BlackCat Sep 23, 2016 @ 8:30am
Savegames aus Appdata per mklink auslagern
Hallo,

Ich hoffe das passt hier überhaupt ins Forum habe aber keine weitere Einteilung gefunden.

Ich habe eine neue SSD Festplatte und möchte gern so gut wie alle Spiele auf der alten HDD haben, damit sie nicht den Platz auf der SSD fressen. Ich hab also Steam und alle Spiele über die Wiederherstellung auf die HDD gepackt, alles kein Problem.
Jetzt speichern Spiele ihre Savegames ja leider oft an den unterschiedlichsten Stellen (hab ich beim Backup gemerkt, da ich erst alles mal suchen musste). Die Eigenen Dokumente liegen schon auf der HDD und die Spiele die dort speichern sind kein Problem.
Soweit so gut. Nun gibts ja doch viele Spiele, die ihre Sachen im "Appdata" speichern und dieser Ordner liegt nunmal auf der SSD also auf C: .

Ich weiß, dass man per "mklink" über die Konsole für Ordner symbolische Links erstellen kann; diese Ordner können dann so auf die HDD ausgelagert werden, funktioniert bei minecraft zum Beispiel.
Jetzt die Frage geht das auch für andere Spiele die im Appdata Savegames speichern oder funktioniert das nur für bestimmte, wie Minecraft, weil sie anders programmiert sind etc.?
Ich finde nirgends eine passende Antwort, villeicht kann mir hier jemand helfen.

Danke im Vorraus :)
LG Blackcat
< >
Showing 1-11 of 11 comments
red Sep 23, 2016 @ 9:43am 
natürlich funktioniert das
BlackCat Sep 23, 2016 @ 10:04am 
Super :) Danke für die Antwort. Das spart dann nämlich schön Platz
Originally posted by red:
natürlich funktioniert das
Würd ich auch vermuten, denn z.B. Java wird immer installiert mit drei Hardlinks oder wie auch immer die heißen (Sind keine einfachen Verknüpfungen!), nämlich "java.exe", "javaw.exe" und "javaws.exe" im Ordner "C:\ProgramData\Oracle\Java\javapath", so dass man die schön in Shortcuts verwenden kann, egal welche Java-Version man drauf hat.

Ich hab auch schon gehört, dass Leute ihren Benutzerordner auf ne andere Platte schieben und an den alten Ort so nen Link packen. (Ich hab das früher immer über Registry-Gebastel gemacht. Wusste das halt noch nicht.)

Ne sichere Aussage kann ich aber nicht machen.
BlackCat Sep 23, 2016 @ 10:45am 
Also ich kann sagen ich hab das ganze jetzt für drei Spiele mal gemacht und das funktioniert bis jetzt super :). Dass man den ganzen Users-Ordner auslagern kann geht denk ich so auch, würde mir aber nichts bringen weil Chrome z.B und bestimmte Programme aus dem Appdata ja auf der SSD bleiben sollen damit das auch was nutzt.
Originally posted by BlackCat:
Also ich kann sagen ich hab das ganze jetzt für drei Spiele mal gemacht und das funktioniert bis jetzt super :). Dass man den ganzen Users-Ordner auslagern kann geht denk ich so auch, würde mir aber nichts bringen weil Chrome z.B und bestimmte Programme aus dem Appdata ja auf der SSD bleiben sollen damit das auch was nutzt.
Warum machste eigentlich den ganzen Aufwand? Skyrim etc. die mal eben 1GB belegen mit 100-200 Savegames sind doch eher die Ausnahme. Lass doch den Kleinkram auf C liegen. Das machste JETZT vielleicht ein mal, aber wenn du irgendwann mal ein neues System aufsetzt, treibste den Aufwand bestimmt nicht nochmal. Ich hab früher allen möglichen Kram gebastelt, mittlerweile versuche ich aber immer, so sehr wie's geht mit Defaults auszukommen, weil ich noch was anderes vorhab.
Sazzouu Sep 23, 2016 @ 12:25pm 
@God, owner of the universe
Es ist sinnvoller die SSD so unbelastet wie möglich zu halten, weil das die Lebenserwartung weit ausdehnen kann. (Ja ich weiß dass es fast unmöglich ist für den Nromalbürger eine SSD an ihr Lebensende zu treiben nur duch Benutzung)

@BlackCat

Das mit dem Games rüberschieben ist so ne Sache... Ich hab mir auch ne neue Platte eingebaut und wollte die games rüberschieben, aber Steam erkennt die nicht automatisch in ihrem neuen Pfad. (Solltest du das schon hinbekommen hast kannst du die nächsten 2 Absätze überspringen)

Du musst erst einen neuen Pfad anlegen (der zunächst leer sein muss) und Steam sagen es soll dorthin ein Spiel installieren.
Dann haste den Pfad als Installationspfad für Spiele hinterlegt und kannst die Games dann von SSD auf HDD übertragen.

Eventuell musst du die Spieldaten dann nochmal Prüfen das war aber bei mir nur bei einem Spiel der Fall was aber glaube ich auf meine Kappe ging nicht auf die von Steam :D

Im Bezug auf die Appdata Dateien etc. kann ich dir keine Lösung anbieten weil bei den Spielen die ich so kenne ist es so dass die Savegames oftmals auch in der Registry hinterlegt sind, welche sich im System32 Ordner befindet oder anders gesagt auf der "Bootplatte".
Daher wird das verschieben der Savegames nicht viel bringen, weil das Spiel dich dann einfach als "neuen Spieler" ansieht und du alles von vorne Spielen darfst :)
Es gibt bestimmt auch Workarounds dafür dass du es mit irgendwelchen Programmen oder so verlinken kannst sodass du es nicht mehr auf der Bootplatte hinterlegen musst aber das ist den Aufwand für ein paar Savegames von maximal 100MB definitiv nicht wert... soviel kann deine SSD dann doch verkraften sofern es kein noname Produkt vom Basar ist xD
red Sep 23, 2016 @ 1:15pm 
Originally posted by B34tZ:
weil bei den Spielen die ich so kenne ist es so dass die Savegames oftmals auch in der Registry hinterlegt sind
Ich bezweifle stark, dass es auch nur ein einziges Spiel gibt, dessen Entwickler sich solchen Schwachsinn ausgedacht haben.
BlackCat Sep 23, 2016 @ 1:58pm 
@B34tZ Also wie ganz am Anfang gesagt hab ich beim neu Aufsetzen meines Systems komplett Steam auf die HDD installiert und die Spiele dann per zuvor erstellter Sicherungsdatei wieder installiert (Ebenfalls auf der HDD). Das hat alles gut geklappt und der Steam Ordner mit den Spielen liegt auf dieser Platte. Savegames werden von vielen Spielen aber halt in Appdata oder Dokumenten gespeichert und die Wiederherstellung von Steam speichert die nicht.
Ich hab also einfach alle Savegame Ordner auf meine HDD verlinkt (worauf sich meine Anfangsfrage bezog) bzw. die Dokumente auf die HDD gelegt und habe dann meine gesicherten Savegames wieder in die entprechenden Ordner kopiert. Hat alles gut funktioniert ich hatte keine Probleme mit Pfaden oder so.
Das mit der Registry weiß ich nicht soweit kenne ich mich nicht aus.

@God Ich mach das, weil ich die SSD frei haben will von den Spieledateien soweit ich das kann. Ich möchte das einfach trennen und die Spiele laufen auch gut auf der HDD und werden ja nur benötigt wernn man spielt, also für mich kein Grund die auf der SSD zu lassen. Ob ich das natürlich immer durchziehe weiß ich nicht aber ich hab immoment keine Unmengen an Games und für die paar hab ich das jetzt halt mal gemacht. Ich denke, wenn ich in Zukunkft nicht mehrere auf einmal installiere is das durchaus ein Schritt den man machen kann.
Sazzouu Sep 24, 2016 @ 5:49am 
Originally posted by red:
Originally posted by B34tZ:
weil bei den Spielen die ich so kenne ist es so dass die Savegames oftmals auch in der Registry hinterlegt sind
Ich bezweifle stark, dass es auch nur ein einziges Spiel gibt, dessen Entwickler sich solchen Schwachsinn ausgedacht haben.

Leider gibt es solche entwickler...
beim Spiel LYNE; kannst es gerne überprüfen ;)
hier ein link dazu:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=395245636


@BlackCat
Das mit den Dokumenten ist bei vielen Spielen "hardcoded" sprich es ist fest im Code vom Spiel verankert wie zumbeispiel bei der Arkham Reihe oder bei Dead Island.
Egal wo dein Spiel installiert ist, er sucht immer den Pfad deiner Dokumente oder Appdata je nach dem und da ist dann das Problem dass du harten Code nicht einfach ändern kannst. Demnach musst du wohl oder übel damit leben dass du ein paar MB deiner SSD verschwendest.
Ich halte meine Augen mal offen nach nem Workaround dafür aber soweit ich weiß kannst du gegen sowas nicht wirklich was unternehmen (kann aber auch sein dass ich mich irre)
Last edited by Sazzouu; Sep 24, 2016 @ 5:56am
BlackCat Sep 24, 2016 @ 12:12pm 
Nein, Windows 10 hab ich nicht auf meim PC da is noch Win 7 drauf, und damit bin ich sehr zufrieden^^. Ich hoffe Windows 7 hat mit solchen links keine Probleme aber ich hab nichts dergleichen gelesen.
red Sep 24, 2016 @ 12:17pm 
Originally posted by Gecko-GER:
Auch manche Backupsoftware kommt damit nicht zurecht.
Die würde ich dann pauschal als Schrott bezeichnen. Symlinks sind nun echt kein exotisches oder neues Feature.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 23, 2016 @ 8:30am
Posts: 11