Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich hab auch schon gehört, dass Leute ihren Benutzerordner auf ne andere Platte schieben und an den alten Ort so nen Link packen. (Ich hab das früher immer über Registry-Gebastel gemacht. Wusste das halt noch nicht.)
Ne sichere Aussage kann ich aber nicht machen.
Es ist sinnvoller die SSD so unbelastet wie möglich zu halten, weil das die Lebenserwartung weit ausdehnen kann. (Ja ich weiß dass es fast unmöglich ist für den Nromalbürger eine SSD an ihr Lebensende zu treiben nur duch Benutzung)
@BlackCat
Das mit dem Games rüberschieben ist so ne Sache... Ich hab mir auch ne neue Platte eingebaut und wollte die games rüberschieben, aber Steam erkennt die nicht automatisch in ihrem neuen Pfad. (Solltest du das schon hinbekommen hast kannst du die nächsten 2 Absätze überspringen)
Du musst erst einen neuen Pfad anlegen (der zunächst leer sein muss) und Steam sagen es soll dorthin ein Spiel installieren.
Dann haste den Pfad als Installationspfad für Spiele hinterlegt und kannst die Games dann von SSD auf HDD übertragen.
Eventuell musst du die Spieldaten dann nochmal Prüfen das war aber bei mir nur bei einem Spiel der Fall was aber glaube ich auf meine Kappe ging nicht auf die von Steam :D
Im Bezug auf die Appdata Dateien etc. kann ich dir keine Lösung anbieten weil bei den Spielen die ich so kenne ist es so dass die Savegames oftmals auch in der Registry hinterlegt sind, welche sich im System32 Ordner befindet oder anders gesagt auf der "Bootplatte".
Daher wird das verschieben der Savegames nicht viel bringen, weil das Spiel dich dann einfach als "neuen Spieler" ansieht und du alles von vorne Spielen darfst :)
Es gibt bestimmt auch Workarounds dafür dass du es mit irgendwelchen Programmen oder so verlinken kannst sodass du es nicht mehr auf der Bootplatte hinterlegen musst aber das ist den Aufwand für ein paar Savegames von maximal 100MB definitiv nicht wert... soviel kann deine SSD dann doch verkraften sofern es kein noname Produkt vom Basar ist xD
Ich hab also einfach alle Savegame Ordner auf meine HDD verlinkt (worauf sich meine Anfangsfrage bezog) bzw. die Dokumente auf die HDD gelegt und habe dann meine gesicherten Savegames wieder in die entprechenden Ordner kopiert. Hat alles gut funktioniert ich hatte keine Probleme mit Pfaden oder so.
Das mit der Registry weiß ich nicht soweit kenne ich mich nicht aus.
@God Ich mach das, weil ich die SSD frei haben will von den Spieledateien soweit ich das kann. Ich möchte das einfach trennen und die Spiele laufen auch gut auf der HDD und werden ja nur benötigt wernn man spielt, also für mich kein Grund die auf der SSD zu lassen. Ob ich das natürlich immer durchziehe weiß ich nicht aber ich hab immoment keine Unmengen an Games und für die paar hab ich das jetzt halt mal gemacht. Ich denke, wenn ich in Zukunkft nicht mehrere auf einmal installiere is das durchaus ein Schritt den man machen kann.
Leider gibt es solche entwickler...
beim Spiel LYNE; kannst es gerne überprüfen ;)
hier ein link dazu:
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=395245636
@BlackCat
Das mit den Dokumenten ist bei vielen Spielen "hardcoded" sprich es ist fest im Code vom Spiel verankert wie zumbeispiel bei der Arkham Reihe oder bei Dead Island.
Egal wo dein Spiel installiert ist, er sucht immer den Pfad deiner Dokumente oder Appdata je nach dem und da ist dann das Problem dass du harten Code nicht einfach ändern kannst. Demnach musst du wohl oder übel damit leben dass du ein paar MB deiner SSD verschwendest.
Ich halte meine Augen mal offen nach nem Workaround dafür aber soweit ich weiß kannst du gegen sowas nicht wirklich was unternehmen (kann aber auch sein dass ich mich irre)