Tatakae May 8, 2016 @ 6:14pm
PC per Post verschicken
Hey,
ich hoffe es geht euch allen gut?!

Ich werde in ein anderes Land ziehen und moechte gerne meinen PC mitnehmen. Demnach moechte ich fragen, ob jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat, wenn es darum geht einen PC per Post in ein anderes Land zu verschicken? Empfehlt ihr etwas? Ist es generell eine gute Idee? Ist es sicher?

Vielen Dank fuer den Support!

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-14 of 14 comments
De Santa May 8, 2016 @ 6:18pm 
Wenn dein Rechner ausreichend im Karton geschützt ist sollte es eigentlich kein Problem sein den zu verschicken. Natürlich nur versichert über DHL. Ich wüsste sonst keine andere Möglichkeit.
Cathulhu May 8, 2016 @ 6:29pm 
Ich würde je nach CPU Lüfter, diesen vorher abmontieren.
Dori V•V May 8, 2016 @ 6:43pm 
Originally posted by Michael De Santa:
Wenn dein Rechner ausreichend im Karton geschützt ist sollte es eigentlich kein Problem sein den zu verschicken. Natürlich nur versichert über DHL. Ich wüsste sonst keine andere Möglichkeit.
Hmm hast du da Erfahrungen? Ein PC fällt ja in den zollpflichtigen Bereich, nicht das da dann plötzlich jemand Geld fordert. Kenne mich da allerdings nicht aus, kam mir nur so in den Kopf ^^

Hast du noch die originalen Rechnungen für den PC?



Originally posted by Cathulhu:
Ich würde je nach CPU Lüfter, diesen vorher abmontieren.
♥♥♥, das würde ich auf jeden Fall auch tun. Und schauen das alles andere gut festgeschraubt ist - hatte mal einen Komplett-PC bestellt wo die Festplatte locker war und dann die Grafikkarte kaputt geschlagen hat :> Und nach der Reklamation ein verzogenes Gehäuse weil sie danach nur an einer Schraube festgemacht war, oh man oh man xD
De Santa May 8, 2016 @ 6:53pm 
Originally posted by ─»Compufreak«─@Twitch!:
Originally posted by Michael De Santa:
Wenn dein Rechner ausreichend im Karton geschützt ist sollte es eigentlich kein Problem sein den zu verschicken. Natürlich nur versichert über DHL. Ich wüsste sonst keine andere Möglichkeit.
Hmm hast du da Erfahrungen? Ein PC fällt ja in den zollpflichtigen Bereich, nicht das da dann plötzlich jemand Geld fordert. Kenne mich da allerdings nicht aus, kam mir nur so in den Kopf ^^

Das stimmt, aber ich denke die Zollrichtlinien unterscheiden sich hier von denen, die man beachten muss wenn man im Ausland etwas gekauft hat. Die Zollrichtlinien gerade was den Warenwert angeht sind je nach Land unterschiedlich. Ich selbst habe nur im Ausland bestellt oder mitgebrachtes. Eine gute Freundin von mir lies sich aber aus Neuseeland ihre Sachen schicken (Kleider, Gegenstände etc.) was ganz gut geklappt hat, ohne Probleme. Am besten man legt eine Kopie der Rechnung bei, damit der Zoll versteht das es sich nur um Transport vom eigenen Besitz handelt. Gebühren und sonstige wichtige Hinweise findet man auf den Zollseiten des jeweiligen Land. Die in Deutschland sind allgemein recht hart.
Last edited by De Santa; May 8, 2016 @ 7:09pm
red May 8, 2016 @ 7:15pm 
Originally posted by Fire ina Hole:
Je nach land musst du vllt sogar einiges neu kaufen, evtl sogar alles.
Warum?
red May 8, 2016 @ 7:22pm 
Originally posted by Fire ina Hole:
Ich meine es gab mal sowas wie ländercodes, wie mac-id´s.
nein
Jeroth May 8, 2016 @ 10:57pm 
Du kannst den Computer auch einfach im Handgepäck mitnehmen und stattdessen die Kleidung verschicken lassen, da sparst du dir teure Trockenmittel.
red May 9, 2016 @ 6:14am 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Midi-Tower zu groß für das Handgepäck ist.
Randalehörnchen May 9, 2016 @ 7:49am 
Ich würde wahrscheinlich viel vom Innenleben ausbauen, Festplatten, Grafikkarte, größere CPU-Lüfter und den Kram dann einzeln verpacken. Alles an Kabellage auch raus.
Tatakae May 9, 2016 @ 11:01am 
Originally posted by ─»Compufreak«─@Twitch!:
Originally posted by Michael De Santa:
Wenn dein Rechner ausreichend im Karton geschützt ist sollte es eigentlich kein Problem sein den zu verschicken. Natürlich nur versichert über DHL. Ich wüsste sonst keine andere Möglichkeit.
Hmm hast du da Erfahrungen? Ein PC fällt ja in den zollpflichtigen Bereich, nicht das da dann plötzlich jemand Geld fordert. Kenne mich da allerdings nicht aus, kam mir nur so in den Kopf ^^

Hast du noch die originalen Rechnungen für den PC?



Originally posted by Cathulhu:
Ich würde je nach CPU Lüfter, diesen vorher abmontieren.
♥♥♥, das würde ich auf jeden Fall auch tun. Und schauen das alles andere gut festgeschraubt ist - hatte mal einen Komplett-PC bestellt wo die Festplatte locker war und dann die Grafikkarte kaputt geschlagen hat :> Und nach der Reklamation ein verzogenes Gehäuse weil sie danach nur an einer Schraube festgemacht war, oh man oh man xD


Naja es ist ein selbstgebauter PC. Eventuell also nur die Rechnun von den Einzelteilen.
Tatakae May 9, 2016 @ 11:03am 
Originally posted by Nöitalommi:
Originally posted by dotCom:
Hey,
ich hoffe es geht euch allen gut?!

Ich werde in ein anderes Land ziehen und moechte gerne meinen PC mitnehmen. Demnach moechte ich fragen, ob jemand von euch Erfahrungen damit gemacht hat, wenn es darum geht einen PC per Post in ein anderes Land zu verschicken? Empfehlt ihr etwas? Ist es generell eine gute Idee? Ist es sicher?

Vielen Dank fuer den Support!

Wohin soll es denn gehen und wie machst du das mit deinem restlichen Hausrat, oder ziehst du nur mit Stock und Sack um?

Es soll nach Spanien gehen. Aber auch nur fuer ein Jahr. Dann soll er wieder zurueck.
Tatakae May 9, 2016 @ 11:05am 
Originally posted by marekslaski:
Wenn der PC per Flugzeug auf die Reise geht wären noch ausreichend
Silikatsäckchen zu empfehlen, wie man sie öfters in Verpackungen von
elektronischen Geräten aus Übersee findet, wegen Kondensat.
( Wasserausfall bei veränderung der relativen Luftfeuchtigkeit )

http://www.trockenmittel-shop.de/shop34.htm
Guter Punkt!! Danke
fuzzel. May 9, 2016 @ 5:50pm 
Originally posted by Nöitalommi:

Neben dem restlich genannten, solltest du noch unbedingt darauf achten, dass dein Paket versichert ist und vorallem wie hoch.

Bei DHL sind es ,beim normalen Paket ,soweit ich weiß nur 500€ Wobei man eine höhere Versicherungssumme dazu kaufen kann.
Last edited by fuzzel.; May 9, 2016 @ 5:51pm
Jeroth May 9, 2016 @ 6:27pm 
Originally posted by red:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Midi-Tower zu groß für das Handgepäck ist.
Solang es in eine Sporttasche passt ist es Handgepäck :D
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 8, 2016 @ 6:14pm
Posts: 14