nKm May 17, 2019 @ 8:04pm
Graka auf ebaykleinanzeigen kaufen
Ich möchte eine graka auf ebaykleinanzeigen kaufen ich gehe ihn selbst abholen auf was soll ich sie testen so das er mich nicht verarschen kann?

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 20 comments
CiferAlmasy May 17, 2019 @ 9:17pm 
Eine 100%ige Sicherheit wirst du wohl nicht bekommen, da du nicht weißt was mit der Grafikkarte bisher passiert ist.
Hab auch mal eine über Kleinanzeigen gekauft und habe vor Ort dann mit Programmen, die die Grafikkarte voll auslastet getestet.
Ich vermute mal, dass du nicht viel mehr machen kannst als auf solche Programme, optische Eindrücke und dein Gefühl zu vertrauen.

Prinzipiell aber Finger weg von gebrauchten Grafikkarten die von Privatpersonen ohne Gewährleistung verkauft werden.

Liebe Grüße
Dr. Bakterius May 17, 2019 @ 10:49pm 
Generell würde fast nur Furmark in Frage kommen. Ich würde da aber eher auch auf die neuen Spiele von Fae Cry, GTA, Assassins Creed und Co mit alles auf Anschlag testen. Daneben würde ich den Typ abklopfen bezüglich Dauerbenchmarking und OC sowie wie pfleglich das PC Zeugs aussieht.

Um welche Karte zu welchem Preis handelt es sich? Ebay ist sicherlich eine Sache für sich aber bei Kleinanzeigen hat man einen direkten Ansprechpartner und wenn die Karte aus dem eigenen Besitz kommt und man nach dem Händedruck nicht das Gefühl hat die eigenen Finger nachzuzählen ist es nicht so dramatisch. Wenn die Sache einem halbwegs sicher erscheint kann man sich ja noch Bedenkzeit erbitten oder sogar eine kurze Garantie ansprechen um zu sehen wie der Verkäufer reagiert
Schnabeltier May 17, 2019 @ 11:21pm 
Wie willst Du die denn testen? Willst Deine Hardware mit zu dem Verkäufer schleppen und dort alles zusammenbasteln?
In dem Falle könnte der Verkäufer auch locker behaupten, dass Du die Karte beim Einbau geschrottet hast oder Deine restliche Hardware für schlechte Leistung und/oder den Totalschaden verantwortlich ist.
Und in dem Fall wird er vermutlich dann Geld von Dir sehen wollen.
Dr. Bakterius May 17, 2019 @ 11:34pm 
Überleg doch mal. Die Karte wird doch wohl zuerst beim Verkäufer getestet auf seinem Rechner. Aber es gibt Sachen die erst nach etwas längerem Gebrauch auftauchen wie der rosa Bildschirm, Geisterbilder oder Nadelstreifen etc. Und auch das Wort alleine kann schon einiges anzeigen beim Verkäufer
MasterDK May 17, 2019 @ 11:38pm 
Originally posted by Dr. Bakterius:
Überleg doch mal. Die Karte wird doch wohl zuerst beim Verkäufer getestet auf seinem Rechner.

Glaube ich kaum, der wird schon eine neue im PC haben und danach seine Alte zum verkauf rein gestellt haben!
Dr. Bakterius May 17, 2019 @ 11:57pm 
Wenn er nix zu verbergen hat könnte er die doch bei sich nochmal erneut einbauen. Oder man bestellt in dem Fall den Verkäufer zu sich für den Test. Mir geht es in erster Linie darum wie sich der Dealer bei solchen Sachen gibt. Hat denn noch niemand etwas an Verbrauchtware gekauft oder verkauft? Darum wollte ich auch vom TE die Karte und den Preis erfahren um zu sehen ob der Fisch da schon müffelt
Dexter May 18, 2019 @ 12:06am 
Originally posted by Dr. Bakterius:
Hat denn noch niemand etwas an Verbrauchtware gekauft oder verkauft? Darum wollte ich auch vom TE die Karte und den Preis erfahren um zu sehen ob der Fisch da schon müffelt

Naja... also gebraucht kaufen würde ich mir niemals etwas im PC-Hardwarebereich.

Aber... ich hab schon mal meine alte GTX970 verkauft.
Auf Kleinanzeigen hab ich da auch nur komische Anfragen bekommen.
Hab sie dann in eBay gesetzt, ist glaub für irgendwas um die 150-200 weggegangen und der Käufer scheint zufrieden, da jetzt in einem Jahr keine Beschwerde kam.

Daher, es gibt auch Verkäufer die einem keinen Mist andrehen wollen.

Aber bei mir hätte man die Karte auch nicht mehr testen können, da sie wegen der GTX 1080Ti rausgeflogen ist. Ich verstehe ja den Wunsch eines Käufers, aber der Aufwand wäre mir als Verkäufer auch zu viel. Ist im Endeffekt aber auch eine Einstellungssache. Da ich grundsätzlich erst mal vertraue kann ich auch leicht übers Ohr gehauen werden, ergo, ich kaufe nichts gebrauchtes, was in meinen PC gebaut wird.

Wenn man sich im Vorfeld da schon so viele Gedanken macht, dann sollte man vielleicht die Finger von lassen, oder Gebrauchtware nur bei einem Händler kaufen, der auch nochmal eine Garantie gibt.

MfG
nKm May 18, 2019 @ 12:06am 
Originally posted by Schnabeltier:
Wie willst Du die denn testen? Willst Deine Hardware mit zu dem Verkäufer schleppen und dort alles zusammenbasteln?
In dem Falle könnte der Verkäufer auch locker behaupten, dass Du die Karte beim Einbau geschrottet hast oder Deine restliche Hardware für schlechte Leistung und/oder den Totalschaden verantwortlich ist.
Und in dem Fall wird er vermutlich dann Geld von Dir sehen wollen.

Vor Ort testen ob die grafikkarte einwandfrei läuft ohne hardwareschäden wer redet von schleppen von Rechner
Schnabeltier May 18, 2019 @ 1:03am 
Originally posted by Heisenberg:
...
Vor Ort testen ob die grafikkarte einwandfrei läuft ohne hardwareschäden wer redet von schleppen von Rechner
Ja, und wenn der Verkäufer vor Ort gar nicht testen kann, weil er z.B. jetzt nur noch einen Laptop hat und die restlichen PC Teile schon verkauft oder weggegeben hat?
(Ist nicht zu unwahrscheinlich. Hab ich schon so gehabt. Alte Hardware hatte ich in großen Teilen schon abgegeben und das was noch da war, war mit dem neuen Gerät nicht kompatibel.)
Cathulhu May 18, 2019 @ 1:29am 
Halt den Verkäufer vorher kontaktieren und fragen, ob er das Ding vorführen kann.
Runkel May 18, 2019 @ 1:56am 
Prinzipiell würde ich beim Kauf von PC Hardware sehr vorsichtig sein weil du nie wissen kannst wie der Vorbesitzer die Hardware behandelt hat, Hardware verschleißt mit der Zeit. Du kannst nicht wissen ob die Grafikkarte übertaktet war oder z.B. zum Bitcoin minen benutzt wurde (in dem Fall läuft die Karte permanent unter volllast was ihr natürlich nicht gut tut), ist der Vorbesitzer z.B. Raucher trägt das auch nicht gerade zur Langlebigkeit bei.

Zur eigentlichen Frage stimme ich meinen Vorrednern zu, Furmark ist ein guter "Stress Test" um die Stabilität der Grafikkarte zu testen, sagt aber nichts darüber aus wie lange die Grafikkarte noch einwandfrei läuft.
ziegenbock May 18, 2019 @ 2:01am 
Originally posted by Dexter:
Naja... also gebraucht kaufen würde ich mir niemals etwas im PC-Hardwarebereich.

Ich mache das auch so. Bei allen technischen Geräten (PC, Tablet, Fernseher, Waschmaschine ...) kommen nur neue Sachen ins Haus. Dann lieber etwas mehr ausgeben dafür aber mehr Sicherheit haben. Ich würde ja gerne wissen um was für eine Grafikkarte es sich handelt und was die kosten soll. Und meine alten Sachen verkaufe ich nur an Leute die mich kennen und wissen das die Geräte funktionieren.
Dexter May 18, 2019 @ 2:12am 
Originally posted by ziegenbock:
Und meine alten Sachen verkaufe ich nur an Leute die mich kennen und wissen das die Geräte funktionieren.

Die Leute musste halt haben und die müssen dann auch gerade Dies oder Jenes brauchen.
Viel Hardware hab ich auch noch nicht verkauft, aber da die Leute noch bereit waren bis 200€ für ne fast 3 Jahre alte GTX970 zu zahlen, warum nicht, sicher verpackt und alles gut.

Lustige Geschichte, eine Dame wollte mal, dass ich ihr ein Video schicke, wie ich die BluRay in den Briefkasten der Post werfe.
Leute gibts... hab ich nicht gemacht. Blödsinn.

MfG
Dr. Bakterius May 18, 2019 @ 2:35am 
ich verkaufe und kaufe schon über 15 Jahre gebrauchte Hardware, Hifi und Co und selbst Autos habe ich schon über Jahre hinweg gedealt. Nicht jeder ist immer so leichtfertig mit dem Geldbeutel oder kann es sich nicht leisten und von daher ist Ware aus 2. Hand eine gute Option um günstig aufzurüsten. Nebenbei entsteht so wenig Schrott und das Netz besteht nicht nur aus Verbrechern und Halsabschneidern
Runkel May 18, 2019 @ 2:39am 
Originally posted by Dr. Bakterius:
das Netz besteht nicht nur aus Verbrechern und Halsabschneidern

Nein, natürlich nicht, aber eine gesunde Portion Vorsicht ist nie verkehrt. Die meisten hier wollen es ihm auch nicht ausreden sondern einfach nur auf die (sehr realen) Risiken hinweisen. :lunar2019piginablanket:

P.S.

Ich mag deinen Namen, Clever & Smart war mein lieblings comic :)
Last edited by Runkel; May 18, 2019 @ 2:43am
< 1 2 >
Showing 1-15 of 20 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 17, 2019 @ 8:04pm
Posts: 20