Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wieso werden dann die "Großen" Streamer nicht gebannt wie z.B Anomaly,Ohnepixel etc, weil die ja auch Skins verkaufen.
Turniere welche von dritten (also nicht Valve) ausgetragen werden nehmen jeden Sponsor der denen genug Geld zahlt...egal wie unseriös die sind.
Siehe z.b. diverse Streamer welche Glücksspiel bewerben (welches die nur machen können weil es genug deppen gibt die denen das finanzieren) etc.
Dann verstehe ich nur noch eins nicht..
z.B. die Sammler, die z.B. Skins sammeln und Leuten teilweise hundert Tausende Euros Anbieten für diverse Items. Das wäre doch dann auch "Illegal" oder liege ich da falsch?
Ja, es verstößt gegen die AGB von Valve. Das heißt aber nicht, dass es illegal ist ;)
Valve ist bisher ausschließlich gegen Händler & Glücksspielseiten, aber nicht gegen Handelnde vorgegangen.
Um ehrlich zu sein würde ich eher darauf tippen dass sie kein wirkliches Problem damit haben wenn so etwas ihren Markt ankurbelt, sie müssen sich aber davon distanzieren, um nicht in rechtliche Schwierigkeiten zu geraten.
Es ist nämlich rechtlich ein großer Unterschied ob man Lootboxen anbietet die sich in Echtgeld umwandeln lassen oder welche in denen es ausschließlich virtuelle Gegenstände zu holen gibt, die sich nicht in physische umwandeln lassen.
Das eine kann z.B. in Deutschland leicht zu einem illegalen Glücksspiel werden, das andere ist nur in wenigen Ländern verboten (z.B. Belgien).
Ja, so ähnlich hatte ich es nämlich auch in Erinnerung.
Aber seit ca 2 Monaten (zirka) valve ein "Update" verfasst wo es beschrieben steht das es zu einem Bann führen könnte.
Sagen wir ich wäre lieber vorsichtig und würde erstmal nur auf Freundschaftsbasis oder auf dem Steam-Markt handeln und das Thema im Auge behalten ;)
P.S.: Vorsicht bei der Wahl der Freunde, bei Geld hört bei vielen die Freundschaft auf.
https://mein-mmo.de/steam-bannt-montanablack/
Aber "Eindeutig" ist die Sprache "nur" von gambling... Aber explizit von verkaufen ist jedoch nicht die Sprache...
Lese aber Die AGB von Steam und deren Handlungs Bestimmungen durch.
Handle wie Du gerne willst. Komm aber hinterher nicht heulend um die Ecke das man dich Betrogen hat.
Steam erstattet Keine Items bei Verlust. Unterstützung auserhalb Steam wird auch nicht vom Support bearbeitet .