Fleur Jul 3, 2016 @ 5:46am
Laptop mit Switchable Graphics - Hilfe!
Hi ihrs

ich nutze einen Laptop (auf Gaming ausgelegt) mit switchable graphic. Es sind also eine Onboard und eine normale Grafikkarte verbaut. Diese sollen theoretisch je nach Spiel selbst umschalten. Ja bei Steam Games allerdings nicht. Ich habe nun die Möglichkeit die Anwendung der Grafikkarte zuzuweisen, die angesteuert werden soll. Er schaltet aber nicht um scheinbar.
Neustart erforderlich ggf? Und vor allem ist es richtig gewesen, die exe im Steamapps/comon ordner zu nehmen?

Ggf kann jemand helfen, der das Problem kennt.

Danke.
Pieps

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-15 of 15 comments
Christian Jul 3, 2016 @ 5:48am 
Ggf kann jemand helfen, der das Problem kennt.
Wie sollte das jemand tun können, bei den 0-Infos?
Laptop -> Name wäre wohl das mindeste, dann könnten andere die das ebenfalls nutzen etwas sagen.
Üblicherweise sind die Laptops mit "Zusatzsoftware" verseucht. Es sollte eine Tastenkombination geben, die den Grafikadapter umschaltet. Ggf. deaktivere einen Adapter
Last edited by Christian; Jul 3, 2016 @ 5:51am
YOUK-DANDAN Jul 3, 2016 @ 5:48am 
Hello, I just do the task, thank you
Fleur Jul 3, 2016 @ 5:51am 
normal bezog sich die Frage auf die Zuordnung, aber gut: MSI GX60 mit AMD Radeon HD onboard und "normal". AMD Catalyst Center lässt die Zuordnung einstellen.
Christian Jul 3, 2016 @ 5:52am 
normal bezog sich die Frage auf die Zuordnung
???

Verstehe ich nicht, aber deaktivere den nicht gewünschten Adapter
Fleur Jul 3, 2016 @ 5:57am 
es geht nicht ums deaktivieren, es geht darum, dass der laptop beim steamspiel umschalten soll auf die richtige. macht er bei "nicht steam spielen" ja auch.
Fleur Jul 3, 2016 @ 5:57am 
und eben das kann man einstellen! und um diese einstellung geht es mir.
Christian Jul 3, 2016 @ 6:01am 
Wo liegt da die Logik?
Benutze den gewünschten Grafikadapter. Auf Dauer.
Bist du darauf angewiesen, mit dem "normalen" weniger Energie zu verbrauchen und die x-Minuten Laufzeit zu gewinnen? Glaube kaum, das es darauf ankommt
Des Weiteren:
Was hat das mit Steam zu tun? Wenn dein Laptop un bei Spielen nicht umschaltet, dann ist das kein Steamproblem. Wende dich an den Hersteller, der offenbar Murks macht und die Spiel nicht erkennt
Last edited by Christian; Jul 3, 2016 @ 6:02am
Fleur Jul 3, 2016 @ 6:07am 
wie gesagt bei allen andren spielen gehts. sonst gibts halt die möglichkeit selbst zuzuordnen. da die steamspiele aber keine exe in dem sinn ja nutzen, gehts net sauber. ansonsten ist die frage wie viele minuten verloren gehen beim deaktivieren des einen adapters
weißt du das?
Christian Jul 3, 2016 @ 6:11am 
die steamspiele aber keine exe in dem sinn ja nutzen,
Das wäre neu? Was den dann? Schon mal unter ..Steam\steamapps\common\SPIELNAME geschaut? Da liegen EXE!!
ansonsten ist die frage wie viele minuten verloren gehen beim deaktivieren des einen adapters
weißt du das?
Nein, da ich den Laptop nicht besitze.
Aber du spielst ohen Netzkabel nur per Akku?
Ähh ich habe auch ein Spielenotebook, Das schließe ich im Normalfall am Stromnetrz an. Somit stellt sich die Akkufrage nicht.
Fleur Jul 3, 2016 @ 6:14am 
gespielt wird am netz, deaktiviere ich den andren nun, würde er aus bleiben und wenn ich arbeite, hab ich ihn nunmal auch schon mal über akku und siehe meines startposts HABE ich diese exe zugewiesen. schaltet dennoch net um.
Christian Jul 3, 2016 @ 6:17am 
Nun...
- du weist nun wo die EXE der Spiele liegen
- wann was viel Strom zieht

das ist kein Steamproblem.
Also warte uaf jemanden der den gleichen Lapttop hier hat und eine Lösung weiß
Fleur Jul 3, 2016 @ 6:34am 
hab ich da leider nicht :(. aber danke
Kartoffelsuppe Jul 3, 2016 @ 9:51am 
Test MSI GX60 Notebook

Doch zurück zum Thema: Mit dem Catalyst 12.11 installiert MSI einen topaktuellen Treiber. Das ist auch bitter nötig, denn AMDs-Grafikumschaltung (Codename Enduro) hat in der Vergangenheit jede Menge Schwierigkeiten bereitet. Miese Erkennungsrate, bescheidene Performance in niedrigen Einstellungen, Blackscreens nach der Treiber-Installation: Gerade bei den Clevo-Barebones P150EM und P170EM waren die Probleme vielfältig.

Obwohl Nvidias Optimus-Technologie immer noch eine bessere Vorstellung abliefert (weniger Leistungsverlust, höhere Zuverlässigkeit, mehr optische Hilfen), ist AMD mit dem Catalyst 12.11 ein großer Schritt nach vorne gelungen. Da der Treiber eine globale Einstellungsmöglichkeit bietet (siehe rechter Screenshot) müssen sich Gamer nicht über falsch zugewiesene 3D-Programme ärgern. Wenn die Option auf »Leistung maximieren« steht, werden Spiele zuverlässig mit der Radeon HD 7970M gestartet.

Perfekt: Das Menü »Umschaltbare Grafiken – Anwendungseinstellungen« speichert jetzt alle installierten und ausgeführten Programme. Ähnlich wie bei Nvidia kann der Nutzer eigene Profile anlegen und modifizieren. "exe-Dateien" lassen sich problemlos einer bestimmten Grafikkarte zuordnen. Bei den ersten Treibern war das Menü noch recht mangelhaft.

rechter screenshot:

http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_migrated/pics/amd_driver2_03.jpg
http://www.notebookcheck.com/fileadmin/_migrated/pics/amd_driver_03.jpg
Fleur Jul 3, 2016 @ 10:17am 
danke und genau diese zuweisung hab ich ja gemacht. bleibt dennoch auf der onboard. :(
Fleur Jul 3, 2016 @ 10:24am 
jetzt hab ich wohl genug rumgeheult. es geht. obwohl ich NICHTS mehr verändert habe :/. danke an alle
Showing 1-15 of 15 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 3, 2016 @ 5:46am
Posts: 15