NoTime4U_Oo 5. aug. 2022 kl. 1:37
Steam keine Verbindung wenn über Reapeter Internet selbst top
Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem was mich komplett in den Wahnsinn treibt.

Folgendes Szenario :
Meine Frau und ich spielen Abends eine Runde zusammen am PC.
Beide PCs stehen nebeneinander.

Jetzt ist der Router etwas weiter weg und die WLAN sticks usw auch nicht so super.

Darum habe ich einen 2. Router gekauft, den ich als Repeater nutzen kann. Dieser empfängt das WLAN Signal und gibt es via Ethernet weiter an die beiden PCs.

Bei meinem PC läuft alles ganz normal. Internet läuft fast mit voller Bandbreite und ich kann auch sonst tun und lassen was ich will.

Bei meiner Frau ist es das gleiche, jedoch hat sie das Problem, dass beim Öffnen Steam keine Verbindung herstellen konnte. Geht nur der offline Modus.
Sämtliche Internetseiten von Steam gehen lustigerweise auch nicht. Wie zB das forum hier oder die hauptseite usw.

Sämtliche anderen Websites und sonst ein gesurfe läuft wie geschmiert.

Kann einstellen was ich will nix funktioniert.
Selbst wenn ich ihren PC an den Port vom repeater wo meiner drin steckte, anschließe geht immer noch nix bei steam.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte oder wie ich das Problem vllt sogar beseitigen kann? Bin mit meinem Latein fast am Ende.

Ich werde jetzt den Router komplett mal zurücksetzen und dann auch den repeater zurücksetzen und neu verbinden.
Aber kA habe das Gefühl das Problem ist eher steam seitig ^^"
< >
Viser 1-7 af 7 kommentarer
Baron 5. aug. 2022 kl. 1:43 
https://appuals.com/steam-game-killing-internet/, das könnt ihr versuchen. Wenn das nicht hilft dann beide Router einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzten und wieder alles neu einstellen das hat mir geholfen.
Vielleicht mal Firewall Einstellung Prüfen ob Steam alle Rechte hat.
Cathulhu 5. aug. 2022 kl. 1:49 
Ist es wirklich ein Repeatermodus? Benutzt der Rechner hinter dem zweiten Router das selbe IP-Subnetz wie die restlichen Geräte?

Würde mich nicht wundern wenn hier doppeltes NAT eine Rolle spielt und reinfunkt.
NoTime4U_Oo 5. aug. 2022 kl. 3:58 
Hi, danke erstmal für die schnellen Antworten, damit hätte ich nun nicht gerechnet.
Also ich habe die Fritzbox (der hauptrouter) und den "repeater" nochmal komplett neu aufgesetzt. Alles auf werkszustand, alle Geräte bis auf die zu testenden raus.
Leider hatte das schonmal keinen Erfolg.
Eine Neuinstallation von Steam(mit ein wenig Grips hätte man hier auch wissen können, dass es damit nicht gemacht ist, da ich ja auch nicht auf die Webseiten von steam komme, egal welcher Browser). Hat auch nix gebracht. Die Setup.exe konnte sich nichtmal die Daten downloaden.


Die Firewall ist alles unverändert. Egal über welches Netz ich nun reingehe (LAN oder WLAN) die Einstellungen sind die gleichen.
Daran kann es soweit auch nicht liegen.

Werde das mit der subnet mask gleich checken, aber da gehe ich auch davon aus, dass alles soweit ok ist. Müsste ja auch alles noch auf Standard sein.

Den Guide habe ich mal durchgelesen und probiere mich an den Schritten gleich aus, wenn nix erfolg hat.
Melde mich dann nochmal
NoTime4U_Oo 5. aug. 2022 kl. 4:18 
Also wenn ich wie im Guide zB ipv6 deaktiviere am ethernetcontroller verliert er komplett die Verbindung ans Internet.

Nur als kleine vorläufige randnotiz.

2 Dumme Fragen :
Wie kann ich nachvollziehen in welcher subnetzmask der PC selbst ist am PC?
Beim repeater sehe ich das nicht.


Würde es was helfen den Rechner einfach nochmal komplett neu aufzusetzen? Also Windows, steam usw.
Auf mich wirkt es, als wäre am PC selbst etwas sozusagen festgefahren.?!
Cathulhu 5. aug. 2022 kl. 5:17 
Geh an den PC der das Problem hat.
Drücke Windows Taste + R
Gib cmd ein.
In dem Fenster mit der Eingabeaufforderung gibst du ipconfig /all ein.

Jetzt rattert Text durch, der je nach Anzahl der Netzwerkadapter was länger sein kann.

Suche nach etwas, was so aussieht:
Ethernet-Adapter Ethernet: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Ethernet Controller (3) I225-V Physische Adresse . . . . . . . . : F0-2F-74-54-01-0E DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:4dd7:120f:0:d467:f219:56ee:b5fa(Bevorzugt) Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:4dd7:120f:0:c5f4:42ce:aa71:e491(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d467:f219:56ee:b5fa%17(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.39(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 28. Juli 2022 09:15:10 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 15. August 2022 09:27:39 Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::464e:6dff:fe7b:ae3f%17 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 149958516 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-28-A0-5F-2E-44-AF-28-32-BD-6F DNS-Server . . . . . . . . . . . : fd00::464e:6dff:fe7b:ae3f 192.168.178.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Kopiere diese und wiederhole diese an einem PC der nicht hinter dem Repeater hängt und keine Probleme hat.

Füge beide Ausschnitte hier ein.
Sidst redigeret af Cathulhu; 5. aug. 2022 kl. 5:17
NoTime4U_Oo 5. aug. 2022 kl. 8:06 
Kam bei allem nix rum.
Jetzt habe ich Windows auf ihrem PC neu aufgespielt und installiere gerade die Treiber spiele usw.
Mit steam funktioniert nun alles tadellos. Müssen sich irgendwelche config oder so am geschossen haben, ich weiß es nicht. Hatte am Netzwerk bei ihr früher nix umgestellt oder so.

Naja Hauptsache es geht endlich.
Danke nochmals an eure Hilfe die auch noch so zügig kam. :D auf die steam community ist verlass :D
< >
Viser 1-7 af 7 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato opslået: 5. aug. 2022 kl. 1:37
Indlæg: 7