Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn du es mit Guthaben gekauft hast, bekommst du es als Guthaben zurück.
Hast du eine andere Zahlungsmethode gewählt bei der eine Rücküberweisung möglich ist, bekommst du es so zurück.
Ich krieg meine Refunds über SOFORT auf das Gehaltskonto rücküberwiesen.
Wenn du eine andere Zahlugsmethode gewählt hast, wo keine Rücküberweisung möglich ist, bekommst du es wieder als Steam-Guthaben vergütet.
Außerdem lege ich dir noch diesen Thread ans Herz:
https://steamcommunity.com/discussions/forum/24/3595590330323105304/
Das Refund-System sollte nicht überstrapaziert werden, da sonst Valve sich das Recht vorbehält den Stecker zu ziehen.
Refunds sind ja auch eher als "letzte Maßnahme" zu betrachten. ;)
Naja- ich habe daran gedacht, mir Spiele mit Guthaben zu kaufen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob sie was für mich sind. Bei Spielserien wie Borderlands oder Mass Effect, die zu meinen Lieblingsspielen zählen, reicht mir ein Let's Play-Video. UNd wenn mir ein Spiel gefällt, entscheidet das (bessere) Angebot im WEB, ob ich es bei Steam zurück gebe. Denn ich bin oft und lange gesundheitsbedingt Arbeitslos. Wer wenig hat, lernt zu sparen. Und in diesem Zuge sehe ich nicht ein, warum ich z.B. 60€ für eine Digitale Ware ausgeben soll, wenn ich sie auch für 25€ kaufen kann. Ich bin gelernter Kaufmann. Daher weiß ich, wieviel in einer Kostenkalkulation auf die Fix-Kosten oben drauf gerechnet wird, damit rabattiert werden kann.
https://store.steampowered.com/steam_refunds/?l=german
Dieser Punkt hier ist interessant:
Das mit dem Kauf kurz vor einer Aktion finde ich dufte.
So kann man sich das auch gut sparen, aber wenn du auf Key-Sites gehst um Geld zu sparen glaube ich nicht, dass das Refund-System bei dir greift.
Das gilt nur für Spiele die im Steam-Shop direkt gekauft wurden.
Dann muss man halt die Augen auf machen wo die Spiele Billiger sind oder einige Jahre
Warten bis es runter gesetzt wurde,im Angebot ist bei Spielen gibt es kein Rabat nur weil
man wenig Geld hat.
PS: Finger weg von Gebrauchten Spiel Kaufen, bei Steam u, den anderen kann man den
Key nur einmal Benutzen,Er ist dann an diesen Acc gebunden und wird auch nicht
nach dem Deinstallieren oder Entfernen des Spieles wieder Freigeben.
Ich finde das toll, dass man das machte. Für mich wurde dadurch die Hürde mir ein neues Spiel zu kaufen etwas reduziert. Wäre ja schlimm Geld auszugeben und dann absolut nicht zu frieden zu sein.
Das kann ja mal passieren. Ich schau mir immer erst Rezessionen an, dann noch videos und trotzdem kann das mal schiefgehen mit dem Kauf....
Ich weiß auch, dass ich Spiele von Fremdanbietern nicht bei Steam erstattet bekommen kann... LOGISCH! Lasst euch ob meines Alters nicht von meinem Avatar täuschen^^ Es ist NUR ein Avatar (thispersondoesnotexist.com).
-> Miau Echte Katze - Das es Rabatte nicht nur für Leute mit wenig Budget gibt, ist überflüssig zu erwähnen. Ich schaue mich immer nach Angeboten bei Spielen um. Grundsätzlich sieht meine Kauf-Philosophie nicht ein, die hohen, überteuerten Preise zu bezahlen.
Und wenn ich sehe, wie hoch die Rabatte bei Aktionen teilweise sind, muss man von einer entsprechend hohen Gewinnmarsche i.d. Kalkulation ausgehen...
Wenn ich ein Spiel erfolgreich zurück gegeben und erstattet bekommen habe, dann erhalte ich ja später beim Kauf des Spiels vom Fremdanbieter einen neuen KeyCode...
Ich zitiere mal bewusst nicht den Part auf den ich hinaus will, aber bitte, bitte sichere deinen Account gut.
Lese hier öfter was von gehackten Accounts und war ziemlich verwundert, dass es zwar selten passiert aber dennoch irgendwo seine Regelmäßigkeit hat. :O
Du solltest dir zukünftig aber besser vor dem Kauf überlegen, ob ein Spiel etwas für dich ist. Dazu kannst du zum Beispiel auch auf Youtube nach Gameplay-Videos schauen.
Wenn du zu oft etwas zurück gibst, kann es passieren, dass du keine Rückerstattungen mehr bekommst.
Der Fremdanbieter wird dir leider gar nichts umtauschen allerhöchstens wenn der Code schon aktiviert wurde.
Aber muss halt jeder selber wissen ob er für meistens bessere Preise woanders als bei Steam seine spielen zu kaufen will. Dafür hat man aber auch ein paar nachteile wie das die Keys mit geklauten Kreditkarten gekauft wurden usw.
Die gewinnmarge bei digitalen produkten, die die herstellungskosten reingeholt haben, ist 100%.
Du solltest nicht refund funktionen dazu nutzen, zu wissen ob du es woanders kaufen willst.
Refundest du zu häufig, wird die funktion genommen.
An Lilim: Es gibt aber manchmal (wenn auch selten) Titel, bei denen hilft mir ein SpielVideo nebst LetsPlay nicht, um mich für ein Spiel zu entscheiden. Ich muss es selbst gespielt haben.
An Taktlos: Ich weiß auch, dass man beim Fremdanbieter nicht umtauschen kann! Deswegen kaufe ich mir dort auch ein Spiel nur stark rabattiert und wenn ich es sehr gern haben will....
...Nenne mir mal Fremdanbieter, die Spiele mit geklauten Kreditkarten erworben haben und weiter verkaufen, danke.
Und das mit der Häufigkeit des Refunden's habe ich spätestens jetzt auch verstanden... ihr denkt wohl, ich hätte bisher schon dutzende zurück gegeben. Das ist NICHT der Fall, noch nie!
Und es wird in Zukunft auch nicht täglich vorkommen.... Ich hatte nicht vor, mir jeden Tag ein Spiel zu kaufen und es zurück zu geben...
Dennoch danke ich euch vielmals für eure Beiträge!!!!
Nie in links or buttons einloggen.
das habe ich dieses Jahr gelernt. Daraufhin habe ich das BS. auf ein bis dahin 2 Monate altes Image zurück gesetzt und ich habe keine 4 Masterpw's mehr, sondern eine laaaaange Liste, in der sämtliche Accounts, egal ob Email, Krankenkasse, Computershop usw. ein eigenes, min. 12stelliges eigenes PW. mit einer Mischung aus sämtlichen Zeichen, die ein deutsches Tastaturlayout bzw. ein Passwortgenerator hergeben, haben! (sR1=8_m|Ae5g - nur mal als Beispiel)
Freut mich zu hören, dass das alles gut gegangen ist.
Dann kann man das als gute, schlechte Erfahrung betiteln. ^^
Für den täglichen Gebrauch habe ich ein zweites Nutzerkonto mit eingeschränkten Rechten.