Steam-Daten auf anderen PC übertragen
Folgendes Problem: Ich habe einen zweiten Rechner mit frischem Windows 10 drauf und möchte diesen gerne als zusätzlichen Spiele-PC nutzen. Mein aktueller PC hat Steam/Origin/GOG inkl. Spiele auf einer eigenen SSD (D) neben der Systemfestplatte (C) abgespeichert.

Beim Spiele-PC würde ich das auch so machen (nur, dass da das reine Windows 10 ohne zusätzliche Software drauf kommt, also nur zum Spielen).

Origin und auch Steam-Spiele sind da im Grunde kein Problem für mich, da ich ja im Grunde nur die Spiele-Festplatte klonen brauche und die Kopie dann im Spiele-PC einbauen brauche. Steam-Software installieren, die richtigen Pfade angeben, was noch fehlt, wird dann automatisch runtergeladen und das war's. Speicherstände, die nicht in der Steam-Cloud zu finden sind, sind dann meistens eh in den eigenen Dateien irgendwo abspeichert. Da braucht man im Prinzip ja auch nur die Dateien kopieren. Benutzername, etc. bleibt ja gleich.

Soweit so gut,... was mache ich aber mit den Nicht-Steam Games, die ich mühevoll in die Steam-Bibliothek eingepflegt habe? Dabei geht es mir in erster Linie um Emulatoren-Games, die schon jede Menge Arbeit waren.

Kann ich da nicht die gesamte Steam-Bibliothek kopieren, dass die Einstellungen, Pfade, etc. erhalten bleiben, wenn die Spiele ja faktisch an der gleichen Stelle sind (D-Festplatte).

Finde aber auf Steam keine "Einstellungen und Bibliothek sichern" Funktion. Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem.

Einfacher geht es wahrscheinlich, wenn ich die C und D Festplatte meines aktuellen Rechners identisch klonen würde und beim Spiele-PC dann einfach die richtige Windows 10 Lizenz eintippe und aktivieren lasse und überflüssige Software lösche,... sauber ist das aber für mich nicht.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Cathulhu May 7, 2016 @ 6:49am 
Der einfachste Weg wäre es einfach den gesamten Steam Ordner zu kopieren. Da braucht man keine Partition zu klonen.
wolvpower1200 May 7, 2016 @ 6:56am 
Betrifft das dann auch die Steam-fremden Spiele, die in die Steam-Bibliothek integriert wurde? Die befinden sich nämlich nicht im Steam Ordner.
Cathulhu May 7, 2016 @ 7:35am 
Natürlich nicht. Die sind auch nicht in der Bibliothek integriert, das ist nicht mehr als eine Verknüpfung.
wolvpower1200 May 10, 2016 @ 12:40pm 
Und wie kann ich diese Verknüpfungen übertragen? Die müssen sich ja auch in irgendeinem Ordner befinden, oder?
schattenlos May 10, 2016 @ 2:03pm 
Originally posted by wolvpower1200:
Die müssen sich ja auch in irgendeinem Ordner befinden, oder?
Rechtsklick auf die Steam-fremden Spiele und unter Eigenschaften nachschauen wo die Spiele sich befinden. Evtl. lassen sie sich auch einfach so kopieren.
wolvpower1200 May 10, 2016 @ 2:05pm 
Wo die Spiele liegen, ist mir schon klar, immerhin habe ich die Pfade/Verknüpfungen ja selbst hinzugefügt. Aber wenn ich die Spieleverzeichnisse auf den neuen PC übertrage, checkt die "neue" Steam Bibliothek auf dem neuen PC das aber nicht. Deswegen meine Frage, wie ich die Steam Bibliothek mit den Verknüpfungen der steam-fremden Spiele übertragen kann.
NO2 Mar 7, 2021 @ 9:29am 
Originally posted by wolvpower1200:
Wo die Spiele liegen, ist mir schon klar, immerhin habe ich die Pfade/Verknüpfungen ja selbst hinzugefügt. Aber wenn ich die Spieleverzeichnisse auf den neuen PC übertrage, checkt die "neue" Steam Bibliothek auf dem neuen PC das aber nicht. Deswegen meine Frage, wie ich die Steam Bibliothek mit den Verknüpfungen der steam-fremden Spiele übertragen kann.

Moin aus 2021,
hast du einen guten weg gefunden? Habe das gleiche Problem mit meinen alten NFS spielen die ich gerne auf einem anderen PC genauso als Steam-Fremdes Spiel eingepflegt haben möchte wie auf meinem main PC.
wolvpower1200 Mar 10, 2021 @ 9:59am 
Kannst höchstens das ganze Steam-Verzeichnis kopieren und schauen, dass die Pfade gleich bleiben, aber hab das zwischenzeitlich aufgegeben.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 7, 2016 @ 5:54am
Posts: 8