Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Automatische Updates
Liebes Valve Team, wie kann es bitte seien das mir als User, der Geld für ein Game bezahlt habe, von euch vorgeschrieben wird, wann ich dieses erst starten kann. warum lässt sich autoupdate nicht deaktivieren und mann bestimmt selbst ob man überhaupt sein Siel updaten möchte, da manche updates eh fehlerhaft sind und somit das Game im Anschluss auch. Ausserdem sind z.b. bei doom die Updates sowas von riesig ( 12GB ) und euere Bandbreite sowas von Scheisse die ihr dann zur Verfügung stellt, das ich 2 Stunden wegen einem Update warten muss, bevor ich mein gekauftes Game zocken kann! Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da liefen die Spiele auch ohne das es jeden verdammten Tag upgedatet wurde. Und ich behaupte mal ich bin da nicht allein auf der Welt!!!
Also bitte bitte bitte gebt dem User selbst die Entscheidungsfreiheit darüber ob und wann er Updaten möchte!!! solltet ihr euch mal durch den kopf gehen lassen!!! LG und nochmal danke für die verschwendete Lebenszeit die ich dank der vielen Autoupdates in kauf nehmen musste, bevor ich meine Games zocken kann!!°! PPS. ich hoffe ich bekomm die irgendmal wieder von euch entschädigt
:) :) :)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
< >
Εμφάνιση 16-30 από 30 σχόλια
Αναρτήθηκε αρχικά από Gecko-GER:
Leseverständnis?
Eher Formulierkünste. "Man kann ohne Updates spielen (natürlich nur Singleplayer) dann darf man allerdings nur zu diesem Zweck online gehen." Online gehen, um ohne Updates zu spielen?
Αναρτήθηκε αρχικά από God, owner of the Universe:
Αναρτήθηκε αρχικά από Gecko-GER:
Man kann sehr wohl ohne Updates spielen (natürlich nur Singleplayer) dann darf man allerdings nur zu diesem Zweck online (den Client anmelden) gehen. Solange man schön off bleibt hat man dann keine Probleme mit Riesenupdates.

Was denn nun? Man kann online gehen, muss aber off bleiben?

Wie auch immer, sobald Steam weiß, dass ein Update ansteht (was es im Client offline Modus ggf. eben nicht weiß), kann man das Spiel nicht starten, ohne dass das Update eingespielt ist. Das ist jedenfalls der Konsenz hier. Hab's jetzt nicht extra getestet.
du kannst nicht online mit anderen Spielen ohne update, warum sollten exploits für einen da sein, die mit dem update gefixt wurden, wer online spielen will muss updates hinnehmen, sind die exploits immer noch da, ist es nicht ratsam es im Forum oder review zu veröffentlichen, auch wenn der damals early access Grund das zulies, kaufe nie DAYZ. die machen nix, die bannen dich, selbs aus dem Spiel. bring dich in de Entwicklung ein was damals noch als EA game angeprangert wurde ist jetzt nicht mehr, unterstütze faule, DayZ is mist. The long dark ist gut.
Τελευταία επεξεργασία από Clear; 23 Οκτ 2016, 2:05
Αναρτήθηκε αρχικά από Stordi:
Man kann die Updates nicht mehr abschalten. Wozu auch... Wenn ich ein Spiel hab muß es schon aktuell sein. Und die Server von Steam sind super (ausser bei ARK) Ich hab fast immer 5 MB pro Sekunde. Alles Andere liegt an deiner Verbindung. Tipp: Versuch mal den Server in den Steam Einstellungen zu verändern. Ich hab den von Berlin eingestellt. Geht super.
Kann man nur zustimmen,. liegt an deiner Verbindung. Ich kann immer mit 200mbit (25 Megabyte/s) runterladen.
Hallo Leute,
nachdem ich jetzt zig Posts und Threads zum Thema "Steam automatische Updates deaktivieren" durch habe. Steht eins fest: Automatische Updates lassen sich nicht deaktivieren. Lediglich der Update Zeitpunkt ("Dieses Spiel immer aktuell halten", "Dieses Spiel nur beim Start des Spiels automatisch aktualisieren" und "Hohe Priorität - Dieses Spiel immer zuerst automatisch aktualisieren") lässt sich einstellen. Nur im Offline Modus lässt sich ein automatisches Update verhindern. Fazit: Das Spiel, bei dem die automatischen Updates nicht gewünscht sind auf "Dieses Spiel nur beim Start des Spiels automatisch aktualisieren" setzen.
Und dieses Spiel dann ausschliesslich im Offline Modus starten und spielen. Sollte man nun doch Online gehen, wird dieses Spiel nicht aktualisiert solange man es nicht startet wenn man online ist.

Αναρτήθηκε αρχικά από Stordi:
Man kann die Updates nicht mehr abschalten. Wozu auch... Wenn ich ein Spiel hab muß es schon aktuell sein. Und die Server von Steam sind super (ausser bei ARK) Ich hab fast immer 5 MB pro Sekunde. Alles Andere liegt an deiner Verbindung. Tipp: Versuch mal den Server in den Steam Einstellungen zu verändern. Ich hab den von Berlin eingestellt. Geht super.

Nun lieber Stordi, die Gründe warum man ein Update eines Spieles nicht wünscht sind vielfältig.
Mein Grund ist zum Beispiel: Ich habe Skyrim per Nexus gemoddet. Mit 200 aktiven Mods und 159 Plugins. Das Spiel hat jetzt einen Umfang von 44,4 GB. Und es benötigte mehr als 100 Std. Arbeit um es auf diesen Stand zu bringen. Ein neues Update von Bethesda (welches bereits angekündigt ist) wird mein jetziges gemoddetes Skyrim höchstwahrscheinlich funktionsunfähig und meine investierte Arbeit zu nicht machen. Was ich auf jedenfall verhindern möchte!

Mein Kritikpunkt richtet sich hier an Valve, dass man den Kunden, Nutzer bzw. Anwender selbst entscheiden lässt ob Updates per Optionen gewünscht sind oder nicht. Mir ist auch klar, das bei Multiplayer Spielen und MMOs automatische Updates immer aktiv sein müssen und das Ausschalten dieser Funktion nicht möglich sein darf.

Gruß
Dansin
Τελευταία επεξεργασία από Dansin; 23 Οκτ 2016, 2:50
Αναρτήθηκε αρχικά από Dansin:
die Gründe warum man ein Update eines Spieles nicht wünscht sind vielfältig.
Mein Grund ist zum Beispiel: Ich habe Skyrim per Nexus gemoddet. [...] Ein neues Update von Bethesda (welches bereits angekündigt ist) wird mein jetziges gemoddetes Skyrim höchstwahrscheinlich funktionsunfähig und meine investierte Arbeit zu nicht machen. Was ich auf jedenfall verhindern möchte!

Mein Kritikpunkt richtet sich hier an Valve, dass man den Kunden, Nutzer bzw. Anwender selbst entscheiden lässt ob Updates per Optionen gewünscht sind oder nicht. Mir ist auch klar, das bei Multiplayer Spielen und MMOs automatische Updates immer aktiv sein müssen und das Ausschalten dieser Funktion nicht möglich sein darf.

Das war ja mal ein schöner Eimer harte Fakten (davon ausgehend, dass die alle korrekt sind).

Die einzigen starken Gründe, die ich sehe, auch bei singleplayer Spielen das Update zu erzwingen:

Zu viele Leute würden dooferweise (wie z.B. bei DX:MD einmal geschehen vor ein paar Tagen) über Bugs von alten Versionen posten, und wenn man helfen will, müsste man erst immer checken, ob denn die aktuelle Version gefahren wird. Wohl noch schlimmer: Manchmal würde der Rat sein, ein Update nicht mit zu machen, wie z.B. bei dem grauenhaften zu-langsam-latsch Update, das Nixxes vor kurzem DX:MD verpasst hat und erst nach ELF TAGEN gefixt hat. Der Druck sollte auf den Entwicklern bleiben, dass die letzte Version immer die beste ist bzw. sollte die Community nicht in Gruppen verschiedener Versionen zerfallen. Problem ist auch, man kann ja nicht zurück - also würde man vielleicht erst mal sämtliche Updates gar nicht machen, damit man erst mal Tage Zeit hat, vielleicht über Probleme im Forum zu erfahren. Vielleicht ist hier tatsächlich die beste Lösung, alle an die Front zu zwingen und auf das Beste zu hoffen (bzw. so auch die Entwickler zum Besten zu "motivieren").

Auf der anderen Seite haben wir da einige Gründe: Gemoddete Spiele sollten nicht zerschossen werden. Außerdem schmeckt mir die Zwangsanbindung nicht, die passt vielleicht auf Konsolen, nicht aber auf das PC Herrenvolk, siehe auch wieder Mods. Dann gibt's da so bescheuerte Updates wie von DX:MD (Siehe oben.) (wo aber wie gesagt die Warnung oft zu spät käme). Und natürlich das Argument mit Datenübertragungs-Menge, die Kosten verursachen könnte, sowie Datenübertragungs-Dauer, die letztendlich das Spielen ganz verhindern kann (für den Tag). Und der Patch-Vorgang: Wenn auf der SSD grad kein Platz ist, um die bescheuerten 15 und 23 GB Dateien von DX:MD zu patchen, macht man das Update halt einfach NICHT und kann schön weiter spielen.

So, und was multiplayer-Spiele angeht: Da braucht's gar keinen speziellen Filter. Die beteiligten Clients bzw. der Server (Was ja wohl die Norm ist. Ist selten peer-to-peer.) sollten einfach auf die Versionsnummer bestehen. ..... Könnte aber daneben gehen: Wenn nicht upzudaten einigermaßen Standard wäre, würden ziemlich sicher auch standard-Tools rauskommen, die Versionsnummern faken ... naja, das gibt dann halt nen VAC-ban. Aber nicht jedes Spiel ist VAC-geschützt.
Τελευταία επεξεργασία από Dansin; 23 Οκτ 2016, 3:54
Ja, bist du. Das Thema ist bereits zwei Jahre alt. Warum hast du den jetzt ausgegraben?
Was deine Belehrung der Schreibweise angeht, da sollte man echt mit aufpassen, wenn man selber im Glashhaus sitzt.
Achtung langer Ausführlicher text.

Guten abend habe mir mal jetzt
die Kommentare hier Durchgelesen
also Folgendermassen ist es soo
Valve an sich hat nur einen Begrenzten
Spielraum wenn es allgemein um Patches
oder Update von Entwicklern gibt B.z. eher
Begrenzten einfluss auf die Firmen politik
der Entwickler die Ihre produckte auf Steam
Anbieten gar geschweige Patchen oder Updaten,

denn Valve wird nicht und Will
auch garnicht sich in Firmen
Interne politik einmischen
gar geschweige denn Entwicklern
Diktieren wann und wo sie Ihre
Updates B.z. Patches zu machen
haben Ergo wird Valve sich nicht
über Geltendes recht von Richtlinien
zur Einmischung im Wettbewerb sich
nicht über diese Richtlinien hinwegsetzen
und gegen Geltendes recht Verstoßen
und sich somit nicht Strafbar machen
in dem sie Sich im Freien Wettbewerb
Einmischen zum anderen hat Valve
Verträge mit denn Vertretern der
Firmen die Ihre produckte auf Steam
darbieten ansonsten wäre das Vetragsbruch
und somit würde die Vertragsbruch klausel
greifen und viele Firmen würde vor Gericht
ziehen und Valve um viel Geld erleichtern.

Ab gewissen punkt habe Ich
sogar Verständnis niemand
oder zumindest die Meisten leute
mögen es nicht gerne zu Warten
gar Geschweige in seinem Konsum
seines Erworbenen producktes
Gestört oder ein eingriff in das
Erworbende produckt über sich
Ergehen zu lassen,

Aber bedenkt Bitte
auch denn Standpunkt
der Firmen die nun mal
Kapital gewinnbringend
Ausgerichtet sind nicht
Verpflichtet sind Ihre
Firmen Interne handhabung
eines Planes wie man mit seinen
Erschaffenen produckt umgeht
gar Geschweige sich auch nicht
Verpflichtet sind auch von Ihren
Kunden sich etwas in dem Sinne
Diktieren zu lassen Bitte bedenkt

eine Firma ist nur dazu Verpflichtet
sein Produckt Funktionstüchtig zu machen
& dafür Sorge zu Tragen das es weiterhin
Funktionstüchtig bleibt damit die Kunden
die das Produckt erworben haben es auch
Nutzen können alles andere solange
es nicht in der Produckt beschreibung
Vorhanden B.z. von der Firma angepriesen
wurde alle anderen Extras die sich im Produckt
befinden mögen oder Nachgereicht werden ist
in dem Sinne ist nichts weiter als Luxus B.z.
ein Freiwilliges Entgegenkommen von einer Firma
gegenüber seinen Kunden B.z. nennen Wir es doch
einen Freundlichen Kundenservice der Dir als Kunde
etwas aufs Haus spendiert wozu sie an sich
noch nicht mal (Nicht Verpflichtet sind) wiederhole
(Nicht Verpflichtet sind).

Zum anderen mit Vergleichen zu
Kommen in Form von das mann
Während eines Updates wie Beispiel
bei einer Konsole während des Zockens
das Update läuft ohne von Spiel erlebniss
Beeinträchtigt zu werden ist an sich ist das eine
Wunderbare sache aber die Umsetzung
dieser Technology die das überhaupt
Ermöglicht war damals und ist auch
Heute keine Verpflichtung gewesen
und wird auch keine sein es ist mehr
eine Art Alternative die Jeder Firma
an sich Frei steht sowas zu Implementieren
genauso wie es Valve selbst Frei steht sowas
in naher Zukunft zu Nutzen oder es sein zu Lassen,

denn ist nun mal Soo jede neue Implementierung
einer Technology kostet nun mal Geld die Frage lautet
also ist diese Technology denn überhaupt für Valve
+nennen wir sie mal einfach Spielentwickler überhaupt
ein Gewinnbringedes unterfangen wie Hoch sind denn
die Ausgaben der Implementierung+Nutzung solch einer
Technology die es einem Ja ermöglichen soll eine Gewisse
Kundenfreundliche Komfort zone für denn Kunden zu Erschaffen
B.z. zu ermöglichen während des Spielens seines Erworbenen
Producktes bei einem Update B.z. Patches nicht bei seinem Konsum
Erlebnisses nicht Gestört zu werden nächste Frage lautet kann diese
Technology denn dafür sorgen das denn die etwas Günstigere
Alternative ist in Form das mann damit sogar an sich Firmen
ausgaben sogar senken Könnte oder sogar es eine Garantie
dafür gibt seinen Kunden+Stammkundenpool an sich besser zu
Binden und im gegebenen Falls sogar neu Kunden dadurch zu
Generieren B.z. dazu zu Gewinnen.

eure Forderungen B.z. Vergleiche B.z. eure Ideen
wird man in dem Sinne als eine art Feedback werten
und es letztendes wie in jeder Firma vieleicht mal darüber
Firmen Intern darüber Reden B.z. darüber Nachdenken ob
sich soo eine Investition denn überhaupt Lohnen mag soo
Nehme Ich mal die Handhabung wenn es um sowas geht
an sich mal An und Schliesse hiermit meinen Beitrag der
Hoffentlich zum Nachdenken anregen möge wie man in
Naher Zukunft auf Augenhöhe auch mal auf Valve+die anderen
Firmen richtig zugeht.

denn Ihr möchtet doch etwas von Valve B.z. von
denn Entwicklern eine gewisse Art von Veränderung
B.z. eine Implementierung einer Technology die eure
Komfortzone Komfortabler macht Ergo ihr müsst dann
aber auch etwas Anbieten können und auch Stichaltige
Argumente liefern die sogar Valve dazu bewegen könnte
Ernsthaft es dann auch in Erwägung zu Ziehen eurer
Bitte B.z. Ideen entgegen zu kommen und auch Bereit
wären eine gewisse menge Geld zu Investieren wie
schon Geschrieben es muss sich auch etwas Rentieren.
Τελευταία επεξεργασία από Batboo; 25 Ιουλ 2018, 15:37
Αναρτήθηκε αρχικά από Batboo:
Achtung langer Ausführlicher text.

Guten abend habe mir mal jetzt
die Kommentare hier Durchgelesen
also Folgendermassen ist es soo
Valve an sich hat nur einen Begrenzten
Spielraum wenn es allgemein um Patches
oder Update von Entwicklern gibt B.z. eher
Begrenzten einfluss auf die Firmen politik
der Entwickler die Ihre produckte auf Steam
Anbieten gar geschweige Patchen oder Updaten,

denn Valve wird nicht und Will
auch garnicht sich in Firmen
Interne politik einmischen
gar geschweige denn Entwicklern
Diktieren wann und wo sie Ihre
Updates B.z. Patches zu machen
haben Ergo wird Valve sich nicht
über Geltendes recht von Richtlinien
zur Einmischung im Wettbewerb sich
nicht über diese Richtlinin hinwegsetzen
und gegen Geltendes recht Verstoßen
und sich somit nicht Strafbar machen
in dem sie Sich im Freien Wettbewerb
Einmischen zum anderen hat Valve
Verträge mit denn Vertretern der
Firmen die Ihre produckte auf Steam
darbieten ansonsten wäre das Vetragsbruch
und somit würde die Vertragsbruch klausel
greifen und viele Firmen würde vor Gericht
ziehen und Valve um viel Geld erleichtern.

Ab gewissen punkt habe Ich
sogar Verständnis niemand
oder zumindest die Meisten leute
mögen es nicht gerne zu Warten
gar Geschweige in seinem Konsum
seines Erworbenen producktes
Gestört oder ein eingriff in das
Erworbende produckt über sich
Ergehen zu lassen,

Aber bedenkt Bitte
auch denn Standpunkt
der Firmen die nun mal
Kapital gewinnbringend
Ausgerichtet sind nicht
Verpflichtet sind Ihre
Firmen Interne handhabung
eines Planes wie man mit seinen
Erschaffenen produckt umgeht
gar Geschweige sich auch nicht
Verpflichtet sind auch von Ihren
Kunden sich etwas in dem Sinne
Diktieren zu lassen Bitte bedenkt

eine Firma ist nur dazu Verpflichtet
sein Produckt Funktionstüchtig zu machen
& dafür Sorge zu Tragen das es weiterhin
Funktionstüchtig bleibt damit die Kunden
die das Produckt erworben haben es auch
Nutzen können alles andere solange
es nicht in der Produckt beschreibung
Vorhanden B.z. von der Firma angepriesen
wurde alle anderen Extras die sich im Produckt
befinden mögen oder Nachgereicht werden ist
in dem Sinne ist nichts weiter als Luxus B.z.
ein Freiwilliges Entgegenkommen von einer Firma
gegenüber seinen Kunden B.z. nennen Wir es doch
einen Freundlichen Kundenservice der Dir als Kunde
etwas aufs Haus spendiert wozu sie an sich
noch nicht mal (Nicht Verpflichtet sind) wiederhole
(Nicht Verplfichtet sind).

Zum anderen mit Vergleichen zu
Kommen in Form von das mann
Während eines Updates wie Beispiel
bei einer Konsole während des Zockens
das Update läuft ohne von Spiel erlebniss
Beeinträchtigt zu werden ist an sich ist das eine
Wunderbare sache aber die Umsetzung
dieser Technology die das überhaupt
Ermöglicht war damals und ist auch
Heute keine Verpflichtung gewesen
und wird auch keine sein es ist mehr
eine Art Alternative die Jeder Firma
an sich Frei steht sowas zu Implementieren
genauso wie es Valve selbst Frei steht sowas
in naher Zukunft zu Nutzen oder es sein zu Lassen,

denn ist nun mal Soo jede neue Implementierung
einer Technology kostet nun mal Geld die Frage lautet
also ist diese Technology denn überhaupt für Valve
+nennen wir sie mal einfach Spielentwickler überhaupt
ein Gewinnbringedes unterfangen wie Hoch sind denn
die Ausgaben der Implementierung+Nutzung solch einer
Technology die es einem Ja ermöglichen soll eine Gewisse
Kundenfreundliche Komfort zone für denn Kunden zu Erschaffen
B.z. zu ermöglichen während des Spielens seines Erworbenen
Producktes bei einem Update B.z. Patches nicht bei seinem Konsum
Erlebnisses nicht Gestört zu werden nächste Frage lautet kann diese
Technology denn dafür sorgen das denn die etwas Günstigere
Alternative ist in Form das mann damit sogar an sich Firmen
ausgaben sogar senken Könnte oder sogar es eine Garantie
dafür gibt seinen Kunden+Stammkundenpool an sich besser zu
Binden und im gegebenen Falls sogar neu Kunden dadurch zu
Generieren B.z. dazu zu Gewinnen.

eure Forderungen B.z. Vergleiche B.z. eure Ideen
wird man in dem Sinne als eine art Feedback werten
und es letztendes wie in jeder Firma vieleicht mal darüber
Firmen Intern darüber Reden B.z. darüber Nachdenken ob
sich soo eine Investition denn überhaupt Lohnen mag soo
Nehme Ich mal die Handhabung wenn es um sowas geht
an sich mal An und Schliesse hiermit meinen Beitrag der
Hoffentlich zum Nachdenken anregen möge wie man in
Naher Zukunft auf Augenhöhe auch mal auf Valve+die anderen
Firmen richtig zugeht.

denn Ihr möchtet doch etwas von Valve B.z. von
denn Entwicklern eine gewisse Art von Veränderung
B.z. eine Implementierung einer Technology die eure
Komfortzone Komfortabler macht Ergo ihr müsst dann
aber auch etwas Anbieten können und auch Stichaltige
Argumente liefern die sogar Valve dazu bewegen könnte
Ernsthaft es dann auch in Erwägung zu Ziehen eurer
Bitte B.z. Ideen entgegen zu kommen und auch Bereit
wären eine gewisse menge Geld zu Investieren wie
schon Geschrieben es muss sich auch etwas Rentieren.

Schönes Gedicht, aber das Reimschema ist etwas fragwürdig. Vielleicht wäre ein Haiku besser gewesen, vor allem wenn es in einem leichengeschändeten Thread ist.

Τελευταία επεξεργασία από .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌; 25 Ιουλ 2018, 15:13
@ .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌

Es ist immer wieder Erstaunlich
und Gleichzeitig immer Wieder
ein Erlebniss wie leute wie Sie
immer wieder auf die Wunderbarste
Art und weisse Versuchen leute wie
Mich zum Lachen bringen zu wollen
Sie mögen es zwar nicht sehen aber
Ich lache gerade Innerlich vor Tränen
Ich lache soo Stark das sich meine Inneren
Tränen grün verfärbt haben wie Säure und
Soo unglaublich Froh über Ihren Kommentar
bin und Unglaublich Glücklich das Ich nicht
anders kann mit Ihnen meine Säureartige
Tränen zu Teilen oh Hoppala meine Säureartige
Tränen haben wohl oder Übel ausversehen Ihren
Stuhl auf dem Sie gerade sitzen leicht Verätzt und
Upsi habe Ich gerade Ausversehen vor Ihrem boden
ein grosses Schwarzes loch mit meinen Saüreartigen
Tränen in Ihren boden reingefrässt in das Sie gerade
in die Nächste Verdammnis reinrutschen,

Keine sorge da wartet schon ein Fürsorglicher
Höllischer gut Ausgebildeter Dämonischer
Finanzberater auf Sie um Ihnen Wortwörtlich
wieder auf die Beine zu Helfen in dem er seine
Stacheligen pranken in Ihre Achselhöhlen bohrt
um Ihnen aufzuhelfen was für ein Gentleman das
Doch ist nicht wahr oh wie Goldig vor lauter Glück
Stockt Ihnen sogar der Atem und Ihnen läuft Wortwörtlich
Pipi in die Augen soo dann lasse Ich sie mal mit Ihrer begleitung
Alleine und Schreite durch diese Tür und Verabschiede hiermit
mich Hochachtungsvoll von Ihnen haben Sie noch einen Angenehmen
langen warmen warmen Sommer vor Sich derweil Schreite
Ich von Dannen und Geniesse meinen morgendlichen morgen
Kaffee :steamsalty:
Du hast wirklich Talent. Echt schade dass du es hier im Steam-Forum vergeudest.

Ich freue mich immer wenn ich Leute zum Lachen bringen kann. Die Welt ist schon ernst genug.

Ich wünsche einen schönen Morgen.
Mahlzeit @ .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌
Ich hoffe Sie haben gut Geschlafen
Ihr Kompliment bezüglich der Anerkennung
meines Talents kann Ich nur mit erhobener
Klassischer manier in Form der Erhebung
meiner Gut befüllten Kaffeetasse Ihnen nur
zu Prosten,

Chapo my Lady chapo
möge der Champus
des Ewigen glückes
auch Ihnen hold sein und mögen
Sie niemals Ihre wunderbare
Fähigkeit des Humors nicht Verlieren
denn der Humor an sich ist das was
denn Meschen an sich soo Ausmacht
und Letztendes erst dadurch Wahrhaftig
Interessant macht Ich wünsche Ihnen
einen guten Start in denn Tag und zum
Abschluss ein kleines Zitat von meiner
Lieblings kaffeetasse die in Abgedruckter
Schrift besagt.

Lächle! Du kannst
Sie Nicht alle Töten.
Τελευταία επεξεργασία από Batboo; 26 Ιουλ 2018, 3:57
Αναρτήθηκε αρχικά από 4d 69 72 65 6b:
AutoUpdates lassen sich abschalten. Schau in die Einstellungen des jeweiligen Spieles!
Außerdem kannst du die meisten Games auch direkt aus deren Installationsordner starten.

Nein. Wenn du das Spiel spielen möchtest, verlangt Valve erst ein update. Die haben ihre Bedingungen geändert, und uns das einfach untergeschoben. Und tun so, als wäre das schon immer so gewesen.

Der Workaround für das Problem ist es, den kompletten Spiele Ordner und den Save Game/config orden zu sichern, Valve den nicht gewünschten Update machen zu lassen, den Ordner dann zu löschen, und den Alten zurückzukopieren/umzubenennen. Habe ich mit GTA San Andreas und GTA IV gemacht, um die abgelaufenen Songs zu behalten. Das erzeugte Steam Manifest geht dann von einer aktuellen Version aus, und du kannst das Spiel nun endlich starten.

Eine andere Methode ist es, wenn du sichergehen möchtest, bei Spielen die du auch ausserhalb von Steam starten kannst, das sie gar nicht mehr verändert werden, ist es, den Spiele ordner kurz umzubenennen, dannach das Spiele im Steamclient zu deinstallieren, den Spieleordner wieder zurück zu ändern.

Und das Spiel fortan nur noch über einen externen Lader zu starten. Meine endgültige Lösung für Fallout 4. In mein Spiel kommt kein Online "paid mods" shop. Niemals. Vorher fallen mir beide Arme ab. Das habe ich SO nicht gekauft. Ausserdem hatte ich absolut keine Lust mein bis zur Hölle und zurück gemoddetes Spiel immer wieder von diesen gierigen Schwachköpfen zerschiessen zu lassen, nur weil ein Shop Update kommt ... Skyrim ist kein Problem, da ich die neue Version niemals instalieren werde, wegen des Shop systems, und weil viele mods die ich brauche nicht konvertiert wurden. Das "Alte" fassen sie ja nicht mehr an. Gott sei dank.

Lustig bei dieser Methode ist es, das Steam trotzdem weiß, das du das Spiel gespielt hast, obwohl es gar nicht installiert ist ...

Besser wäre es natürlich, wenn sie es so machen würden, wie GOG.com. Dort kann man sich die Version aussuchen, die man spielen möchte. Was beim modding von Spielen absolut notwendig ist. Es ist außerdem die einzig verbraucherfreundliche Methode, die auch den Gesetzen entspricht.
Τελευταία επεξεργασία από Aahzmandias; 26 Ιουλ 2018, 4:35
Um Spielupdate zu unterdrücken, das Steam bereits als notwendig erkannt hat (anderfalls einfach Offlinemode benutzen):

Download abbrechen oder von vorne herein das Autoupdate ausschalten, geht ja auch pro Spiel. Beim Spielstart beschwert sich Steam natürlich, dass erst mal upgedatet werden muss.

Steam proper beenden.

appmanifest_??????.acf-Datei des Spiels sicherheitskopieren und dann das Original bearbeiten: "bytesdownloaded" und "bytesuploaded" auf 0 setzen. "state" auf 4 setzen. "updateresult" auf 0 setzen.

Computer vom Internet trennen, Steam starten, spiel starten, Offlinemode bestätigen. Spielen. Könnte in manchen Fällen sein, dass man den Computer neu starten muss, wenn das Spiel jetzt nicht funktionieren sollte. Computer kann übrigens wieder ans Netz, weil Steam selbst ja jetzt offline ist.
Αναρτήθηκε αρχικά από God, owner of the Universe:
Um Spielupdate zu unterdrücken, das Steam bereits als notwendig erkannt hat (anderfalls einfach Offlinemode benutzen):

Download abbrechen oder von vorne herein das Autoupdate ausschalten, geht ja auch pro Spiel. Beim Spielstart beschwert sich Steam natürlich, dass erst mal upgedatet werden muss.

Steam proper beenden.

appmanifest_??????.acf-Datei des Spiels sicherheitskopieren und dann das Original bearbeiten: "bytesdownloaded" und "bytesuploaded" auf 0 setzen. "state" auf 4 setzen. "updateresult" auf 0 setzen.

Computer vom Internet trennen, Steam starten, spiel starten, Offlinemode bestätigen. Spielen. Könnte in manchen Fällen sein, dass man den Computer neu starten muss, wenn das Spiel jetzt nicht funktionieren sollte. Computer kann übrigens wieder ans Netz, weil Steam selbst ja jetzt offline ist.

Danke.
< >
Εμφάνιση 16-30 από 30 σχόλια
Ανά σελίδα: 1530 50

Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Ημ/νία ανάρτησης: 20 Οκτ 2016, 2:25
Αναρτήσεις: 30