Kingston HyperX Cloud 2 lässt PC in Games freezen (GELÖST!)
Hat jemand auch das Problem mit dem HyperX Cloud 2?

Angeschlossen ist das Headset mittels der beigelegen USB Soundkarte.

Egal welches Spiel ich spiele, ich bekomme entweder nen Freez oder die Kiste startet sich von selbst neu ohne sich mit einem BS zu verabschieden.

Was schon gemacht / versucht wurde:

#Windows 10 2 mal neu installiert Version 1803 und 1809 neuste Treiber direkt von der Herstellerseite.
#Soundkarte des Headsets mittels Software auf die neuste Version geupdatet.
#PC ohne OC betrieben alles auf "default"
#Amazon hat mir das Headset auf das selbe ausgetauscht... Problem besteht weiterhin..

Das ganze kann innerhalb von 10 Minuten, 5 Stunden oder auch nach nem Tag passieren, es nervt einfach extremst und ich finde einfach 0 dazu im Netz.
Was ich morgen probiere, ist ein Y Kabel und betreibe das Headset ohne der mitgelieferten USB Soundkarte.

Ich hab noch ein älteres Headset hier, welches normal über Klinke zu betreiben ist. Da wiederum hab ich eine günstige 6€ USB Soundkarte gekauft, die Probleme treten da gar nicht auf.
Also gehe ich davon aus, dass es am Kingston Headset bzw. der mitgelieferten USB Soundkarte liegt.

Das lustige ist, ich hab seit ca. 1 Woche die Probleme... davor 1 1/2 Jahre war nichts.

Im Gerätemanager nach dem Neustart steht dann das Headset unter dem Reiter Eingabegeräte als " HID-compliant headset" ein gelbes Dreieck mit einem Rufzeichen.

Anbei noch ein Screen vom Ereignisprotokoll:

DriverFrameworks-UserMod 10110
DriverFrameworks-UserMod 10111

Das sind die 2 Fehler die ich immer wieder bekomme.


https://abload.de/image.php?img=bild1f3cb9.jpghttps://abload.de/image.php?img=bild22qclu.jpg

Anbei noch mein System:

i7 8086K @5,1ghz
Asus Z370 Prime-A
Corsair Vengeance 32GB 3200mhz
GTX 1080Ti FE
Be Quiet Straight Power 11 650w
Coolermaster Masterliquid ML240L
Dell S2716DG 2560x1440p G-Sync 3D Vision
3TB HDD Seagate Barracuda 7200rpm
1TB HDD Seagate Barracuda compute 7200rpm
1TB SSD Samsung 860 Evo
500GB SSD Samsung 860 Evo
250GB SSD Samsung 960 Evo m.2 PCIe
Intel Optane M.2 2280 32 GB PCIe NVMe 3.0 x 2
Steelseries Rival 310
Corsair K70 RGB Cherry MX Red switches
Windows 10 Pro 64bit v1809

Lösung:

Ich hab das nun wie gefolgt gelöst:

USB Verlängerung genommen, darin eine extrene USB Soundkarte von Delock drangesteckt, Y Kabel genommen und da drauf wiederum das Headset angesteckt.

Ergebnis:

Besserer Sound und vor allem um längen bessere Micro Qualität.

https://www.amazon.de/AmazonBasics-1IGG-2-0-Verl%C3%A4ngerungskabel-Stecker-Buchse/dp/B00NH136GE/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1547198132&sr=8-2-spons&keywords=usb+verl%C3%A4ngerung&psc=1

USB Verlängerung

https://www.amazon.de/USB-Sound-Adapter-7-1-Funktionstasten/dp/B001FA2J3U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1547198104&sr=8-1&keywords=delock+soundkarte

Exakt diese Soundkarte verwende ich nun jetzt.


Eventuell kann das jemand anderem auch helfen.
Автор останньої редакції: Dark_Sorrow; 5 січ. 2021 о 10:30
< >
Показані коментарі 114 із 14
Ich habe auch nen HyperX Cloud 2, hatte nen ähnliches Problem. Windows hatte das nicht erkannt. Habe damals Windows neu aufgesetzt. Kannst ja mal versuchen. Hoffe ich konnte dir helfen
Hatte ich schon 2 mal neu installiert, bringt nix.
Ich bekomme nach wie vor den Fehler. Egal an welchen USB Port ich das Headset stecke.
Hast du es mal mit einer älteren Treiberversion bzw. ohne Treiber von der Herstellerseite und mit dem von Windows mitgelieferten probiert?
Habe ich auch schon probiert, es bringt leider nichts. Ich bekomme jedesmal ingame einen Neustart bzw. Freez. Einmal installiert alles mittels der beigelegten CD die beim Mainboard dabei war und einmal komplette Neuinstallation mittels der Treiber die der Mainboardhersteller online zur Verfügung stellt. Bin langsam am verzweifeln, ich finde absolut keinen Lösungsansatz.

Anbei noch mein System:

i7 8086K @5,1ghz
Asus Z370 Prime-A
Corsair Vengeance 32GB 3200mhz
GTX 1080Ti FE
Be Quiet Straight Power 11 650w
Coolermaster Masterliquid ML240L
Dell S2716DG 2560x1440p G-Sync 3D Vision
3TB HDD Seagate Barracuda 7200rpm
1TB HDD Seagate Barracuda compute 7200rpm
1TB SSD Samsung 860 Evo
500GB SSD Samsung 860 Evo
250GB SSD Samsung 960 Evo m.2 PCIe
Intel Optane M.2 2280 32 GB PCIe NVMe 3.0 x 2
Steelseries Rival 310
Corsair K70 RGB Cherry MX Red switches
Windows 10 Pro 64bit v1809
Hast du es denn jetzt mal ohne die Soundkarte versucht? Das sollte eigentlich klappen. Ich persönlich halte ja eh nicht viel von diesen USB-Headsets, eben weil man damit nur ein Gerät hinzufügt das potentiell gerne mal Ärger macht - aber das ist ein anderes Thema ;)

Und wenn sonst nichts hilft könntest Du dann glaube ich dein Geld von Amazon zurückverlangen und ein anderes Headset kaufen, spätestens nach mehreren Reparaturversuchen sollte das meines Wissens nach gehen?
Автор останньої редакції: Dori V•V; 18 груд. 2018 о 1:50
Ich hab ja für das besagte Headset keine andere Möglichkeit, als es mit mitgeliefreter Soundkarte zu testen. Heute bekomme ich per Post einen Y Adapter, wo ich das Headset dann direkt einstecken und probieren kann.

Mein altes Headset, welches nur 2 Klinke hat, funktioniert mit einer no Name USB Soundkarte einwandfrei, keine Abstürze, keine Freezes.
Цитата допису Dark_Sorrow:
Ich hab ja für das besagte Headset keine andere Möglichkeit, als es mit mitgeliefreter Soundkarte zu testen. Heute bekomme ich per Post einen Y Adapter, wo ich das Headset dann direkt einstecken und probieren kann.

Mein altes Headset, welches nur 2 Klinke hat, funktioniert mit einer no Name USB Soundkarte einwandfrei, keine Abstürze, keine Freezes.
Na dann lass es sein mit der Verzweiflung und warte auf den Adapter - ich bin mir zu 99% sicher dass der dein Problem "lösen"/umgehen wird.
Ich habe übrigens damals für meine Freundin das HyperX Cloud I gekauft um die Soundkarte eben nicht mit dabei zu haben und habe vor 2 Wochen einen PC gebaut wo sich - trotz meines Abratens - die Nutzerin ein HyperX Cloud II dazu gekauft hat. Die hat keinerlei Treiber vom Hersteller manuell installiert und ich habe bisher noch nichts von Abstürzen gehört - ich denke da wird bei dir irgend ein Konflikt zwischen verschiedenen Treibern stattfinden.

Ansonsten hast du ja ein sehr schönes System, da würde ich mich an deiner Stelle nicht zu sehr ärgern wenn du das Geld für dein Headset zurückkriegen und dafür (+ ein paar €) ein paar gute Kopfhörer mit einem ModMic o.ä. kaufen kannst, die von der Qualität her noch mehr zu deinem Gesamtsetup passen (wobei die HyperX-Headsets für ihren Preis tatsächlich nicht schlecht sind) ;)
Автор останньої редакції: Dori V•V; 18 груд. 2018 о 2:06
Danke für deine Antwort,

Prinzipiell bin ich mit dem Cloud 2 sehr zufrieden was Soundqualität für meine Ohren betrifft. Kaufgrund ist in erster Linie der Tragekomfort. Sich jetzt wieder durch zig Headsets durchzuwursteln... auf das habe ich ehrlich gesagt keine Lust mehr.

Ich werde es einfach mit dem Adapter und der Soundkarte vom anderen Headset probieren. Es ärgert mich trotzdem maßlos. Wenn ich ganz lustig bin, könnt ich Version 1709 von Windows 10 probieren... nur wird mir das nicht nutzen, weil automatisch die Updates gezogen werden, und da muss irgendeins dabei sein, was sich nicht mit dem Headset verträgt. Die Frage ist ja nur welches.

Das Headset auf einem 2t System zu testen lohnt nicht auch wenn ich ein 2t System habe. Alles so zu installieren und einzustellen ist einfach zu Zeitaufwendig.
Das einzige was mir noch einfiele wäre ein BIOS-Update und - falls vorhanden - mal einen USB 2 - anstatt eines USB 3 - Ports zu verwenden. Manchmal hilft sowas.

Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch erstmal die von dir beschriebene Lösung wählen und es ein paar Monate später mit den dann aktuellen Treiber-, Bios- und Windows-Versionen nochmal versuchen. Vielleicht machst du auch noch ein Support-Ticket bei HyperX auf (genauso schön aufbereitet wie dieser Thread, mit allem was du versucht hast :ccThumbsUp:), wenn die gute Strukturen für sowas haben landet es vielleicht beim richtigen Entwickler und es wird gepatched.
Автор останньої редакції: Dori V•V; 18 груд. 2018 о 2:19
Auch schon probiert, Bios ist das aktuellste für mein Board sprich 1601.

Ports habe ich alle hinten an der IO Blende durchprobiert USB 2.0 / 3.0 und 3.1.
Beide USB 3.0 Ports am Gehäuse vorne ebenso..

Drum ich weiß einfach nicht an was es liegen kann, es ist zum Haare ausreißen langsam...

Bei Kingston habe ich vor knapp einer Stunde angerufen, man meint ich solle es noch mit einer Playstation 4 probieren....

Meine Playstation wird mir nicht abstürzen, hat kein Windows 10 und auch nicht die Games dazu.
Цитата допису Dark_Sorrow:
Bei Kingston habe ich vor knapp einer Stunde angerufen, man meint ich solle es noch mit einer Playstation 4 probieren....

Meine Playstation wird mir nicht abstürzen, hat kein Windows 10 und auch nicht die Games dazu.
Na da bist du jetzt im normalen Support-Cycle wo die wahrscheinlich ihr Handbuch durcharbeiten, wenn der ordentlich läuft musst du da durch und sie sammeln durch den Playstation-Test Zusatzinformationen und am Ende landet es als Ticket bei den Entwicklern - wenn er nicht ordentlich läuft sagen sie dir dass dein Rechner schuld ist und die nix machen können und du ärgerst dich.

Nach meiner letzten Erfahrung mit dem Dell-Support würde ich es an deiner Stelle falls möglich schriftlich und nicht per Telefon versuchen - sonst gehen höchstwahrscheinlich wichtige Informationen verloren.

Oh man das erinnert mich daran dass ich mal wieder in Indien anrufen und nachfragen muss wo mein inzwischen dritter Dell S2716DG (zweiter Austausch) bleibt -.-
Ich hab das nun wie gefolgt gelöst:

USB Verlängerung genommen, darin eine extrene USB Soundkarte von Delock drangesteckt, Y Kabel genommen und da drauf wiederum das Headset angesteckt.

Ergebnis:

Besserer Sound und vor allem um längen bessere Micro Qualität.

https://www.amazon.de/AmazonBasics-1IGG-2-0-Verl%C3%A4ngerungskabel-Stecker-Buchse/dp/B00NH136GE/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1547198132&sr=8-2-spons&keywords=usb+verl%C3%A4ngerung&psc=1

USB Verlängerung

https://www.amazon.de/USB-Sound-Adapter-7-1-Funktionstasten/dp/B001FA2J3U/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1547198104&sr=8-1&keywords=delock+soundkarte

Exakt diese Soundkarte verwende ich nun jetzt.


Eventuell kann das jemand anderem auch helfen.
Ich habe dasselbe problem und ich hab aufgegeben... Corsair H60 Pro ist unterwegs und ich werde die HyperX jemand für musik hören schenken.
Liegt am beigelgeten Adapter, neuen gekauft (billige USB Soundkarte, die vom Headset selbst is ja auch nix gescheites) damit konnte ich das Problem beheben.
< >
Показані коментарі 114 із 14
На сторінку: 1530 50

Опубліковано: 17 груд. 2018 о 14:21
Дописів: 14