Mooosik Aug 24, 2016 @ 4:38am
Frage zu NVIDIA Shadowplay und Teamspeak³
Hallo liebe Steamcommunity, ich hoffe hier kann man mir eventuell helfen.

Ich verwende zum Aufnehmen Shadowplay und möchte damit neben meinen Teammates im TS³ auch meine Stimme aufnehmen. Ich weiß, dass es bei Shadowplay die Funktion zum Aufnehmen des Mikrofons gibt, allerdings habe ich dann ein permanentes Rauschen inklusive sämtlicher unerwünschter Nebengeräusche (Einatmen etc.), da ich nur ein Headset-Mikro verwende.

Ich weiß auch, dass man bei Teamspeak das Ganze aufzeichnen kann und dann Shadowplay über Virtual Audio Cable nur den Gamesound aufnimmt ohne den Ts, aber da wir relativ lange Zeit im Ts verbringen kann ich da nicht permanent eine Aufnahme laufen lassen, zudem ist durch Virtual audio cable der Ton dann leicht versetzt. (Nervt besonders bei CS:GO)

Um also meine Stimme aufzeichnen zu können würde ich gerne das Aufzeichnen, was meine Freunde von mir hören, wenn ich im Teamspeak rede. Da rauscht es dank der Normalisierung und Rauschunterdrückung gar nicht.

Das Ganze ist irgendwie über einen BOT zu lösen, der neben mir noch zusätzlich im Teamspeak mit drin ist. Der könnte dann nämlich meine Stimme mitaufzeichnen.

Um nun endlich zur Frage zu kommen: Kann ich irgendwie dafür sorgen, dass Shadowplay das, was der BOT wiedergibt mitaufnimmt, ich aber selbst nicht hören kann, was der BOT wiedergibt, damit ich nicht alles zweimal hören muss?

Und falls jemand eine einfachere Lösung hat, bitte her damit. :)

PS: Ich kann natürlich bei meinem Ts³-Profil alle anderen stummschalten, damit ich nur noch alles über den Bot höre, allerdings will ich verhindern, dass ich mich selbst höre.

Danke im Voraus
- Mooosik

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9721151_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-2 of 2 comments
(DG) Wanted Aug 24, 2016 @ 4:52pm 
Du musst bei GeForce Experience Rechts oben auf "Shadow Play". Falls der grüne Punkt links noch nicht leuchtet, schaltest du ihn durch klicken ein. Dann wählst du die Schaltfläche ganz rechts aus ("Audio") und stellst um von "Spielintern" auf "Spielintern und Mikrofon.

alle zusätzlichen sachen am besten aus machen, TS stört nur.

auch sollte man lernen mit einen mic um zu gehen. wenn du nebengeeräusche hast , oder athmen hörst ist dein mic nicht richtig eingerichtet ebenso viel zu nah.

schau auch hier mal rein https://forums.geforce.com/default/topic/629524/shadowplay-recording-teamspeak-comms/?offset=5

ich würde eher ein anderes programm nehmen.
Dori V•V Aug 25, 2016 @ 12:18am 
Originally posted by (DG) Wanted:
ich würde eher ein anderes programm nehmen.
This. Schau dir mal OBS Studio an. Nach ein wenig Einarbeitung kannst du damit all deine Aufnahmewünsche erfüllen. Nvenc als Encoder ist dort übrigens quasi Shadowplay (Bitrate würde ich auf 30.000 oder 40.000 setzen, zum Hochladen dann evtl. mit Handbrake nochmal komprimieren). Rauschfilter und eine Voice Threshold inklusive (Nach Hinzufügen des Mikrofons glaube über das Zahnrad einen Filter hinzufügen) :>
Last edited by Dori V•V; Aug 25, 2016 @ 12:22am
Showing 1-2 of 2 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 24, 2016 @ 4:38am
Posts: 2