shantala1 May 20, 2016 @ 4:15pm
Extrem empfindliche Ohren, suche gutes, schmerzfreies Headset
Hallo,

da ich mir die HTC Vive kaufen werde brauche ich auch ein Headset (eventuell kämen auch Kopfhörer in Frage).
Mein Problem ist allerdings, dass ich bisher noch nie ein Headset gefunden habe, bei dem ich nicht nach spätestens einer Stunde unerträgliche Ohrenschmerzen hatte.
Einzig in-ear Kopfhörer hielt ich bisher aus (von denen bekomme ich keine Ohrenschmerzen).
Vielleicht liegt es daran, dass ich mir mal den Knorpel im rechten Ohr gebrochen habe - ist bis heute fühlbar.
Kopfhörer die irgendwie am Ohr anliegen kommen auf keinen Fall in Frage. Nachdem in-ear Kopfhörer ja von der Qualität nicht gar so gut sind (gibts da überhaupt 5.1/7.1?) habe ich daran gedacht ein Over-ear Headset auszuprobieren. Es muss aber wirklich großzügig die Ohren umschließen - so wie beim Logitech G633/933. Das 933iger konnte ich im Media Markt kurz aufsetzen, es umschließt die Ohren gut, allerdings kam es mir sehr schwer und enganliegend (etwas drückend) vor. Ob ich das länger als eine Stunde schmerzfrei aushalten würde ist also auch fraglich - und es ist auch ziemlich teuer.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, welches - bevorzugt - Headset in Frage kommen könnte, außer dem Logitech?
LG
Shantala

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 3 >
Showing 16-30 of 31 comments
shantala1 May 22, 2016 @ 4:41am 
Flash Gordon - das G633 für unter 70 Euro ? Wo???
Das günstigste Angebot dass ich auf Geizhals finde ist um 112,96 bei Mindfactory (wenn dann würde ich nämlich sowieso die kabelgebundene Variante nehmen) - und da kommen dann auch noch die Versandkosten dazu.
Empfindest du das G933 auch nach einigen Stunden tragen noch als bequem, oder zwickt es dann doch wo?
Ich empfand das G933 wie gesagt schon als schwer, aber das G633 soll wegen dem fehlenden Akku leichter sein. Vielleicht bestelle ich es doch einfach mal auf Amazon und wenn es schmerzt schicke ich es halt wieder zurück. Oder einen billigen, bequemen Kopfhörer - ich bin immer noch unentschlossen (das G633/933 ist halt schick mit dem ganzen Schnickschnack).
shantala1 May 22, 2016 @ 5:07am 
marekslaski - vielen Dank für deine Recherche - den Beyerdynamic DT-990 Pro habe ich jetzt schon oft als Empfehlung gehört - 145 Euro ist halt trotzdem nicht gerade billig - soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben, das G633 war preislich schon hart an meiner Schmerzgrenze - und eigentlich nur eine Überlegung, weil es mir vom Design und den ganzen Zusatzfunktionen ausgesprochen gut gefiel und ich wegen den großen Ohrmuscheln die Hoffnung hatte /habe, dass ich die vielleicht aushalten könnte.
Das Superlux HD681 wiederum scheint eher kleine Ohrmuscheln zu haben - die schmerzen dann leider bei mir - allerdings kann man das auf einem Foto auch nicht gut beurteilen.
Aber vielen Dank für den Tipp - ich werde schauen ob ich sie wo zum Ausprobieren finde.
Weltenschmerz May 22, 2016 @ 5:13am 
naja ... es geht um deine Gesundheit, da sollten Dir ein paar Euros mehr nicht abschrecken. Andersrum sind Kopfhörer für die Gesundheit der Ohren sowieso nicht förderlich. Ich kann ein Lied davon Singen und predige eigndlich keine Kopfhörer zu benutzen. Ich selber leide heute nach langen gebrauch von Kopfhörern heute an Tinnitus. Kauf Dir lieber ein gutes Standmicro .... deiner Gesundheit zu liebe....
Flash Gordon May 22, 2016 @ 5:24am 
bei der Amazone haben sie den 633 für unter 70 als WHD mit gut - sehr gut für 73. Ich kaufe wenn möglich alles nur noch als WHD, achte aber auf das "sehr gut" - das sind dann Geräte, wo von einigen Clowns, die sie gerade bei Amazon aussieben 5 verschiedene zur Ansicht bestellt werden - alle befummelt und dann nach ner Woche viere wieder zurück geschickt werden. Ich hatte bis jetzt immer so gut wie neue Geräte, wo mal ne Schachtel ne Dulle hatte. Gebrauchsspuren habe ich noch keine gesehen, bzw. nach 5 Minuten sind die sowieso dran.

Ich habe alles aus der G Serie - Mouse, Tastatur, Side Tastatur, Headset, und Pad. Ich finde das praktisch alle Geräte mit einer Software zu verwalten und alles aus einem "Guss" zu haben und nicht für jedes einzelne immer Treiber zu suchen. Deshalb habe ich mich auch für den Lauscher entschieden statt für nen anderen.

Ich trage das Headset nicht länger als 3-4 Stunden am Tag - zu schwer wurde mir das nicht, mir taten eher die Ohren weh weil ich das bisher nicht gewohnt war einen geschlossenen Hörer zu verwenden und das schon bläst, wenn du es zu laut machst. Ich habe zum Mucke hören einige halboffene Superlux - die sind natüurlich Fliegengewichte im Vergleich zu dem Logitech Trumm.
Aber he, die haben auch keine leuchtenden LEDs eingebaut :D
Nach ner Stunde schwitze ich dann aber schon an den Ohren unter der Muschel und lüfte ab und an mal. Druckstellen an den Ohren oder Schmerzen von den Bügeln hatte ich aber noch keine.
Offenbar nicht sehr Hochwertig sind die Ohrpolster - es gibt aber Ersatzpolster und auch die von teuren Kopfhöhrens halten nicht ewig...

Für 100 Schleifen bekommste alternativ natürlich auch bei Thomann einen Superlux mit nem T-Bone USB Pod Cast Set. Hast aber kein virtuelles Sourround. Wobei ich dann eher zu nem Rhode Mikro Set tendieren würde - dann biste aber mit SuperluxLauschlöffeln dann schon bei fast 200.
shantala1 May 22, 2016 @ 5:53am 
Originally posted by Flash Gordon:
bei der Amazone haben sie den 633 für unter 70 als WHD mit gut - sehr gut für 73.

Ich glaube du meinst das alte Model - G35 - das G633 kostet bei amazon 120,95
Tove May 22, 2016 @ 8:50am 
Nicht die Kopfhörer sondern die entsprechenden geräte womit du es verwendest können dir Virtuellen Sourround sound ausgeben. (oder was auch immer) Sein Onboardsound verfügt darüber und mit jedem kopfhörer über Klinke kannst du es dort einstellen. Es wirbt sogar damit.

Wenn du ein Headset kaufst was seine eigene soundkarte mitbringt, sind die über USB Anschluss, greifen sie nicht mehr auf den verbauten treiber und haben ihre eigenen. Deswegen wäre es quatsch extra ein gerät zu kaufen und zu denken nur dann habe ich das raumklang erlebnis. Wenn das kaufentscheidend ist, dann lass dich nicht blenden.

Das Ansteckmikro von speedlink ist zu empehlen. Gibts in jedem media Laden für 6€-7€
Habe ich selbst auch und kann aus eigerner erfahrung sagen das es klanglich besser ist als das Logitech Headset was ich vorher hatte. Zudem störte der Bügel immer beim trinken und ständig fuchtelt man gegen.
Flash Gordon May 22, 2016 @ 12:35pm 
jetzt haste mich verunsichert - nein ich meinte die G633 - Warehousdeal: "sehr gut" 72,91 incl. Porto - dafür, dass sie jemand vielleicht 5 Minuten in der Hand hatte 50 Euro weniger zu bezahlen finde ich ok. Wen es stört, kann sich ja auch für 120 OVP kaufen.


shantala1 May 22, 2016 @ 12:44pm 
Originally posted by Tove:
Nicht die Kopfhörer sondern die entsprechenden geräte womit du es verwendest können dir Virtuellen Sourround sound ausgeben. (oder was auch immer) Sein Onboardsound verfügt darüber und mit jedem kopfhörer über Klinke kannst du es dort einstellen. Es wirbt sogar damit.

Wenn du ein Headset kaufst was seine eigene soundkarte mitbringt, sind die über USB Anschluss, greifen sie nicht mehr auf den verbauten treiber und haben ihre eigenen. Deswegen wäre es quatsch extra ein gerät zu kaufen und zu denken nur dann habe ich das raumklang erlebnis. Wenn das kaufentscheidend ist, dann lass dich nicht blenden.

Das weiß ich grundsätzlich Tove, das G933/633 hat USB und Klinkenstecker - man kann sich´s also aussuchen (außer dass dann die Lichter nicht mehr funktionieren - Mikro weiß ich nicht).
Es gibt auch Headsets die wirklich mehrere Lautsprecher eingebaut haben - aber da das nicht so gut funktioniert wie über die Software sind die eher im aussterben.

Ich frage mich halt nur wie bequem das dann zum Einstellen ist bei normalen Kopfhörern, denn die haben ja normalerweise keine Software dabei, bei der man verschiedene Soundprofile einstellen kann, 7,1 oder Stereo etc.
Klar gibt es gratis Software dafür - das weiß ich - aber bei den Gaming-Headsets ist das meist sehr komfortabel - oft hat man sogar am Kopfhörer selber einen Button mit dem man zwischen 5.1 und Stereo wechseln kann - zumindest bilde ich mir ein das gelesen zu haben.
Ich hatte erst ein Headset bisher und das habe ich wegen den Ohrschmerzen nie verwendet - ich verwendete für Teamspeak ein Standmikrofon - leider ist das inzwischen auch kaputt (das Headset hat meine Tochter auf dem Gewissen .:-)
Und bei den in-ear Kopfhörern frage ich mich, ob da 5.1 überhaupt funktionieren kann - bei dem kleinen Lautsprecher....
Balu May 23, 2016 @ 5:12am 
Hallo, wenn du Probleme mit dem Tragekomfort hast, wird da wohl wirklich nur das Ausprobieren diverser Kopfhöher helfen, da das Komfortempfinden sehr subjektiv ist und abhängig von Kopfform, Umfang, Größe der Ohren ect.

Grundsätzlich kann ich nur zum Kauf einer separaten Soundkarte raten, da diese Komponente oft das schwächste Glied der Kette darstellt, besonders wenn du vorhast, etwas mehr Geld für die Kopfhöhrer in die Hand zu nehmen.

Nachdem ich bereits viele Gaming Headsets (Logitech, Steelseries, Gamecom, Razer) und auch Hifi-Kopfhörer (Superlux, Sennheiser, Beyerdynamics) besitze, kann ich dir nur von allem was bunt ist, blinkt und auf krassen Surround Sound ausgeschrieben ist, abraten.

Mein Geheimtipp als Hybrid (Ordentlicher Stereo Hifi Sound + Mikro) sind im Moment die Qpad QH-90 Pro, die mit dem Beyerdynamic MMX 300 vergleichbar sind von Klangbild und Performance her, allerdings zu einem Drittel des Preises. Des weiteren sitzen die Qpads nicht so stramm und fest auf dem Kopf, sind insgesamt etwas leichter, die Ohrmuschelpolster sind weicher und die Kapselung nicht ganz so dämmend wie bei den MMX, allerdings mehr als ausreichend, da die MMX im Vergleich auch gut als Gehörschutz für Baulärm zu verwenden wären.
Die HyperX Cloud Gaming sehen baugleich aus, sind noch einmal 20€ günstiger, allerdings habe ich die noch nicht testen können.

Viel Glück bei deiner Suche.
Last edited by Balu; May 23, 2016 @ 5:14am
42 May 23, 2016 @ 5:18am 
Die beste Möglichkeit ist das Probieren von Kopfhörern in irgendeinem ~Markt mit etwas größerem Angebot. Das kannst du nach Tragekomfort und Klang auswählen.
Wenn es ein Headset sein soll empfehle ich das Micro von "Antlion" das ist Klanglich recht ordentlich und hat einen Magnetclip, so dass man es wahlweise befestigen kann.

Nach vielen Experimenten benutze ich nur noch externe Soundkarten und kann das auch empfehlen.
Last edited by 42; May 23, 2016 @ 5:18am
Tove May 23, 2016 @ 11:34am 
Deine soundtreiber müsstest du eigentlich installiert haben. Entweder ist es Realetek HD Audio oder Sonic Studio II. Dort findest du von deinem MAinboard aus das was du dir von headsets versprichst, wenn ich das richtig verstanden habe das dir dies nicht bewusst ist.
Captain Slow May 23, 2016 @ 11:39am 
Ich persönlich habe auch so ein empfindliches Gehör und pflege gute Qualität ohne schmerzen. Ich bin zufrieden mit meinem SA-708 es sitzt gut kein rauschen sehr gutes mikro und finde das vom Preis Leistungsverhältnis her sehr gut. es ist wirklich für den kleinen oder anders gesagt mittleren Preis gut zu haben. Benutze es auf ts3 und alle hören mich gut und ich sie. Ist empfehlenswert. Wenn du ein teures haben willst was lange hält und sehr sehr sehr gut ist wende dich nach Logitech wie die anderen paar hier.

Link zum SA-708:
http://amazon.de

ist nicht ganz genau aber tut mir leid bin gerade unter zeitdruck, hoffe ich konnte dir helfen bye.
shantala1 Jun 4, 2016 @ 6:54am 
Ich wollte euch noch wissen lassen, dass ich ein Headset gefunden habe, dass ich ohne Schmerzen tragen kann *freu* - es ist das HyperX Cloud. Es ist ein Stereo-Headset, aber mit Razer Surround kann man auch räumlich hören - allerdings finde ich nicht, dass man Gegner besonders gut orten kann - einen Vergleich zu einem 5.1 oder 7.1 Headset habe ich leider nicht...
Ansonsten bin ich mit dem Klang zufrieden, das Mikro konnte ich noch nicht testen - laut einigen Tests im Internet soll das Headset aber sehr gut sein. Für mich ist sowieso am Wichtigsten, dass es nicht schmerzt :-)
Day Jun 4, 2016 @ 7:34am 
cool, ne Rückmeldung :)
Hast du es denn jetzt "offline mit Probesitzen" oder bei einem Internethändler gekauft?
shantala1 Jun 4, 2016 @ 8:25am 
Ich habe es bei Amazon gekauft - beim Saturn gab es das nicht und ich war zu faul in der Gegend rumzufahren... Ich dachte ich probiere es einfach - hab' Glück gehabt :-)
< 1 2 3 >
Showing 16-30 of 31 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 20, 2016 @ 4:15pm
Posts: 31