Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Alternativ gibts u. a. auch OBS als Aufnahmeprogramm, ist wohl auch recht bekannt und verbreitet, evtl. sagt dir des ja zu.
Um einfach mal so etwas mitzuschneiden wie gesagt ShadowPlay (oder ReLive).
Ansonsten OBS wenn man es noch etwas professioneller will, z.B. mit Facecam dazu oder Audio auf mehreren Kanälen usw...
Zum Schneiden benutze ich entweder einfach Handbrake (da kann man aber halt nur Videoschnipsel an Hand von Timestamps auftrennen, ist eigentlich eher zum Komprimieren als zum Schneiden gedacht) oder das Video-Dingsi was auf dem Macbook drauf ist, für Hobby-Filmchen ausreichend.
Ich habe mir aber jetzt mal im derzeitigen Humble Software Bundle[www.humblebundle.com] eine Lizenz für Vegas Pro Edit geschossen ($25 für die Vorjahresversion die neu wohl mal ein Vielfaches gekostet hat), falls ich doch mal wieder was schneiden will werde ich das definitiv mal ausprobieren, scheint einiges zu können, auch wenn es wohl nicht die 100% komplette Edition ist, für ein paar Let's Play-Gehversuche sollte es aber definitiv mehr als ausreichen (wenn man sich reingefitzt kriegt) :>
Gronkh benutzt laut dieser Seite hier[youtuber-equipment.info] ebenfalls Vegas Pro, kann also wohl nicht so verkehrt sein.