Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
nicht zu vergessen Amiga Games (mit Demo Diskette) und PC Action
Ich sehe das heute eigentlich unproblematischer. Früher konnte man die Spiele ja nicht mehr zurückgeben - heute kann man ja, zumindest bei Steam, ein Spiel kaufen, ausprobieren und eventuell erstatten lassen.
Zudem hab ich im Moment das Gefühl, dass wieder mehr Demos zu Spielen erscheinen. Ich denke dass es weniger gab, lag an dem zusätzlichen Aufwand für den Entwickler und wahrscheinlich auch an dem Bedarf der Spieler*innen. Ich denke dass im Verhältnis immer weniger die Demos genutzt haben.
Früher hat man natürlich erstmal alles schnell getestet, gab ja entweder noch kein Internet oder nur langsames. Heute kann man sich viele Gameplay Videos etc anschauen.
Auf jeden Fall habe ich noch den Großteil der alten Magazine. Kommt dann nachher in mein kleines Museum
Finde es eher schade das es kaum noch Netzwerkpartys gibt :(
Youtube liefert heutzutage Reviews für praktisch alles, außer vielleicht dem allerärgsten Bodensatz.
Also damit auch die Möglichkeit anzutesten ob es persönlich gefällt.
DEMOS auf CD sind heute wohl kaum möglich. Der Platzbedarf ist etwas gewachsen ;)
Aber gute Nostalgie. Hab da noch ein C64 Hefterl aus dem Jahr 1983.
Kassette anbei.. was für Zeiten. Eine noch ältere Zeitschrift befasst sich mit Lochkarten :)
Manchmal sind sie aber auch zeitlich begrenzt und sind dann auf einmal von der Seite verschwunden. Aber auch ein Demo ist nicht immer das, was es nachher im Spiel zu sehen gibt.
Outriders war ein ganz krasses Beispiel. Die Demo war wunderbar, toll und und und. Viele wie ich, haben sich das Spiel bestellt und dann, ja dann kam ne Katastrophe.
Das ist zum Glück aber ne Ausnahme gewesen.
Ich habe mir das Vorbestellen abgewöhnt. Nach Spielstart die ersten Rezessionen und Diskussionen abwarten, erste FehlerPatches abwarten, YouTube- Videos schauen
und dann kaufen.
Und wenn eine Demo nicht das verspricht was später im Game ist könnte man dann immer noch Refunden.
Was hat jetzt Steam mit der Anfertigung der Demo zu tun, diese arbeit leisten doch der Entwickler
Dann bist Du ja auch so ein "alter Sack", wie ich.
Demos waren eine gute Sache zu Zeiten als man sich lediglich jeden Monat (oder alle zwei Wochen) durch Spielezeitschriften informieren konnte.
Seit das Internet immer verbreiteter/schneller wurde und man sich 24/7 über Spiele informieren kann, braucht es keine Demos mehr... m.M.n.
Und wie schon geschrieben wurde... Demos kann man genauso "beschönigen" wie Trailer von Spielen... da spiegelt die Demo nicht das fertige Endprodukt wider und soll lediglich zum pre-ordern verleiten, was die Demo somit schon wieder obsolet macht.
BTW:
Die Refund Option ist NICHT dazu gedacht, aus einem Spiel quasi eine Demo zu machen sondern das Spiel, im Fall von technischen Schwierigkeiten, zurück geben zu können.
die meisten stehen auch unter betreutem denken.^^
Zum einen der Aufwand der Entwicklung und des Designs.
Dann muss man auch sicherstellen, dass die Dateien der Demo nicht mißbraucht werden können, um daraus eine "Vollpreisdemo" zu machen.
Nicht zu unterschätzen, dass eine Demo immer nur einen kleinen Blick auf das Spiel offenbart, was das Risiko erhöht, dass Spieler sich nicht überzeugt fühlen und vom Kauf absehen, auch wenn späterer Content Ihnen erheblich mehr zusagen würde.
Dass nicht jeder Entwickler die Zeit und den Aufwand betreiben wollen um eine Demo zu erstellen, bleibt Ihnen überlassen.
Es gibt genug Previews und Reviews von Usern und Journalisten. Mehr als genug Videomaterial auf Youtube und Twitch zusehen, ohne das Spiel dann überhaupt selber spielen zu müssen.