Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
JUNGS, WIR HABEN EIN EINHORN GEFUNDEN!
So, zurück zum Thema. Was für Software läuft auf dem Rechner, welche ansatzweise bei Netzwerk-Traffic sich einmischen könnte? Egal ob deaktiviert oder nicht.
Edit: Hab leider keinen mehr hier :(
Edit2: Habe neue Erkenntnisse:
Bei dem zweiten PC, bei dem ich das LAN Kabel getestet habe, handelt es sich um ein MacBook, wobei ich nicht bedacht habe, dass er dort andere Dateien runterlädt, weshalb es dort vermutlich schneller geht als bei den üblichen angeforderten Windows Files (möglicherweise schneller weil weniger gleichzeitige Downloads).
Daher bin ich mal hingegangen und habe den Download auf dem Mac über VirtualBox (simuliertes Windows 7) gestartet. Dort taucht die gleiche Problematik auf, wie bei meinem Hauptrechner. Also gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.
1) Die Steam Server für die Windows Files sind wirklich überlastet, dann müsste aber jeder das Problem haben.
2) Das Problem liegt irgendwo in Windows (sowohl 7 als auch 10)
Edit3:
Habe jetzt noch einen 3. PC hinzugenommen (Windows 10). Auch der hat die gleichen Probleme. Was mir bei allen 3 PCs beim Windows Download aufgefallen ist, ist dass die Laufwerksauslastung fast immer sehr gering ist. Das sieht man auch im ersten Screenshot. Die Laufwerksauslastung ist immer niedriger als die Downloadgeschwindigkeit mit Ausnahme beim Download über den Mac Client. Ich würde daher behaupten, dass hier der Fehler liegt.
Desweiteren tritt das Problem scheinbar nicht bei jedem Spiel auf. Habe gerade nochmal ein anderes Spiel geladen dort lief es stabiler aber auch nicht immer. Ich habe sowohl Spiele getestet, wo ich aktuell davon ausgehe, dass sie gefragter sind als andere, als auch Spiele die derzeit weniger geladen werden. Dort gibt es aber keinen Zusammenhang. Das Problem tritt also bei beiden Varianten auf.
Nochmal alle Testgeräte:
1) Windows 10 Pro 64-Bit / HDD / Probleme
2a) Mac Steam Mac-Client / SSD / Keine Probleme
2b) Mac VirtualBox Windows 7 64-Bit / SSD / Probleme
3) Windows 10 Home 64-Bit / HDD / Probleme
Bin für jede Antwort dankbar weil ich langsam am verzweifeln bin :)
Das Problem habe ich mit einem anderen PC nämlich auch nicht. Da werden alle Spiele auf C: installiert.
Dort wird gesagt dass das heruntergeladene erst wieder entpackt werden muss.
Vielleicht kommt meine CPU nicht hinterher...
Darf ich fragen welche CPU du hast? Dann könnte es sein dass gewartet werden muss bis ein wenig entpackt ist bis wieder etwas neus runterlädt. An meiner Festplatte kann es nicht liegen da hatte ich Geschwindigkeiten von 1GBit/s und es tritt nicht bei allen Spielen auf weil nicht alle entpackt werden müssen. Was meint ihr?
Die Spiele habe ich immer auf die Windows Partition bzw. Platte runtergeladen. Es kann durchaus sein, dass es etwas mit der Festplattengeschwindigkeit zu tun hat, da meine Festplatte nicht mehr die jüngste ist.
Meine CPU kann ich eigentlich ausschließen: i5-6600K 3,5GHz
Lädst du bei dem betroffenen PC die Spiele auf eine interne oder externe Platte runter?
An der CPU wirds wohl nicht liegen. Meine ist auch während der Download aussetzt auf 0%.
ich lasse ihn einfach mal laufen und schau mal ob er wieder normal wird.
Ich kann mir daher vorstellen, dass wenn Steam gerade einen Packen der Größe X mit vielen kleinen Dateien runtergeladen hat und nun entpackt, dass der Vorgang unter Umständen länger dauert, als wenn Steam einen weiteren Packen ebenfalls mit der Größe X, jedoch nur einer einzelnen großen Datei runterlädt und entpackt.