Steam Freundesnetzerk verbindet nicht wegen VPN
Folgendes Problem:

Ich habe wechselnde VPN Verbindungen von der Schweiz aus, dann über Schweden/Island(Wechselnd alle 24h) und raus aus Russland/HongKong/Singapur(Wechselnd alle 6h).

An sich ein normales VPN Netzwerk. Steam und Games funktionieren an sich auch.
Jedoch nicht das Steam Freundesfenster, dort steht dann, dass das Steam Netzwerk nicht erreichbar ist. Auch Microtransactions in Spielen funktionieren deshalb nicht.

Vorher hatte ich einen einfach VIP72 VPN benutzt, welcher in Deutschland rauskam. Da hat alles funktioniert.(Vicsocks sei Dank).

Hat jemand Erfahrungen damit?
< >
115/15 megjegyzés mutatása
VPN und Steam ist ein schwieriges Thema.
Ich würde da lieber in einem VPN/PC Sicherheits Forum nachfragen. Hier bekommst du höchstens gesagt wie verboten laut AGBs ein VPN ist und am ende ein Schlösschen vor das Thema hier.
VPNs sind Verboten? Lol, wie?
Ein Internetprovider an sich ist ein VPN. Die ganze Telekom ist ein riesiges VPN.
Soll ich mir jetzt ne eigene Leitung nach Frankfurt zu Cogentco graben? :D
KeKPLUTONIUM eredeti hozzászólása:
VPNs sind Verboten? Lol, wie?

Ich denke mal es geht um diesen Satz aus der SSA

Sie verpflichten sich, weder ein IP-Proxying noch ein sonstiges Verfahren einzusetzen, um den Ort Ihres Wohnsitzes zu verschleiern, wobei dies sowohl im Hinblick auf eine Umgehung von geografischen Beschränkungen hinsichtlich der Inhalte von Spielen als auch für Käufe zu an Ihrem geografischen Standort nicht geltenden Preisen als auch für sonstige Zwecke einer entsprechenden Verschleierung gilt. Falls Sie gegen diese Pflicht verstoßen, ist Valve berechtigt, den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto zu unterbinden.
Ja laut Steam AGB´s.
Grund ist einfach der, dass sich viele Steamer z.b. über Russland eingeloggt haben um dann günstig Spiele zu kaufen. Denen haben wir es zu verdanken, dass VPNs hier bei Steam als böse angesehen werden.
Achso, nein.
Meine Region und Wohnsitz sind immernoch als Deutsch eingetragen und ich nutze auch keine IP Verschleierung um das zu ändern.
Aber gut, bevor Valve mir das Konto Killt, häng ich einfach wieder den VicSocks hinten ran.

Gegen Gesetze Verstoßen >(Besser als) Steam Konto verlieren
Hmm... ohne Gewähr, aber ich glaub das Thema wird auch immer etwas überdramatisch dargestellt.

Kenn mich da jetzt persönlich nicht aus, aber du kannst ja mal die Foren durchsuchen, da gibts glaub genug Themen zu VPN + Steam.

MfG
Wobei sich die Stelle aus den AGBs so liest, als sei nur das kaufen von Spielen über VPN verboten, nicht das nutzen an sich generell. Allerdings kann natürlich "sonstige Zwecke" nun auch alles bedeuten.

Dexter eredeti hozzászólása:
Hmm... ohne Gewähr, aber ich glaub das Thema wird auch immer etwas überdramatisch dargestellt.

Das gilt aber eigentlich für jedes Thema in Internetforen ;D
Legutóbb szerkesztette: Mondseele; 2019. ápr. 12., 8:02
Naja ich kriege keine Vorteile auf Steam mit dem VPN, von daher.
Mein Wohnort ist ja immernoch wahrheitsgemäß angegeben, Rechnungsadresse ist auch DE. D.h. alles nach deutschen Preisen.
Vermutlich (!) wird dann auch nichts passieren. Ich wollte nur zuvor kommen, bevor hier wieder Seitenlang rum gemotzt wird. Mir persönlich ist es egal ob jemand einen VPN nutzt oder nicht.
Hab auch schon oft genug gelesen, dass es scheinbar keine Probleme macht, wenn man sich seine importieren Keys mit D Sperre über VPN aktiviert.

Persönlich ist mir das allerdings zu gewagt... hab bis jetzt noch kein VPN gebraucht.

Ansonsten, ja, die Stelle kann man irgendwie "verstehen wie man möchte".

Wobei immer die Frage bleibt... wenn ich jetzt in mein Auto steige, über die nächste Grenze fahre, mich da mit einem Smartphone in ein Schnellrestaurant setze, deren WLAN nutze, darüber dann meinen importierten Wolfenstein Key aktiviere, muss ich mir dann die Rechnung für meinen Big Mac aufheben um beweisen zu können, dass ich zur fraglichen Zeit wirklich im Ausland war und das Spiel aktiviert habe? O_o

MfG
Mondseele eredeti hozzászólása:
Ja laut Steam AGB´s.
Grund ist einfach der, dass sich viele Steamer z.b. über Russland eingeloggt haben um dann günstig Spiele zu kaufen. Denen haben wir es zu verdanken, dass VPNs hier bei Steam als böse angesehen werden.
In Bezug auf "Profit vor Sicherheit" und Valve's feuchten Träumen ist das Thema mittlerweile eh Geschichte, weil die gängigen VPN Anbieter in Russland dort Ende des letzten Monats rausgekickt wurden/freiwillig ihre Dienste dort eingestellt haben. Zensur und Kommunikationskontrolle über alles, aber darf nicht meckern, hier ist ähnliches geplant bzw schon umgesetzt.

@Plutonium
Würd mir 'nen anderen Anbieter suchen. Wenn ein Dienst bei derlei einfachen Dingen schon zickt, ists nur rausgehauene Kohle und sofern du freie Anbieter benutzt, zahl. Gibt gute Comparsion Charts zu dem Thema. Sollte Hinweis genug sein.
Legutóbb szerkesztette: ペンギン; 2019. ápr. 12., 8:07
Ich benutze einen guten VPN, das ist kein Problem mit dem Teil.
Steam Freunde ist literally das einzige Problem, und funzt auch sobald ich als Ausgang einen Deutschen Server nehme(Was ich ungerne tue).

Vip72 ist auch gut, aber halt illegal. Aber wenns das einzige ist was funzt, nehme ich halt die.
Dexter eredeti hozzászólása:
muss ich mir dann die Rechnung für meinen Big Mac aufheben um beweisen zu können, dass ich zur fraglichen Zeit wirklich im Ausland war und das Spiel aktiviert habe? O_o

Und vorallem: was passiert, wenn ein Veganer Mitarbeiter dann den Fall bearbeitet :lunar2019shockedpig:

Aber ich vermute einfach, dass Valve sehen kann, ob du über einen normalen Provider in Steam einloggst, oder einem VPN Anbieter.
Legutóbb szerkesztette: Mondseele; 2019. ápr. 12., 8:16
Dexter eredeti hozzászólása:
Hab auch schon oft genug gelesen, dass es scheinbar keine Probleme macht, wenn man sich seine importieren Keys mit D Sperre über VPN aktiviert.

Persönlich ist mir das allerdings zu gewagt... hab bis jetzt noch kein VPN gebraucht.

Ansonsten, ja, die Stelle kann man irgendwie "verstehen wie man möchte".

Wobei immer die Frage bleibt... wenn ich jetzt in mein Auto steige, über die nächste Grenze fahre, mich da mit einem Smartphone in ein Schnellrestaurant setze, deren WLAN nutze, darüber dann meinen importierten Wolfenstein Key aktiviere, muss ich mir dann die Rechnung für meinen Big Mac aufheben um beweisen zu können, dass ich zur fraglichen Zeit wirklich im Ausland war und das Spiel aktiviert habe? O_o

MfG
Nein, es ist meist recht einfach VPN Anbieter zu identifizieren. Wenn ich ne IP Sehe kann ich dir in 10 Sekunden sagen ob das ein VPN ist oder nicht.
Alles klar... auch mal gut zu wissen...

So... wo is das nächste Schnellrestaurant :)

Ich bin raus, ihr könnt das besser ohne mich!

MfG
< >
115/15 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2019. ápr. 12., 7:35
Hozzászólások: 15