Sariosso Jul 5, 2016 @ 10:52am
Möchte 2 Bildschirme per HDMI-Splitter verbinden - Fragen dazu
Ich habe vor mir einen größeren Fernseher zu besorgen, um darauf per HDMI-Splitter PC-Spiele zu spielen. Also ich hab schon 2 Bildschirme nur der 50 Zoll Fernseher der in Planung ist, wäre dann zum gemütlichen Spielen, Filme schauen vom PC gedacht..

Dann zu meinen Fragen:

1. Gibts da irgendwelche Probleme mit den Grafikkartentreiber, da ja dann an einem HDMI-Slot zwei Bildschirme dran verbunden sind?

2. Und wirkt sich das ganze auf die Performance aus, weil das wär der Hauptgrund warum ich einen Splitter benutzen würde und ihn nicht einfach als 3. Bildschirm?


Wenn da jemand erfahrung damit gemacht hat, dann würde ich mich auf Antworten freuen und wenn ihr dann noch irgendwelche Apekte habt, die man da beachten sollte - Sagt bitte bescheid.

Danke schon mal :)
Last edited by Sariosso; Jul 5, 2016 @ 10:54am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Cathulhu Jul 5, 2016 @ 10:55am 
Du hast irgendwie die falschen Vorstellungen davon, wofür ein HDMI Splitter da ist.
Ein Signal kommt rein, zwei identische kommen raus. Du würdest dann deinen Monitor und den Fernseher mit dem selben Bild füttern.
Das klonen eines Videostreams durch den Splitter kostet deinem Rechner natürlich keine Performance.
Sariosso Jul 5, 2016 @ 10:58am 
Genau das waren eigentlich meine Vorstellungen, wollte nur nochmal sicher gehn - hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.

... und wegen Treiber weißt du da was?
Wolfpig Jul 5, 2016 @ 11:03am 
Originally posted by Sarius02:
2. Und wirkt sich das ganze auf die Performance aus, weil das wär der Hauptgrund warum ich einen Splitter benutzen würde und ihn nicht einfach als 3. Bildschirm?


Du weißt das man in Windows einen 2. (eventuell auch einen 3.) Bildschirm nicht unbedingt im Multimonitor betreiben muss, sondern auch den Monitor/TV einzeln ansteuern kann so das nur dort ein Bild zu sehen ist?

Was im übrigen auch deine erste Frage beantworten könnte, da es vielleicht Probleme mit dem Betreiben von 2 Geräten gleichzeitig über den selben Ausgang geben kann, da ja von beiden Geräten dann die Gerätekennung an den PC/Graka übertragen wird.

oder meinst du mit Splitter ein Teil wo du auswählenb kann welcher Ausgang davon angesteuert werden soll? (sprich, es wird immer nur eine Gerät angesteuert, und keine 2.)
Last edited by Wolfpig; Jul 5, 2016 @ 11:04am
red Jul 5, 2016 @ 11:24am 
Originally posted by Wolfpig:
da ja von beiden Geräten dann die Gerätekennung an den PC/Graka übertragen wird.
Kommt auf den Splitter an
Sariosso Jul 5, 2016 @ 11:33am 
Wo du es sagst, hab sowas schon gesehn in den Einstellungen, stimmt.

Und ja ich mein einen Splitter keinen Switch.
Und wenn ich das richtig versteh, erkennt der dann die beiden Bildschirme, die am Splitter hängen einzeln und muss sozusagen in den Einstellungen das "spiegeln" auswählen (wenn der das automatisch macht auch egal). Wenn das so is gäbe es keine Probleme, wie ich jetz einfach mal selbst behaupten würde, oder nicht.
Cathulhu Jul 5, 2016 @ 11:35am 
Nein, das verstehst du nicht richtig.
Sariosso Jul 5, 2016 @ 11:36am 
Das wäre der Splitter:

CSL - 4k HDMI Splitter / Verteiler | 4k Ultra HD 2160p / Full HD 1080p | CEC | HDCP | 3D Ready | Deep Color 30bit, 36bit, 48bit | vergoldete Kontakte | schwarz

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0162GTV5U/ref=mp_s_a_1_1__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1467743707&sr=81&pi=SY200_QL40&keywords=hdmi+splitter
Sariosso Jul 5, 2016 @ 11:38am 
Originally posted by Cathulhu:
Nein, das verstehst du nicht richtig.

Hauptsache es gibt keine Probleme mit dem Bild/Treiber :)

Danke für die trotzdem hilfreichen Antworten
Last edited by Sariosso; Jul 5, 2016 @ 11:40am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 5, 2016 @ 10:52am
Posts: 8