hehe 1 Thg05, 2022 @ 12:00pm
Dota 2 unterbricht WLAN
Hallo Steam Community,

vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Ich habe mir die Tage ein neues Notebook gekauft. Auf meinem alten lief alles normal. Auf meinem neuen Notebbok habe ich folgendes Problem mit Steam btw. Dota2.
Regelmäßig während des Spielens (manchmal 3-4x pro Stunde, manchmal nur 1x oder auch mal gar nicht), unterbricht plötzlich die WLAN Verbindung. Also das komplette WLAN bricht dann ab (nicht nur am PC, sondern auch am Handy/Tablet geht es dann nicht mehr). Dabei ist die Verbindung zum WLAN zwar die ganze Zeit vorhanden, aber es zeigt am Notebook "keine Internetverbindung".
Das ganze dauert nur etwa 1 Minute, dann funktioniert es plötzlich wieder. In der Zeit konnte ich nichtmal die Problembehandlung bei Windows starten, ob der irgendwas ausspuckt.

Wie gesagt, ich habe nie Probleme mit dem Internet. Diese kurzzeitigen Unterbrechnungen kommen immer nur während des spielens. Und es ist eben kein Verbindungsproblem zum Steam Server oder so, sondern es funktioniert in dem Moment die Internetverbindung des WLAN Netzes nicht. Aber es muss ja einen zusammenhang zu Steam/Dota 2 haben.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
LG
< >
Đang hiển thị 1-9 trong 9 bình luận
Cathulhu 1 Thg05, 2022 @ 12:31pm 
Klingt nach einem madigen WLAN Treiber, oder einem schlechten, weil billigem, WLAN Modul.
Lần sửa cuối bởi Cathulhu; 1 Thg05, 2022 @ 12:32pm
red 1 Thg05, 2022 @ 1:07pm 
nope, das Problem ist auf der Seite des Access Points (bzw. Routers):

Nguyên văn bởi hehe:
nicht nur am PC, sondern auch am Handy/Tablet geht es dann nicht mehr
Wird schwierig wie hatten hier schon eine ähnliche Diskusion. Der User hat sogar einen W-LAN Stick erfolglos ausprobiert. Aber fangen wir mal ganz vorne an. Hat der Router eine aktuelle Software? Sollte W-LAN über ein externes Gerät erzeugt werden ist dises noch ganz und mit aktueller Software?
hehe 2 Thg05, 2022 @ 5:20am 
Nguyên văn bởi red:
nope, das Problem ist auf der Seite des Access Points (bzw. Routers):

Ja kann sein das das Problem am Router liegt, aber es tritt im normalen Gebrauch nicht auf. Egal wie sehr man das WLAN Signal beansprucht. Es kommt nur während des Spielens.
hehe 2 Thg05, 2022 @ 5:25am 
Wird schwierig wie hatten hier schon eine ähnliche Diskusion. Der User hat sogar einen W-LAN Stick erfolglos ausprobiert. Aber fangen wir mal ganz vorne an. Hat der Router eine aktuelle Software? Sollte W-LAN über ein externes Gerät erzeugt werden ist dises noch ganz und mit aktueller Software?

Also die Software des Modems ist aktuell. Am Modem ist der WLAN Router angeschlossen. Dieser ist etwa 6 Jahre alt. Funktioniert aber wie gesagt, sonst noch einwandfrei. Bei dem Router weiß ich leider nicht ob die Software aktuell ist. Wenn diese sich nicht automatisch aktuallisiert, dann vermutlich wohl nicht. Das könnte ich natürlich mal probieren ob sich die Software irgendwie aktualisieren lässt.
Cathulhu 2 Thg05, 2022 @ 5:25am 
Nguyên văn bởi red:
nope, das Problem ist auf der Seite des Access Points (bzw. Routers):

Nguyên văn bởi hehe:
nicht nur am PC, sondern auch am Handy/Tablet geht es dann nicht mehr
Habe ich gestern wohl überlesen. My bad.



Nguyên văn bởi hehe:
Ja kann sein das das Problem am Router liegt, aber es tritt im normalen Gebrauch nicht auf. Egal wie sehr man das WLAN Signal beansprucht. Es kommt nur während des Spielens.
Es macht halt einen Unterschied ob man eine Webseite besucht oder ein Video auf YouTube/Netflix guckt, oder ein Computerspiel spielt.

Dota2 benutzt diverse simultane Verbindungen. Dies kann gerade die ganz billigen Geräte an ihre Grenzen bringen.
Was hast du denn für ein Gerät welches das WLAN bereitstellt?
hehe 2 Thg05, 2022 @ 8:04am 
Es handelt sich um diesen Router:

TP-Link TL-WR841N N300 WLAN Router

Natürlich ein "billig" Gerät. Aber wie gesagt, er lief die letzen Jahre ohne Probleme mit meinem alten Notebook. Erst seit ich mein neues Notebook nutze habe ich dieses Problem. Es kann ja doch aber auch nicht am neuen PC liege? :steamsad:
Cathulhu 2 Thg05, 2022 @ 8:36am 
Wusste gar nicht, dass es noch 802.11n auf dem Markt gibt. Das ist ja Asbach Uralt für Netzwerktechnik.
Hat ja nicht einmal Gigabit Ports für lokales Netz, nur 100 MBit.
Dass es da Reviews von 2007 gibt verwundert wenig.

Wird nach 15 Jahren wohl langsam Zeit für etwas zeitgemäßeres.

Würde mich nicht wundern, wenn bei modernen Geräten nicht mehr so penibel darauf geachtet wird, dass solche alten WLAN Standards noch voll unterstützt werden.

Ein 802.11ac Wave2 AP sollte es schon mindestens sein. Wenigstens 802.11ac als absolutes Minimum.
Lần sửa cuối bởi Cathulhu; 2 Thg05, 2022 @ 8:37am
hehe 2 Thg05, 2022 @ 10:23am 
Nguyên văn bởi Cathulhu:
Wusste gar nicht, dass es noch 802.11n auf dem Markt gibt. Das ist ja Asbach Uralt für Netzwerktechnik.
Hat ja nicht einmal Gigabit Ports für lokales Netz, nur 100 MBit.
Dass es da Reviews von 2007 gibt verwundert wenig.

Wird nach 15 Jahren wohl langsam Zeit für etwas zeitgemäßeres.

Würde mich nicht wundern, wenn bei modernen Geräten nicht mehr so penibel darauf geachtet wird, dass solche alten WLAN Standards noch voll unterstützt werden.

Ein 802.11ac Wave2 AP sollte es schon mindestens sein. Wenigstens 802.11ac als absolutes Minimum.

Oh okay, vielen Dank. Ja vielleicht besorg ich mir mal irgendwo einen neueren Router welche mit mind. 802.11ac läuft und probiere es dann nochmals aus.
< >
Đang hiển thị 1-9 trong 9 bình luận
Mỗi trang: 1530 50

Ngày đăng: 1 Thg05, 2022 @ 12:00pm
Bài viết: 9