x_sober_x Aug 21, 2022 @ 7:42am
Wer hat die Rechte?? Skins und Co
Hey Leute, hat hier irgendjemand ne Ahnung in wie weit die CS-Go skins Urheberrechtlich geschützt sind?
Also Waffen skins, Spielerskins etc
Ich sehe immer wieder Shops die Csgo Messer in real life verkaufen mit den demenstprechenden Marble Fade, Fade und so weiter Skins..darf man das denn oder wo kein Kläger da kein Richter?
< >
Showing 1-13 of 13 comments
м Aug 21, 2022 @ 7:57am 
Also die Rechte hat wohl Valve, aber du musst halt bedenken, das csgo schon Millionen Jahre alt ist und sich normale Menschen nicht dafür interessieren.

Deshalb ist die Chance halt sehr gering, das sich jemand darüber beschwert und Valve einschreitet.
Katzensohn Aug 23, 2022 @ 10:31am 
Ein Händler verkauft also lila oder blau angemalte Taschen/Gebrauchs/Kampfmesser nach den in seinem Land geltenden Gesetzen. Und dieser Händler sollte dafür verklagt werden, weil in CSGO ein Messer, dessen Vorlage ein echtes Messer ist, ebenfalls blau angemalt ist?
x_sober_x Aug 23, 2022 @ 10:45am 
Mir gehts im gesamten darum das man halt auch sticker kaufen kann aus aktuellen Kapseln und Glocks Deagles etc (spielzeug wohl gemerkt ) welche skins aufgedruckt haben ... darunter aber auch displates mit den waffen der Marke CsGo etc mich würde da snur mal interessieren wie das Rechtlich gehandhabt ist.
Katzensohn Aug 23, 2022 @ 11:05am 
Das mit den Aufklebern und Displates ist wieder etwas anderes. In Deutschland sieht das so aus:

- Die Rechte und Pflichten über ein erschaffenes Werk liegen immer beim Urheber.

- Der Urheber ist immer derjenige, der das Werk erschaffen hat, um welches es sich handelt.

- Ein erschaffenes Werk muss eine persönliche geistige Schöpfung sein. Man darf also nichts kopieren und leicht abwandeln. Es muss klare Abgrenzungen geben.

- Ein Urheber kann auch immer nur eine einzelne Person sein. Auch Kinder oder anderweitig nicht geschäftsfähige Personen können Urheber sein. Dann liegen die Rechte und Pflichten über ein Werk beim gesetzlichen Vormund.

- Ein Unternehmen kann nie Urheber sein, jedoch die Rechte und Pflichten vom Urheber übertragen bekommen, unter welcher Absprache auch immer.

Verkauft jetzt also jemand Displates oder Sticker von CSGO, ist das nach deutschem Gesetz legal, solange der Verkäufer die Rechte und Pflichten vom Urheber oder Vormund schriftlich und nachweisbar übertragen bekommen hat.
Ich glaube es juckt Valve einfach nicht. Die verdienen sich an den virtuellen Skins dumm und dusselig. Wenn man mal die Verkaufszahlen von Replikas und den digitalen Skins gegenüberstellen würde befinden sich die RL-Skins bestimmt im Promillebereich.

Anders sieht es halt aus, wenn Designs für die Skins geklaut wurden (siehe Howl). Da kracht dann so eine DMCA Klage rein...und selbst dann freut sich Valve einen Ast, denn auch an einer Howl haben sie sehr gut verdient und tun es noch heute. Der Skin-Ersteller kam nicht so gut weg.
Baron Aug 23, 2022 @ 12:03pm 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Ich glaube es juckt Valve einfach nicht. Die verdienen sich an den virtuellen Skins dumm und dusselig. Wenn man mal die Verkaufszahlen von Replikas und den digitalen Skins gegenüberstellen würde befinden sich die RL-Skins bestimmt im Promillebereich.

Anders sieht es halt aus, wenn Designs für die Skins geklaut wurden (siehe Howl). Da kracht dann so eine DMCA Klage rein...und selbst dann freut sich Valve einen Ast, denn auch an einer Howl haben sie sehr gut verdient und tun es noch heute. Der Skin-Ersteller kam nicht so gut weg.
Ja genau, Valve kauft dem Ersteller der Skins die Rechte ab, mittlerweile sogar zu einem fairen Preis.
Wie die das genau machen weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Ersteller an jeder Transaktion im Markt mitverdienen.

"Valve does not disclose the percentage cut that creators get from either of these transactions and creators are not allowed to say how many of their skins have been sold. "
Baron Aug 23, 2022 @ 12:26pm 
Ja genau aber die Bekommen auch (Zumindest bei der Dreams & Nightmares Case) jeh 100.000$ und dann noch was an den Verkäufen.

Quelle: https://blog.counter-strike.net/index.php/2022/01/36745/
Last edited by Baron; Aug 23, 2022 @ 12:26pm
Look Aug 23, 2022 @ 2:38pm 
Denke Displate ist groß und bekannt genug, das sie mit Valve eine Nutzungsvereinbahrung mit finanzieller Teilhabe haben, sprich Lizenz zur Nutzung.
Originally posted by Look:
Denke Displate ist groß und bekannt genug, das sie mit Valve eine Nutzungsvereinbahrung mit finanzieller Teilhabe haben, sprich Lizenz zur Nutzung.

Hier im Thread ging es eher um Knife Replikas.

Displate ist schon wieder ein ganz anderes Thema. Nur weil Displate eine "seriöse" bekannte Firma ist, sind viele Motive nicht "legal" dort. Displate hat sogar genau genommen ein großes Problem mit dem Urheberrecht, denn User können einfach Artworks hochladen.

Sagen wir mal Kevin möchte unbedingt seine Lieblingsanimewaifu auf einem Displate haben. Das Motiv sucht er bei Artstation oder in der Google-Bilder-Suche und dann läd er es hoch und erstellt sein Displate. Er bekommt es zugeschickt und freut sich.

Was er aber nicht bedenkt ist, dass dieses Motiv nun für ALLE dort nutzbar ist. Jetzt gibt es bestimmt noch viel mehr Kevins da draußen und so schnell kommt Displate gar nicht hinterher solche Artworks runter zu nehmen oder in der gleichen Zeit kommen wieder 100 Neue.
Baron Aug 23, 2022 @ 3:07pm 
Das mit Displate ist echt gesondert zu sehen, alleine schon was .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌 schreibt. Urheberrecht gibt es dort kaum! Eine Klage lohnt sich da wahrscheinlich gar nicht, wen soll man zur Verantwortung zwingen den Betreiber, den Kunden oder der es hochgeladen hat?


EDIT: Displate wird nur geduldet genau wie ganzen anderen Replikashops, würde ich mal sagen.
Last edited by Baron; Aug 23, 2022 @ 3:10pm
x_sober_x Aug 24, 2022 @ 7:42am 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Originally posted by Look:
Denke Displate ist groß und bekannt genug, das sie mit Valve eine Nutzungsvereinbahrung mit finanzieller Teilhabe haben, sprich Lizenz zur Nutzung.

Hier im Thread ging es eher um Knife Replikas.

Displate ist schon wieder ein ganz anderes Thema. Nur weil Displate eine "seriöse" bekannte Firma ist, sind viele Motive nicht "legal" dort. Displate hat sogar genau genommen ein großes Problem mit dem Urheberrecht, denn User können einfach Artworks hochladen.

Sagen wir mal Kevin möchte unbedingt seine Lieblingsanimewaifu auf einem Displate haben. Das Motiv sucht er bei Artstation oder in der Google-Bilder-Suche und dann läd er es hoch und erstellt sein Displate. Er bekommt es zugeschickt und freut sich.

Was er aber nicht bedenkt ist, dass dieses Motiv nun für ALLE dort nutzbar ist. Jetzt gibt es bestimmt noch viel mehr Kevins da draußen und so schnell kommt Displate gar nicht hinterher solche Artworks runter zu nehmen oder in der gleichen Zeit kommen wieder 100 Neue.


Ich habe zwar den Thread zwar mit den knifes geöffnet aber mir gehts tatsächlich ums allgemeine was skins und dergleichen angeht.
Baron Aug 24, 2022 @ 7:49am 
Originally posted by SoBeR:
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:

Hier im Thread ging es eher um Knife Replikas.

Displate ist schon wieder ein ganz anderes Thema. Nur weil Displate eine "seriöse" bekannte Firma ist, sind viele Motive nicht "legal" dort. Displate hat sogar genau genommen ein großes Problem mit dem Urheberrecht, denn User können einfach Artworks hochladen.

Sagen wir mal Kevin möchte unbedingt seine Lieblingsanimewaifu auf einem Displate haben. Das Motiv sucht er bei Artstation oder in der Google-Bilder-Suche und dann läd er es hoch und erstellt sein Displate. Er bekommt es zugeschickt und freut sich.

Was er aber nicht bedenkt ist, dass dieses Motiv nun für ALLE dort nutzbar ist. Jetzt gibt es bestimmt noch viel mehr Kevins da draußen und so schnell kommt Displate gar nicht hinterher solche Artworks runter zu nehmen oder in der gleichen Zeit kommen wieder 100 Neue.


Ich habe zwar den Thread zwar mit den knifes geöffnet aber mir gehts tatsächlich ums allgemeine was skins und dergleichen angeht.


Originally posted by Baron:
Das mit Displate ist echt gesondert zu sehen, alleine schon was .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌 schreibt. Urheberrecht gibt es dort kaum! Eine Klage lohnt sich da wahrscheinlich gar nicht, wen soll man zur Verantwortung zwingen den Betreiber, den Kunden oder der es hochgeladen hat?


EDIT: Displate wird nur geduldet genau wie ganzen anderen Replikashops, würde ich mal sagen.
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 21, 2022 @ 7:42am
Posts: 13