Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
Steam-Offline-Modus über Config-Datei starten
- Öffne den Ordner, in dem Steam installiert ist. Standardmäßig ist das: C:\Program Files\Steam\Steam
- Klick mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Ordner und wähle Neu > Textdokument aus.
- Öffnet die Datei per Doppelklick und schreib darin folgende zwei Zeilen:
BootStrapperInhibitAll=enable
ForceOfflineMode=enable
- Drück die Tastenkombination [Strg] + [S], um zu speichern, und schließ das Textprogramm.
- Markier die Datei und drückt die F2-Taste und benennt die Datei in Steam.cfg um. Bestätige die Meldung.
- Beim nächsten Mal startet Steam automatisch in den Offline-Modus.
Vielleicht hat die Steam.cfg irgendwann mal was bewirkt, aber in der aktuellen Version des Clients leider nicht.
Inzwischen habe ich den Client auch von einer anderen Partition aus gestartet, bin wieder zunächst einmal online gegangen, im Menü auf Offline umgeschaltet, dann Tray-Icon -> Exit und Neustart des Clients, gleiches Problem.
Trotzdem vielen Dank!
Gruß, Pit
BootStrapperInhibitAll=enable
BootStrapperForceSelfUpdate=disable
ForceOfflineMode=enable
Ich vermute die zusätzliche Zeile sorgt dafür, dass der Steam Client keinen Update-Check durchführt, für den er ja online sein muss.
Habe zwischenzeitlich versucht, den Client als Admin zu starten, bringt auch nichts. Bin ratlos ...
Gruß, Pit
Letztendlich habe ich mir für meine Netzwerkverbindungen einen Shortcut auf dem Desktop erstellt. Möchte ich Steam offline starten, schalte ich darüber kurz das Internet ab, starte Steam offline und schalte anschließend mein Internet wieder an... Das mag ein (vorübergehender?) Umweg sein, aber dieser funktioniert immer, Steam bleibt dann auch offline.
Ein anderer Gamer hat sich darüber schlappgelacht, als er das bei mir daheim mitbekommen hat, aber jedem eben das Seine... ;)
Lass andere ruhig lachen und vertritt deine eigene Meinung; wie du schon schreibst: Jedem das Seine ...
Gruß, Pit