Zainstaluj Steam
zaloguj się
|
język
简体中文 (chiński uproszczony)
繁體中文 (chiński tradycyjny)
日本語 (japoński)
한국어 (koreański)
ไทย (tajski)
български (bułgarski)
Čeština (czeski)
Dansk (duński)
Deutsch (niemiecki)
English (angielski)
Español – España (hiszpański)
Español – Latinoamérica (hiszpański latynoamerykański)
Ελληνικά (grecki)
Français (francuski)
Italiano (włoski)
Bahasa Indonesia (indonezyjski)
Magyar (węgierski)
Nederlands (niderlandzki)
Norsk (norweski)
Português (portugalski – Portugalia)
Português – Brasil (portugalski brazylijski)
Română (rumuński)
Русский (rosyjski)
Suomi (fiński)
Svenska (szwedzki)
Türkçe (turecki)
Tiếng Việt (wietnamski)
Українська (ukraiński)
Zgłoś problem z tłumaczeniem
Alles Filesharing?
https://de.wikipedia.org/wiki/Filesharing
Steam ist kein Filesharing
Naja alles was Reddit so hergibt halt. Und ich bin halt misstrauisch da man den begriff Filesharing an sich sehr weit ausdehnen kann.
Genau dass steht aber in den AGB und Vertragsdeils anders drinn. Unser Nachbar hat tatsächlich einen Vertrag wo keine Drosselung festgehalten ist. Diesen Vertrag hat er aber schon vor 3 Jahren abgeschlossen.
https://zuhauseplus.vodafone.de/internet-telefon/kabel/internet-phone-100.html
Beispielhaft hier ein link zu einem Angebot. Unter dem Du bekommst: Kasten steht dann unter Leistungen die sogenannte Internt-Flatrate und wenn man dann auf den Sternklickt kommt man zu einem schönen Popup der genau diese Drosselung beschreibt.
Ggf. frage bei der Hotline nach
bin schon ne weile bei kd und habe von einer drosselung nix´s gespürt. habe auch keinen vertrag, der eine volumbegrenzung unterliegt, sondern eine "flat".
Ja das ist natürlich offensichtlich, dass du von der Drosselung nichts spürst, da du den Vertrag vor dieser Klausel unterschrieben hast. Nachträglich können die Dir nichts drosseln. Das wär ja schön :D
Nur mal um das Klarzustellen und keine weitere verwirrung ins internet abzugeben.
Byte ≠ Bit.
Deine Telekomleitung ist mit 6MBit bzw 6000KBit (Daher die abkürzung "6 K Leitung") ausgeschrieben.
1 Byte hat 8 Bit. D.h. müssten bei deiner 6000er Leitung im Idealfall 750Kb/s bzw. Kilobyte/s rauskommen.
Um auf 3Mb/s bzw. Megabyte/s zu kommen braucht man also im Idealfall eine 24Mbit bzw. 24.000KBit Leitung.
Grad ein paar nette gespräche mit mal mehr, mal weniger kompetenten Bearbeitern geführt. Für den Normalkunden steht die Klausel fest. 10Gb pro Tag. Danach die Drossel. Was genau Filesharing ist konnte mir keiner beantworten. Tasächlich gibt es für Geschäftskunden diese Klausel nicht, trotzdem steht es auf deren Website klipp und klar drauf. Hat der Praktikant wieder CopyPasta gemacht, tja selber schuld.
auch daran wollen alle anbieter was ändern. in wie weit sie es können muss noch geklärt werden. Tcom macht da einen anderen weg, auf den dann alle aufspringen können. in zukunft sollen wir für downloads zahlen, bedeutet das einige downloads frei sind und andere wiederum kein vorrang hat. will man diesen, soll man zahlen.
mal am rande ;-)
emule und co sind doch schon lange aut. ^^
https://www.wbs-law.de/internetrecht/vodafone-kabel-deutschland-verzichtet-auf-drosselung-der-internetgeschwindigkeit-bei-filesharing-65109/
Wie über mir ja schon genannt war das auch nur eine "Idee", wobei man wohl bei 60GB gedrossselt wird, aber auch das ist zufällig.
Also im ganzen solltest du Dir da keine Panik machen.