Csgo Sachen für Echtgeld verkaufen illegal geworden?
Hallo zusammen,
seit ungefähr 2 Monaten ( Zirka ) ist ja ein neues Steam Update erschienen , wo man seine Counter Strike Sachen an Drittanbieter Seiten nicht mehr verkaufen kann, oder geschweige denn gambling betreiben darf, weil man ansonsten dafür einen Bann bekommen könnte.

Weiß einer von euch vielleicht wie das genau abläuft? Weil wenn ich so manche csgo Turniere mir angeschaut habe, wird dort selbst für "Skinport" etc geworben.
Auf Google habe ich leider nichts darüber gefunden.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Phoenix Aug 2, 2023 @ 10:38am 
Der Verkauf auf "Drittanbieterseiten" / gegen Echtgeld war schon immer verboten, siehe Nutzungsbedingungen.
Originally posted by Phoenix:
Der Verkauf auf "Drittanbieterseiten" / gegen Echtgeld war schon immer verboten, siehe Nutzungsbedingungen.

Wieso werden dann die "Großen" Streamer nicht gebannt wie z.B Anomaly,Ohnepixel etc, weil die ja auch Skins verkaufen.
Verboten war es immer schon. Und solche Seiten sind der beste Weg den Account zu kompromittieren.
Wolfpig Aug 2, 2023 @ 10:49am 
Originally posted by PowNNy ULTRA INSTINCT:
Weiß einer von euch vielleicht wie das genau abläuft? Weil wenn ich so manche csgo Turniere mir angeschaut habe, wird dort selbst für "Skinport" etc geworben.


Turniere welche von dritten (also nicht Valve) ausgetragen werden nehmen jeden Sponsor der denen genug Geld zahlt...egal wie unseriös die sind.

Siehe z.b. diverse Streamer welche Glücksspiel bewerben (welches die nur machen können weil es genug deppen gibt die denen das finanzieren) etc.
Okey, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Dann verstehe ich nur noch eins nicht..
z.B. die Sammler, die z.B. Skins sammeln und Leuten teilweise hundert Tausende Euros Anbieten für diverse Items. Das wäre doch dann auch "Illegal" oder liege ich da falsch?
Dori V•V Aug 2, 2023 @ 11:04am 
Originally posted by PowNNy ULTRA INSTINCT:
Okey, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Dann verstehe ich nur noch eins nicht..
z.B. die Sammler, die z.B. Skins sammeln und Leuten teilweise hundert Tausende Euros Anbieten für diverse Items. Das wäre doch dann auch "Illegal" oder liege ich da falsch?

Ja, es verstößt gegen die AGB von Valve. Das heißt aber nicht, dass es illegal ist ;)

Valve ist bisher ausschließlich gegen Händler & Glücksspielseiten, aber nicht gegen Handelnde vorgegangen.

Um ehrlich zu sein würde ich eher darauf tippen dass sie kein wirkliches Problem damit haben wenn so etwas ihren Markt ankurbelt, sie müssen sich aber davon distanzieren, um nicht in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten.

Es ist nämlich rechtlich ein großer Unterschied ob man Lootboxen anbietet die sich in Echtgeld umwandeln lassen oder welche in denen es ausschließlich virtuelle Gegenstände zu holen gibt, die sich nicht in physische umwandeln lassen.
Das eine kann z.B. in Deutschland leicht zu einem illegalen Glücksspiel werden, das andere ist nur in wenigen Ländern verboten (z.B. Belgien).
Last edited by Dori V•V; Aug 2, 2023 @ 11:06am
Originally posted by Compufreak:
Originally posted by PowNNy ULTRA INSTINCT:
Okey, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Dann verstehe ich nur noch eins nicht..
z.B. die Sammler, die z.B. Skins sammeln und Leuten teilweise hundert Tausende Euros Anbieten für diverse Items. Das wäre doch dann auch "Illegal" oder liege ich da falsch?

Ja, es verstößt gegen die AGB von Valve. Das heißt aber nicht, dass es illegal ist ;)

Valve ist bisher ausschließlich gegen Händler & Glücksspielseiten, aber nicht gegen Handelnde vorgegangen.

Um ehrlich zu sein würde ich eher darauf tippen dass sie kein wirkliches Problem damit haben wenn so etwas ihren Markt ankurbelt, sie müssen sich aber davon distanzieren, um nicht in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten.

Es ist nämlich rechtlich ein großer Unterschied ob man Lootboxen anbietet die sich in Echtgeld umwandeln lassen oder welche in denen es ausschließlich virtuelle Gegenstände zu holen gibt, die sich nicht in physische umwandeln lassen.
Das eine kann ganz z.B. in Deutschland leicht zu einem illegalen Glücksspiel werden, das andere ist nur in wenigen Ländern verboten (z.B. Belgien).

Ja, so ähnlich hatte ich es nämlich auch in Erinnerung.
Aber seit ca 2 Monaten (zirka) valve ein "Update" verfasst wo es beschrieben steht das es zu einem Bann führen könnte.
Dori V•V Aug 2, 2023 @ 11:20am 
Das stand auch vorher so in den AGB, kann aber sein dass sie jetzt Druck bekommen haben, da sich einige Länder das Thema sehr genau anschauen.

Sagen wir ich wäre lieber vorsichtig und würde erstmal nur auf Freundschaftsbasis oder auf dem Steam-Markt handeln und das Thema im Auge behalten ;)

P.S.: Vorsicht bei der Wahl der Freunde, bei Geld hört bei vielen die Freundschaft auf.
Last edited by Dori V•V; Aug 2, 2023 @ 11:31am
Just Chill Aug 2, 2023 @ 1:10pm 
Monte war kurz gebannt.
https://mein-mmo.de/steam-bannt-montanablack/

Bann könnte im Zusammenhang mit Skin-Gambling stehen

Was steckt hinter dem Bann? Offiziell ist kein Grund für die vorübergehende Sperre bekannt. Es kann sich also durchaus um einen fälschlicherweise erteilten Bann gehandelt haben.

Einiges deutet jedoch darauf hin, dass die Sperre mit der Nutzung einer Website zum Glücksspiel um CS:GO-Skins in Zusammenhang stehen könnte.

So hatte Valve im Mai bekannt gegeben, künftig strenger gegen Glücksspiel vorgehen zu wollen. Jedem Spieler, dessen IP-Adresse mit einer Drittanbieter-Website für Skin-Gambling in Verbindung steht, könnte demnach von Steam gebannt werden (via Esports Illustrated).

Insbesondere die Website „♥♥♥♥♥♥♥♥“ war in die Kritik geraten, nachdem eine Konkurrenzseite Vorwürfe gegen sie erhoben hatte:

So soll dort Geldwäsche betrieben werden
Viele Nutzer sollen sich ihre Gewinne zudem nicht auszahlen lassen können

Ende Juni ging Valve dann gegen 40 Trader vor und soll mal eben Skins im Wert von 2 Millionen $ wertlos gemacht haben.

MontanaBlack soll nun gemeinsam mit „einer Handvoll weiterer Accounts im Zusammenhang mit Glücksspiel“ gebannt worden sein (via Twitter). Er hatte ♥♥♥♥♥♥♥♥ in seinen Streams genutzt und wohl über die Seite gezockt und Skins gehandelt.

Der Streamer ist diesmal also gut davongekommen, es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Wenn es Valve ernst damit ist, gegen Glücksspiel vorzugehen, könnten weitere Banns folgen.
Ja genau das sind die "Streamer" von denen ich sprach.
Aber "Eindeutig" ist die Sprache "nur" von gambling... Aber explizit von verkaufen ist jedoch nicht die Sprache...
(DG) Wanted Aug 2, 2023 @ 3:47pm 
Mach mit deinen 0 Cent werten sachen was du willst.
Lese aber Die AGB von Steam und deren Handlungs Bestimmungen durch.

Handle wie Du gerne willst. Komm aber hinterher nicht heulend um die Ecke das man dich Betrogen hat.

Steam erstattet Keine Items bei Verlust. Unterstützung auserhalb Steam wird auch nicht vom Support bearbeitet .
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 2, 2023 @ 10:35am
Posts: 12