannen.
4. Ebenfalls raus aus der Interessentengruppe dürften die meisten nicht männlichen Spieler sein, die ungefähr die Hälfte ausmachen.
Also stellen wir mal eine neue Rechnung auf:
Steam hat ca. 10 Millionen deutsche Nutzer
- Frauenanteil ca. 5 Millionen
Zwischensumme ca. 5 Millionen
Ü50 Anteil ca. 1,5 Millionen
Zwischensumme ca. 3,5 Millionen
davon 10 % Ü18-Spieler sind 350.000
Davon nehmen wir die von Dir genannten jeder 4te die tatsächlich die Ausweisfunktion nutzen würden und kommen auf 87.500 potenzielle Käufer von Ü18-Spielen.
Von diesen 87.500 dürften nicht wenige Wissen, wie man eine regionale Beschränkung umgehen kann bzw. wer wirklich auf Biegen und Brechen Ü18-Spiele spielen will, der weiss es sogar.
Wie Du vielleicht jetzt erkennen kannst, für Valve als Betreiber der Steam-Plattform dürften die Mehreinnahmen im Verhältnis zum Jetzt nur Peanuts sein. Und da kommt wieder mein Kaufmann durch, dafür betreibe ich keinen Aufwand.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die Frage lautet "Warum verwendet Steam nicht die Online-Ausweisfunktion für "Adult Only" Spiele?" Und da spielt es keine Rolle aus welchem Land außerhalb der BRD (ggf. auch der EU) Valve stammt. Das gleiche wäre wenn Valve in China, Japan, Korea oder sonstwo ansässig wäre.
@Pantheon:
Falsch! Erst müsste wohl noch auf einiges mehr verzichten um nicht mehr auf die Amerikaner angewiesen zu sein. (-;
Deutschland hat ihr eigene Version 0-18 USK Prüf-System als Alleingang zum Rest von Europa PEGI und wird auch vom Deutschen Mainstream Kunden Bezahlt & Akzeptiert
(USK)
Auch wenn Steam oder Epic ( Digitalkauf) eine Alterskontrolle NUR für die Deutschen einführen würde, kannst du keine Pornografischen, Gewalt-verherrlichenden Inhalte aus dem Deutschen Store kaufen was KEINE USK Prüfung ( Indiziert / beschlagnahmt ist ) vorweisen kann / Deutsche Logo trägt !!!! Egal ob du 18+ und älter bist, du kannst auch im Deutschen Mainstream Fachhandel kein Dying Light 1 / oder ein Manhunt kaufen egal wie alt du bist. Der Deutsche Staat übernimmt die Kontrolle was gut und was nicht gut für die Schäfchen ist.
Eine Alterskontrolle (Steam/ EPIC) für Digitale Käufe wäre dann nur eine Weitere Einschränkung für den bereits 24/7 Vollüberwachten Deutschen USK (Digital Markt)
Ich sagte schon vor Jahrzehnten ( Resident Evil 3 Eidos / Fallout 3 zb.) kauft KEINE Deutsche USK Ware mehr (sondern bevorzugt das Pegi 7-18+ System / damals noch unter bbfo England UK ) das der Hersteller das Interesse an der Extra USK Prüfung verliert, da es in Europa die PEGI Prüfung Altersgerecht sowieso schon gibt.
https://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=323
Ich sag das nicht weil ich dafür gefeiert werden will, was mir hier auch schon vorgeworfen wurde, mit jeden USK 0-18 kauf Stärkt ihr alle, die Deutsche Aufsicht, verdrängt immer weiter die Pegi im Deutschsprachigen Raum & die Deutsche Aufsicht wird Weiterhin nur Eigenständigen Geprüften Müll in den Deutschen Handel lassen da ja die Mitarbeit von der dt-Community so hervorragend ist !
Hätte Steam EPIC, Microsoft ,Sony, Eier und die Deutsche Gamer Community hätte die Deutsche Aufsicht u.a KJM überhaupt nichts mehr zum Melden.
Die Deutschen wollen das Internet Kontrollieren, da das USK zensierte System noch nicht ausreicht.
Ein Internet Zugang ist ab 18 und wenn man das Rechtlich draufanlegt verliert die Deutsche Aufsicht.
Aber das ist wieder Typisch die Deutschen, Kontrollwahn ! So in dem Grund Prinzip wird auch hier auf Steam vorgegangen, dafür kann man sich echt nur schämen.
https://www.waz.de/politik/landespolitik/nrws-langer-kampf-gegen-sexfilm-portale-wie-♥♥♥♥♥♥♥-oder-xhamster-id231176316.html
Die Regierung
1.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium
Die Marionetten dazu. Die KJM ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten Rundfunk und den Telemedien. Ihre Aufgabe ist es, für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu sorgen, die im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) verankert sind.
2.
https://www.kjm-online.de/
Das auch dein Netflix für dich geprüft wird und ggf. zensiert in Deutschland, Storm Warning nur cut wenn überhaupt
3.
https://fsf.de/
Steam muss mehr Widerstand zeigen und wenn es Steam Deutschland Hamburg nicht hinbekommt dann muss der Widerstand aus der Community kommen und zwar mit der Vollen Härte. Dazu gehört auch die https://www.game.de/ game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.. Ist in Deutschland eine Spielemesse Gamescom Geplant und diese wird NUR unter der Bedingung der USK ( Staatliche Überwachung) / Zensur Stattfinden ist diese von jeden Gamer abzulehnen auch dann wenn man sich sehr auf sein Hobby Freut.
So das die Deutsche Aufsicht & deren Marionetten mit den 800 Büros Bundesweit keinen Fuß mehr fassen & sich von Gegenklagen / Aggressive Bundesweite Ablehnung nicht mehr Retten können bzw. die Arbeit ( Deutsche Erwachsene Erziehung) nicht mehr bezahlt wird.
Erwachsene Deutsche müssen nicht mehr Staatlich überwacht werden & Ausgeschlossen werden, also lehnt den Deutsche Geprüften Müll ab, immer !
Soweit mir das noch bekannt ist gelten die Gesetze / Vorschriften ( Internet) aus dem Land woher der Anbieter kommt, bzw. wo Steam ihren Haupt Geschäftssitz hat, somit USA.
Weglaufen und den Probleme aus dem Weg zu gehen wird nicht die LÖSUNG sein, wozu das führt zeigt 20 Jahre Deutsche Videospiel Geschichte, der Deutsche Markt ist heute Vollüberwacht USK / FSK zensiert (Einzelhandel) & neu, der Digital Deutsche Steam / Epic Markt, ebenfalls USK Vollüberwacht, zensiert & dt-Ip gesperrt !
Warum soll ich Steam die viel Geld und Arbeit in eine Plattform investieren meiden wenn hier alles wunderbar Funktioniert ?
Warum wirft man die Deutsche Aufsicht nicht raus, wo bleibt der Widerstand ?
In der EU gilt das Pegi System und keine Extra Wurst Deutschland.
https://pegi.info/de
Glaubt den einer auf Microsoft Xbox / EPIC Games PC ist es besser ?
Auf diesen beiden Plattformen sind Deutsche Accounts heute schon nutzlos. Ein VPN Region Euro ist zwingend erforderlich da sonst Dt-IP zensiert !! ( bzw. Grenzgänger at.)
Die Deutsche Aufsicht darf doch keine Akzeptanz mehr in dem Land bekommen die Schadet seit mehr als 20 Jahren und das ist das Problem & nicht weglaufen. Außerdem wohin soll ein PC Gamer wenn Steam zu meiden ist ?
Ich hätte eine Bessere Idee der Deutschen Aufsicht in den Axxx zu treten für die vielen IP Sperren.
Kauft Keine USK Geprüfte Ware mehr ( Digital & Boxed) sondern die PEGI 7-18 !!! (EU Key) Digital / Boxed, das sich die IP Sperren Auflösen dafür ist noch mehr nötig aber ein Signal an die Deutsche Aufsicht das Erwachsene nicht mehr bevormundet werden müssen.
Wenn 2 Mann den Deutschen Markt ablehnen ist das lächerlich, lehnen aber alle 10 Millionen Deutsche,(bzw. 20%) den USK Markt ab evtl. in einem Info-Rundschreiben bzw. mit einer neuen Steam Gruppe & kaufen dafür explizit die PEGI 7-18 wird Steam Hamburg / Deutscher Einzelhandel reagieren, wenn KEIN Geld mehr mit USK Müll zu verdienen ist und die PEGI 7-18 Version in Deutschland mehr Umsatz macht als Österreich / Schweiz zusammen Einwohner hat ! Ist nur ein Klick mit einer riesigen Auswirkung für jeden von uns hier, Auslands-Konto-Gebühr ist nämlich auch sehr Teuer.
Das hat man denen hier zu Verdanken.
Bananenrepublik !
https://www.kjm-online.de/
https://www.bzkj.de/