Wehzy Jun 26, 2016 @ 2:55pm
144hz Bildschirm oder GTX 970 4GB?
Was würdet ihr zu erst kaufen?
Zur Zeit besitze ich eine GTX 750 ti und ein alten 60hz Bildschirm von Philips.

PC Specs:

Medion-7728
i5-3350P @ 3,10 GHz
GTX 750 Ti 2GB
Windows 10
8GB RAM

Würde die GTX 970 mit den komponenten funktionieren?
Müsste ich irgendwas beachten beim kauf einer GTX 970 // 144Hz Bildschirm?

ich habe schon damals einen fehler gemacht beim kauf einer Grafkkarte und will nicht noch einen fehler machen.

Wünsche euch einen angenehmen start in die Woche !

-peace.
< >
Showing 1-15 of 22 comments
Cathulhu Jun 26, 2016 @ 3:00pm 
Bedenke, dass die 144Hz nur Sinn machen, wenn du auch durchgehend mindestens 144FPS leisten kannst mit deinem Rechner.

Der Prozessor hat ja auch schon seine vier Jahre auf dem Buckel, von daher wäre da irgendwann auch mal ein Upgrade fällig. Zumal dieser Prozessor kein Hyperthreading bietet, was gerade bei aktuellen Spielen durchaus was ausmacht.
http://ark.intel.com/de/products/69114/Intel-Core-i5-3350P-Processor-6M-Cache-up-to-3_30-GHz
[Prinz] Jun 26, 2016 @ 4:24pm 
Ein 144Hz Monitor mit 60 fps sieht viel flüssiger aus als ein 60Hz Monitor mit 60 fps.
MeganeDamashii Jun 26, 2016 @ 11:20pm 
Originally posted by Cathulhu:
Bedenke, dass die 144Hz nur Sinn machen, wenn du auch durchgehend mindestens 144FPS leisten kannst mit deinem Rechner.
Mindestens 144? Nein. Auch im Bereich 80-100 FPS hat man meiner Ansicht nach eine merkliche Verbesserung.

Originally posted by ♀_Mew-l^-^l-見蕩れる™♂:
Ein 144Hz Monitor mit 60 fps sieht viel flüssiger aus als ein 60Hz Monitor mit 60 fps.
Müsste es rein mathematisch nicht eher schlechter aussehen, da 144 kein Vielfaches von 60 ist? Placebo?

Originally posted by marekslaski:
Die GTX970 sehe ich als Auslaufmodell, und würde ich Dir nicht empfehlen.
Sehe ich auch so. Als Neuanschaffung würde ich die nicht mehr empfehlen. Nicht zuletzt da mir 3,5GB VRAM im Hinblick auf die Zukunft ziemlich knapp bemessen scheinen.


Bevor du fragst "Was soll ich kaufen?" solltest du zunächst deine Situation erläutern im Hinblick darauf, was du tust / brauchst bzw. inwiefern du mit deinem jetzigen Stand nicht mehr zufrieden bist; wie dein Budget aussieht usw.
Last edited by MeganeDamashii; Jun 26, 2016 @ 11:32pm
fuzzel. Jun 27, 2016 @ 2:13am 
Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ein 144Hz Monitor aktualisiert das Bild 144 mal die Sekunde, wenn dieser nun weniger als 144 Bilder pro Sekunde von der Grafikkarte bekommt, muss er diverse Bilder mehrfach bzw länger verwenden.


Cendrake Jun 27, 2016 @ 2:54am 
Originally posted by Cathulhu:
Bedenke, dass die 144Hz nur Sinn machen, wenn du auch durchgehend mindestens 144FPS leisten kannst mit deinem Rechner.

Jaein. Prinzipiell hast du recht und ich persönlich würde auch nur zu einem 144Hz-Monitor greifen, wenn ich auch tatsächlich diese FPS erreichen würde. Ein 144Hz-Monitor hat aber trotzdem kleine Vorteile. Erstmal selbstverständlich bereits in FPS-Bereichen zwischen 60 und 144; selbst wenn man nicht die vollen 144Hz ausschöpfen kann, sind 100 oder 120 gegenüber 60 ja auch schon was, oder nicht? Der 60Hzer könnte die nicht wiedergeben, der 144er schon. Ein weiterer Vorteil ware beim Vsync, wenn ich es richtig verstanden habe (mehr Hertz geben dem VSync mehr Abstufungsmöglichkeiten; bei einem 60Hz-Monitor sind es 30 und 15 FPS, bei einem 144Hz-Monitor wären es 72, 36, 18). Aber dieser "Vorteil" ist im Grunde wirklich unbedeutend, da nur vorhanden, wenn man VSync gegen Tearing überhaupt benutzt und dann auch nur wenn man sich zumindest in einem FPS-Bereich von irgendwo zwischen 72 und 144 aufhält.

Alles in allem finde ich aber nicht, daß diese Vorteile den Kauf und Aufpreis bei einem 144Hz-Monitor rechtfertigen würden. Ich persönlich würde mir nur einen zulegen, wenn ich auch tatsächlich ein Rig hätte, daß das voll ausschöpfen kann. Erst dann macht es wirklich Sinn. Da hast du schon Recht.

Hinzu kommt, sofern man sich im unteren bis mittleren Preissektor bei PC-Monitoren umsieht, ist es ja eher so, daß man irgendwo einen Kompromiss eingehen muss zwischen Diagonale, nativer Auflösung und Hertz (Zumindest bei mir war das vor ein paar Monaten so). Für einen Monitor mit 144Hz und QHD oder gar UHD muss man ansonsten schon tiefer in die Tasche greifen.

Da du, OP, die Wahl zwischen einer GTX970 und einem 144Hz-Monitor fällen muss, vermute ich, daß du dich eher in einem Preisrahmen um 300€ bewegst. Da, schätze ich, wird es keinen 144Hz-Monitor geben, der mehr als 1080p liefert. Aber ich hab mich auf dem Monitor-Markt auch schon einige Monate nicht mehr umgesehen, vielleicht hat sich da ja was getan.

Ich finde du solltest auch erstmal mit dir ausmachen, ob das überhaupt für dich sinnvoll ist, mit dem 144Hz-Monitor. Die Frage ist in erster Linie, was und wieviel du überhaupt spielst bzw. wofür du den PC hauptsächlich benutzt (Arbeiten, Zocken, Filme, Surfen etc). Wenn du eher in sehr schnellen Shootern à la CS unterwegs bist, die auch grafisch nicht so anspruchsvoll sind, so dass deine 750ti auch tatsächlich hohe FPS liefert, du zusätzlich recht viel zockst und eventuell sogar kompetetiv unterwegs bist und alles rausholen willst, dann macht ein 144Hz-Monitor in jedem Belang, voll und ganz Sinn. Wenn du eher jemand bist, der hauptsächlich mit dem PC arbeitet, im Internet surft und gelegentlich Dinge wie Europa Universalis zockt, dann würde ich dir nicht unbedingt zu einem 144Hz-Monitor raten. Dann hol dir für das gleiche Geld lieber einen Monitor, der eine größere Diagonale hat/höhere Auflösung bietet. Denn wenn du lieber in den Genuss von 1440p kommen willst (ich denke einen UHD-Monitor um 300€ wird es nicht geben), dann wirst du wahrscheinlich nicht einen Monitor bekommen, der zusätzlich noch 144Hz hat. Aber bei höheren Auflösungen gilt das gleiche wie für die Hz/FPS-Geschichte: Dein PC und deine Graka müssen mitspielen.

Die Fragen von meinem Vorposter sind also essentiell: Zu welchen Anteilen würdest du schätzen, benutzt du deinen Computer für Arbeiten (Office etc.), Surfen, Zocken etc.? Was zockst du so? Wieviel Geld hast du jetzt für diese Anschaffung bzw. könntest du eventuell in näherer Zukunft dein Budget vielleicht sogar noch aufstocken?

Wie dem auch sei: Bei der Entwicklung die sich gerade auf dem Graka-Markt abspielt, würde ich definitiv auch von einem Kauf einer 970er abraten. Ich denke, da stimmen hier alle überein. Die ist wirklich ein Auslaufmodell.

Ich persönlich würde dazu anraten, mit der Entscheidung zu warten und jetzt nichts zu überstürzen. Bald wirst du dich dann vermutlich eher schon zwischen einer 980er und einem 144Hz entscheiden können, bzw. wenn du beim Warten noch weitersparst, kommst du eventuell sogar schon auf die Kohle für eine 980ti oder sogar eine 1070er. Die rangieren zur Zeit bei 450~550€, wenn ich richtig gesehen habe, und sind nochmal 'ne ganz andere Klasse im Vergleich zu einer 970er.

Eine Sache darfst du aber nicht vergessen: Du musst dich ja scheinbar zwischen der Graka *oder* dem Monitor entscheiden. Was würde dir aber letztlich ein 144Hz-Monitor nutzen, wenn du dann nur eine 750ti mit 2GB VRam hast und hauptsächlich Spiele à la Witcher 3 zockst, die die Karte in die Knie zwingen und wo du nicht einmal annähernd an 144 FPS kommt, sondern durchschnittlich sogar weniger als 60 hast. Dann wäre das Geld für die 144Hz eigentlich rausgeschmissen.

Umgekehrt, was nützt dir eine starke Grafikkarte, die dir bei dem, was du spielst, dann 60+ FPS bei 1440p liefern würde, wenn du dann auf deinem 60Hz-Monitor mit nativer Auflösung von 1080p sitzt und gar nicht in den Genuss dessen kommen kannst, was deine Graka zu leisten imstande wäre.

Eigentlich sollten ja alle Teile des PCs schon in gewissem Maß zueinander passen, so daß sich eben nicht solche Flaschenhälse für die Leistung auftun.

Egal für was du dich also entscheiden wirst, Graka oder Monitor, es wird sich eventuell ein Flaschenhals auftun und du wirst das Potential dessen, für das du dich entschieden hast, erst dann voll auskosten können, wenn du die andere Komponente auch aufgerüstet hast.

Du musst dich also fragen, was du spielst und - sofern sich ein solcher Flaschenhals auftut - was dir für diese Zwischenzeit, in der du mit ihm leben musst, wichtiger wäre bzw. mehr bringen würde.

P.S.: Und wie Cathulhu sagte, solltest du allmählich wohl auch über eine allgemeine Aufrüstung nachdenken. Ich bin nicht so firm in Prozessoren und das Modell sagt mir jetzt so nichts, aber wenn es tatsächlich schon so alt ist und nicht einmal Multithreading hat, dann wird es bald Zeit, da auch nachzurüsten. Viele Spiele unterstützen das schon und es werden in Zukunft nur noch mehr werden. Und das macht dann auch echt was aus. Inwiefern da vielleicht auch das Mainboard aufgerüstet werden muss, keine Ahnung. Wie gesagt, da bin ich nicht so firm drin. Vielleicht in Zukunft auch nochmal 'nen Ram-Riegel nachschieben. 8GB sollten eigentlich erstmal noch ausreichend sein, aber je nachdem was du sonst noch so alles im Hintergrund laufen hast, können sogar jetzt schon so einige Spiele da am Limit kratzen.
Last edited by Cendrake; Jun 27, 2016 @ 3:03am
Wehzy Jun 27, 2016 @ 4:34am 
Originally posted by marekslaski:
Da der Grafikkartenmarkt durch einige Neuerscheinungen und Ankündigungen das
nächste halbe Jahr in Bewegung sein wird, würde ein Monitor mehr Sinn machen.
Kommt auch darauf an welchen Monitor Du dir leisten willst. Gehe einmal davon aus
daß der dann eine bessere Bilddarstellung und bessere technische Werte hat.
Bei Deiner Hardware sollte der Monitor mindestens einen DVI - Eingang haben.

Die GTX970 sehe ich als Auslaufmodell, und würde ich Dir nicht empfehlen.
Auch ohne Info zum Mainboard dürfte die Karte in Deinem PC funktionieren.

Wie @Cathulhu schon angedeutet hat, hängt es von Deinen jetzigen und zukünftigen Spielen ab
welche Aufrüstung sinvoller ist.

Ich wollte mir diesen Monitor zulegen:
https://www.amazon.de/BenQ-XL2411Z-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B00HZF2JWA?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00HZF2JWA&linkCode=as2&redirect=true&ref_=as_li_qf_sp_asin_il_tl&tag=wwwyoutube0f6-21

Ist vom Preis eigentlich genau so teuer wie die GTX 970.

Originally posted by F-T-R Cendrake:
Originally posted by Cathulhu:
Bedenke, dass die 144Hz nur Sinn machen, wenn du auch durchgehend mindestens 144FPS leisten kannst mit deinem Rechner.

Jaein. Prinzipiell hast du recht und ich persönlich würde auch nur zu einem 144Hz-Monitor greifen, wenn ich auch tatsächlich diese FPS erreichen würde. Ein 144Hz-Monitor hat aber trotzdem kleine Vorteile. Erstmal selbstverständlich bereits in FPS-Bereichen zwischen 60 und 144; selbst wenn man nicht die vollen 144Hz ausschöpfen kann, sind 100 oder 120 gegenüber 60 ja auch schon was, oder nicht? Der 60Hzer könnte die nicht wiedergeben, der 144er schon. Ein weiterer Vorteil ware beim Vsync, wenn ich es richtig verstanden habe (mehr Hertz geben dem VSync mehr Abstufungsmöglichkeiten; bei einem 60Hz-Monitor sind es 30 und 15 FPS, bei einem 144Hz-Monitor wären es 72, 36, 18). Aber dieser "Vorteil" ist im Grunde wirklich unbedeutend, da nur vorhanden, wenn man VSync gegen Tearing überhaupt benutzt und dann auch nur wenn man sich zumindest in einem FPS-Bereich von irgendwo zwischen 72 und 144 aufhält.

Alles in allem finde ich aber nicht, daß diese Vorteile den Kauf und Aufpreis bei einem 144Hz-Monitor rechtfertigen würden. Ich persönlich würde mir nur einen zulegen, wenn ich auch tatsächlich ein Rig hätte, daß das voll ausschöpfen kann. Erst dann macht es wirklich Sinn. Da hast du schon Recht.

Hinzu kommt, sofern man sich im unteren bis mittleren Preissektor bei PC-Monitoren umsieht, ist es ja eher so, daß man irgendwo einen Kompromiss eingehen muss zwischen Diagonale, nativer Auflösung und Hertz (Zumindest bei mir war das vor ein paar Monaten so). Für einen Monitor mit 144Hz und QHD oder gar UHD muss man ansonsten schon tiefer in die Tasche greifen.

Da du, OP, die Wahl zwischen einer GTX970 und einem 144Hz-Monitor fällen muss, vermute ich, daß du dich eher in einem Preisrahmen um 300€ bewegst. Da, schätze ich, wird es keinen 144Hz-Monitor geben, der mehr als 1080p liefert. Aber ich hab mich auf dem Monitor-Markt auch schon einige Monate nicht mehr umgesehen, vielleicht hat sich da ja was getan.

Ich finde du solltest auch erstmal mit dir ausmachen, ob das überhaupt für dich sinnvoll ist, mit dem 144Hz-Monitor. Die Frage ist in erster Linie, was und wieviel du überhaupt spielst bzw. wofür du den PC hauptsächlich benutzt (Arbeiten, Zocken, Filme, Surfen etc). Wenn du eher in sehr schnellen Shootern à la CS unterwegs bist, die auch grafisch nicht so anspruchsvoll sind, so dass deine 750ti auch tatsächlich hohe FPS liefert, du zusätzlich recht viel zockst und eventuell sogar kompetetiv unterwegs bist und alles rausholen willst, dann macht ein 144Hz-Monitor in jedem Belang, voll und ganz Sinn. Wenn du eher jemand bist, der hauptsächlich mit dem PC arbeitet, im Internet surft und gelegentlich Dinge wie Europa Universalis zockt, dann würde ich dir nicht unbedingt zu einem 144Hz-Monitor raten. Dann hol dir für das gleiche Geld lieber einen Monitor, der eine größere Diagonale hat/höhere Auflösung bietet. Denn wenn du lieber in den Genuss von 1440p kommen willst (ich denke einen UHD-Monitor um 300€ wird es nicht geben), dann wirst du wahrscheinlich nicht einen Monitor bekommen, der zusätzlich noch 144Hz hat. Aber bei höheren Auflösungen gilt das gleiche wie für die Hz/FPS-Geschichte: Dein PC und deine Graka müssen mitspielen.

Die Fragen von meinem Vorposter sind also essentiell: Zu welchen Anteilen würdest du schätzen, benutzt du deinen Computer für Arbeiten (Office etc.), Surfen, Zocken etc.? Was zockst du so? Wieviel Geld hast du jetzt für diese Anschaffung bzw. könntest du eventuell in näherer Zukunft dein Budget vielleicht sogar noch aufstocken?

Wie dem auch sei: Bei der Entwicklung die sich gerade auf dem Graka-Markt abspielt, würde ich definitiv auch von einem Kauf einer 970er abraten. Ich denke, da stimmen hier alle überein. Die ist wirklich ein Auslaufmodell.

Ich persönlich würde dazu anraten, mit der Entscheidung zu warten und jetzt nichts zu überstürzen. Bald wirst du dich dann vermutlich eher schon zwischen einer 980er und einem 144Hz entscheiden können, bzw. wenn du beim Warten noch weitersparst, kommst du eventuell sogar schon auf die Kohle für eine 980ti oder sogar eine 1070er. Die rangieren zur Zeit bei 450~550€, wenn ich richtig gesehen habe, und sind nochmal 'ne ganz andere Klasse im Vergleich zu einer 970er.

Eine Sache darfst du aber nicht vergessen: Du musst dich ja scheinbar zwischen der Graka *oder* dem Monitor entscheiden. Was würde dir aber letztlich ein 144Hz-Monitor nutzen, wenn du dann nur eine 750ti mit 2GB VRam hast und hauptsächlich Spiele à la Witcher 3 zockst, die die Karte in die Knie zwingen und wo du nicht einmal annähernd an 144 FPS kommt, sondern durchschnittlich sogar weniger als 60 hast. Dann wäre das Geld für die 144Hz eigentlich rausgeschmissen.

Umgekehrt, was nützt dir eine starke Grafikkarte, die dir bei dem, was du spielst, dann 60+ FPS bei 1440p liefern würde, wenn du dann auf deinem 60Hz-Monitor mit nativer Auflösung von 1080p sitzt und gar nicht in den Genuss dessen kommen kannst, was deine Graka zu leisten imstande wäre.

Eigentlich sollten ja alle Teile des PCs schon in gewissem Maß zueinander passen, so daß sich eben nicht solche Flaschenhälse für die Leistung auftun.

Egal für was du dich also entscheiden wirst, Graka oder Monitor, es wird sich eventuell ein Flaschenhals auftun und du wirst das Potential dessen, für das du dich entschieden hast, erst dann voll auskosten können, wenn du die andere Komponente auch aufgerüstet hast.

Du musst dich also fragen, was du spielst und - sofern sich ein solcher Flaschenhals auftut - was dir für diese Zwischenzeit, in der du mit ihm leben musst, wichtiger wäre bzw. mehr bringen würde.

P.S.: Und wie Cathulhu sagte, solltest du allmählich wohl auch über eine allgemeine Aufrüstung nachdenken. Ich bin nicht so firm in Prozessoren und das Modell sagt mir jetzt so nichts, aber wenn es tatsächlich schon so alt ist und nicht einmal Multithreading hat, dann wird es bald Zeit, da auch nachzurüsten. Viele Spiele unterstützen das schon und es werden in Zukunft nur noch mehr werden. Und das macht dann auch echt was aus. Inwiefern da vielleicht auch das Mainboard aufgerüstet werden muss, keine Ahnung. Wie gesagt, da bin ich nicht so firm drin. Vielleicht in Zukunft auch nochmal 'nen Ram-Riegel nachschieben. 8GB sollten eigentlich erstmal noch ausreichend sein, aber je nachdem was du sonst noch so alles im Hintergrund laufen hast, können sogar jetzt schon so einige Spiele da am Limit kratzen.


Vielen dank für den ausführlichen Text !

Also ich spiele hauptsächlich nur CS:GO wie man auch in meinem Profil sehen kann.
Ich kann mir zwar beides kaufen, aber ich kann mich nicht entscheiden was ich mir zu erst holen soll.

Da ich jetzt alles gelesen hab, denke ich mal da ich mir zu erst den 144hz Bildschirm hole und warte bis die Graka noch billiger wird. Meiner Meinung nach ist die GTX 970 vollkommen ausreichend für die neusten Spiele. Und mehr als 300 Euro will ich nicht ausgeben.


Cendrake Jun 27, 2016 @ 7:58am 
Hab gerad mal 'nen Blick auf dein Profil geworfen und du spielst ja tatsächlich fast ausschließlich nur CS (zumindest, wenn man die Spielzeit in Relation zueinander setzt). Für CS sollte ja eigentlich sogar deine 750ti mehr als ausreichend sein.

Für die derzeitigen Spiele ist die 970er tatsächlich noch gut genug, bei normalem Setup (1 Monitor, 1080p, eventuell nicht alles auf Ultra). Je nachdem mit welcher Auflösung und Einstellungen du spielst können manche Games aber durchaus auch jetzt schon eine 4GB-Karte an ihr Limit bringen, bspw. wirst du selbst bei dem bereits 2 Jahre alten Shadow of Mordor, bei 1440p und höchsten Einstellungen nur durchschnittlich ~60FPS kriegen und bei Battlefield 4 sogar "nur" 50 - selbst mit zwei 980er im SLI würdest du bei 1440p in vielen aktuellen Spielen niemals 144 fps kriegen).

Das Problem bei der 970er ist vor allen Dingen das Manko mit dem geteilten Ram und dem Memory Allocation - nur 3,5GB von den 4GB sind schnell angebunden. Auf die restlichen 512MB Speicher herrscht verlangsamter Zugriff, wenn ich es richtig verstanden habe. Die 970er ist also keine echte 4GB-Karte, sondern eine 3,5GB+0,5GB-Karte, bei der auf die 0,5 langsamer zugegriffen wird. Das ist kein Problem, solange ein Spiel weniger als 3,5GB Speicher braucht, macht sich aber darüber hinaus bemerkbar.

Da war doch damals der große $hitstorm und Skandal, weil Nvidia die Karte als 4GB-Karte beworben hat, ohne diese Sache mit dem geteilten Speicher zu erwähnen. Haufenweise Kunden haben sie daraufhin umtauschen lassen. Ich würde dir da in jedem Fall zu einer 980er raten, bei denen hast du nämlich tatsächlich effektiv 4GB. Und ich persönlich rechne auch damit, daß die Preise der 980er in den nächsten Monaten fallen werden, jetzt wo die 1070er und 1080er raus sind (Ich hab selbst vor mir im Laufe des nächsten Jahres eine neue Karte zuzulegen und warte auch nur darauf, daß die Preise fallen).

Ist auch die Frage wie lange 4GB noch ausreichend sein werden, wenn jetzt schon etliche Spiele die voll auskitzeln können. Ich denke nicht, daß 4GB-Karten bei aktuellen Titeln in 3 Jahren noch völlig ausreichen, ohne das man Abstriche bei den Grafikeinstellungen machen müsste. Ich persönlich ziel da für mich auf eine 6 oder sogar 8GB-Karte ab. Schätze damit hab ich dann auch die nächsten 5-6 Jahre keine Probleme mit.

Ist natürlich alles eine Frage, was man macht und welche Ansprüche man hat. Ich spiel gerne grafisch anspruchsvolle Spiele und da war meine 770er mit 2GB bei Witcher 3 z.B. noch gerade ausreichend, um bei 40-50fps auf hohen Einstellungen zu daddeln, wurde aber auch in manchen belebten Szenen hart in die Knie und weit unter 40fps gebracht.

Ich will aktuelle Spiele möglichst auf den besten Einstellungen zocken, um sie voll erleben zu können und wenn ich mir Hardware für mehrere hundert € kaufe, will ich möglichst lange Ruhe haben - da zahl ich lieber 400, als 200 und hab dafür auch doppelt solange meine Ruhe. Wenn du natürlich zu 90% nur CS zockst und tausende Stunden da reinballerst und in die meisten anderen Spiele sowieso maximal nur 50 Stunden senkst und keine Grafikhure bist, so wie ich, dann wird die 970 ihren Job machen. ;)

Aber ohne jegliche Bedenken würde ich sie dir nicht empfehlen - eben wegen dieser Memory-Sache und weil du erwähntest, daß du schon einmal einen Fehler beim Kauf einer Graka gemacht hast.

Was den Monitor anbelangt, kann ich dir leider keinen genauen Tip geben. Ich selbst hab vor ein paar Monaten, als ich mir meinen neuen zugelegt hab, nicht in dem Hertz-Bereich geschaut und weiß folglich nicht genau, was da so los ist.

Der Link zu Prad.de, den Marek gepostet hat, ist aber ein guter Anfangspunkt. Die Seite hat mir damals sehr geholfen, die haben da sehr ausführliche Tests. Ansonsten kannst du ja auch z.B. mal im PCGames Hardware Forum stöbern. Die Leute da haben mir damals auch sehr weitergeholfen.
Last edited by Cendrake; Jun 27, 2016 @ 8:06am
MeganeDamashii Jun 27, 2016 @ 8:08am 
Originally posted by F-T-R Cendrake:
Wenn du natürlich zu 90% nur CS zockst und tausende Stunden da reinballerst und in die meisten anderen Spiele sowieso maximal nur 50 Stunden senkst und keine Grafikhure bist, so wie ich, dann wird die 970 ihren Job machen.

Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen, und die Frage in den Raum werfen, ob es für 1080p nicht auch eine 960 täte (wenn man denn allem Anschein nach kein Problem damit hat, zu einer älteren Karte zu greifen).
Die bekommt man für plus/minus 200€ - und zwar mit echten 4GB VRAM.
AMD stünde dann evtl. auch noch zur Debatte.
Kartoffelsuppe Jun 27, 2016 @ 8:18am 
Hier sieht man mal den Unterschied (auch wenn nur 60fps auf 144hz).

https://www.youtube.com/watch?v=gMOrWG-uhE0
Cendrake Jun 27, 2016 @ 8:26am 
Originally posted by 「メガネ魂」MeganeDamashii:
Originally posted by F-T-R Cendrake:
Wenn du natürlich zu 90% nur CS zockst und tausende Stunden da reinballerst und in die meisten anderen Spiele sowieso maximal nur 50 Stunden senkst und keine Grafikhure bist, so wie ich, dann wird die 970 ihren Job machen.

Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen, und die Frage in den Raum werfen, ob es für 1080p nicht auch eine 960 täte (wenn man denn allem Anschein nach kein Problem damit hat, zu einer älteren Karte zu greifen).
Die bekommt man für plus/minus 200€ - und zwar mit echten 4GB VRAM.
AMD stünde dann evtl. auch noch zur Debatte.

Jep. Wenn er an Grafik tatsächlich keine hohen Ansprüche stellt und mit dem Kauf einer älteren Karte keine Probleme hat, ist das wirklich eine Option.

Für CS allein sollte ja sogar seine 750ti völlig ausreichen. Für das Spiel braucht er keine neue Graka :D Da müsste er bei 1080p auf Ultra-Einstellungen doch eigentlich auch locker im Bereich zwischen 120-144fps sein.
Wehzy Jun 27, 2016 @ 9:58am 
Originally posted by marekslaski:
Würde Dir den Asus VG248QE empfehlen.
Der BenQ hat einen etwas größeren Rahmen ein bisschen kleineres Bild
und keinen Displayportanschluß.

Ausführlicher Test :
http://www.prad.de/new/monitore/test/2013/test-asus-vg248qe.html
Letzte Seite mit Preisfinder.

http://www.testberichte.de/a/monitor/magazin/pc-games-hardware-4-2013/358530.html

Danke, werde ich mir durchlesen !



Originally posted by F-T-R Cendrake:
Hab gerad mal 'nen Blick auf dein Profil geworfen und du spielst ja tatsächlich fast ausschließlich nur CS (zumindest, wenn man die Spielzeit in Relation zueinander setzt). Für CS sollte ja eigentlich sogar deine 750ti mehr als ausreichend sein.

Für die derzeitigen Spiele ist die 970er tatsächlich noch gut genug, bei normalem Setup (1 Monitor, 1080p, eventuell nicht alles auf Ultra). Je nachdem mit welcher Auflösung und Einstellungen du spielst können manche Games aber durchaus auch jetzt schon eine 4GB-Karte an ihr Limit bringen, bspw. wirst du selbst bei dem bereits 2 Jahre alten Shadow of Mordor, bei 1440p und höchsten Einstellungen nur durchschnittlich ~60FPS kriegen und bei Battlefield 4 sogar "nur" 50 - selbst mit zwei 980er im SLI würdest du bei 1440p in vielen aktuellen Spielen niemals 144 fps kriegen).

Das Problem bei der 970er ist vor allen Dingen das Manko mit dem geteilten Ram und dem Memory Allocation - nur 3,5GB von den 4GB sind schnell angebunden. Auf die restlichen 512MB Speicher herrscht verlangsamter Zugriff, wenn ich es richtig verstanden habe. Die 970er ist also keine echte 4GB-Karte, sondern eine 3,5GB+0,5GB-Karte, bei der auf die 0,5 langsamer zugegriffen wird. Das ist kein Problem, solange ein Spiel weniger als 3,5GB Speicher braucht, macht sich aber darüber hinaus bemerkbar.

Da war doch damals der große $hitstorm und Skandal, weil Nvidia die Karte als 4GB-Karte beworben hat, ohne diese Sache mit dem geteilten Speicher zu erwähnen. Haufenweise Kunden haben sie daraufhin umtauschen lassen. Ich würde dir da in jedem Fall zu einer 980er raten, bei denen hast du nämlich tatsächlich effektiv 4GB. Und ich persönlich rechne auch damit, daß die Preise der 980er in den nächsten Monaten fallen werden, jetzt wo die 1070er und 1080er raus sind (Ich hab selbst vor mir im Laufe des nächsten Jahres eine neue Karte zuzulegen und warte auch nur darauf, daß die Preise fallen).

Ist auch die Frage wie lange 4GB noch ausreichend sein werden, wenn jetzt schon etliche Spiele die voll auskitzeln können. Ich denke nicht, daß 4GB-Karten bei aktuellen Titeln in 3 Jahren noch völlig ausreichen, ohne das man Abstriche bei den Grafikeinstellungen machen müsste. Ich persönlich ziel da für mich auf eine 6 oder sogar 8GB-Karte ab. Schätze damit hab ich dann auch die nächsten 5-6 Jahre keine Probleme mit.

Ist natürlich alles eine Frage, was man macht und welche Ansprüche man hat. Ich spiel gerne grafisch anspruchsvolle Spiele und da war meine 770er mit 2GB bei Witcher 3 z.B. noch gerade ausreichend, um bei 40-50fps auf hohen Einstellungen zu daddeln, wurde aber auch in manchen belebten Szenen hart in die Knie und weit unter 40fps gebracht.

Ich will aktuelle Spiele möglichst auf den besten Einstellungen zocken, um sie voll erleben zu können und wenn ich mir Hardware für mehrere hundert € kaufe, will ich möglichst lange Ruhe haben - da zahl ich lieber 400, als 200 und hab dafür auch doppelt solange meine Ruhe. Wenn du natürlich zu 90% nur CS zockst und tausende Stunden da reinballerst und in die meisten anderen Spiele sowieso maximal nur 50 Stunden senkst und keine Grafikhure bist, so wie ich, dann wird die 970 ihren Job machen. ;)

Aber ohne jegliche Bedenken würde ich sie dir nicht empfehlen - eben wegen dieser Memory-Sache und weil du erwähntest, daß du schon einmal einen Fehler beim Kauf einer Graka gemacht hast.

Was den Monitor anbelangt, kann ich dir leider keinen genauen Tip geben. Ich selbst hab vor ein paar Monaten, als ich mir meinen neuen zugelegt hab, nicht in dem Hertz-Bereich geschaut und weiß folglich nicht genau, was da so los ist.

Der Link zu Prad.de, den Marek gepostet hat, ist aber ein guter Anfangspunkt. Die Seite hat mir damals sehr geholfen, die haben da sehr ausführliche Tests. Ansonsten kannst du ja auch z.B. mal im PCGames Hardware Forum stöbern. Die Leute da haben mir damals auch sehr weitergeholfen.

Wieder mal danke für den ausführlichen text !

Also ich habe auch ein paar Spiele außer CSGO die ich gerne zocken würde wie KF2, Fallout 4 und DOOM 4. Und für diese Spiele ist die GTX 750 Ti nicht stark genug da ich schon bei KF2 mit FPS Drops zu kämpfen hab.

Und CSGO spiele ich auf einer LowRes,1280x1080. Da gehen die FPS nur unter 200 wenn ich auf einem DM Server mit 24 Leuten spiele.
JD Jul 11, 2016 @ 11:20pm 
Würde erstmal den Rest upgraden...

Der i5 wird selbst eine "langsame" GTX 970 ausbremsen.

Außerdem muss ich einem der Vorredner zustimmen, eine 970 würde ich mir auch nicht mehr kaufen, die 3,5GB Vram waren zu Release der Karte zum Teil schon ein Hindernis.

Würde dir eine RX 480 mit 8 GB nahelegen, oder du wartest bis die GTX1060er verfügbar ist, da hast du viel mehr von als von einer alten 970.

Außerdem hast du so einen fertigen Medion(Mist).

Das wird bestimmt auf Dauer nicht gut gehen mit einer 970 statt einer 750TI.

In solchen PCs sind meistens richtig schlechte Netzteile, du solltest das Netzteil unbedingt auch tauschen!

Wehzy Jul 16, 2016 @ 12:45am 
Originally posted by Sir JD_RumbleBee:
Würde erstmal den Rest upgraden...

Der i5 wird selbst eine "langsame" GTX 970 ausbremsen.

Außerdem muss ich einem der Vorredner zustimmen, eine 970 würde ich mir auch nicht mehr kaufen, die 3,5GB Vram waren zu Release der Karte zum Teil schon ein Hindernis.

Würde dir eine RX 480 mit 8 GB nahelegen, oder du wartest bis die GTX1060er verfügbar ist, da hast du viel mehr von als von einer alten 970.

Außerdem hast du so einen fertigen Medion(Mist).

Das wird bestimmt auf Dauer nicht gut gehen mit einer 970 statt einer 750TI.

In solchen PCs sind meistens richtig schlechte Netzteile, du solltest das Netzteil unbedingt auch tauschen!
Netzteil wurde schon getauscht als ich mir die GTX 750 ti gekauft hab. Und ich kann mir jetzt kein neuen Bildschirm oder Graka kaufen da meine CPU und meine Festplatte den Geist aufgegeben hat. :l Werde mir dann wohl im laufe des Jahres eine Graka und den Bildschirm holen. Trotzdem danke für den Tipp. Habe mir jetzt eine neue Festplatte, neue CPU und neues Mainboard gekauft. Sind nicht die neusten aber immer noch ganz gut :)
Mob Star Jul 19, 2016 @ 1:27pm 
Warum Freesync und Nvidia? Irgendwie merkwürdig
Mob Star Jul 19, 2016 @ 1:32pm 
Ja aber welcher Sinn steht dahinter wenn man besagte AMD Technik nicht mit einer Nvidia Graka nutzen kann?
< >
Showing 1-15 of 22 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 26, 2016 @ 2:55pm
Posts: 22