Инсталирайте Steam
вход
|
език
Опростен китайски (简体中文)
Традиционен китайски (繁體中文)
Японски (日本語)
Корейски (한국어)
Тайландски (ไทย)
Чешки (Čeština)
Датски (Dansk)
Немски (Deutsch)
Английски (English)
Испански — Испания (Español — España)
Испански — Латинска Америка (Español — Latinoamérica)
Гръцки (Ελληνικά)
Френски (Français)
Италиански (Italiano)
Индонезийски (Bahasa Indonesia)
Унгарски (Magyar)
Холандски (Nederlands)
Норвежки (Norsk)
Полски (Polski)
Португалски (Português)
Бразилски португалски (Português — Brasil)
Румънски (Română)
Руски (Русский)
Финландски (Suomi)
Шведски (Svenska)
Турски (Türkçe)
Виетнамски (Tiếng Việt)
Украински (Українська)
Докладване на проблем с превода
http://steamcommunity.com/app/730/discussions/
Sollte das aber auch auf den Servern von faceit oder ähnlichem passieren könnte es an den Port-weiterleitungen liegen in deinem Router
Wenn du nen DHCP eingerichtet hast und mehrere Geräte im Netz hast kann es sein dass die LAN Adressen geändert werden und schon sind die Ports nicht mehr auf deinen Rechner zugewiesen. Also das solltest du mal überprüfen.
Oder wie es schon von ProToX gesagt wurde das mit den FPS
Bumba, mach mal bevor und während du die Lags hast einen Ping-Test (z.B. über die Kommandozeile "ping www.google.de" ) - wenn dort auch hohe Unterschiede in den Ping-Zeiten bestehen liegt es höchstwahrscheinlich an deiner Internetleitung - dann solltest du deinen Internet-Anbieter kontaktieren. Außer du bist über WLAN drin - dann kann es auch an Störungen des WLANs liegen. In dem Fall ein LAN-Kabel probieren. Eine kleine Möglichkeit kann auch noch ein defekter Router sein, aber wesentlich wahrscheinlicher ist dass es die Leitung ist.
Tut sie wenn die geräte nicht 24/7 eingeschaltet sind
Ich habe selbst 3 Rechner im Netzwerk bei mir und mein Rechner hat immer mal 192.168.0.10 dann plötzlich 192.168.0.11 (und mit plötzlich meine ich wenn ich beispielsweise wo übernachtet habe und alle rechner aus waren und ich sie dann bei der heimkehr wieder einschalte)
Man kann auch ne Feste zuweisung machen das stimmt aber das hat eben nicht jeder so wie ich zum beispiel daher hab ich ihm den hinweis auch gegeben
Und auch grade im betrieb können sie sich ändern genauso wie man sie manuell ändern kann im laufenden Betrieb. Es ist zwar nicht der Regelfall aber es kann durchaus passieren das problem hatte ich teilweise bei den billig routern von 1&1 "zur erhöhten sicherheit" hieß es dann vom support
Das mit dem verbidnungsabbruch ist ein guter einwand so weit hatte ich dann in dem moment nicht gedacht
Es wäre gut wenn du mir sagen könntest wie oft pro match und wo (also faceit und co. oder nur im normalen MM) das ganze passiert.
Versuch einfach mal ein Spiel über externe Server wie faceit zu spielen nur probehalber um zu sehen obs da reibungslos läuft oder ob da das selbe problem auftritt und wenn sowas nochmal passiert (egal wo) dann schau mal im Scoreboard nach ob es nur dir so geht oder ob auch andere Ping-Spikes haben.
Ansonsten wird es schwierig. PowerLAN wäre eine Option, die aber ebenfalls störanfällig ist. Oder den WLAN-Kanal wechseln. Oder ein besserer WLAN-Router - aber auch dort kannst du die selben Probleme bekommen. Kompetitives Online-Gaming über WLAN ist immer suboptimal.
P.S.: Wie weit ist die Entfernung zu deinem Router, wieviele Wände sind dazwischen und wieviele andere WLANs sind in deiner Umgebung?
Ich habe z.B. in meiner Umgebung je nach Wetter 50-100 WLANs die meine fritz.box sieht - und ich brauch selbst bei meinen 76m² einen Repeater um auf dem Balkon überhaupt erst irgendein WLAN zu haben - da wage ich gar nicht erst an Zocken über WLAN zu denken ^^
P.S.: Kannst du eventuell auf einem Android-Smartphone die App "Wifi Analyzer" herunterladen und schauen ob der Kanal auf dem dein WLAN läuft überladen ist?
P.P.S.: Für den Falle dass du ein LAN-Kabel in dein Zimmer kriegst und die PS4 dort auch steht kannst du dann das LAN über einen Switch an beide Geräte verteilen ohne ein zweites langes Kabel verlegen zu müssen :>