Gundi07 Sep 4, 2016 @ 6:00am
Starke Downloadschwankungen
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass der Download bei Steam sehr stark schwankt. Zuvor habe ich mit 15-20MB/s heruntergeladen, seit kurzem ist der Download aber sehr unbeständig, langsam und hört teilweise sogar komplett auf (0kb/s).
Ich habe eine 200k Leitung bei Unitymedia und gehe über LAN ins Netz.

Hier mal einige Bilder um das ganze zu verdeutlichen

Steam Downloadanzeige: http://i.imgur.com/G6p3EP9.jpg

Ethernetauslastung bei Steam Download: http://i.imgur.com/9V5YW4H.jpg

Ethernetauslastung bei Battle Net Download: http://i.imgur.com/57kNje6.jpg

Bei der Ethernetauslastung beim Download mit Steam kann man die einzelnen Spikes sehen, wo der Download mal etwas schneller wird und dann aber direkt wieder einbricht. Insgesamt ist der gesamte Graph inkonstant. Ich habe im Schnitt bei Steam eine Geschwindigkeit von 3-5MB/s was für einige verhältnismäßig noch hoch erscheint, für meine vorherigen Verhältnisse aber sehr niedrig ist und eigentlich nicht das wiederspiegelt, was meine Leitung und Steam vorher geliefert haben. Was mich jedoch am meisten stört ist, dass der Download teilweise komplett aufhört, also in den 0kb/s Bereich fällt. Dies kann für wenige Sekunden sein, häufig dauert dieser Zustand aber auch >30 Sekunden an.

Wenn man den Graphen von einem anderen Download hernimmt (in diesem Fall Battle Net wo ich mit 26MB/s geladen habe zumindest laut Anzeige), sieht man, dass dieser wesentlich konstanter und auch schneller ist (hier bewege ich mich im Maximum Bereich). Auch hier kommt es regelmäßig zu Einbrüchen, was ich jedoch als normal ansehe. Daher handelt es sich hier nicht um ein generelles Downloadproblem sondern ist es speziell auf Steam bezogen.

Was ich bisher versucht habe:

- Steam Server gewechselt
- Steam Neuinstallation
- Router neugestartet
- Anderen PC mit selben LAN Kabel gestestet (Downloadgeschwindigkeit hier konstant 26MB/s)
- Frische Windows-Installation auf anderer Festplatte
- Firewall deaktiviert
- Sämtliche Netzwerkgeräte entfernt
- Lokale IP Adresse geändert
- DNS Server gewechselt
- LAN Treiber neuinstalliert

Systeminfos:

- Windows 10 Pro 64-Bit
- Fritz Box 6490
- Intel LAN Gigabit (Gigabit in Fritz Box aktiviert)

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem oder hat noch jemand eine Idee, was ich versuchen könnte?

Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Last edited by Gundi07; Sep 4, 2016 @ 6:03am
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Cathulhu Sep 4, 2016 @ 6:20am 
Wow, mal ein Thread wo der Hilfesuchende ausführliche, nützliche Informationen bietet.
JUNGS, WIR HABEN EIN EINHORN GEFUNDEN!

So, zurück zum Thema. Was für Software läuft auf dem Rechner, welche ansatzweise bei Netzwerk-Traffic sich einmischen könnte? Egal ob deaktiviert oder nicht.
Last edited by Cathulhu; Sep 4, 2016 @ 6:20am
Gundi07 Sep 4, 2016 @ 6:23am 
Softwaremäßig kann ich eigentlich alles ausschließen, da das Problem auch bei frischer Windowsinstallation auftaucht, wo nur Steam installiert wurde also keine Software parallel lief.
Cathulhu Sep 4, 2016 @ 6:26am 
Das ist immerhin mal eine Aussage. Hast du eine alternative Netzwerkkarte, die du an dem Rechner nutzen könntest, um diese auszuschließen? Das Kabel hast du ja bereits ausgeschlossen.
Gundi07 Sep 4, 2016 @ 6:29am 
Leider nicht, habe nur den Onboard LAN Anschluss. Ich könnte aber mal schauen, ob ich noch einen WLAN Stick finde.

Edit: Hab leider keinen mehr hier :(

Edit2: Habe neue Erkenntnisse:

Bei dem zweiten PC, bei dem ich das LAN Kabel getestet habe, handelt es sich um ein MacBook, wobei ich nicht bedacht habe, dass er dort andere Dateien runterlädt, weshalb es dort vermutlich schneller geht als bei den üblichen angeforderten Windows Files (möglicherweise schneller weil weniger gleichzeitige Downloads).

Daher bin ich mal hingegangen und habe den Download auf dem Mac über VirtualBox (simuliertes Windows 7) gestartet. Dort taucht die gleiche Problematik auf, wie bei meinem Hauptrechner. Also gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.

1) Die Steam Server für die Windows Files sind wirklich überlastet, dann müsste aber jeder das Problem haben.
2) Das Problem liegt irgendwo in Windows (sowohl 7 als auch 10)

Edit3:

Habe jetzt noch einen 3. PC hinzugenommen (Windows 10). Auch der hat die gleichen Probleme. Was mir bei allen 3 PCs beim Windows Download aufgefallen ist, ist dass die Laufwerksauslastung fast immer sehr gering ist. Das sieht man auch im ersten Screenshot. Die Laufwerksauslastung ist immer niedriger als die Downloadgeschwindigkeit mit Ausnahme beim Download über den Mac Client. Ich würde daher behaupten, dass hier der Fehler liegt.

Desweiteren tritt das Problem scheinbar nicht bei jedem Spiel auf. Habe gerade nochmal ein anderes Spiel geladen dort lief es stabiler aber auch nicht immer. Ich habe sowohl Spiele getestet, wo ich aktuell davon ausgehe, dass sie gefragter sind als andere, als auch Spiele die derzeit weniger geladen werden. Dort gibt es aber keinen Zusammenhang. Das Problem tritt also bei beiden Varianten auf.

Nochmal alle Testgeräte:

1) Windows 10 Pro 64-Bit / HDD / Probleme
2a) Mac Steam Mac-Client / SSD / Keine Probleme
2b) Mac VirtualBox Windows 7 64-Bit / SSD / Probleme
3) Windows 10 Home 64-Bit / HDD / Probleme
Last edited by Gundi07; Sep 4, 2016 @ 9:02am
bestelitt Apr 13, 2017 @ 6:15am 
Wurde das Problem gelöst? Habe genau das gleiche Problem. Tritt bei Fallout 4 auf. Außerdem ist meine Festplatte während des Downloads extrem wenig ausgelastet.

Bin für jede Antwort dankbar weil ich langsam am verzweifeln bin :)
Gundi07 Apr 13, 2017 @ 6:44am 
Leider nein, die Problematik besteht weiterhin. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass es vom jeweiligen Spiel/Programm (Art und Weise der nötigen Dateien) abhängig ist. Gestern habe ich Shadow of Mordor runtergeladen, was keinerlei Probleme gezeigt hat. Ein Tag zuvor war es ein kleines Programm, wo teilweise der Download wieder komplett ausgesetzt hat.
bestelitt Apr 13, 2017 @ 7:15am 
Aber wenn es am Programm liegt, hätte es doch mit dem MacBook das gleiche Problem geben müssen? Hast du deine Spiele zufällig auf einer anderen Platte als C: (Windows-Dateisystem) installiert bzw. lädtst deine Spiele auf eine andere Platte als C: runter?
Das Problem habe ich mit einem anderen PC nämlich auch nicht. Da werden alle Spiele auf C: installiert.
bestelitt Apr 13, 2017 @ 7:35am 
Habe einen ziemlich ähnlichen Beitrag gefunden: http://steamcommunity.com/discussions/forum/24/135507855755240132/

Dort wird gesagt dass das heruntergeladene erst wieder entpackt werden muss.
Vielleicht kommt meine CPU nicht hinterher...
Darf ich fragen welche CPU du hast? Dann könnte es sein dass gewartet werden muss bis ein wenig entpackt ist bis wieder etwas neus runterlädt. An meiner Festplatte kann es nicht liegen da hatte ich Geschwindigkeiten von 1GBit/s und es tritt nicht bei allen Spielen auf weil nicht alle entpackt werden müssen. Was meint ihr?
Gundi07 Apr 13, 2017 @ 8:06am 
Dass es auf dem MAC nicht auftritt kann ich mir nur so erklären, dass es hier ein anderes Dateisystem als bei Windows ist bzw. die Programme generell auch anders gepackt sein könnten. Da das Problem bei dem MAC mit Windows ja auch aufgetreten ist, kann es eigentlich nur mit Windows zusammenhängen.

Die Spiele habe ich immer auf die Windows Partition bzw. Platte runtergeladen. Es kann durchaus sein, dass es etwas mit der Festplattengeschwindigkeit zu tun hat, da meine Festplatte nicht mehr die jüngste ist.
Meine CPU kann ich eigentlich ausschließen: i5-6600K 3,5GHz

Lädst du bei dem betroffenen PC die Spiele auf eine interne oder externe Platte runter?
bestelitt Apr 13, 2017 @ 8:09am 
Ich lade sie auf eine interne Platte mit SATA herunter. Gerade lief der Download 5GB lang ganz normal. Grade ist er aber wieder instabil :(
An der CPU wirds wohl nicht liegen. Meine ist auch während der Download aussetzt auf 0%.
ich lasse ihn einfach mal laufen und schau mal ob er wieder normal wird.
Gundi07 Apr 13, 2017 @ 8:32am 
Es kommt sicher auch darauf an, wie viele Dateien gerade entpackt werden. Dir ist bestimmt schonmal aufgefallen, dass das Verschieben oder Kopieren von mehreren kleinen Dateien länger dauert als von wenigen großen Dateien, die zusammen aber die selbe Größe haben.

Ich kann mir daher vorstellen, dass wenn Steam gerade einen Packen der Größe X mit vielen kleinen Dateien runtergeladen hat und nun entpackt, dass der Vorgang unter Umständen länger dauert, als wenn Steam einen weiteren Packen ebenfalls mit der Größe X, jedoch nur einer einzelnen großen Datei runterlädt und entpackt.
< >
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 4, 2016 @ 6:00am
Posts: 11