Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
https://steamcommunity.com/groups/SteamClientBeta/discussions/1/364040166673245613/#
Scheint wohl derzeit nicht möglich zu sein. So verstehe ich es zumindest.
Vielleicht weiß es aber jemand genauer.
Sehr ärgerlich, da mich dieses Smooth Scrolling wirklich enorm stört.
Ich hoffe steam erhöhrt uns und lässt einem die Wahl ob man es will oder nicht in den einstellungen. So wie bei Firefox eben.
In den steam datein kann man nichts bearbeiten oder hinzufügen.
Warum sollten die Google-Account-Einstellungen da irgendwas zu sagen haben? Das ist doch eine klientseitige Einstellung. Vielleicht etwas paranoid, aber da braucht man sich ja eigentlich auch nicht anmelden über den Steam-Klient, wenn es nicht die Webseite die man im Steam-Klient gerade benötigt, sollte man also eher lassen solange es geht, selbst falls da irgendeine Art der Cloud-Konfiguration übertragen werden könnte.
Nein, da wird man lediglich auf eine Seite mit Versions-Infos weitergeleitet.
Wie hier gesagt hat Chrome als solches nichts gemein mit dem clienten von Steam.
Ich habe in den Steam Ordnern geschaut, dort gebe es rein theoretisch dateien von chrome etc aber steam lässt keine editierung (was nicht verwunderlich ist) zu. Sie werden garnicht erst übernommen die änderungen und bei jedem neustart überprüft steam von selbst ob alles mit ihm ok ist..
Somit einfach hoffen und steam aufmerksam machen, das es bitte eine einstellung dazu gibt den sanften bildlauf zu deaktivieren. Vieleicht hat steam/Valve ja eine einsicht, wenn sie mercken das dass neue update nicht für alle gut ist.
Jep. Ich muss allerdings sagen, dass der Thread im Suggestions-Forum erstaunlich wenig Input bekommt.
http://steamcommunity.com/discussions/forum/10/364040797996329997/
Auf Reddit wurde ein wenig mehr disskutiert.
Aber um es zu spezifizieren: Die Bibliothek z.B. ist nicht betroffen, da dies keine Webseite ist.
Ich sitze momentan an einem Rechner, der nichtmal eine Nvidia Karte verbaut hat und das Smooth Scrolling ist vorhanden. Liegt an der Chromium Version im Steam Client.
Aufgrund mangelnder Erfahrung aus erster Hand, kann ich nicht ausschließen, dass es sich evtl. auf Linux oder Mac OS anders verhält. Aber ich gehe erstmal davon aus, dass die Chromium-Entwickler da für ein konsistentes Verhalten auf allen Plattformen sorgen.
Habe es gerade mal auf einem Linux Mint auf einem Lenovo Thinkpad ausprobiert, da hatte ich Steam noch in einer etwas eingestaubten Version drauf:
Built Oct 8 2015 14:05:51 - kein Smooth Scrolling, weder im Klienten, noch im Overlay
218 MB update später:
Built Apr 29 2016 22:27:58 - Smooth Scrolling bei den meisten Scrollarten (die Ausnahme bildet hier die Scrolltaste(Mittlere Maustaste) am Laptop in Verbindung mit den Trackpoint)
Also ja, auch Linux-Nutzer werden mit Smooth Scrolling belästigt/beglückt, je nachdem, wie man es sieht.