安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Es geht hier im topic um medien (computerspiele) und das mißverständliche wort "verboten"
Verboten an Schriften ist in der BRD lediglich Kinder- und Jugendpornografie, alles andere (Beschlagnahmungen nach §86a, §130 oder §131 StGB usw.) ist kein Verbot, da Besitz und Kauf erlaubt sind und selbst der Verkauf beschlagnahmter Medien ist nach einem Urteil des BGH gestattet unter bestimmten Voraussetzungen (Aktenzeichen: I ZR 18/04). Legen die Publisher die Gesetze richtig aus findet keine Zensur statt (wie es laut GG sein soll), allerdings legen viele Publisher die Gesetze eben nicht richtig aus und deshalb wird aus Jugendschutz Erwachsenenbevormundung.
Steam und der deutsche Jugendschutz ist auch so ein belustigendes Thema, der Support schreibt zwar man müsse sich an den deutschen Jugendschutz halten, aber im Grunde wird dieser ignoriert.