Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
genau deshalb immer den Standartpfad beibehalten.
Installieren musst du es wohl aber deine Speicherstände müssten noch in der Steamcloud gespeichert sein. Es sei denn du hast diesen Pfad auch geändert.
Also wenn es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, den ganzen Mist neu zu installieren, weiß ich genau, warum ich Steam von Anfang an sch*** finde..
Was passiert denn wenn ich das Verzeichnis umbenenne, dann über Steam das alte Verzeichnis erstelle, dieses lösche und das Alte wieder umbenenne ?
Mal davon ab, es gibt schon gute Gründe Pfade auf andere Platten zu legen. Zum Beispiel wenn die C-Platte eine reine Systemplatte ist auf der Spiele nicht unbedingt etwas zu suchen haben. Dann das die Systemplatte ein Größe hat, die man problemlos sichern kann ohne 2 TB kopieren zu müssen.
ich glaube ich habe es gefunden wie man das macht.
klick auf Steam einstellung<Douwnloads<Steambibliotheksordner
Ich hab über Nacht jetzt die Festplatte umkopiert. Ich warte jetzt die Antwort vom Support ab, die genau das selbe geschrieben haben. Wenn da nichts kommt das funktioniert, versuche ich es mit umbenennen des Ordners. Hoffe das klappt.
Alleine die Tatsache, das man das Verzeichnis nicht einfach verschieben kann, egal ob voll oder leer, wäre ein absoluter Witz..
Ich hätte ausprobiert:
- Alten Ordner umbenennen, zB ein X hinten dran
- In Steam auf dem Ziellaufwerk einen neuen Ordner erstellen lassen
- Steam beenden
- Neuen Ordner löschen
- Alten Ordner wieder den richtigen Namen geben
- Steam starten
Wäre jetzt die klumpige Methode gewesen...
Es gibt sicher noch eine schöne Methode über die libraryfolders.vdf in C und in D, aber ich hab da gerade mal reingeschaut... ich meine die haben sich jetzt in den Jahren verändert. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass dort noch alte Ordner von mir eingetragen sind, welche eigentlich leer sein müssten. Hab ich aber grade keinen Bock drauf mich damit zu beschäftigen.
Und das ist natürlich, wie so oft, der größte Mist den man erzählen kann.
Ich hab in 15 Jahren meine Games über 3 bis 5 Festplatten verteilt.
Mittlerweile sogar auf einer externen Platte, welche sich problemlos auch während dem Betrieb von Steam anklemmen lässt, was früher nicht so gut geklappt hat.
Ja, das hatte ich auch im Hinterkopf, wollte aber erstmal sehn ob es "leichter" geht. Aber sind wir ehrlich, eifach den Pfad wieder auf den bestehenden Ordner zu setzen und gut ist, das wäre zu leicht und zu Userfreundlich.
Ich hab ja schon über Nacht das komplette Verzeichnis auf eine andere Platte gesichert, für den Fall der Fälle. Das Umbenennen, neu erstellen und rückbenennen hat rein technisch geklappt. Trotzdem werden noch alle Spiele als "installieren" angezeigt.
Problem: Beim versuch zu installieren, zeigt er mir zwar meine D-Platte als Pfad an haut aber sofort auf einen Steam-"Festplattenschreibfehler" an. Mööt - das war es dann auch. Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, das die Festplatte da einen Macke hat.
Interessanter Weise, wobei ich nicht weiß ob das normal ist, wird die Platte als schreibgeschützt angezeigt. Ist das so der Normalfall ? Ich hebe das gerade auf, mal sehn was dann passiert.
Frage zur libraryfolders.vdf : Aud D wird mir nur der Link zur Steam.exe angezeigt. Müßte da noch mehr drin steht ? über C im Steamordner sind ja die Bibliothekspfade hinterlegt. Passt das so ?
Könnt ausflippen...
Müsste... ist bei mir auch so, auf C sind die ganzen Pfade auf die anderen Platten und auf den anderen Platten nur der Verweiß, wo Steam auf C installiert ist.
Ich grüble die ganze Zeit, wie das bei meinem Wechsel auf Win11 war...
Da hatte ich alles sauber installiert und dann einfach wieder die Verknüpfung gemacht...
Ich muss mal was ausprobieren...
So, habe ausprobiert.
Was bei mir problemlos geklappt hat.
1. Neuen Ordner auf F erstellt (My Steam Games/steamapps/common)
2. Einstellungen > Downloads > Steam-Bilbiotheksordner > ganz nach rechts scrollen und das + klicken > ganz nach unten und Lässt Sie einen anderen Standort auswählen nehmen > Hinzufügen > F:/My Steam Games (NUR den Hauptordner!) auswählen
3. Domina von G in F kopiert (also von common nach nommon)
4. appmanifest_535230.acf (535230 von Domina) von G nach F kopiert (also von steamapps nach steamapps)
5. Domina deinstalliert
6. Steam geschlossen
7. Steam gestartet
8. Domina wurde direkt gefunden und auch richtig zugeordnet
Also...
Was ist jetzt wichtig für dich?
Du gehst auf D, schneidest dort einfach mal unter D:/Games/SteamLibrary/ die Dateien
libraryfolder.vdf
steam.dll
aus und packst sie auf den Desktop.
Jetzt schließt du Steam und startest Steam einfach mal neu (kann wahrscheinlich übersprungen werden).
Dann gehst du wie in 2. von mir beschrieben vor.
Wählst dort D:/Games/SteamLibrary/
Steam zu
Steam starten
Dann überhäufst du mich mit Blumen, Lobpreisungen und baust einen Altar... oder meldest dich, wenn es nicht geklappt hat xD
Ich drück die Daumen!
Alsooo.. so gemacht wie Du geschriebe.. dachte ich zumindest, hat aber nicht geklappt. Bis ich ein Detail bemerkt habe. Ich dusselige %$"/$&"%§$ hab den Pfad immer nur nach D./Games gelegt anstatt nach D:/Games/SteamLibrary da ic hdachte, das Verzeichnis legt er ja selber an.
Ohne /SteamLibrary kommt imemr der Fehler, das der Ordner leer sein muss. ;it /SteamLibrary klappt es fehlerfrei. Steam gschlossen, Steam gestartet, alles wie vorher. Zumindest sieht es so aus. Hoffe auch die Spielstände sind wie sie waren, wobei das müsste ja auch passen. Was leider weg ist, isind meine persönlichen Steam Einstellungen. Die hat es wohl beim Crash gekillt. Aber das ist das kleiste Übel..
Danke für die Mühe, das hat echt geholfen
Ach so.. hier ist Dein Altar.. Weiß leider nicht ob ich hier ein Bild einstellen kann
https://i.gyazo.com/cd55eac00ea39ebcbcc068761b0f36e2.jpg