.. Apr 26, 2016 @ 4:14pm
Hat jemand Erfahrung mit DWS? (Destroy Windows 10 Spying)
Habe per Zufall dieses Tool auf einer bekannten Software-Seite entdeckt und will es nutzen,
um einige unnötige Apps zu löschen, die sich manuell nicht oder nur schwer entfernen lassen. Meine Frage ist nun, ob ihr das Tool nutzen/empfehlen würdet oder die Finger davonlassen würdet. Auf der Software-Seite bekommt es ein "Mangelhaft"

Um Folgende Programme/Apps geht es:

OneDrive
OneNote
Store
Xbox

Da ich ein PC-Noob bin und keinen Bock habe mein System zu zerstören/schädigen,
frage ich lieber Leute, die sich mit PCs und/oder diesem Tool auskennen.

Außerdem soll es mit diesem Tool möglich sein die Spionagefunktion zu deaktivieren,
was zwar sehr "verlockend" ist, sich aber gleichzeitig unsicher anhört.
Bei einem Versuch, hat es es zwar die Einstellungen alle deaktiviert,
aber ob es wirklich funktioniert, können nur die Profis wissen.
< >
Showing 1-3 of 3 comments
Mob Star Apr 26, 2016 @ 4:30pm 
"Das Tool stammt aus einem russischen Forum von Windows-Begeisterten. Die Technik mag Hand und Fuß haben, leider lassen sich einige getroffene Einstellungen nicht rückgängig machen. Wer damit experimentieren will, sollte vorab ein Backup machen. Es gibt zahlreiche Anti-Spy-Tools für Windows 10, die es besser machen."

Desweiteren sind deine aufgezählten Apps bestandteil von Win10. Ob du sie nutzt ist dir überlassen. Was den Store angeht würde ich diesen unter keinen Umständen entfernen. Wie willst du jemals dann die anderen apps wie Fotos,Kalender,Wetter etc aktuell halten? Wäre in etwa das selbse wie auf dem Smartphone den Google Play Store oder beim Apfel den App Store zu entfernen.

Da du aber anscheinend schon gebrauch von dieser Software gemacht hast ist dein Thread eher sinnfrei jetzt noch nach Meinungen zu fragen. Die "Mangelhaft" bewertung hast du ja auch ignoriert.

Wenn demnächst deine Windows Updates fehlschlagen oder mal was nicht läuft wie es sollte, viel Spaß beim Neuaufsetzen des System. Das nächste mal einfach etwas mehr Recherche betreiben und die Brain.exe mitlaufen lassen.
.. Apr 26, 2016 @ 4:37pm 
Originally posted by NbdY:
"Das Tool stammt aus einem russischen Forum von Windows-Begeisterten. Die Technik mag Hand und Fuß haben, leider lassen sich einige getroffene Einstellungen nicht rückgängig machen. Wer damit experimentieren will, sollte vorab ein Backup machen. Es gibt zahlreiche Anti-Spy-Tools für Windows 10, die es besser machen."

Desweiteren sind deine aufgezählten Apps bestandteil von Win10. Ob du sie nutzt ist dir überlassen. Was den Store angeht würde ich diesen unter keinen Umständen entfernen. Wie willst du jemals dann die anderen apps wie Fotos,Kalender,Wetter etc aktuell halten? Wäre in etwa das selbse wie auf dem Smartphone den Google Play Store oder beim Apfel den App Store zu entfernen.

Da du aber anscheinend schon gebrauch von dieser Software gemacht hast ist dein Thread eher sinnfrei jetzt noch nach Meinungen zu fragen. Die "Mangelhaft" bewertung hast du ja auch ignoriert.

Wenn demnächst deine Windows Updates fehlschlagen oder mal was nicht läuft wie es sollte, viel Spaß beim Neuaufsetzen des System. Das nächste mal einfach etwas mehr Recherche betreiben und die Brain.exe mitlaufen lassen.

1. Ja ich habe alles gründlich gelesen und schaue auch auf andere Programme
2. Ja ich habe es versucht und es gab keine Probleme
3. Wollte ich Erfahrungsberichte von Leuten, die sich mit PCs und diesem/ ähnliche Tools auskennen
4. Gibt es zig solcher Tools und ein Noob kann man da wirklich viel falsch machen
5. Sind Fragen nicht Sinnlos. Fragen kosten nichts und entweder hilft man oder lässt es sein
Hab das Tool bei mir installiert. War aber ein Fehler. Habe nämlich den starken verdacht, dass es den Steam Link blockiert. Ich tu mal Windows neu aufsetzen und schauen obs klappt.
< >
Showing 1-3 of 3 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 26, 2016 @ 4:14pm
Posts: 3