Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Was ist denn der -tcp Startparameter?
Dazu die Steam.exe eben mit dem parameter -tcp starten.
Wie genau bist du derzeit mit dem Internet verbunden? Hotelinternet?
Edit: Da kam mir Cat zuvor.
Studentenwohnheim und Kabelverbindung nutze ich.
Dann im Feld "Ziel" hinter den Anführungszeichen folgendes (ohne Anführungszeichen) einfügen: " -tcp"
Bestätigen und dann Steam über die Verknüpfung starten.
Ich nutze den Befehl selber, da ich mich sonst nicht im Uni-Netz im Steam Client anmelden kann (aber pssst^^).
Wenn du eine Verknüpfung zu Steam hast, mache davon eine Kopie und bearbeite diese.
Bei Ziel trägst du einfach das hier ein:
"E:\Steam\Steam.exe" -tcp
Laufwerk und Pfad natürlich wenn nötig anpassen. Da hat ja so mancher seinen eigenen. Wenn du die Zeile einfach kopierst, wird das wohl nicht funktionieren. Es sei denn du hast Steam am selben Ort installiert wie ich. Die Anführungszeichen kannst du auch selber setzen.
Hab ich was falsch eingegeben: C:\Spiele\Steam\Steam.exe -tcp