Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Laptop -> Name wäre wohl das mindeste, dann könnten andere die das ebenfalls nutzen etwas sagen.
Üblicherweise sind die Laptops mit "Zusatzsoftware" verseucht. Es sollte eine Tastenkombination geben, die den Grafikadapter umschaltet. Ggf. deaktivere einen Adapter
Verstehe ich nicht, aber deaktivere den nicht gewünschten Adapter
Benutze den gewünschten Grafikadapter. Auf Dauer.
Bist du darauf angewiesen, mit dem "normalen" weniger Energie zu verbrauchen und die x-Minuten Laufzeit zu gewinnen? Glaube kaum, das es darauf ankommt
Des Weiteren:
Was hat das mit Steam zu tun? Wenn dein Laptop un bei Spielen nicht umschaltet, dann ist das kein Steamproblem. Wende dich an den Hersteller, der offenbar Murks macht und die Spiel nicht erkennt
weißt du das?
Nein, da ich den Laptop nicht besitze.
Aber du spielst ohen Netzkabel nur per Akku?
Ähh ich habe auch ein Spielenotebook, Das schließe ich im Normalfall am Stromnetrz an. Somit stellt sich die Akkufrage nicht.
- du weist nun wo die EXE der Spiele liegen
- wann was viel Strom zieht
das ist kein Steamproblem.
Also warte uaf jemanden der den gleichen Lapttop hier hat und eine Lösung weiß
rechter screenshot:
http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_migrated/pics/amd_driver2_03.jpg
http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_migrated/pics/amd_driver_03.jpg