KlausiMausi 2016 年 8 月 13 日 下午 4:12
Ping Einbrüche...
Guten Tag allerseits!
Ich habe seit langem ein Problem was mich sehr nervt. Wenn ich CSGO spiele habe ich oft einen 100-999 Ping obwohl ich kein download ausführe, mit einem anderem Gerät mit dem Inet verbunden bin oder kein anderes Programm offen habe. Aber ab und zu geht es auch vollkommen klar und habe zu 40% einen 30er Ping. Weiß nicht woran es liegt weil mein Internet auch sehr gut sein kann.
< >
正在显示第 16 - 22 条,共 22 条留言
KlausiMausi 2016 年 8 月 17 日 上午 8:38 
引用自 Cathulhu
Dürfte sich bei dem Gerät um einen Sphairon Turbolink 7211 handeln, steht aber auch hinten drauf.
Korrekt!
Dori V•V 2016 年 8 月 17 日 上午 9:13 
Ja, dass dein Bruder gutes Internet hat kann an der Entfernung zum Router liegen.

Der Router scheint echt ziemlich alt zu sein. Das Problem bei diesem Gerät ist, dass es (laut Handbuch) nur den WLAN-Standard 802.11g unterstützt - das heißt prinzipiell nur auf dem von vielen anderen genutzten 2.4 Ghz-Band funkt und dazu nur mit einer maximalen Leistung von 54 Mbit. Ich würde an deiner Stelle eventuell mal bei Netcologne anrufen und fragen ob die dir nicht ein Upgrade bereitstellen können, denn die Hardware ist echt sehr veraltet und derzeit bieten die wohl zu ihren Verträgen eine fritz.box an : https://www.netcologne.de/privatkunden/telefon-internet/routervergleich .

Die 7360 (die es evtl. ohne Aufpreis gibt) kann "nur" WLAN N, was immer noch wesentlich besser ist als das was du jetzt hast, die 7490 könnte dann auch auf dem weniger belegten 5Ghz-Band funken, scheint aber einen Aufpreis zu kosten. 5 Ghz hat aber keine so gute Reichweite...

Habe dir so einige Fragen gestellt und keine Antwort bekommen, das macht es etwas schwer xD Ich wiederhole die hier mal :
Kannst du eventuell auf einem Android-Smartphone die App "Wifi Analyzer" herunterladen und schauen ob der Kanal auf dem dein WLAN läuft überladen ist?

Wie weit weg bist du vom Router?

Wieviele Wände sind zwischen dir und Router?

Wie massiv sind die Wände (Gipsbau oder Stahlbeton)?

Ohne Antworten auf diese vier Fragen zu haben lässt sich nicht sagen ob eine vernünftige Lösung über WLAN überhaupt möglich ist.

Und : Du musst keine zwei Kabel in dein Zimmer ziehen um zwei Geräte anzuschließen. Du kannst folgendes machen :
1 Kabel in dein Zimmer, an einen Switch (kostet so um die 10€) anschließen
1 Kabel vom Switch zu deiner PS4
1 Kabel vom Switch zu deinem PC

Mit einer gewissenhaften Verlegung sollte man das optisch unauffällig hinkriegen können :>

Zusammengefasst die Optionen die dir offen stehen :
(a) Kabel ziehen
(b) bei netcologne fragen ob du ein aktuelles Routermodell bekommen kannst
(c) Powerline-Adapter verwenden
(d) Deinen Wlan-Kanal optimieren
(e) Einen Repeater verwenden
bei b) und c) kann ich dir mangels Informationen nicht garantieren dass es hilft. (a) hilft garantiert. Bei (b) sollte wahrscheinlich eine Besserung eintreten, wie stark kann ich dir nicht sagen. Einfach mal bei Netcologne nachfragen kostet nichts. Ob (c) hilft, lässt sich meist nur durch ausprobieren herausfinden.
(d) kostet nix und kann man mal ausprobieren.
(e) Würde ich nur als allerletzte Option in Betracht ziehen, da es ein weiterer Punkt im System wäre der Verzögerungen & Probleme verursachen kann.

/edit: Kannst du bitte über deine Antworten meine Fragen nochmal drüber schreiben? Gerade gemerkt dass du mir ja auf die Wifi Analyzer-Frage geantwortet hast ^^
最后由 Dori V•V 编辑于; 2016 年 8 月 17 日 上午 9:19
KlausiMausi 2016 年 8 月 18 日 下午 1:34 
Ja, dass dein Bruder gutes Internet hat kann an der Entfernung zum Router liegen.

Der Router scheint echt ziemlich alt zu sein. Das Problem bei diesem Gerät ist, dass es (laut Handbuch) nur den WLAN-Standard 802.11g unterstützt - das heißt prinzipiell nur auf dem von vielen anderen genutzten 2.4 Ghz-Band funkt und dazu nur mit einer maximalen Leistung von 54 Mbit. Ich würde an deiner Stelle eventuell mal bei Netcologne anrufen und fragen ob die dir nicht ein Upgrade bereitstellen können, denn die Hardware ist echt sehr veraltet und derzeit bieten die wohl zu ihren Verträgen eine fritz.box an : https://www.netcologne.de/privatkunden/telefon-internet/routervergleich .

Die 7360 (die es evtl. ohne Aufpreis gibt) kann "nur" WLAN N, was immer noch wesentlich besser ist als das was du jetzt hast, die 7490 könnte dann auch auf dem weniger belegten 5Ghz-Band funken, scheint aber einen Aufpreis zu kosten. 5 Ghz hat aber keine so gute Reichweite...

Habe dir so einige Fragen gestellt und keine Antwort bekommen, das macht es etwas schwer xD Ich wiederhole die hier mal :
Kannst du eventuell auf einem Android-Smartphone die App "Wifi Analyzer" herunterladen und schauen ob der Kanal auf dem dein WLAN läuft überladen ist?

Wie weit weg bist du vom Router?

Wieviele Wände sind zwischen dir und Router?

Wie massiv sind die Wände (Gipsbau oder Stahlbeton)?

Ohne Antworten auf diese vier Fragen zu haben lässt sich nicht sagen ob eine vernünftige Lösung über WLAN überhaupt möglich ist.

Und : Du musst keine zwei Kabel in dein Zimmer ziehen um zwei Geräte anzuschließen. Du kannst folgendes machen :
1 Kabel in dein Zimmer, an einen Switch (kostet so um die 10€) anschließen
1 Kabel vom Switch zu deiner PS4
1 Kabel vom Switch zu deinem PC

Mit einer gewissenhaften Verlegung sollte man das optisch unauffällig hinkriegen können :>

Zusammengefasst die Optionen die dir offen stehen :
(a) Kabel ziehen
(b) bei netcologne fragen ob du ein aktuelles Routermodell bekommen kannst
(c) Powerline-Adapter verwenden
(d) Deinen Wlan-Kanal optimieren
(e) Einen Repeater verwenden
bei b) und c) kann ich dir mangels Informationen nicht garantieren dass es hilft. (a) hilft garantiert. Bei (b) sollte wahrscheinlich eine Besserung eintreten, wie stark kann ich dir nicht sagen. Einfach mal bei Netcologne nachfragen kostet nichts. Ob (c) hilft, lässt sich meist nur durch ausprobieren herausfinden.
(d) kostet nix und kann man mal ausprobieren.
(e) Würde ich nur als allerletzte Option in Betracht ziehen, da es ein weiterer Punkt im System wäre der Verzögerungen & Probleme verursachen kann.

/edit: Kannst du bitte über deine Antworten meine Fragen nochmal drüber schreiben? Gerade gemerkt dass du mir ja auf die Wifi Analyzer-Frage geantwortet hast ^^
Oh sorry! Das Tut mir leid habe ich ganz vergessen...
1. Fluglinie um die 5m
2.Der router liegt im Flur und mein Zimmer liegt zwei Zimmer weiter...Also quer zu meinem Rechner muss er durch 2 wände durch.
3.Weder noch mein Vatileinchen hat gesagt Stein und ein Wand in meinem Zimmer ist nachgezogen aus zusammen gepressten Papier oder so :D also kannst sehr leicht mit nem Nagel durch.
und zu der App, ich habe die App installiert aber kannst du mir sagen wie ich das herausfinde oder wo das steht mit dem überladen?
ich weiß nicht ob es zu viel verlangt ist aber ich würde die LAN-Kabel nicht zu sehr in den Vordergrund rücken weil ja am besten die ganze Familie (und mein Handy ;D) davon profitieren sollen. Ich bin mir nicht sicher aber macht die FritZBox nicht das nicht einer das ganze Inet zieht oder wie ist das?
Danke für deine Hilfe!! <3 :>
LG Bumba
最后由 KlausiMausi 编辑于; 2016 年 8 月 18 日 下午 1:35
Dori V•V 2016 年 8 月 18 日 下午 3:01 
引用自 -Bumba-
Oh sorry! Das Tut mir leid habe ich ganz vergessen...
1. Fluglinie um die 5m
2.Der router liegt im Flur und mein Zimmer liegt zwei Zimmer weiter...Also quer zu meinem Rechner muss er durch 2 wände durch.
3.Weder noch mein Vatileinchen hat gesagt Stein und ein Wand in meinem Zimmer ist nachgezogen aus zusammen gepressten Papier oder so :D also kannst sehr leicht mit nem Nagel durch.
und zu der App, ich habe die App installiert aber kannst du mir sagen wie ich das herausfinde oder wo das steht mit dem überladen?
ich weiß nicht ob es zu viel verlangt ist aber ich würde die LAN-Kabel nicht zu sehr in den Vordergrund rücken weil ja am besten die ganze Familie (und mein Handy ;D) davon profitieren sollen. Ich bin mir nicht sicher aber macht die FritZBox nicht das nicht einer das ganze Inet zieht oder wie ist das?
Danke für deine Hilfe!! <3 :>
LG Bumba
Kein Problem xD
1. Hm, na da sollte sich mit WLAN was machen lassen.
2.+3. Steinwand macht es schwierig, aber es ist schonmal kein Stahl :>

Wegen der App - du solltest dort in der Standard-Ansicht irgendwo dein WLAN sehen - wenn um dein WLAN herum viele andere hohe "Türme" zu sehen sind ist das schonmal nicht so gut. Naja, um es aber einfach zu machen mach mal folgendes :
- Gehe möglichst in die Nähe deines Routers
- Klicke oben auf das kleine Auge
- Klicke auf "Kanalbewertung"
- Oben links steht "Aktueller Kanal" : *irgend eine Zahl* -> merke dir die Zahl
- Schaue unten wieviel Sterne diese Zahl hat, und schaue wieviele die anderen Kanäle haben.
Wenn dein aktueller Kanal deutlich unter den anderen liegt könnte man mal einen Kanalwechsel probieren. Wobei die App nur eine grobe Orientierung bietet - meine fritz.box sagt mir z.B. etwas anderes als die App, zumindest hier im Zimmer nebenan :> Aber so genau muss es auch erstmal nicht sein. Auch die generelle Anzahl von Sternen wäre interessant um zu wissen ob du in einem "problematischen" oder eher in einem ruhigen Gebiet sitzt.

Ok, dann müssen wir mal schauen wie wir das Beste ohne Kabel rausholen...

Die Fritzbox hat erstmal nicht direkt damit zu tun "wer wieviel Internet zieht", sie verteilt das Internet erstmal an alle und gibt jedem soviel er verlangt, und wieviel durch "die Luft" passen - und das ist der Punkt wo die neuere Fritzbox wesentliche Vorteile gegenüber deinem aktuellen Router hat - es passt mehr "durch die Luft", sodass am Ende auch mehr bei dir ankommen sollte. Um es in Zahlen auszudrücken : Dein derzeitiger Router schafft "bis zu 54 Mbit/s" - die Fritzbox 7360 schaft "bis zu 300Mbit/s" - das sind immer nur Maximalwerte und meistens kommt man in der Realität eher auf 1/3 oder 1/4 der Maximalleistung - d.h. mit deinem Router kann man eine halbwegs aktuelle Leitung (16 Mbit) nur unter absoluten Idealbedingungen überhaupt auslasten. Auch die Reichweite sollte mit dem neuen Standard etwa doppelt so hoch sein (Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n#Vergleich_der_IEEE-Standards -> der alte Router hat 802.11g, der neue 802.11n)

Wenn dein Bruder allerdings z.B. durch einen Download das komplette Internet blockiert, wird ein anderer Router auch nichts helfen. Da muss man dann eher entsprechende Limitierungen verwenden (z.B. durch Downloadmanager oder die in Steam vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung). Auch in der Fritzbox kann man diverse Regeln einstellen welche Art von Datenverkehr bevorzugt wird, wie gut das funktioniert weiß ich aber nicht, bzw. habe ich mich damit noch nicht intensiv auseinandergesetzt.

Eine Option die ich noch nicht erwähnt habe wäre es natürlich auch den Router etwas zentraler zu positionieren, falls es noch nicht so ist ;)

Um noch kurz die Option eines Repeaters zu erklären : Ein Repeater ist ein kleines Gerät, dass man einfach in die Steckdose steckt, auf dein WLAN einstellt und dass dann dein WLAN quasi "nachahmt" - dadurch lässt sich die Reichweite ebenfalls erhöhen. Das hat allerdings diverse Nachteile :
- Der Repeater spannt ein eigenes WLAN auf, welches wiederum das primäre WLAN stören und langsamer machen kann
- Der Repeater braucht auch etwas Zeit zum weiterleiten -> die Ping-Zeiten werden erhöht
- günstige Repeater sind meiner Erfahrung nach nicht sonderlich stabil in der Verbindung -> zum Zocken ungeeignet
- die volle Geschwindigkeit kommt bei einem Repeater auch eher nicht durch - gerade bei der geringen Ausgangsgeschwindigkeit deines Routers würde ich da dann auch nicht viel erwarten.
Also zum Zocken würde ich einen Repeater nicht empfehlen - wenn es aber darum geht deinem Handy bzw. deiner Familie zum Surfen besseres WLAN zu verschaffen - eventuell OK. Kann aber aus meiner persönlichen Erfahrung mit einem sehr günstigen Repeater (so um die 20€) nur sagen, dass selbst das Surfen damit keinen Spaß macht. Wohne aber halt auch in einer extremen WLAN-"Problemgegend"...

Also, ich bleibe dabei :
(1) Kanäle überprüfen
(2) Schauen ob du irgendwie an einen neueren Router rankommst

Wobei ich mir von (1) eine kleine Verbesserung erwarten würde, (2) sollte eigentlich deutlich spürbar sein. Da WLAN immer etwas "zickig" ist will ich aber keine Garantien geben dass danach alles perfekt passt - die Zahlen deuten aber schon darauf hin dass sich dadurch einiges verbessern sollte.
KlausiMausi 2016 年 8 月 18 日 下午 3:10 
引用自 -Bumba-
Oh sorry! Das Tut mir leid habe ich ganz vergessen...
1. Fluglinie um die 5m
2.Der router liegt im Flur und mein Zimmer liegt zwei Zimmer weiter...Also quer zu meinem Rechner muss er durch 2 wände durch.
3.Weder noch mein Vatileinchen hat gesagt Stein und ein Wand in meinem Zimmer ist nachgezogen aus zusammen gepressten Papier oder so :D also kannst sehr leicht mit nem Nagel durch.
und zu der App, ich habe die App installiert aber kannst du mir sagen wie ich das herausfinde oder wo das steht mit dem überladen?
ich weiß nicht ob es zu viel verlangt ist aber ich würde die LAN-Kabel nicht zu sehr in den Vordergrund rücken weil ja am besten die ganze Familie (und mein Handy ;D) davon profitieren sollen. Ich bin mir nicht sicher aber macht die FritZBox nicht das nicht einer das ganze Inet zieht oder wie ist das?
Danke für deine Hilfe!! <3 :>
LG Bumba
Kein Problem xD
1. Hm, na da sollte sich mit WLAN was machen lassen.
2.+3. Steinwand macht es schwierig, aber es ist schonmal kein Stahl :>

Wegen der App - du solltest dort in der Standard-Ansicht irgendwo dein WLAN sehen - wenn um dein WLAN herum viele andere hohe "Türme" zu sehen sind ist das schonmal nicht so gut. Naja, um es aber einfach zu machen mach mal folgendes :
- Gehe möglichst in die Nähe deines Routers
- Klicke oben auf das kleine Auge
- Klicke auf "Kanalbewertung"
- Oben links steht "Aktueller Kanal" : *irgend eine Zahl* -> merke dir die Zahl
- Schaue unten wieviel Sterne diese Zahl hat, und schaue wieviele die anderen Kanäle haben.
Wenn dein aktueller Kanal deutlich unter den anderen liegt könnte man mal einen Kanalwechsel probieren. Wobei die App nur eine grobe Orientierung bietet - meine fritz.box sagt mir z.B. etwas anderes als die App, zumindest hier im Zimmer nebenan :> Aber so genau muss es auch erstmal nicht sein. Auch die generelle Anzahl von Sternen wäre interessant um zu wissen ob du in einem "problematischen" oder eher in einem ruhigen Gebiet sitzt.

Ok, dann müssen wir mal schauen wie wir das Beste ohne Kabel rausholen...

Die Fritzbox hat erstmal nicht direkt damit zu tun "wer wieviel Internet zieht", sie verteilt das Internet erstmal an alle und gibt jedem soviel er verlangt, und wieviel durch "die Luft" passen - und das ist der Punkt wo die neuere Fritzbox wesentliche Vorteile gegenüber deinem aktuellen Router hat - es passt mehr "durch die Luft", sodass am Ende auch mehr bei dir ankommen sollte. Um es in Zahlen auszudrücken : Dein derzeitiger Router schafft "bis zu 54 Mbit/s" - die Fritzbox 7360 schaft "bis zu 300Mbit/s" - das sind immer nur Maximalwerte und meistens kommt man in der Realität eher auf 1/3 oder 1/4 der Maximalleistung - d.h. mit deinem Router kann man eine halbwegs aktuelle Leitung (16 Mbit) nur unter absoluten Idealbedingungen überhaupt auslasten. Auch die Reichweite sollte mit dem neuen Standard etwa doppelt so hoch sein (Quelle : https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11n#Vergleich_der_IEEE-Standards -> der alte Router hat 802.11g, der neue 802.11n)

Wenn dein Bruder allerdings z.B. durch einen Download das komplette Internet blockiert, wird ein anderer Router auch nichts helfen. Da muss man dann eher entsprechende Limitierungen verwenden (z.B. durch Downloadmanager oder die in Steam vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung). Auch in der Fritzbox kann man diverse Regeln einstellen welche Art von Datenverkehr bevorzugt wird, wie gut das funktioniert weiß ich aber nicht, bzw. habe ich mich damit noch nicht intensiv auseinandergesetzt.

Eine Option die ich noch nicht erwähnt habe wäre es natürlich auch den Router etwas zentraler zu positionieren, falls es noch nicht so ist ;)

Um noch kurz die Option eines Repeaters zu erklären : Ein Repeater ist ein kleines Gerät, dass man einfach in die Steckdose steckt, auf dein WLAN einstellt und dass dann dein WLAN quasi "nachahmt" - dadurch lässt sich die Reichweite ebenfalls erhöhen. Das hat allerdings diverse Nachteile :
- Der Repeater spannt ein eigenes WLAN auf, welches wiederum das primäre WLAN stören und langsamer machen kann
- Der Repeater braucht auch etwas Zeit zum weiterleiten -> die Ping-Zeiten werden erhöht
- günstige Repeater sind meiner Erfahrung nach nicht sonderlich stabil in der Verbindung -> zum Zocken ungeeignet
- die volle Geschwindigkeit kommt bei einem Repeater auch eher nicht durch - gerade bei der geringen Ausgangsgeschwindigkeit deines Routers würde ich da dann auch nicht viel erwarten.
Also zum Zocken würde ich einen Repeater nicht empfehlen - wenn es aber darum geht deinem Handy bzw. deiner Familie zum Surfen besseres WLAN zu verschaffen - eventuell OK. Kann aber aus meiner persönlichen Erfahrung mit einem sehr günstigen Repeater (so um die 20€) nur sagen, dass selbst das Surfen damit keinen Spaß macht. Wohne aber halt auch in einer extremen WLAN-"Problemgegend"...

Also, ich bleibe dabei :
(1) Kanäle überprüfen
(2) Schauen ob du irgendwie an einen neueren Router rankommst

Wobei ich mir von (1) eine kleine Verbesserung erwarten würde, (2) sollte eigentlich deutlich spürbar sein. Da WLAN immer etwas "zickig" ist will ich aber keine Garantien geben dass danach alles perfekt passt - die Zahlen deuten aber schon darauf hin dass sich dadurch einiges verbessern sollte.
Vielen Dank! Ich informiere mich nochmal wegen der ueberlastung!
Dori V•V 2016 年 8 月 18 日 下午 3:34 
Achja bevor ich es vergesse : Um die Vorteile eines neuen Routers ausnutzen zu können muss dein Rechner/Wlan-Stick 802.11n unterstützen - das sollten aber so ziemlich alle Geräte der letzten 5 Jahre tun :> Ansonsten hast du dann zwar weiterhin WLAN, aber nicht besser als vorher :>
最后由 Dori V•V 编辑于; 2016 年 8 月 18 日 下午 3:35
KlausiMausi 2016 年 8 月 20 日 上午 6:06 
Achja bevor ich es vergesse : Um die Vorteile eines neuen Routers ausnutzen zu können muss dein Rechner/Wlan-Stick 802.11n unterstützen - das sollten aber so ziemlich alle Geräte der letzten 5 Jahre tun :> Ansonsten hast du dann zwar weiterhin WLAN, aber nicht besser als vorher :>
Hab ich Danke!

< >
正在显示第 16 - 22 条,共 22 条留言
每页显示数: 1530 50

发帖日期: 2016 年 8 月 13 日 下午 4:12
回复数: 22