This topic has been locked
sphyle Apr 23, 2016 @ 2:47pm
Nicht altersgemäße Inhalte filtern (z.B. USK18)
Meine Kinder kommen bald in ein zockfähiges Alter, so dass es sicherlich nicht lange dauern wird, bis ein Steam-Account her muss.
Meine Frage ist, ob es Möglichkeiten gibt diese Accounts einigermaßen sinnvoll von USK18 Titeln fernzuhalten? Bisher konnte ich leider nichts dergleichen finden.

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-14 of 14 comments
Rigolax Apr 23, 2016 @ 2:49pm 
Ne. Gibt halt höchstens die Age Gates, also die Altersabfragen, bei manchen Titeln. Aber nicht alle USK 18, ungeprüfte oder gar indizierte Titel haben den auch.

edit: hmm, man kann wohl einzie Spiele, die man besitzt, mit PIN sperren.
http://www.howtogeek.com/179559/how-to-enable-family-options-aka-parental-controls-in-your-steam-client/?PageSpeed=noscript
Last edited by Rigolax; Apr 23, 2016 @ 2:51pm
sphyle Apr 23, 2016 @ 2:51pm 
Sowas in die Richtung hatte ich befürchtet. Ich kann also nicht verhindern, dass z.B. Killing Floor o.a. Titel nicht direkt in "Reichweite" sind?

edit: genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank!
Last edited by sphyle; Apr 23, 2016 @ 2:55pm
Max Apr 23, 2016 @ 2:53pm 
Das ist nicht möglich, eventuell da es einfach auch als Funktion nicht sinnvoll wäre.
Die Kinder könnten Steam über den Browser öffnen oder sich mit einem anderen Account anmelden und so alle Inhalte ansehen.
Meines Erachtens ist es nahezu unmöglich, seinen Kindern bestimmte Inhalte im Netz zu verbieten und dies dann auch umzusetzen; sowas würde die ganze Sache wohl nur spannender machen, sodass sie es erst recht tun.

Es gibt die Familienbibliothek bei Steam, mithilfe welcher du den Zuriff auf bestimmte gekaufte Spiele sperren kannst; nicht jedoch die Ansicht einzelner Spiele im Shop.
sphyle Apr 23, 2016 @ 2:57pm 
Danke für die schnellen Antworten. Mir ist klar, dass ich nichts wirklich sperren kann, ich war damals ja auch nicht dumm ;-)
Mir ging es nur darum, dass man nicht alle Nase lang über neue "interessante" Spiele stolpert. Werde es wie von Rigolax beschrieben testen!
marsHm311oW Apr 23, 2016 @ 2:59pm 
Über die "Interessanten" Spiele können sie doch ruhig stolpern. Da man diese aber erstmal kaufen muss, hat es sich doch schon erledigt. Somit bestimmst nur du alleine was sie spielen dürfen und was nicht.
Last edited by marsHm311oW; Apr 23, 2016 @ 2:59pm
gatogt Apr 23, 2016 @ 3:08pm 
Ich würde meine Kinder erst ab 16 einen Steam Account geben, vorher gibt es Konsolen, da ist es leichter für Eltern Jugendschutz zu machen als bei Steam.
Blutrausch Apr 23, 2016 @ 9:07pm 
Wie schon erwähnt ist es eigentlich nicht möglich die Kinder von solchen "krasseren" Inhalten fernzuhalten. Aber wenn nicht gerade ein Free-to-play Wochenende ist können deine Kinder nichts spielen was du ihnen nicht kaufst bzw. sie mit ihrem Taschengeld kaufen dürfen.

Allerdings ist das heutzutage eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Spätestens bei Freunden/Klassenkameraden die dann Eltern haben, welche die Erziehung mehr oder minder interessiert, haben die Kinder dann Zugang zu Konsole/PC mit Spielen wie GTA V, CS, Killing Floor usw.

Versuch einfach ein bisschen übers Geld zu reglementieren. Anders wirst du wohl auf längere Sicht kein Erfolg haben.
unty Apr 24, 2016 @ 4:03am 
Also aus Pädagoischer Sicht ist es vollkommen legitim, ich würde meinen Kiddies auch erst ab ca. 16 ein Steam Account zur Verfügung stellen. Dann wie angemerkt, sie sich die Spiele selbst verdienen/kaufen von ihrem Taschengeld.

Vorher könntest du die Familenbiliokthek zur Verfügung stellen.
Last edited by unty; Apr 24, 2016 @ 4:03am
Cathulhu Apr 24, 2016 @ 6:14am 
Ganz ehrlich, wenn du es bei dir wegsperrst, gehen die einfach zu Freunden und gucken sich das dort an.
Kinder von etwas aussperren funktioniert einfach nicht. Die sind ja nicht blöd und suchen sich andere Möglichkeiten da ran zu kommen.
Viel mehr sollte man sich mit den Kindern beschäftigen und die darüber aufklären warum du nicht willst, das sie manche Sachen noch nicht zur Verfügung haben sollen. Die Argumentation sollte aber schon über "Das Spiel ist ab 18 freigegeben" hinausgehen. Wie gesagt, Kinder sind nicht blöd und man sollte sie auch nicht so behandeln.
Über Verbote erreicht man jedenfalls nichts, da bin ich selber nen super Beispiel. Ich weiß selber, was ich damals alles gemacht habe um diese Verbote zu umgehen und weiß selber wie unsinnig so etwas letztendlich ist.
Stattdessen Kompromisse eingehen, gibt ihnen vielleicht nen Egoshooter wenn sie unbedingt einen wollen, aber es muss ja nicht gleich Postal 2 und Konsorten werden.

Stattdessen Spiele wie Plants vs. Zombies Garden Warfare, Portal 1&2 und die Half Life Spiele, so abstrakt und realitätsfern wie möglich.
Sicher Portal 1&2 sind jetzt keine Egoshooter im klassischen Sinne, sind aber meines Erachtens gut für Kinder im Teenageralter geeignet.
unty Apr 24, 2016 @ 6:43am 
Originally posted by Cathulhu:
Ganz ehrlich, wenn du es bei dir wegsperrst, gehen die einfach zu Freunden und gucken sich das dort an.
Kinder von etwas aussperren funktioniert einfach nicht. Die sind ja nicht blöd und suchen sich andere Möglichkeiten da ran zu kommen.
Viel mehr sollte man sich mit den Kindern beschäftigen und die darüber aufklären warum du nicht willst, das sie manche Sachen noch nicht zur Verfügung haben sollen. Die Argumentation sollte aber schon über "Das Spiel ist ab 18 freigegeben" hinausgehen. Wie gesagt, Kinder sind nicht blöd und man sollte sie auch nicht so behandeln.
Über Verbote erreicht man jedenfalls nichts, da bin ich selber nen super Beispiel. Ich weiß selber, was ich damals alles gemacht habe um diese Verbote zu umgehen und weiß selber wie unsinnig so etwas letztendlich ist.
Stattdessen Kompromisse eingehen, gibt ihnen vielleicht nen Egoshooter wenn sie unbedingt einen wollen, aber es muss ja nicht gleich Postal 2 und Konsorten werden.

Stattdessen Spiele wie Plants vs. Zombies Garden Warfare, Portal 1&2 und die Half Life Spiele, so abstrakt und realitätsfern wie möglich.
Sicher Portal 1&2 sind jetzt keine Egoshooter im klassischen Sinne, sind aber meines Erachtens gut für Kinder im Teenageralter geeignet.


Sehr gut, zumal man in Portal auch was lernt! :-)
poltergeist Dec 28, 2019 @ 2:27pm 
Ganz toll was die Pädagogen Profis hier so verzapfen ^^ Geht doch erstmal darum, dass man den Kids zuhause nicht Zugriff auf alles geben will, was man sich selbst gekauft hat, inkl. Left 4 Dead 2 uncut. Unabhängig davon ob sie damit anderswo in Berührung kommen könnten.

Es gibt inzwischen Parental Control, bei Steam nennt sich das Family View: Dort kann man Teile von Steam deaktivieren und auch einstellen, dass nur bestimmte Spiele der eigenen Bibliothek über Family Share verfügbar sind. Leider gibt es nur eine einzige Auswahl (Ich kann also nur eine Gruppe Spiele mit *allen* Family Members teilen, aber nicht gleichzeitig einem Kumpel Zugriff auf meine gesamte Bibliothek inkl. USK 18 per Family Share geben) aber das ist ja schonmal besser als nichts.

Mehr Infos:

https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5149-EOPC-9918
Last edited by poltergeist; Dec 28, 2019 @ 2:32pm
Cathulhu Dec 28, 2019 @ 3:10pm 
Dir ist schon bewusst, dass das Thema schon über drei Jahre auf dem Buckel hat, oder?
Family View wurde übrigens schon in der allerersten Antwort genannt. Von daher frage ich mich, welchen Mehrwert dein Beitrag haben soll.
Clear Dec 28, 2019 @ 3:14pm 
Originally posted by Cathulhu:
Dir ist schon bewusst, dass das Thema schon über drei Jahre auf dem Buckel hat, oder?
Family View wurde übrigens schon in der allerersten Antwort genannt. Von daher frage ich mich, welchen Mehrwert dein Beitrag haben soll.
Alt ja , aktuell wohl auch sonnst wurde statt neuem Thread kein alter gesucht, Suchfunktion machts möglich...
Flügel Macher Dec 28, 2019 @ 3:16pm 
Okay weil der Beitrag nach oben gerutscht ist.
Family View in Verbindung mit

steam://open/minigameslist

zum Öffnen des Clients löst das Problem solange der 4-stellige PIN nicht bekannt ist.
Showing 1-14 of 14 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 23, 2016 @ 2:47pm
Posts: 14