Lufia Apr 4, 2022 @ 1:35am
Speicherstände
Wird eigentlich bei jeden Spiel die Speicherstände hochgeladen, wodurch ich dann zb bei einen anderen PC (natürlich mit gleichen Acc) einfach weiterspielen kann oder gibt es auch Spiele, die es nur direkt auf dem PC selbst speichern und wenn ja, woran erkenne ich, welche Art von Speichersystem das Spiel nutzt?
< >
Showing 1-15 of 24 comments
Misato Apr 4, 2022 @ 1:47am 
Nein nicht jedes Spiel speichert seinen Speicherstand in der Cloud.
Es gibt da nichts einheitliches.
Manche laden es in die Cloud, manche Lokal auf der Platte und es gibt Spiele wo die Cloud evtl. sogar erst noch aktiviert werden muss.

Den ersten Anhaltspunkt findet man auf der Shop Seite, rechts im Kasten über den Sprachen.
Wo auch die ganzen Tags für Sammelkarten, Einzelspieler, Multiplayer usw stehen. Dort sollte auch Cloud aufgeführt sein.
Bei Installierten spielen steht in der Bibliothek direkt neben den Starten Button der Cloud Status.
Ingolf Apr 4, 2022 @ 1:49am 
Schaust Du in Deine Bibliothek und klickst dort einmal auf ein Spiel.
Dann steht oben links zum Beispiel bei God of War : Cloud Status aktuell,
mit einer Wolke abgebildet.
Daran erkennt man schnell welches Spiel die Cloud nutzt.
Da jedes Spiel andere Orte zum Speichern auf der Festplatte benutzt, kann man für ein Spiel mal Tante Google fragen und sich dann das entsprechende Verzeichnis auf einen Stick sichern.
Mache ich regelmäßig. Natürlich kann man dann mit dem Stick den Speicherstand auch auf einem anderen Rechner kopieren und dort weiterspielen.
Da bietet es sich teilweise an, die Cloud sogar auszustellen, damit auch der Speicherstand auf der Festplatte geladen wird.
Lufia Apr 4, 2022 @ 2:30am 
Super, danke euch beiden, dass hat mir sehr geholfen.

Hab gleich mal ein wenig durchgesehen und war echt überrascht, dass zb Elden Ring kein Cloud Save nutzt.
Misato Apr 4, 2022 @ 3:12am 
Hab jetzt auch mal nach geschaut. Ist eher die Ausnahme das neue Spiele die Cloud nicht nutzen. Ich besitze das Spiel selbst nicht und im Shop steht auch nichts von der Cloud.
Habe aber über die Suche im Spiele Forum einen Beitrag gefunden, das es mal Probleme mit der Cloud gab. Hier auch ein Artikel darüber.

https://www.eurogamer.de/articles/vorsicht-elden-ring-macht-auf-steam-probleme-mit-cloud-spielstaenden

Also gab es mal die Möglichkeit ( und der Artikel ist recht Aktuell ).

Edit:
Ein netter Artikel, wo viel über die Cloud drin steht.
Angefangen von wie "aktiviere ich die Cloud",
"wie lade ich was runter" bis über,
"wie lösche ich was aus der Cloud.

https://de.moyens.net/windows/steam-cloud-saves-laden-sie-gespeicherte-steam-spiele-herunter-und/
Last edited by Misato; Apr 4, 2022 @ 3:18am
Lufia Apr 4, 2022 @ 3:29am 
Danke für die Mühe :)
VaLiuM Apr 4, 2022 @ 6:00am 
Oder Rechtsklick auf das Spiel in der Bibliothek -> Eigenschaften -> Allgemein -> Steam Cloud

Da ist ebenfalls ersichtlich, ob für das Spiel die Cloud aktiviert ist und wie viel Speicher verbraucht wird / wurde.
Last edited by VaLiuM; Apr 4, 2022 @ 8:40am
Lufia Apr 4, 2022 @ 6:36am 
So viele Möglichkeiten, da habe ich ja einiges dazu gelernt, danke :fhappy:
VaLiuM Apr 4, 2022 @ 10:53am 
Anzumerken ist noch, dass man sich auf die Cloud Saves nicht verlassen sollte, am besten macht man nach und nach Backups von den Spielständen auf dem PC, falls mal was in die Grütze geht.

Ich hatte damals mal einen fehlerhaften Inno Installer, der hatte mir Sachen aus dem Dokumente Ordner gelöscht, darunter Skyrim Savegames, in der Cloud wurde nichts synchronisiert und ich hab letztlich über 40 Stunden Spielzeit verloren, so kann es gehen.
Lufia Apr 4, 2022 @ 10:54am 
Ups, ok, dann muss ich mir bei Gelegenheit einen USB-Stick besorgen, danke für die Warnung.
VaLiuM Apr 4, 2022 @ 11:01am 
Jo bitte, ich hab Skyrim danach eingetütet, war mein meistgespieltes Spiel auf Steam, der Verlust war einfach zu hoch, all die abgeschlossenen Nebenquests und genereller Quest-Fortschritt einfach weg, wer rechnet auch mit sowas.

War mir jedenfalls eine Lehre. Cloud Saves gut und schön aber ein Backup frisst auch kein Brot.

Es reicht ja schon ein 64 GB USB-Stick, den kann man auch schön in FAT32 und NTFS teilen, falls man noch MP3's drauf speichern will, die man sich anhören will.

Hab aktuell auch einen 64 GB USB-Stick, 5 GB mit Musik als FAT32 (NTFS nehmen halt die Player nicht), der Rest NTFS für Backups.
Clear Apr 4, 2022 @ 12:30pm 
Originally posted by Lufia:
Super, danke euch beiden, dass hat mir sehr geholfen.

Hab gleich mal ein wenig durchgesehen und war echt überrascht, dass zb Elden Ring kein Cloud Save nutzt.
hö, echt nicht, warum geb ich mir die ganzen Bosse , wenn ich nur ein Savegame brauch?
Lufia Apr 4, 2022 @ 1:52pm 
Originally posted by VaLiuM:
Jo bitte, ich hab Skyrim danach eingetütet, war mein meistgespieltes Spiel auf Steam, der Verlust war einfach zu hoch, all die abgeschlossenen Nebenquests und genereller Quest-Fortschritt einfach weg, wer rechnet auch mit sowas.

War mir jedenfalls eine Lehre. Cloud Saves gut und schön aber ein Backup frisst auch kein Brot.

Es reicht ja schon ein 64 GB USB-Stick, den kann man auch schön in FAT32 und NTFS teilen, falls man noch MP3's drauf speichern will, die man sich anhören will.

Hab aktuell auch einen 64 GB USB-Stick, 5 GB mit Musik als FAT32 (NTFS nehmen halt die Player nicht), der Rest NTFS für Backups.
Kann ich verstehen, ich habe in beiden Versionen von Skyrim alle Erfolge geholt und wenn ich da bereits nach etwa 50% so einen Verlust gehabt hätte, hätte ich auch darauf gepfiffen.

Äh, was sind FAT32 und NTFS? xD



Originally posted by Clear:
Originally posted by Lufia:
Super, danke euch beiden, dass hat mir sehr geholfen.

Hab gleich mal ein wenig durchgesehen und war echt überrascht, dass zb Elden Ring kein Cloud Save nutzt.
hö, echt nicht, warum geb ich mir die ganzen Bosse , wenn ich nur ein Savegame brauch?
Aus Spaß am Spiel?^^
Miau E. Katze Apr 4, 2022 @ 2:14pm 
Am besten Sicherst du auch manuell die Speicher Daten auf einem USB-Stick zumindest
die nicht in der Cloud gesichert werden sofern Sie einen wichtig sind dann sollte man
sich schon die Mühe machen.

Wie im

-Dokumenten Ordner.
-Benutzer/Name/AppData (Versteckt) in diesen 3 Ordner da sind auch Speicherstände zu
finden.
-Steam/Userdata dort werden auch einige Spiele gesichert,auch Direkt im Steam Spiel Ordner
schauen.
-Gepeicherte Spiele.
-Öffentliche/Öffentliche/Dokumente.

Auch Ubisoft hat einen eigenen Ordner für seine Speicherstände.
VaLiuM Apr 4, 2022 @ 2:17pm 
Originally posted by Lufia:
Äh, was sind FAT32 und NTFS? xD

Dateisysteme sind das. FAT32 normal für MP3-Player, kleinere Dateien usw. NTFS für Betriebssysteme / Backup oder größere Dateien als 4 GB.
Taktloss Apr 4, 2022 @ 2:57pm 
Gamesave Manager ist da auch sehr nützlich https://www.gamesave-manager.com/ oder wenn man eh Windows benutzt einfach Onedrive benutzen. Man kann man natürlich auch einen anderen kostenlosen Cloud Dienst benutzen :happymeat:
< >
Showing 1-15 of 24 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 4, 2022 @ 1:35am
Posts: 24