Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Steam Shop muss das als Option bei Paypal aktivieren und das ist nicht der Fall. Solange gibt es auch keine Ratenzahlung bei Paypal.
Stimmt ,da hast du recht.
Hab mich nicht klar ausgedrückt, denn es gibt 2 möglichkeiten der Ratenzahlung über Paypal.
Nr.1 : Steam erklärt sich als teilnehmendes Unternehmen bereit Ratenkauf über Paypal zu
akzeptieren.
Nr.2 : Paypal fungiert als Kreditgeber ohne die Zustimmung der Unternehmen. War in den letzten
Jahren immer wieder mal der Fall, so ähnlich wie "Aktionswochen".
Du kannst dann nach Bonitätsprüfung usw. einkaufen wo du willst und alles über raten mit 9,9% zinsen laufen lassen. Der erlaubte Betrag ist individuell von deiner Bonität abhängig.
Du bringst es auf den Punkt.
Verstehe nicht, dass man sich so ein Gadget auf Pump kaufen will. Es fällt bei mir unter die Rubrik überflüssiger Luxusgegenstand.
Und wenn man dann nicht mal die Kohle dafür hat, muss man geduldig sein und sparen.
Das nennt man Sparen und nicht Ratenzahlung. Bei dem einen Lebst du zurückhaltend um etwas in der Zukunft erwerben zu können, bei dem anderen willst du etwas was du dir nicht leisten kannst / willst heute haben und nimmst dafür eine Schuld auf dich.
Aber keine Raten wert. Wenn du dir das Deck nicht leisten kannst, kaufe es nicht.
So gut ist es wirklich nicht.