AH85gu30 2016 年 10 月 9 日 上午 7:29
Xbox One Controller mit Steam Link verbinden ?
Ich habe von meiner Xbox One den Controller versucht mit meinem Steam Link zu verbinden !
Leider ohne Erfolg !

Ich habe über Bluetooth und USB Virtual Here versucht den Xbox One Controller zu verbinden

Hat Jemand eine Idee ? der Controller hat Laut PC Xbox Zubehör die neueste Firmware drauf !
< >
正在显示第 31 - 45 条,共 48 条留言
𝕎𝕠𝕦𝕤𝕖𝕝𝕫 2018 年 9 月 26 日 上午 10:07 
引用自 Sturzhans
Daraus schließe ich, dass die Verbindung ausschließlich über den PC hergestellt werden kann. In den Einstellungen der Steam Link App existiert jedoch der Punkt "Controller". Demnach muss die App auch Verbindung zu Controllern herstellen können. In diesem Einstellungsmenü gibt es zwei Unterpunkte - "Steam Controller" und "Andere Controller".
Du vergisst, das es eine MOBILE App ist... diese App ist in erster Linie für Mobile Geräte und diese erkennen in der Regel Problemlos XBox und PS4 Bluetooth Controller.
Denn die App kann auch nur die Geräte erkennen welche das Host-Betriebssystem erkennt und wenn das bei deinem TV (sowie wie es nunmal ausschaut) nicht der Fall ist, dann KANN die App auch keinen Controller finden... jedoch ist natürlich der Menüpunkt vorhanden.
Ansonsten halt wie gesagt einen Controller mit Funkübertragung am PC nutzen... die haben mehr Reichweite wie die Bluetooth Controller.
Sturzhans 2018 年 9 月 26 日 上午 10:20 
Wenn das so ist, scheine ich einen völlig falschen Gedanken verfolgt zu haben. Dann bekomme ich möglicherweise morgen das richtige Kabel geliefert. Nennt sich Miracast. Dienst dazu, das Videosignal von PC (Windows 10) auf den TV zu streamen. Ich berichte morgen.
MasterDK 2018 年 9 月 26 日 上午 10:37 
Zieh endlich den Dongle aus dein TV!!
Du sollst den Controller mit dem TV verbinden ohne Dongle!!!!!!
Dein TV hat BT und müsste den Controller so erkennen, benutz die Anleitung vom dein TV!
Benutze ein Kabel, aber ohne DONGLE!!!
Also noch mal, leg den Dongle am besten mal auf dein Tisch und finger weg davon!

Zu Miracast, das wird sehr wahrscheinlich nicht klappen und seit wann brauch Mriacast ein Kabel?
Wenn dein PC so nah am TV ist, schliss ihn doch am TV an?
最后由 MasterDK 编辑于; 2018 年 9 月 26 日 上午 10:41
Sturzhans 2018 年 9 月 26 日 上午 10:42 
引用自 MasterDK
Zieh endlich den Dongle aus dein TV!!
Du sollst den Controller mit dem TV verbinden ohne Dongle!!!!!!
Dein TV hat BT und müsste den Controller so erkennen, benutz die Anleitung vom dein TV!
Benutze ein Kabel, aber ohne DONGLE!!!
Also noch mal, leg den Dongle am besten mal auf dein Tisch und finger weg davon!
Bleib doch mal ruhig. Der Dongle befand sich doch nur zum testen im TV. Ich kann Eure Antworten (nicht nur Deine) doch nicht überprüfen, wenn ich den Dongle zumindest Testweise nicht einmal einstecke.

Aber nochmal zum mitschreiben. Der TV hat BT, der Controller aber nicht. Also kann es ohne Dongle nicht funktionieren. Und ein Kabel dafür habe ich nicht - zumindest jetzt im Augenblick. Jetzt alles klar?
最后由 Sturzhans 编辑于; 2018 年 9 月 26 日 上午 10:43
引用自 Sturzhans
Auf dem PC ist Steam installiert - nur Steam, nicht Steam Link. Auf dem TV wurde die Steam Link App installiert. Steam Link (auf dem TV) wurde mit dem PC verbunden.
Also wenn das streamen von PC zu TV funktioniert dann ist mir ein Rätsel was du mit Miracast möchtest?
Dachte es geht nur darum, das der Controller nicht erkannt wird?!
Dexter 2018 年 9 月 26 日 下午 2:04 
So... jetzt hab ich mal ein Video gefunden, das beschreibt, was ich heute Mittag versucht habe zu erklären:

https://www.youtube.com/watch?v=D4ghvlozavI

Ab ca. 1:45 wird das mit den Controllern erklärt.

Und jetzt die Theorie nochmal weiter, App nutzen und Controller am PC angeschlossen haben kann nicht funktionieren, da dies auch damals mit meinem Link nicht funktioniert hat.

Bild & Ton > geht zu > TV
Eingabe von TV (oder Link) > geht zu > PC

So, das musste ich jetzt nochmal los werden, da ich das heut Mittag nicht geschafft habe, ich wünsche einfach nochmal viel Erfolg, dass es mit dem Kabel klappt! ;)

MfG
引用自 Dexter
Und jetzt die Theorie nochmal weiter, App nutzen und Controller am PC angeschlossen haben kann nicht funktionieren, da dies auch damals mit meinem Link nicht funktioniert hat.
Das es im Big Picture Modus nicht funktioniert kann sein aber wenn man z.B. bei der Übertragung von PC zu Steam Link die Option 'Desktop Oberfläche Streamen' (oder so ähnlich... hab grad nicht vor dem inneren Auge wie sie genau heißt) wählt dann geht es definitiv... kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Sollte über die App auch so funktionieren.
Dexter 2018 年 9 月 26 日 下午 2:24 
Stimmt, ok, daran hatte ich nicht gedacht, hatte damals nur im BP alles gemacht, da der PC ein Stockwerk tiefer steht und es eben problemlos geklappt hat mit dem Link und dort angeschlossenem Controller.

Mit dem Controller am PC steuern kenne ich eben nur, wenn ich den TV hier unten direkt mit HDMI verbunden habe, dann wird eben wirklich nur Bild und Ton am TV abgespielt, aber das funktioniert eben wie ein Monitor und nicht als Stream.

MfG
引用自 Dexter
Stimmt, ok, daran hatte ich nicht gedacht, hatte damals nur im BP alles gemacht, da der PC ein Stockwerk tiefer steht und es eben problemlos geklappt hat mit dem Link und dort angeschlossenem Controller.
Ist ja auch wirklich nur eine Sache der Entfernung... mit einem Bluetooth Controller bietet sich der direkte Anschluss an die Box natürlich an.
Sturzhans 2018 年 9 月 27 日 上午 12:47 
引用自 Dexter
So... jetzt hab ich mal ein Video gefunden, das beschreibt, was ich heute Mittag versucht habe zu erklären:

https://www.youtube.com/watch?v=D4ghvlozavI

Ab ca. 1:45 wird das mit den Controllern erklärt.

Und jetzt die Theorie nochmal weiter, App nutzen und Controller am PC angeschlossen haben kann nicht funktionieren, da dies auch damals mit meinem Link nicht funktioniert hat.

Bild & Ton > geht zu > TV
Eingabe von TV (oder Link) > geht zu > PC

So, das musste ich jetzt nochmal los werden, da ich das heut Mittag nicht geschafft habe, ich wünsche einfach nochmal viel Erfolg, dass es mit dem Kabel klappt! ;)

MfG

Danke für das Video. Ich bin durch ein anderes Video auf das Thema gestoßen. Bis auf den Abschnitt des Controllers waren beiden Videos inhaltlich identisch und so ging ich auch vor. Dein Video scheint aber die Antwort auf mein Problem zu enthalten. Und zwar. Einige Sekunden vor deiner genannten Timestamp wird erwähnt, dass Steam Link derzeit (z.Z. des Videos) nur mit drei Controllern drahtlos kommunizieren kann. Das wäre der Steam Controller selbst, der Xbox 360 Controller und ein Logitech Gamepad. Alle anderen Controller müssen per Kabel verbunden werden. So weit, so gut.

Mein Problem ist nun, dass mein Controller darin (auch auf der Steam Website) nicht erwähnt wird. Wohl ins Klo gegriffen.

Da könnte ich aber nochmal Eure Fachkompetenz brauchen. Ich habe nämlich keine Konsole. Auf der Steam Website steht, dass die Steam Link App die Controller … Xbox One oder 360 Wired Controller, Xbox 360 Wireless Controller für Windows … unterstützt. Jetzt habe ich mir den, den ich gekauft hatte, noch einmal angesehen. Hier nochmal der Link[www.amazon.de].

Meine Version ist die ganz rechte (Xbox Controller+Wireless Adapter Windows). Dieser Produktname steht auch oben auf der Seite. Wenn man auf die zweite Version von rechts klickt (Standard inkl. Windows Kabel), ändert sich der Name im Kopf in Microsoft Xbox One - Controller. Dieser sollte laut der Steam (Steam Link) Website unterstützt werden.

Die Preisfrage ist nun, da ich mich weder mit Konsolen noch mit Controllern auskenne: Worin besteht der Unterschied der beiden Controllern? Denn sowohl optisch als auch die Verpackung sehen identisch zu meinem aus.

Ich hatte nach "Xbox Controller Windows" gesucht. Xbox deshalb, da ich gelesen hatte, dass das Spiel, um das es sich bei mir dreht, mit PS4 Controllern Probleme haben soll. Weiter soll nicht jeder Controller mit PC und Windows kompatibel sein. Daher dieser Suchparameter. Mit diesem Suchparameter stoß ich auf den, den ich gekaut hatte. Wenn ich nun gezielt nach "Xbox One Controller" suche, stoße ich genau auf den zweiten von rechts, den ich genannt hatte. Und da dachte ich mir, auf der Seite war ich ja. Daher bin ich jetzt verwirrt.
最后由 Sturzhans 编辑于; 2018 年 9 月 27 日 上午 1:19
MasterDK 2018 年 9 月 27 日 上午 12:53 
Dann verbinde ihn doch per Kabel am TV, musst du nicht sowieso ein Kabel haben um ihn aufzuladen?
𝕎𝕠𝕦𝕤𝕖𝕝𝕫 2018 年 9 月 27 日 上午 12:54 
引用自 Sturzhans
Und zwar. Einige Sekunden vor deiner genannten Timestamp wird erwähnt, dass Steam Link derzeit (z.Z. des Videos) nur mit drei Controllern drahtlos kommunizieren kann.
Na ja... die Steam Link App ist ja noch im Beta Stadium.
Allerdings solltest du ruhig mal im App-Store die Bewertungen von der App Lesen... bin nämlich der Meinung dort auch mal was gelesen zu haben, das es auch mit 'nem PS4 und 'nem XBox One Controller funktioniert was aber, wie erwähnt, auch davon abhängig ist ob die Host-Hardware den entsprechenden Controller erkennt.
Sturzhans 2018 年 9 月 27 日 上午 1:05 
引用自 MasterDK
Dann verbinde ihn doch per Kabel am TV, musst du nicht sowieso ein Kabel haben um ihn aufzuladen?
Hallo. Nein, ein Kabel wäre zur Stromversorgung nicht notwendig, da er mit Batterien läuft.
Sturzhans 2018 年 9 月 27 日 上午 1:08 
引用自 Wouselz
引用自 Sturzhans
Und zwar. Einige Sekunden vor deiner genannten Timestamp wird erwähnt, dass Steam Link derzeit (z.Z. des Videos) nur mit drei Controllern drahtlos kommunizieren kann.
Na ja... die Steam Link App ist ja noch im Beta Stadium.
Allerdings solltest du ruhig mal im App-Store die Bewertungen von der App Lesen... bin nämlich der Meinung dort auch mal was gelesen zu haben, das es auch mit 'nem PS4 und 'nem XBox One Controller funktioniert was aber, wie erwähnt, auch davon abhängig ist ob die Host-Hardware den entsprechenden Controller erkennt.
Hallo. Du warst zu schnell. Hatte meine Antwort auf deine letze noch einmal editiert. Der Xbox One Controller wird auch laut der Steam Link Website unterstützt. Das heißt für mich. Entweder brauche ich einen anderen Controller oder ein entsprechendes Kabel. Um jetzt nichts unsinniges zu kaufen, wäre es nett, wenn Du meine editierte Antwort (die letzten vier Abschnitte) noch lesen könntest.
最后由 Sturzhans 编辑于; 2018 年 9 月 27 日 上午 1:19
引用自 Sturzhans
Die Preisfrage ist nun, da ich mich weder mit Konsolen noch mit Controllern auskenne: Worin besteht der Unterschied der beiden Controllern? Denn sowohl optisch als auch die Verpackung sehen identisch zu meinem aus.
Da hat nur jemand bei der Produkt-Bennenung geschlafen.
Das was du gekauft hast ist ein XBox One Controller.
Hier zum Vergleich ein XBox 360 Controller[www.amazon.de].
< >
正在显示第 31 - 45 条,共 48 条留言
每页显示数: 1530 50

发帖日期: 2016 年 10 月 9 日 上午 7:29
回复数: 48