Dafrag Apr 21, 2018 @ 10:05am
Steam Link im Familienhaus...
Guten Tag!

Ich versuche das alles kurz und knapp zu halten...

Problem: Steam-Link findet mein PC nicht im Netzwerk.

Wir besitzen ein Zweifamilienhaus. Mein Bruder wohnt im EG und meine Wenigkeit im 1.OG. Das ganze Haus wird mit einem Internetanbieter betrieben (Unitymedia Kabel).
Um einen besseren Überblick zu bekommen, zeichne ich euch mal das System im Haus.

https://i.imgur.com/oovVIGm.jpg

Da das Kabel vom Keller in den EG (Modem, Wohnzimmer) kurz geraten war, mussten wir leider mit den "5 Port Switch König" eine Verlängerung in das Esszimmer verlegen weil man nur da durch die diversen Etagen für die Kabel durchkam ohne irgendwelche Löcher in die decke zu bohren. Von den "Switch König" geht es dann schon hoch zu mir in's OG, wo mein TL-WR840N als Splitter dient. So viel dazu.

Nun wollten wir im EG im Esszimmer das Gerät (Steam Link) anschließen und hatten es dabei im "5 Port König" angeschlossen jedoch findet Steam Link meinen PC nicht. Über das WLan haben wir keine Probleme, da ich mich direkt an mein TL-WR840N verbinden kann was jedoch das Spielen mit der Familie unmöglich macht ( SEHR schwaches Signal).

Ich kann mich auch über den Fritz.box Router in das WLan einloggen und es findet trotzdem meinen PC nicht. Vermutlich liegt das Problem zwischen den 5 Port König und mein PC .... Also mein "Splitter" TL-WR840N, schätze ich mal.

Hoffentlich könnt ihr mir da weiter helfen um das "Wochenende" noch zu retten ^.-

Danke.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
schattenlos Apr 21, 2018 @ 10:43am 
1. Siehst Du denn das Netzwerk Deines Bruders? Hast Du Zugriff auf sein Netzwerk?

2. Warum den SteamLink nicht an Deinen Router anschließen?
Dafrag Apr 21, 2018 @ 11:44am 
1. Wir hängen alle in einem Netzwerk theoretisch... (Läuft ja alles über ein Router)
2. Weil wir alle im Erdgeschoss versammelt sind und dort die "Party" feiern und nicht in meiner Wohnung oben.
TwoBeer Apr 21, 2018 @ 11:56am 
Ich habe die Steam-Link. Es stand glaube ich irgendwo in der Dokumentation, dass der Steam-Link zwingend an dem Router hängen muss an dem auch der PC hängt.

Mein Nachbar und ich teilen uns eine Leitung - ich also Router und er per LAN seinen Router engeklemmt. Wir haben es nicht geschafft, dass wir die gegenseitige Box finden.

Ausweg wäre für dich per W-Lan
Last edited by TwoBeer; Apr 21, 2018 @ 11:57am
Dori V•V Apr 21, 2018 @ 12:14pm 
Schau mal ob der Steamlink in der IP-Range des Steam-PCs und somit des TP-Link ist, sprich IP- und Gateway-Adresse vergleichen, wenn nicht - am Steamlink manuell einstellen, sodass der Gateway für beide der selbe ist und die IP für die ersten 3 Blöcke gleich ist. Alternativ könntest du auch schauen ob du den TP-Link so konfigurierst dass er nur als Switch / Access-Point fungiert und nicht als Router mit eigenem Adressbereich, weiß jetzt aber gerade nicht aus dem Kopf wie/ob das bei deinem Router geht. Am idealsten wäre es wenn dort kein Router sondern nur ein (zweiter) Switch stünde :>
Last edited by Dori V•V; Apr 21, 2018 @ 12:18pm
Dafrag Apr 21, 2018 @ 12:33pm 
@TwoBeer wenn das wirklich "erzwungen" wird, dass es am selben Router hängen muss wie der Pc selbst ist das Teil wirklich kaum weitreichend nutzbar.

@Compufreak Das hab ich auch schon versucht. Habe DHCP Deaktiviert/Aktiviert so wie umkonfiguriert als Splitter/Switch leider ohne Erfolg. Vorallem kann ich mein eigenes WLan in dem Modus gar nicht nutzen.

So wie es aussieht ist das Gerät, Steam Link, wirklich nur für den selben Router wie am PC gedacht... Das ist irgendwie Traurig.
red Apr 21, 2018 @ 12:55pm 
wenn der WR840N routet anstatt nur zu switchen, ist es nicht verwunderlich, dass der Link keinen Host findet
Last edited by red; Apr 21, 2018 @ 12:55pm
Dori V•V Apr 21, 2018 @ 1:05pm 
Originally posted by GERDafrag:
@TwoBeer wenn das wirklich "erzwungen" wird, dass es am selben Router hängen muss wie der Pc selbst ist das Teil wirklich kaum weitreichend nutzbar.

@Compufreak Das hab ich auch schon versucht. Habe DHCP Deaktiviert/Aktiviert so wie umkonfiguriert als Splitter/Switch leider ohne Erfolg. Vorallem kann ich mein eigenes WLan in dem Modus gar nicht nutzen.

So wie es aussieht ist das Gerät, Steam Link, wirklich nur für den selben Router wie am PC gedacht... Das ist irgendwie Traurig.
Naja, mit x Switches dazwischen dürfte es eigentlich keine Probleme geben, das Problem wird wie red schon sagt der zweite Router sein. Auf lange Sicht würde ich mir vermutlich noch einen Switch oben neben den Router stellen und den Steam-PC da ranhängen und den Router nur noch als Access-Point nutzen - das sollte die geringsten Probleme bzw. den geringsten Konfigurationsaufwand machen :>

/Edit: Hast du es mal so probiert? https://www.tp-link.com/de/faq-962.html (Dran denken dass danach eventuell am Steam-PC oder Steam Link eingestellte IP-Adressen neu bezogen werden sollten)
Last edited by Dori V•V; Apr 21, 2018 @ 1:18pm
Dafrag Apr 21, 2018 @ 1:57pm 
Danke, werde es mal versuchen und meld mich dann wieder hier!
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Apr 21, 2018 @ 10:05am
Posts: 8