Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es gibt da nichts einheitliches.
Manche laden es in die Cloud, manche Lokal auf der Platte und es gibt Spiele wo die Cloud evtl. sogar erst noch aktiviert werden muss.
Den ersten Anhaltspunkt findet man auf der Shop Seite, rechts im Kasten über den Sprachen.
Wo auch die ganzen Tags für Sammelkarten, Einzelspieler, Multiplayer usw stehen. Dort sollte auch Cloud aufgeführt sein.
Bei Installierten spielen steht in der Bibliothek direkt neben den Starten Button der Cloud Status.
Dann steht oben links zum Beispiel bei God of War : Cloud Status aktuell,
mit einer Wolke abgebildet.
Daran erkennt man schnell welches Spiel die Cloud nutzt.
Da jedes Spiel andere Orte zum Speichern auf der Festplatte benutzt, kann man für ein Spiel mal Tante Google fragen und sich dann das entsprechende Verzeichnis auf einen Stick sichern.
Mache ich regelmäßig. Natürlich kann man dann mit dem Stick den Speicherstand auch auf einem anderen Rechner kopieren und dort weiterspielen.
Da bietet es sich teilweise an, die Cloud sogar auszustellen, damit auch der Speicherstand auf der Festplatte geladen wird.
Hab gleich mal ein wenig durchgesehen und war echt überrascht, dass zb Elden Ring kein Cloud Save nutzt.
Habe aber über die Suche im Spiele Forum einen Beitrag gefunden, das es mal Probleme mit der Cloud gab. Hier auch ein Artikel darüber.
https://www.eurogamer.de/articles/vorsicht-elden-ring-macht-auf-steam-probleme-mit-cloud-spielstaenden
Also gab es mal die Möglichkeit ( und der Artikel ist recht Aktuell ).
Edit:
Ein netter Artikel, wo viel über die Cloud drin steht.
Angefangen von wie "aktiviere ich die Cloud",
"wie lade ich was runter" bis über,
"wie lösche ich was aus der Cloud.
https://de.moyens.net/windows/steam-cloud-saves-laden-sie-gespeicherte-steam-spiele-herunter-und/
Da ist ebenfalls ersichtlich, ob für das Spiel die Cloud aktiviert ist und wie viel Speicher verbraucht wird / wurde.
Ich hatte damals mal einen fehlerhaften Inno Installer, der hatte mir Sachen aus dem Dokumente Ordner gelöscht, darunter Skyrim Savegames, in der Cloud wurde nichts synchronisiert und ich hab letztlich über 40 Stunden Spielzeit verloren, so kann es gehen.
War mir jedenfalls eine Lehre. Cloud Saves gut und schön aber ein Backup frisst auch kein Brot.
Es reicht ja schon ein 64 GB USB-Stick, den kann man auch schön in FAT32 und NTFS teilen, falls man noch MP3's drauf speichern will, die man sich anhören will.
Hab aktuell auch einen 64 GB USB-Stick, 5 GB mit Musik als FAT32 (NTFS nehmen halt die Player nicht), der Rest NTFS für Backups.
Äh, was sind FAT32 und NTFS? xD
Aus Spaß am Spiel?^^
die nicht in der Cloud gesichert werden sofern Sie einen wichtig sind dann sollte man
sich schon die Mühe machen.
Wie im
-Dokumenten Ordner.
-Benutzer/Name/AppData (Versteckt) in diesen 3 Ordner da sind auch Speicherstände zu
finden.
-Steam/Userdata dort werden auch einige Spiele gesichert,auch Direkt im Steam Spiel Ordner
schauen.
-Gepeicherte Spiele.
-Öffentliche/Öffentliche/Dokumente.
Auch Ubisoft hat einen eigenen Ordner für seine Speicherstände.
Dateisysteme sind das. FAT32 normal für MP3-Player, kleinere Dateien usw. NTFS für Betriebssysteme / Backup oder größere Dateien als 4 GB.