Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
https://www.youtube.com/watch?v=f4UUFJbXO0s
https://www.youtube.com/watch?v=gm6qgMeOkJA
wehret den anfängen
edit: moin zechi XP
quelle Wikipedia: Die NZZ am Sonntag bezeichnete den Deutschland-Kurier als eine „«Bild» für AfD-Wähler“,[9] in der Wirtschaftswoche wird er als „Mischung aus Breitbart und Bild“ bezeichnet.[10]
Das Recherchezentrum Correctiv hat nachgewiesen, dass als Fakten dargestellte Behauptungen in der ersten Ausgabe unzutreffend waren. Zudem waren angegebene Zahlen überhöht oder bereits veraltet
https://www.nachdenkseiten.de/?p=84691
Nachdem im März 2022 der russische Staatspropagandakanal RT DE EU-weit verboten wurde, um die „Verbreitung von Lügen“ über den russischen Überfall auf die Ukraine zu verhindern,[9][10] wechselte im Juni 2022 der frühere RT-Online-Chef Florian Warweg zu den NachDenkSeiten und wurde von diesen auch in die Bundespressekonferenz (BPK) entsandt. Um die Aufnahme Warwegs dort entspann sich eine Kontroverse und mehrere Mitglieder legten Widerspruch dagegen ein.[11] Der Mitgliedsausschuss der BPK lehnte daraufhin die Aufnahme Warwegs aus formalen Gründen ab, da seine bei den NachDenkSeiten veröffentlichten Beiträge nicht belegten, dass er „ständig und weit überwiegend“ über deutsche Bundespolitik schreibe.[12] Warweg klagte daraufhin beim Landgericht Berlin auf Aufnahme in den Verein und Zugang zur BPK. Die Klage scheiterte bezüglich des Aufnahmewunsches, war aber bezüglich des Zugangs zu den Regierungspressekonferenzen erfolgreich. Der Verein legte Rechtsmittel ein.
aber zum thema: https://www.youtube.com/watch?v=tn5AJlV7pcY
https://www.youtube.com/watch?v=e0LQrv-uSoU
Eh sorry... Ich finde Alexander Prinz ganz einfach unterhaltsam wie er seine Themen rüber bringt.
Inklusive Quellenangabe, etc.
Noch dazu handelte es sich um Videos die Verschwörungstheorien aufarbeiteten.
Damit wollte ich dich nicht in irgendeiner Form herausfordern, bzw. nötigen hier mit Geschwurbel zu antworten.
https://www.youtube.com/watch?v=VawDrajp7mc
Ein Post hätte gereicht, damit ich realisiere, dass du meinen Post komplett falsch verstanden hast.
Allerdings rechne ich es dir hoch an, dass du solidarisch hinter Israel stehst.
Mal was Unpolitisches, eher unternehmertechnisch Kritisches:
https://www.youtube.com/watch?v=BLi_e-VNizY
https://www.youtube.com/watch?v=zuVc-Y0qwOM