Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
^
Ich meinte das auch eher "allgemein", da es ja viele Spiele mit ingame Items gibt (CS, H1Z1, TF2, usw). Rust war nur ein Beispiel. Bei TF2 hab ich auch ein paar hundert Stunden, aber ebenfalls noch nie was gescheites bekommen....^^
Hmm, wenn da aber Echtgeld im Spiel ist (zbs. über Microtransaktionen) wäre das dann aber sowas wie Online Glückspiel was in vielen Ländern verboten ist, ansonsten wäre die Teilnahme an Glücksspielen laut Gesetz erst ab 18j erlaubt. Und auf letzteres muss neu hingewiesen werden inkl. Zusatz das Glücksspiel eine Suchtgefahr beinhaltet.
Also Items haben nix mit Online Glückspiel zu tun aber die Kisten könnte wohl so manches europäisches Gericht als ein solches anschauen. Aber es ist halt so wie überall wo kein Ankläger ist ist auch kein Schuldiger. Das Rückgaberecht musste ja auch erst eingeklagt werden bevor Valve gespurtet hat. Nun ist der Verkauf der Spiele an der Reihe mal sehen wie sich das entwickelt
zb dieses cromadings Enthält einen der folgende Gegenstände:
AK-47 | Elite Build
MP7 | Armor Core
Desert Eagle | Bronze Deco
P250 | Valence
Negev | Man-o'-war
Abgesägte Schrotflinte | Origami
AWP | Worm God
MAG-7 | Heat
CZ75-Auto | Pole Position
UMP-45 | Grand Prix
Five-SeveN | Monkey Business
Galil AR | Eco
FAMAS | Djinn
M4A1-S | Hyper Beast
MAC-10 | Neon Rider
oder einen außerordentlich seltenen Bonus-Gegenstand!
wo steht da die Menge, es ist Täuschung, Fall für den Verbraucherschutz. kann ja als Händler die Ware auch net schönfärben damit sichs besser verkauft, wäre Täuschung/Betrug.
Jedes Teil in der Beschreibung der Kiste hat eine bestimmte Seltenheit. Technisch gesehen kann man sich das wohl in etwa so vorstellen, dass da eine lange Liste ist. In dieser Liste stehen die ganzen Sachen die man kriegen _könnte_. Jetzt steht 1 Teil aber nicht nur 1 mal in der Liste sondern mehrfach. Und die einen stehen halt sehr oft drin und messer und andere seltenen Teile aber nur 1-x mal. Anhand einer zufälligen Zahl wird dann ermittelt, was Du bekommst. Je nachdem welche Zahl man würfelt bekommt man halt immer wieder den gleichen Gegenstand, die Liste wird ja nicht kürzer.
So ungefähr alle 50 Stunden Spielzeit, zumindest bei mir, droppt Rust eine Skin in mein Steam Inventar. Ich denk mal, dass es so eine Art "Loyalitätsbelohnung" ist.
Letztes Jahr Halloween zum Beispiel gab es eine Skin für den Schlafsack, der dann zufällig an die Spieler für ihre Spielzeit gedroppt wird, aufgrund der sich so ergebenden relativen Seltenheit ist die auch eine der teuersten Skins im Steammarktplatz.