Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mit einem einzigen Befehl? Unwahrscheinlich.
Ansonsten müsstes Du vermutlich selber ein kleines Client/Server Pärchen entwickeln um dem System in der VM von außen (also über's Netz) sagen zu können was er starten soll. Das dürfte den Aufwand aber nicht wert sein.
Ich wette, dass es Virtual Machine Features gibt, mit denen man eine bestimmte Applikation per Verknüpfung oder erzeugter EXE direkt starten kann, so dass also die VM-Software dadurch gestartet wird, das Image bzw. die definierte VM mountet, bootet, und dann das Programm started. Kann mir nicht vorstellen, dass es bei der heutigen Reife solcher Systeme und bei dem starken Konkurrenz-Druck so etwas noch nicht gibt.
Tja, und dann fummelst du so was einfach in die Steam-Bibliothek-Liste rein.