Verbindungsfehler
Also, Problem ist folgendes:
Ich habe ein Problem mit dem Steam-Client und der offizielle Support ist anscheinend derartig 'überarbeitet', dass es für diesen nicht möglich ist, meine Anfrage innerhalb von zwei Wochen zu bearbeiten.
Nun das technische Problem:
Immer wenn ich den Client starte bekomme ich die Meldung er könne keine Verbindung zu den Servern herstellen (Steam im Browser zu nutzen ist nach wie vor möglich).
Ich hatte das Problem bereits vor zwei Wochen, nach ausbleibenden Hilfestellungen des Steam-Supports blieb mir nichts anderes über als das Betriebssystem zu reinstallieren.
Zuvor habe ich (erfolglos) versucht:
-Anmeldung über andere Accounts
-Aktualisierung d. Grafikkartentreiber
-Den Client zu reinstallieren
-Verschiedene Firewall- und Antivirenprogramm- Einstellungen und Konfigurationen, bis hin zur Deinstallation d. Antivirenprogrammes
-Verschiedene auf der Support Website Steams angegebene 'Tipps'
Dennoch, nach fast einer Woche Nutzungszeit des Computers , nach der Reinstallation d. Betriebssystems habe ich das gleiche Problem wie zuvor, auch wenn es in der Zwischenzeit einwandfrei funktionierte.
Jemand Ahnung wie sich das lösen lässt??
< >
115/20 megjegyzés mutatása
grfik hatn nix mit verbindungsfehler zu tun ^^

google mal und besuche die steam help seite . gibt genügend hilfe dazu.
Danke, aber wie gesagt, ich habe es schon gegoogelt und verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, so wie zum Beispiel die troubleshootings die Steam vorschlägt.
d. Betriebssystems habe ich das gleiche Problem wie zuvor, auch wenn es in der Zwischenzeit einwandfrei funktionierte.
Das bedeutet genau was?

Nach einer Neutaufsetzung des BS ging es?
Wie lange?
Was wurde dann geändert?
Sorry, ich habe grade gesehen, dass ich mich mit dem zeitlichen Rahmen leicht vertan habe, ich habe am 02.06. das BS neu aufgesetzt. Bis gestern funktionierte alles einwandfrei, danach ist mein Internet eingebrochen, was leider keine Seltenheit darstellt. Danach habe ich mir auf Twitch die Übertragung der E3 angeschaut und gesehen das Steam keine Verbindung mehr hatte, habe dann aber nicht weiter nachgeforscht, wieso dies der Fall gewesen ist/ gewesen sein könnte und habe den Rechner heruntergefahren. Also ich ihn dann heute gestartet habe hatte ich altbekanntes Problem. Ich habe gestern lediglich einige EMails geschrieben, kurz gespielt und danach die Übertragung angesehen, außerdem habe ich im Hintergrund ein anders Steamspiel heruntergeladen.
Ich hoffe einfach mal das mit den Informationen etwas an zu fangen ist.
generell sollte man erst mal so vorgehen was in der regel immer hilft:

router vom netz nehmen.
meist reicht es schon (30 sec oder länger ) ihn vom netz zu nehmen und alles geht wie gewohnt.

Firewall:

hier einfach die regel löschen und automatisch oder manuell neu erstellen.

das sollte reichen um wieder verbindung zu erhalten.

Dabei auch in die Steam Hilfe scheuen, dort wird einiges an tipps usw. gegeben.

(einfach eine firewall deaktivieren oder deinstallieren ist eher unrentabel, weil hier dann automattisch meist Windows seine aktiviert (nicht immer die regel))

meist hat man per W-Lan die probleme, eine Lan verbindung ist immer das beste. auch können dieverse router ports benötigen, oder ein update beim router serlegt gerne die verbindung.
ebenso, sind mehere user die auf das I-Net zugreifen die fehlerquelle. Router mit vorzugs rechten bei bestimmten PC´s und vieles mehr was man sich ergoogeln kann.
Generell hat bei mir nicht geholfen, der Router war lange genug getrennt (fast eine halbe Stunde, ich habe mir in der Zwischenzeit was zum Essen besorgt) und auch die Firewalleinstellungen sind frisch. Vorzugsrechte und mehrere Zugriffspunkte sind in meinem Fall auch kein Problem, da, wenn ich mein Handy abschalte, nur noch der Computer im Netz ist. Desweiteren haben auch (jegliche!) Tipps der Steam Hilfe nichts an meinem Problem geändert.
Legutóbb szerkesztette: fallenLEGEND; 2016. jún. 14., 11:31
eine andere download region ?

nutzt du die beta? (hab bis heute keine probleme mit)
Ja, auch schon versucht, ich habe nachdem ich festgestellt habe, dass ich das Problem erneut habe, im Offlinemodus zu der Beta gewechselt.
Ich muss wahrscheinlich nicht sagen dass die Frage nicht existieren würde wenn das mein Problem gelöst hätte??
Benutzerdaten löschen
Entfernt beim Einloggen in euren Steam-Account den aufgelisteten Haken, damit eure Steam-Benutzerdaten nicht gespeichert werden. Startet Steam neu und versucht es nochmal.

Offene .exe-Datei beenden
Öffnet den Task Manager mit STRG+ALT+ENTF. Sucht nun nach einer möglicherweise offenen .exe-Datei von Steam und beendet sie.

"config" löschen
Geht in das Hauptverzeichnis von Steam (C:\Program Files (x86)\Steam) und löscht den "config"-Ordner - ihr müsst Steam dafür natürlich beendet haben. Startet Steam jetzt und versucht es nochmal.


Eventuell sind installierte Programmdateien beschädigt, die einen Verbindungsversuch fehlschlagen lassen.
Bevor ihr euch an den Rechner setzt, um Steam langwierig neu zu installieren, steuert den Ordner mit eurer Steam-Installation an. Löscht hier die Datei „clientregistry.blob“ und startet den Game-Client erneut.
Sollte der Fehler immer noch auftreten, startet Steam mit „Administratorenrechten“.
Überprüft auch, ob eure Firewall richtig konfiguriert ist und ob das Antivirenprogramm einer Verbindung zu den Steam-Servern nicht im Wege steht. Wir zeigen euch, welche Ports man für Steam freigeben muss.


was hast du schon alles versucht?

sicher das ewentuell nicht doch der router ports blockt?
Das alles schon.
Und ja.
Sorry, ich habe grade gesehen, dass ich mich mit dem zeitlichen Rahmen leicht vertan habe, ich habe am 02.06. das BS neu aufgesetzt. Bis gestern funktionierte alles einwandfrei, danach ist mein Internet eingebrochen, was leider keine Seltenheit darstellt


und da liegt mit sicherheit das problem, das internet!

da würde ich mal ansetzen, angefangen mit dem router , wenn es ein update erhalten hat, was passiert ist usw.

versuche mal bei deinen routeranbieter im forum nach zu haken.
Okay, seit gestern Abend habe ich noch ein wenig herumprobiert:
1. Ich habe einen der Gründe gefunden, warum das Internet immer wieder Probleme gemacht hat:
Windows-Updates. Klingt sehr einfach, allerdings bricht zum Teil so lange immer wieder die Verbindung zum Router ab, oder der Computer ist ohne einen tatsächlichen Datenaustausch mit dem Rechner verbunden, bis der Download des Updates beendet ist.
2. Es ist ein spezifisches Problem meines Computers:
Ich habe mir kurz den PC eines Freundes ausgeborgt und versucht Steam herunter zu laden und auszuführen. Funktionierte einwandfrei, auch in meinem WLan.
3. Diversen Kleinkram, u.a. die Ports erneut kontrolliert und die Softwareupdates des Routers angesehen.
Nichts gefunden, nichts verbessert, nichts geändert.
Habe grade den Rechner zurückgebracht und meinen wieder angeschlossen, mit einem mal funktioniert Steam wieder.
Wieso auch immer.
Besteht irgendwie eine Hoffnung im Nachhinein herauszufinden was das Problem war, um es bei einem eventuellem erneutem Auftreten direkt lösen zu können?
1. Wie sollte ein Windowsupdate ohne Verbindung zu Router möglich sein?
Besteht irgendwie eine Hoffnung im Nachhinein herauszufinden was das Problem war, um es bei einem eventuellem erneutem Auftreten direkt lösen zu können?
Weniger.
Christian eredeti hozzászólása:
1. Wie sollte ein Windowsupdate ohne Verbindung zu Router möglich sein?

Gar nicht, das war das Problem. Welches sich aber relativ einfach durch Verwendung eines Lankabels umgehen ließ ;)
Und schade, das wäre interessant zu wissen gewesen.
< >
115/20 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2016. jún. 14., 8:07
Hozzászólások: 20